Deine Frage-Antwort-Community
Frage stellen
    • Meinung des Tages: Boomer-Soli - reiche Rentner zahlen für arme Rentner mit, ist das fair?
    • Was dürfen Frauen bei der Bundeswehr nicht?
    • Wenn du angebettelst wirst, wem gibst du was?
    • Warum feiern wir Individualität, aber hassen alles, was aus der Norm fällt?
    • Künstliche Intelligenz: Hilfe oder Gefahr für unseren Alltag?
    • Handy am Bett - wie macht ihr das vor dem einschlafen? Schaltet ihr das aus wegen der Strahlung?
    • Alle Beiträge
    • Radiokooperation mit Absolut HOT 🔥
    • Meinung des Tages
    • Themenspecial: Polizei (mit BKA-Kriminaldirektor Andy Neumann) 🚓
    • Blickwechsel: Deine Fragen an einen Schiedsrichter im Amateurfußball
    • Ask Me Anything:
      Alle Blickwechsel
    • Ask Me Anything:
      Alle Themenspecials
    • gutefrage Tipps
    • gutefrage Highlights
    • Computer
    • Internet & Social Media
    • Kreativität, Freizeit & Hobby
    • Lokales, Reiseziele & Urlaub
    • Medien, Unterhaltung & Musik
    • Mode & Beauty
    • Software & Apps
    • Spiele & Gaming
    • Sport & Fitness
    • Alle Themenwelten
In wenigen Minuten
Antworten auf Deine Fragen.
Frage stellen
Du hast noch kein gutefrage Profil? Jetzt kostenlos erstellen
Profil Beiträge Antworten Antworten

Solnnis

03.10.2015
Übersicht
0
Hilf. Antw.
3
Antworten
146
Beiträge
7
Danke
5
Komplim.
3
Freunde
Erfolge

Fragant

Hat im ersten GF-Jahrzehnt 1194 Statuspunkte gesammelt.

VIP

Deine Beiträge wurden 1.000-mal gelesen.

IntelligEnte

Beiträge haben 10 "Pfeil hoch" erhalten.

Dankwart

Erstes Danke erhalten.

Ask Force

100ste Frage gestellt.

Geistesblitzer

Erste Antwort gegeben.
Solnnis
27.01.2016, 05:07
,
Beitrag wurde 2 Mal erneut eingestellt
2

Stimmt es, dass Schwarzafrikanerinnen genetisch bedingt größere Popos als andere Menschen haben?

Die Frage ist ernst gemeint und an ihr ist nichts anstößig. Es fällt nun mal auf, dass Afrikanerinnen oft große Gesäße haben, das ist erst einmal nur eine Beobachtung.

So , könnt ihr mir bitte sachliche Antworten geben? Wer meint die Frage sei rassistisch sollte sich ernsthaft Gedanken darüber machen wie faschistisch er in Wahrheit doch ist, da man nicht über die Unterschiede in den verschiedenen Menschengruppen reden darf,

Leben, Menschen, Afrika, Wissenschaft, Biologie, Anatomie, Evolution, Gene, Genetik, Vererbung
9 Antworten
Solnnis
10.04.2016, 04:55

Warum sind Jogginganzüge bei Ausländern so beliebt?

Viele tragen die auch in der Freizeit, also nicht nur beim Sportmachen. Vor allem so Leute aus Osteuropa und Nordafrika. Ich bin selber Ausländer, bin aber hier geboren und kleide mich auch eher so wie deutsche Jugendliche.

Kleidung, Mode, Ausländer
6 Antworten
Solnnis
08.04.2016, 23:48

Habt ihr in eurer Stadt ein ''Russen''-Viertel?

Also wo viele russischsprachige Menschen leben wie Russlanddeutsche Spätaussiedler, russische Juden und natürlich Ukrainer und Russen.

Deutschland, Stadt, Russisch, Gesellschaft, Russen
8 Antworten
Solnnis
30.03.2016, 21:55

Warum wird man direkt als psychisch krank abgestempelt, wenn einem die Menschheit egal ist und man sich nicht anpassen möchte?

Ich bin schon so ein kleiner Misanthrop und Einzelgänger. Ich möchte die meiste Zeit halt meine Ruhe vor Menschen haben . Ich sehe einfach nicht ein, wieso ich mich anpassen muss. Damit meine ich so Dinge wie Smalltalk halten, Witze reißen, offen und sozial sein, Kontakte pflegen, Spaß machen, dieser ganze unnötige Kram halt, den ich einfach nicht mitmachen möchte. Werde deshalb schon als psychisch krank von meiner Familie abgestempelt und mir wird von meiner Mutter geraten zum Psychologen zu gehen, weil ihr mein Verhalten an das Asperger Syndrom erinnert. Ich kann aber sozial sein, wenn ich es möchte. Ich kann Smalltalk halten. Ich verstehe Ironie problemlos und den ganzen zwischenmenschlichen Kram. Ich möchte das einfach nur nicht, weil ich einfach ein geborener Einzelgänger bin, dem diese Dinge einfach keine Freude bereiten. Ich komme zurecht in meinem Leben, ich will kein hypersozialer, extrovertierter Menschenfreund werden.

Leben, Menschen
11 Antworten
Solnnis
29.03.2016, 18:30

Wenn wir vor unserer Geburt nicht existierten, wie konnten wir dann überhaupt geboren werden?

Und wenn wir nach dem Tod angeblich wieder zu ''Nichts'' werden, wie kann dann überhaupt etwas existieren? Ist der Tod nur eine Illusion?

Leben, Tod
17 Antworten
Solnnis
20.03.2016, 12:00

Warum ist Westeuropa so reich im Vergleich zu Osteuropa?

Liegt das am Kommunismus, der über die Länder des ehemaligen Ostblocks geherrscht hat und die Wirtschaft ruiniert hat?

Europa, Geschichte, Politik
8 Antworten
Solnnis
20.03.2016, 00:27

Wieso nehmen wir Menschen uns so wichtig?

Vor der Geburt haben war nicht existiert und nach dem Tod werden wir auch nicht mehr existieren, somit ist unser Leben nur eine Illusion und nicht echt. Wir sind keine Menschen , wir sind die Nichtexistenz. Wir sind der Tod.

Nichts sind wir, nichts hat irgendwas von Bedeutung.

Menschen, Philosophie
10 Antworten
Solnnis
14.03.2016, 21:34

Warum gilt es unter deutschen Jugendlichen als extrem uncool und peinlich, wenn man im Dialekt redet?

Ich bin Ausländer/Nichtdeutscher und ich bin wirklich erstaunt, welche Blüten die Umerziehung und Gehirnwäsche schon getragen hat. Da wird die eigene Kultur verleugnet und man passt sich der Mehrheit an, um ja nicht als uncool, oder Opfer zu gelten.

Wie weit ist es schon mit der deutschen Kultur gekommen, wenn es uncool geworden ist, im eigenen Dialekt miteinander zu sprechen?

Wohlgemerkt, ich komme aus einer westdeutschen halben Millionenstadt mit sehr vielen Ausländern, Leuten mit Migrationshintergrund, also ich will ja nicht verallgemeinern, aber hier ist es ganz sicher so wie ich es beschrieben habe.

Sprache, Deutschland, Kultur, Dialekt
9 Antworten
Solnnis
12.03.2016, 22:30

Warum ist es Frauen so wichtig, dass ihr Freund sozialen Status hat?

Den Frauen ist es sogar egal, ob der reich oder arm ist, wenn jemand der ''King'' in seiner Siedlung ist, dann liegen alle Frauen ihm zu Füßen.

Woran liegt das? Sind Frauen instinktgesteuerter als Männer?

Und nein, ich bin nicht neidisch. Ich möchte nur objektiv das Verhalten von Frauen verstehen.

Liebe, Männer, Frauen, Biologie, Evolution, Soziales, Darwinismus
3 Antworten
Solnnis
28.02.2016, 14:45

Wieso sollte man den Kontakt zu Verwandten pflegen?

Was habe ich mit ihnen denn gemeinsam, außer die gleiche Abstammung? Ich habe überhaupt keinen Draht zu meinen Verwandten und sehe sie eigentlich auch nicht wirklich als Familie an, meine Freunde bedeuten mir viel mehr. Ich hasse Familientreffen, da meine Verwandte für mich nichts bedeuten und ich es hasse so zu tun als ob alles ok wäre, wenn sie da sind. Die sind mir komplett egal und am liebsten will ich sie nicht sehen, denn sie sind Fremde für mich.

Ist so ein Denken eigentlich normal? ich mein früher konnte ich das ja noch verstehen, wo Menschen in Dörfern lebten und sich jeden Tag sahen. Die können sich wirklich als Familie bezeichnen. Aber heute? Seien wir

Leben, Familie
5 Antworten
Solnnis
26.02.2016, 10:05

Warum sind Erwachsene so langweilig?

Ich kann die meisten Erwachsenen nicht ausstehen. Die meisten zeichnet ein mehr oder weniger großer Lebensernst aus.

Ich kann das Leben aber nicht ernst nehmen. Ich liebe es rumzualbern, zu spielen und zu machen was ich will. Ich hasse es mich in ein Schema reindrücken zu lassen.

Kultur, Psychologie, Erwachsene, Soziales, erwachsen
15 Antworten
Solnnis
24.02.2016, 11:02

Warum werden melancholische Menschen von der Gesellschaft verachtet?

Ich bin ein Melancholiker, jedoch nicht depressiv. Das ist eben meine Persönlichkeit. Ich mag Witze, Spaß und Albernheiten generell nicht und bin die meiste Zeit ernst. So Leute wie mich gibt's leider nicht so viele in unserer Gesellschaft und so bin ich zum Außenseiter geworden, weil ich eben kein lustiger Mensch bin. Jedoch wird heutzutage irgendwie immer erwartet, dass man wenigstens immer gut drauf sein sollte, wenn man denn nicht ganz so humorvoll vom Typ ist.

Menschen, Psychologie, Melancholie
10 Antworten
Solnnis
24.02.2016, 10:37

Kann man die sogenannte Ego/Ich-Auflösung mit kognitiver Dissonanz und Dissoziation erklären?

Kann man das ''spirituelle'' Phänomen der Ego/Ich-Auflösung mithilfe der Psychologie erklären?

Ist diese spirituelle Erfahrung nichts weiter als kognitive Dissonanz und Dissoziation?

Wo liegt der Unterschied zwischen der Ego/ich-Auflösung und den von mir genannten wissenschaftlich anerkannten psychologischen Zustände?

Spiritualität, Esoterik, Psychologie
5 Antworten
Solnnis
24.02.2016, 02:14

Warum treten so viele Jugendliche in Amerika in Gangs ein?

Ich meine, wie kann man nur so dumm sein, die wissen doch, dass sie von einer verfeindeten Gang ermordet werden können.

Amerika, Gangs
9 Antworten
Solnnis
22.02.2016, 14:14

Welche Nutzpflanzen kann man problemlos im Wald anpflanzen?

Also ohne direkt den ganzen Wald roden zu müssen. Halt Pflanzen, die sich in der Gemeinschaft mit der heimischen Flora gut vertragen.

Das alles ist natürlich nur theoretisch und ich habe das nicht vor.

Natur, Pflanzen, Wald
6 Antworten
Solnnis
22.02.2016, 00:21

Warum mögen Frauen selbstbewusste Männer?

Naja, wir wissen eigentlich alle was Frauen in Wahrheit mit ''selbstbewusst'' meinen. Männer mit vielen sozialen Kontakten, extrovertiert, leicht aggressiv, Schauspieler und Sprücheklopfer.

So Jungs wie ich, die ruhig, klug und introvertiert , eher für sich alleine sind und keiner Gruppe angehören und auch nicht wollen, sind für Frauen der letzte Abschaum. Obwohl ich gut aussehe assoziiert man Leute mit solchen Eigenschaften meistens mit übergewichtigen Arbeitslosen, die computersüchig sind.

Ich habe mittlerweile extreme Komplexe bekommen, wenn ich mich mit Frauen unterhalte, weil ich die ganze Zeit Angst habe, dass wenn sie erfahren, dass ich überhaupt keine Freunde habe, mich als Creep, Loser und sonstiges betrachten und nichts mehr mit mir zu tun haben möchten.

So weit also habt ihr Frauen mich schon getrieben.

Liebe, Männer, Freundschaft, Frauen, Beziehung, Psychologie
10 Antworten
Solnnis
20.02.2016, 21:41

Warum bin ich nur so verdammt introvertiert?

Ich war schon seit meiner Kindheit so. Immer extrem verträumt und verpeilt, eher wenige Freunde, zurückhaltend und still, nachdenklich.

Ich frage mich immer, warum ich so bin wie ich bin. Bin das wirklich ich, oder kann ich meinen Charakter irgendwie ändern? Ich will auf jeden Fall extrovertierter und gesprächiger werden. Mir wird immer vorgeworfen, dass ich zu wenig rede.

Verhalten, Menschen, Psychologie, Charakter, Psyche, Soziales
4 Antworten
Solnnis
12.02.2016, 15:17

Warum fragen mich die Leute immer, warum ich so still bin?

Die meinen das zwar höflich, aber im Eigentlichen greifen die damit meine Person an. Ich bin eben ein stiller und wortkarger Mensch, der kaum redet. Ich hasse es, dass solche Leute wie ich als komisch empfunden werden in unserer hochsozialen, extrovertiert ausgerichteten Gesellschaft.

Menschen, Psychologie
3 Antworten
Solnnis
11.02.2016, 18:56

Ist den Frauen heutzutage wirklich so wichtig, wie viele Freunde/Follower und wie viele Likes ein Mann bei Facebook oder Instagram hat?

Liebe, Mädchen, Frauen
5 Antworten
Solnnis
04.02.2016, 22:03

Warum bin ich so ein kühler Mensch?

Ich interessiere mich nicht für Kunst und Kreatives. Null. Ich habe auch keine Interesse an Menschen und Gefühlen.

Meine Lieblingsbeschäftigungen sind die Naturwissenschaften, und ich interessiere mich im Leben ausschließlich für sie. Sie sind praktisch mein Leben.

Leben, Menschen, Psychologie
7 Antworten
gutefrage
  • Beitrag erstellen
  • Stöbern
  • Alle Themen
  • Hilfe / FAQ
  • Richtlinien
  • gutefrage Highlights
Partner
  • Businesspartner
  • Partner werden
Unternehmen
  • Über uns
  • Jobs
  • Kontakt
  • Presse
Rechtliches
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Utiq verwalten
Weil es immer jemand weiß.
gutefrage ist so vielseitig wie keine andere Frage-Antwort-Plattform. Bei uns findest Du schnell neue Perspektiven - egal zu welchem Thema.
Gmacht in Minga. Mit
❤
Facebook Pixel