Koran – die neusten Beiträge

Übertreibe ich?

Ich habe eine Frage schon längerem im Kopf und kann es immer noch nicht akzeptieren.

Mein Ehemann hatte mich damals entjungfert .

Bevor das Geschehen ist hat er sich schlau gemacht, bei seinem Cousin, der etwa um die 38-40 Jahre alt wie er handeln soll beim ersten mal er hat sich selber auch geschämt vor ihm mit ihm das zu bereden.

Als er es aufklärte ( ist ja ok für mich ) , aber als er ihn dann fragte ob ich geblutet habe über Whatsapp ging mir das wirklich sehr sehr nah und intim.

Mein Ehemann ist selber Moslem von einer strengen Familie also so zusagen wie im Mittelalter.

Mein Ehemann hat ihn nicht zamgeschissen nichts, er hat ihn einfach ,,Ja“geschrieben hat er mir erzählt und hat sich dabei nur geschämt.

Es war ihm völlig egal und es interessiert ihn nicht als ein Moslem der seine Ehre schützen sollte.

Selbst andere würden diesen Cousin umbringen es kommt mir so vor als schützt er mich nicht und es wäre ihm schnuppe.

Ich meinte auch noch er soll ihm vom Facebook löschen von der Freundeliste, aber ihm ist mehr wichtig was sein Cousin denkt wenn er ihn löscht ich bin einfach unwichtig in diesem Thema für ihn

Aber hallo wer fragt von jemandem anderen ob die Frau beim Sex geblutet hat ?

Liebe, Religion, Islam, Freundschaft, Liebeskummer, Menschen, Türkisch, Beziehung, afghanisch, Arabisch, Beziehungsprobleme, Ehe, Ehefrau, Ehestreit, Koran, Liebe und Beziehung, Liebesbeziehung, Muslime, Ehemann

Eltern verbieten Beziehung?

Seit 3 Monaten habe ich eine Freundin und wir kennen uns aus dem Internet. Wir kennen uns sogar aus GuteFrage. Ich bin 17 und sie ist 16 und wir wohnen ungefähr 1 Stunde entfernt. Wir sind beide Muslime und ihre Eltern sind Kurden aus der Türkei. Auf jeden Fall haben wir uns getroffen und waren beide schüchtern, allerdings haben wir uns auch umarmt, gekuschelt etc. Wir haben uns beide perfekt verstanden finde ich und wir beide möchten zusammen eine Zukunft. Wir haben uns heimlich getroffen, ohne das die Eltern das wussten, da sie noch mit 16 keinen Freund haben darf, sondern erst in 1-2 Jahren. Wir verstehen den Unterschied beide auch selber nicht. Wir haben beide Angst das wenn die Eltern das wüssten, das sie alles von uns löschen und es mit uns beiden verbieten. Was sollten wir am besten machen? Es den Eltern sagen oder abwarten? Vielleicht würden sie es auch akzeptieren. Denn wenn wir es heimlich machen, können wir uns nur selten treffen. Ich weiß auch das man eine islamische Ehe eingehen müsste, das würden wir dann auch machen. Wir sind beide halt verzweifelt und wissen nicht, was wir am besten machen sollen. Wir lieben uns beide und können doch nicht einfach damit aufhören. Was denkt ihr wieso die Eltern es verbieten? Also weil sie zu jung ist, aber für was zu jung? 

Männer, Islam, Frauen, Beziehung, Eltern, Freundin, Koran, Liebe und Beziehung, Muslime, Scharia

Meine muslimische Eltern unterschätzen Allah und hassen dass was ich mache?

Hallo,

ich und meine Eltern sind seit Geburt an Muslime.

Meine Eltern beten nicht, Fasten selten und helfen keinen fremden Menschen. Sie nähren sich überhaupt nicht zu Allah.

Ich habe im Internet gesehen, wie wichtig es zu beten, fasten und nett Zusein (Menschen helfen). Meine Eltern haben mir das beten beigebracht, weil ich es unbedingt lernen wollte, sie wollten es mir eigentlich ganz spät zeigen und sagten mir jedesmal: ,,du hast noch ein langes Leben vor dir, die Schule musst du an erster Stelle machen“😐.

Aber niemand weiß ja wann man stirbt.
Ich bin auch die einzigste aus der Familie die betet, leider kann ich nicht genau 5-mal am Tag beten und muss alles immer nachholen, weil meine Eltern oft mit mir rausgehen und nicht wollen dass ich draußen oder in einer Moschee bete. Sie finden es unsinnig wenn ich fragen über Jinns stelle z.b über den Dajjal, sie halten es für dumm und meinen ich würde mich blamieren wenn ich einer Person die ich nicht kenne helfe (z.b wenn ihr was runter fällt und die es nicht merken oder wenn die Hilfe brauchen), sie lassen mich auch kein Geld zu armen Leuten geben und meinten ich soll keine arme Leute oder Obdachlose anschauen wenn die da z.b mit einem Schild stehen weil die essen wollen. Sie kritisieren auch Kopftuch in christlichen Länder (ich Will zwar kein Kopftuch tragen, aber trotzdem will Ich es nicht kritisieren).

Sowas macht mich immer sehr sehr traurig und dann breche ich heimlich immer in Tränen aus, weil es mir im Herzen ganz dolle weh tut und dass meine Eltern aus einem sehr muslimischen radikalen Land kommen und trotzdem den Islam nicht ernst nehmen, außerdem kann ich nicht zusehen wie arme Menschen um essen betteln, wenn ich kein Geld geben darf und wegschauen muss.

Ich habe sogar das Gefühl gehabt, als würde ich mit sheytan in einem Haus leben müssen.

Dann habe ich beim Bittgebet sehr dolle geweint und mich bei Allah entschuldigt, weil ich meine Aufgaben als muslimin nicht richtig erfüllen kann wegen meinen Eltern und erst warten muss, bis ich erwachsen bin und meine Eltern es nichtmehr entscheiden können, ob ich fremde helfe oder wo ich bete. Ich dachte, dass Allah mir das nicht verzeihen wird, aber plötzlich musste ich aufhören zu weinen, habe gelächelt und war glücklich, als hätte Allah mich getröstet und gesagt dass ich mir keinen Kopf deswegen machen soll.🤷‍♀️

PS: ich weiß dass die meine Eltern sind und dass ich sie lieben sollte und dankbar sein sollte, aber mir ist nix wichtiger als Allah.

Bin ich eigentlich auch schuld dass ich nicht alles machen kann oder nicht zur bestimmten Zeit?

LG ❤️🤲


Islam, Freundschaft, Allah, Koran, Liebe und Beziehung

Wie kann man sich als Südländer und Moslem von bestimmten Ereignissen am besten distanzieren?

Tag zusammen,

Ich habe eine schwierige Frage, die nicht ganz so leicht zu beantworten ist.

Meine Eltern haben einen Migrationshintergrund und ich bin in Deutschland geboren und aufgewachsen.

Ich bin Moslem und habe ein leicht südländisches Aussehen (Dunkelbraune Haare).

Meine Eltern sind weder Araber, Türken, Kurden, Iraner, Albaner oder Marokkaner. Also wir sind Migranten und kommen aus einem Kulturkreis/Land, dessen Landsleute es hier in Deutschland kaum gibt.

Aufgrund meines leicht südländischen Aussehen, müssen viele nicht lange überlegen, um zu wissen, dass ich Moslem bin.

Ich arbeite fast ausschließlich mit Deutschen und habe das Gefühl, dass es seit der Flüchtlingskrise von 2015 sehr schwer geworden ist als Migrant von Deutschen akzeptiert zu werden.

Zu meiner Schulzeit war es für mich normal und eine Gewohnheit in einer Klasse zu sein, wo vielleicht 2-3 Schüler von knapp 30 einen Migrationshintergrund haben und alle immer neugierig auf einen waren, weil man anders ist.

Vor der Flüchtlingskrise war man immer was ganz besonderes wegen dem sehr exotischen Aussehen, was man hatte und alle wollten unbedingt mehr von einem Erfahren.

Jetzt seid der Flüchtlingskrise von 2015 muss man sich immer versuchen klar zu Positionieren und sich von bestimmten Ereignissen distanzieren um von vielen Deutschen akzeptiert zu werden. Ich kann das besser als viele meiner Freunde, denen das schwerer fällt als mir.

Was viele Verwundet ist, ist das ich auch meine Religion praktiziere in Gegensatz zu vielen anderen Moslems und trotzdem komme ich mit meinen Deutschen Freunden besser klar als sie.

Aber trotzdem bleibt man immer der Migrant, obwohl man hier geboren ist, sich an Gesetze gehalten hat, sich vernünftig benimmt, das Land zu respektieren weiß und muss ich immer zuerst beweisen, damit man aus einer Schublade wieder rauskommt.

Es nervt auch, wenn die Leute über Syrer und Afghanen reden, obwohl man kein Syrer oder Afghane ist und mit diesen Nationalitäten nichts zu tun hat.

Wie kann ich am besten signalisieren, dass ich auch ein Deutscher bin, auch mit meinem Nicht-Deutschen Aussehen?

Religion, Islam, Menschen, Deutschland, Politik, Araber, Ausländer, Integration, Koran, Liebe und Beziehung, Migration, Muslime, Scharia, Djihad, Südländer, Philosophie und Gesellschaft

Bilder und Fotos halal oder haram?

Salam aleikum liebe Geschwister im Islam,

Ich hoffe ich finde hier Person die sich besser in dieser Thematik auskennt als ich. Und zwar geht es um das Verbot und Bildern im Islam. Mein Problem ist, dass ich keine klare Antwort darauf finde ob:

1. Das Anfertigten von Fotos erlaubt ist.

2. Das Anfertigen von Bildern erlaubt ist.

3. Das Aufbewahren von Bildern in einem Fotoalbum erlaubt ist.

4. Das aufhängen von Fotos erlaubt ist.

5. Das aufhängen von Bildern erlaubt ist.

Hier Mal einige Beispiele.

Es ist komplett haram:

https://islamfatwa.de/soziale-angelegenheiten/179-bilder-medien-musik/bilder-medien/133-ist-fotografieren-erlaubt

Etwas dazwischen:

https://www.muslimehelfen.org/faq/sind-fotos-im-islam-erlaubt?refer=true#:~:text=Die%20%C3%84nderung%20ihrer%20Ansicht%20gr%C3%BCndet,Rolle%20der%20(heutigen)%20Fotografie.&text=Aus%20diesem%20Grund%20ist%20es,Art%20von%20Fotografie%20halal%20ist.

Er ist komplett halal:

https://www.alrahman.de/bilderverbot-im-islam-oder-kein-tod-in-der-wohnung/

Auch habe ich noch andere Ansichten gelesen wie bspw. dass Bilder halal sind wenn sie keinen Schatten haben oder das Bilder nur dann verboten sind, wenn man sie anbeten (wie auch im "Etwas dazwischen" gesagt wird)

Was davon stimmt jetzt? Meiner Meinung nach haben alle sowohl schlüssige als auch unschlüssige Argumente. Was passiert wenn ich der falschen Ansicht folge? Wenn ich denke etwas ist haram obwohl es halal ist, dann ist das eine Sünde. Wenn ich aber etwas als halal ansehe, was aber eigendlich haram ist, dann begehe ich ebenfalls eine Sünde...

Zumal الله in der Auffassung von der Person "Es ist komplett haram" Denjenigen mit dem Höllenfeuer und einer sehr, sehr schweren Strafe droht.

Ich bedankte mich in Voraus an jedem (Moslem) der mir helfen kann und will. 

PS: Welcher Ansicht von diesen Dreien würdet ihr zustimmen? (Nur für Muslime)

Es ist komplett halal 54%
Es ist komplett haram 23%
Etwas dazwischen 23%
Foto, Bilder, Religion, Islam, halal, Koran, haram, ahadith

Meistgelesene Beiträge zum Thema Koran