Kleidung – die neusten Beiträge

Ist es schlimm, Kik-Kleidung zu tragen?

Ich bin in der 9. Klasse eines Gymnasiums. Da wir gerade viel an unserem Haus um/ausbauen, kann ich von meinen Eltern, die beide arbeiten, aber auch nicht so viel Geld über haben, nicht erwarten, dass sie mir teure Markenkleidung kaufen. Manchmal schaue ich auch bei Kik vorbei, weil es da ja auch schicke Sachen gibt, die auch für meine Geldbörse geeignet sind. Leider gibt es an unserer Schule viele Schüler, die wohlhabende Eltern haben, davon gehen auch viele in meine Klasse aber auch in der Pausenhalle hat kaum einer "No-name-" Kleidung an und schon garnicht von Kik. So kommt es, dass ich ab und zu doof angemacht werde, was mich echt verletzt. So auch heute. Ein paar ältere Jungs haben auf mich gezeigt, "Kik" gerufen, getuschelt und gelacht. Auch als ich aus dem Klassenraum ging, haben mir ein paar Mädchen hinterhergeschaut und gelacht. Vielleicht nicht über mein kikOberteil, sondern vielleicht wegen meiner Primark Hose, die vielleicht 5€ gekostet hat. Ich weiß, dass die Mädchen, die lachten, über 100€ teure Hosen tragen. Ich fülee mich nach diesem Tag (sowie nach jedem anderen) echt gekränkt. Ich kann nichts dafür, dass meine Eltern keine reichen Unternehmer sind oder Ärzte. Und auch so liebe ich meine Eltern und bin dankbar für alles, was sie mir und meinen 3 Geschwistern geben.

Ich wollte euch fragen, was ihr dazu sagt und ob ihr mir raten würdet, es weiterhin zu ignorieren oder irgendwas zu machen. Ich freue mich besonders über ehrliche und ernst gemeinte Antworten.

Ps.: Wenn ihr einen Laden kennt, wo es günstig Markenklamotten gibt, könnt ihr mir den ruhig schreiben :D ;)

Kleidung, KIK, Mobbing, Schule, günstig, Marke

Wie oft Kleider waschen?

Wie oft wascht ihr eure Kleider? Ich habe diesebzüglich schon viel gelesen (hier und bei Google) und bin ein wenig erstaunt, dass viele die Kleider (aus meiner Sicht) sehr häufig waschen. Ich habe mich halt gefragt, ob meine Waschgewohnheiten so "abnormal" sind. Ich mache es nämlich folgendermassen:

-T-Shirt, Socken und Unterhose trage ich einen Tag und dann kommen sie in die Wäsche. Diese kommen mit den Schweissquellen in Berührung.

-Pullover trage ich eine Tag und lege ihn wieder zurück in den Schrank, wenn er nicht stinkt oder dreckig ist. Meine Pullovers, die ich für die Arbeit (Büro) oder Uni anziehe, werde normalerweise nie dreckig und daher ziehe ich sie sehr lange immer wieder an, ohne sie zu waschen. Da ich etwa 10 Pullovers habe, die ich regelmässig anziehe, ziehe ich einen Pullover etwa alle zwei Wochen für einen Tag an. Im Gesamten trage ich wohl jeden Pullover für 10 Tage (vielleichf mehr),, bis er in die Wäsche kommt.

-Bei den Jeans handhabe ich es gleich wie mit den Pullovers. Ausser, dass ich nur etwa fünf Jeans habe, die ich regelmässig anziehen. Ich trage eine Jeans also etwa 20 Mal, bis ich sie wasche.

Sind meine Waschgewohnheiten so "abnormal"? Ich frage mich das, weil ich eigentlich ein reinlicher Typ bin, aber meines Erachtens ist es absolut übertrieben, einen Pullover oder eine Jeans nach 2-3 Mal tragen zu waschen. Die Sachen stinken nicht und sind nicht dreckig. Ein Pullover und eine Jeans kommen mit den " schweissigen" Regionen (Achseln, Intimbereich) nicht direkt in Berührung. Sie kommn nur mit den "normalen" Bereichen in Berührung, die nicht stinken (vor allem wenn man wie ich jeden Tag duscht). Vielleicht muss ich noch erwähnen, dass ich zuhause immer die Kleider wechsle.

Vielen Dank für eure Antworten!

Kleidung, Jeans, Pullover, waschen

Kann es sein, dass diese Jacke verflucht ist?

Hallo,

Ich weiß, die Frage klingt recht dumm, aber ich muss das hier jetzt einfach mal loswerden...

Vor ca. 5 Wochen habe ich mir eine hellblaue Jeansjacke gekauft und sie vorgestern zum ersten Mal in der Öffentlichkeit getragen, da sie mir sehr gut gefällt.

Doch seit ich diese Jacke trage, fühle ich mich erstens darin nicht sonderlich wohl, da ich (bis vor 3 Tagen) nie wirklich eine Jeansjacke anhatte und von daher es nicht gerade gewohnt bin draußen oder an öffentlichen Orten, insbesondere kurze Jeans- oder Lederjacken (egal in welcher Farbe) zu tragen

Davon angesehen habe ich mich an den Tagen (an welchen ich die Jeansjacke anhatte) gefragt, ob diese Jacke verflucht sei. Denn mir kommt es langsam so vor als würde ich immer an den Tagen, an welchen ich die Jacke in der Öffentlichkeit, wie z.B. in der Schule trage/trug oder gar dabei habe, mich sehr häufig in misslichen Situationen befinden. So bekomme ich an diesen Tagen beispielsweise desöfteren an einem einzigen Tag von irgendjemandem Ärger, da ich angeblich seiner/ihrer Meinung nach nur Fehler mache oder Sche**e baue, von meinem Lehrer sehr oft angeschrien/kritisiert werde sowie generell ALLES falsch mache oder es passieren immer nur MIR sehr oft die unangenehmsten Dinge oder es entstehen peinliche, ungeschickte Situationen... Also, mit anderen Worten, ich fühle mich in dieser Jacke wie vom Pech verfolgt :D Außerdem bekam ich bisher nie von anderen zu hören, die Jacke sei ganz ok oder dergleichen. Das Gefühl ,dass mich alle komisch/schräg angucken wenn sie mich in der Jacke sehen habe ich allerdings auch :/

So was meint ihr dazu? Kann es sein dass diese Jacke verflucht ist oder liegt das an der Jacke selbst? Und kann so etwas überhaupt vorkommen?

Kleidung, Leben, Religion, Mobbing, Stress, Mode, Jeans, Aussehen, Jacke, Gedanken, Erfolg, Glaube, Gott, Outfit, Stoff, Unglück, unwohl, verflucht

Lolita im Alltag?

Ich habe von einer ehemaligen Freundin mir den Lolita Kleidungsstil zeigen und finde ihn sehr hübsch. Allerdings widerstrebt es mir, ein Kleid zu kaufen und dann hängt es das ganze Jahr im Schrank und wird nur mal zu ner Messe angezogen. Zu Messen will ich nicht mehr gehen, da vieles mittlerweile nicht mehr preiswert ist (Preis-Leistungsverhältnis stimmt nicht mehr) und es mir außerdem der Eintritt nicht mehr wert ist und der Weg meist zu weit ist. Daher ich die KLeider und Accessiors trotzdem tragen will, habe ich darüber nachgedacht, das ganze im Alltag zu tragen. Für die , die jetzt gleich Panik schieben wollen: Nein nicht auf Arbeit (in meinem Falle Ausbildung) sondern wenn ich zum Beispiel einen Schaufensterbummel mache, also in der Stadt bin.

Ich möchte kurz anfügen, dass ich kein Freund von nem komplett überladenen Outfit bin. Würde also heißen: das Kleid, (nicht immer) eine Perücke, ein Haarteil, eine passende Kette, passende Schuhe und Socken - fertig - einfach um etwas Komfort zu wahren.

Nun wollte ich die Lolitas unter euch fragen: Wie steht ihr dazu? Denkt ihr das geht? Wo könnte es Probleme geben?

Achso und noch etwas: Ihr könnt den Aspekt Geld ruhig ignorieren, denn ich verdiene genug und weis aufzupassen, den Bogen nicht zu überspannnen.

Ich finde die Idee sehr gut 50%
Ich sehe da zu viele Probleme 50%
Ich würde das auch so machen 0%
Ich ziehe das auch im Alltag an 0%
Ich finde das eine schlechte Idee 0%
Ich ziehe das nur auf Messen an 0%
Kleidung, Lolita

Meistgelesene Beiträge zum Thema Kleidung