Dürfen Moslems Trüffel essen?
Weiß das jemand?
Also wegen der Trüffelschweinchen, die Kontakt mit den Pilzen haben?
19 Stimmen
8 Antworten
Da Trüffelsporen in der Natur hauptsächlich durch den Verzehr und die Ausscheidung durch Wildschweine verbreitet werden, denke ich nicht, dass Moslem diese Essen dürfen. Es gibt aber künstlich gezüchtete Trüffel mit Halal Zertifikat.
Ja dürfen sie sicher. Auch wenn sie von Schweinen geducht werden.
Sonst dürften sie zb viele Zigaretten auch nicht rauchen weil in den Filtern oft Hämoglobin verwendet wird um Schadstoffe zu filtern und das wird aus Schweineblut gewonnen-
Trüffel sind Pilze und bestehen nicht aus Schwein. Außerdem werden Trüffel auch sehr oft durch Hunde gefunden.
Nochmal. Die Schweine beziehungsweise Hunde finden diese Trüffel ja nur. Sie werden von Ihnen weder angefasst noch sonst was. Sie finden sie, und dann werden sie von den Menschen ausgegraben.
Ja kann sein. Aber der Moslem leidet ja ein einer religiös motivierten Hundephobie und die Sabbern ja auch viel. Also glaubst du, der Moslem würde so einen Trüffel essen? Weil der Hund könnte ja auf die Erde über dem Trüffel gesabbert haben und auch wenn der Mensch das ausbuddelt ( wusste ich garnicht ), besteht die Möglichkeit, dass der Trüffel mit Hunde- oder Ferkelsabber in Kontakt gekommen sein könnte. Zumindest sollte man so ehrlich sein und das dem Moslem sagen. Er kann dann ja selber entscheiden, ob er dann den Trüffel noch verspeisen möchte.
Da ist nichts von Hunde und Schweinesabber. Ich habe schon etliche Trüffel gegessen!
Tja dann hilft mir das auch nicht weiter. Haben die Trüffel denn gemundet? Ich habe das selber noch nie gegessen.
Ich lebe halt von Hartz 4. Meinst du da besteht die Möglichkeit irgendwie, meinen prekären Gaumen mal von einem Trüffel verwöhnen zu lassen? Oder ist das zu teuer?
„Zu teuer“ ist immer nur das, was es nicht wert ist. Und ich lasse es mir etwas kosten, ab und zu einmal Trüffel-Spaghetti zu essen; das ist sehr köstlich.
Und für ein Stückchen Trüffel, welches für zwei Personen reicht, sind etwa 15 € nicht zu viel. Übrigens immer frisch vom Trüffel-Lieferanten. Kam sogar neulich zu mir nach Haus.
Da gibt man für andere Dinge oft mehr Geld unnötig aus.
Ja das klingt sogar für einen Hartz 4 Empfänger noch erschwinglich. Dafür müsste ich nur ungefähr einen Tag auf der Couch liegen, um mir das zu leisten. Aber dann würde es nicht mir für Bier und Kippen reichen. Also ich weiß nicht. Ich überlege mir das.
Ich habe zum Beispiel freiwillig damals das Rauchen aufgegeben. Da spare ich jede Menge Geld! Außerdem habe ich gemerkt, dass es meiner Gesundheit schadet.
Ja das hast du gut gemacht und das ist wirklich nicht sehr leicht. Aber gerade mit Hartz4 hat man ja sonst nichts zu tun. Also ich wüsste garnicht, was ich machen sollte ohne das Rauchen. Und der Alkohol natürlich. Wenn ich halt was trinke und dabei rauche, geht es mir wirklich gut und man lebt ja auch nur einmal. Da sollte man auch einfach mal die Seele baumeln lassen, finde ich.
Was für Trüffel: die Pilze oder die Pralinen?
Wenn du Pilze meinst, dann ja.
Wenn du Pralinen meinst, dann kommt es auf die Inhaltsstoffe an.
Ich meine die Pilze. Aber Trüffel werden ja von Schweinchen ausgegraben. Da ist halt die Frage, ob Moslems einen Pilz essen dürfen, der von einem Ferkelchen ausgegraben wurde? Ich finde diese Frage sehr interessant.
Aber Hunde gelten laut Islam ja genau wie Schweine als "haram", also als besonders minderwertige, schmutzige und abscheuliche Kreaturen. Das würde für den Moslem also keinen Unterschied machen, ob ein Trüffelschweinchen oder èin süsses Hündchen den Trüffel erschnüffelt, ausgebuddelt und "verunreingt" hätte. Oder?