Klassenfahrt – die neusten Beiträge

Was haltet ihr von Lehrern, die keine Klassenfahrt machen wollen?

Was haltet ihr von Lehrern, die keine Klassenfahrt machen wollen, obwohl die anderen Klassen des Jahrgangs eine machen?

Habe es selbst schon Mal erlebt. Unsere Lehrerin wollte nicht auf Klassenfahrt wegen ihren kleinen Kindern und unser Lehrer wollte keine Klassenfahrt machen, da im Jahr davor schon eine stattfand. Wegen Corona wurde die auf letztes Jahr verschoben. Er sagte, er hat noch nie 2 Mal in einen Doppelschuljahr eine Klassenfahrt gemacht. Damals dachten alle das alle Klassen keine Klassenfahrt machen werden.

Letztendlich sind die Eltern zu der Lösung gekommen, dass eine andere Lehrerin in Kombination mit einem Elternteil die Klasse macht. Es gab Diskussionen und es führte sogar zu einer Videokonferenz um alles zu klären.

Die Lehrer hatten stattdessen eine Projektwoche mit 2 Ausflügen geplant. Die anderen Tage hätten wir auf den iPads (wir sind eine iPad-Klasse) die Fotos und Videos von den Ausflügen zu einem Video bearbeitet. Die Schulleitung hat den Plan der Lehrer unterstützt, konnte uns aber auch verstehen, so dass es eine Videokonferenz gab mit Umfrage. Die Pläne der Lehrer fanden viele gut, aber dennoch wollten alle lieber eine Klassenfahrt.

Die Lehrer haben aber betont daß es nicht an uns liegt das die Klassenfahrt nicht mit ihnen stattfindet.

Vielen Dank im Voraus!

in Ordnung 78%
inakzeptabel 17%
anderes 6%
Schule, Klassenfahrt, Lehrer

Sollte ich trotzdem mit auf Abschlussfahrt (es ist ein langer text aber ich brauche dringend hilfe)?

Hii wir gehen in genau einer Woche auf Abschlussfahrt segeln in Holland.Ich will eigentlich nicht mit und hab ein paar gründe dafür.

1. Wir fahren mit dem Bus dahin und er meinte er macht die toilette nur bei notfällen auf, ich hab angst das ich auf klo muss weil wenn ich muss muss ich sonst kann ich nicht mehr und dann gehts mir beschissen.

2. Ich hab angst vor tiefen Wasser und allein der Gedanke daran für die meiste Zeit nur von Wasser ungeben zu sein löst schon Panik in mir aus

3. Mir wird Schnell schlechte und ein Schiff bewegt sich und ich müsste dann solche Tabletten nehmen und die würden mich die ganze Zeit müde machen und dann würde ich den ganzen Tag wie ein Zombie rumlaufen

4. Ich brauche licht zum schlafen und bezweifle dass die in meinem Zimmer das okay finden

5. Ich brauche einen Rückzugsort. Ich kann nur so und so viele Stunden unter Menschen sein bevor ich allein Zeit brauche und die gibts auf nem Schiff so gut wie nicht. Wenn ich aber keine Auszeit krieg werde ich aggressiv und genervt und hab keine Energie mehr.

6. Ich kann nicht im selben raum mit anderen Leuten schlafen weil ich Angst habe im schlaf irgendwas zu machen das ich am nächsten morgen nicht mehr weiß also halt rumlaufen oder geräusche machen usw.

7. Ich muss immer das Gefühl haben die Kontrolle zu haben und wenn ich das nicht hab stresst mich das extrem

Also hier das Problem:

1. Ich wurde am Anfang überredet von meinem Lehrer und meiner Klasse mit zu gehen (bin leicht beeinflussbar) und hab dann die Anzahlung gemacht und die krieg ich nicht zurück

2. Ich hab angst das meine Klasse und mein Lehrer mich dann hassen weil ich nicht mit gehe (ich hab denen nicht gesagt das ich nicht mitgehe weil ich nicht weil das sie versuchen mich wieder um zustimmen

Und ich überleg jetzt ob ich nicht vielleicht doch mit soll. Ich kann mir das nur als den größten albtraum vorstellen aber es wäre sonst Geld verschwendung.

Was würdet ihr machen?

Mobbing, Schule, Sommer, Angst, Noten, Abschlussfahrt, Klassenfahrt, Lehrer, Psyche, 10. Klasse

Habt ihr auch das problem?

Hallo! Ich bin UserGurke! Und bei dieser Frage will ich fragen lb ihr auch so ein problem habt. Warscheinlich jeder ist schonmal auf Klassenfahrt gefahren. In meinem falle jetzt 5 tage (mo - fr) Doch ich kann mich nicht ganz überwinden dass es wirklich gut wird. Es ist mein erstes mal in der Weiterführenden schule. In der Grundschule war ich schonmal im Landschulheim aber da waren die Lehrer toll und es waren nur 3 Tage. Doch jetzt haben wir unsere zwei Klassenlehrer dabei. Die eine mah ich doch die ander nennen wir sie mal Frau Anonym mag Klassenfahrten glaube ich überhaupt nicht. Sie hat zwar gesagt dass es warscheinlich ihre letzte klassenfahrt vor der Rente sein wird doch das muntert mich nicht grade auf. Frau Anonym ist jemand die sehr viel 7nd gerne wandert. Da wissen wir ja was auf jedenfall passieren wird. Doch als sie vor den Ferien die Regeln erklärt hat war Frau Anonym ernst, unglücklich und hatte keinen bock darauf. Zum beispiel müssen wir schlafsäcke mitnehmen anstatt eine richtige decke. Kissen gibt es dort aber wir müssen den bezug mitnehmen. Und wir dürfen nicht aussuchen mit wem wir in ein Zimmer kommen.
an sich motiviere ich mich ein bisschen dass es gut wird doch dann kommt noch ein problem.

ich mag meine Eltern sehr. Jeden Tag gehe ich drei viermal zu ihnen. An sich kann ich auch übernachten bei freunden doch dieses mal ist es ja nicht nur eine Nacht sondern 5 Tage. Ich kenne so ungefähr die anzahl der Tage. Ich war 5 Tage in München und habe mich unfassbar nach meinem Vater gesehnt. Der nicht dabei war. Und jetzt muss ich es ohne beide schaffen.
ich will mich aber auch nicht blamieren vor den andern und vor Heimweh am boden kauern.

wie gesagt ich möchte einfach nur wissen ob ihr sowas in der Art auch hattet mir ,tipps geben könnt mich zu optimieren, es nachvollziehen könnt oder sowas

auf jedenfall danke fürs lesen

eure UserGurke

Schule, Angst, Klassenfahrt, Heimweh auf Klassenfahrt

Schulverweis durch Alkoholkonsum Kursfahrt?

Auf der Kursfahrt der 11. Klasse (Abitur) haben ich und drei weitere Mitschüler (alle minderjährig) hochprozentigen Alkohol konsumiert. Dabei kam ein Mitschüler kurzzeitig ins Krankenhaus, da es ihr nicht gut ging und man erstmal eine Alkoholvergiftung vermutete. Hinterher stellte sich heraus, das es sich um ein Magen-Darm-Virus handelte und keiner Alkoholvergiftung.

Da wir nicht mehr schulpflichtig sind, wird uns ein Schulverweis angedroht. Zwei von uns hatten schon ein Oberstufenausschuss, in dem einige Konsequenzen diskutiert wurden. Es wurde gesagt, dass wir noch eine Schulkonferenz mit Direktor und mit dem Schulrat abhalten müssen und dort uns nochmal verteidigen können. Mein Oberstufenausschuss findet diese Woche statt.

Während dem Oberstufenausschuss ist meinen Mitschülern ebenfalls aufgefallen, dass die Lehrer gar nicht wissen, dass es keine Alkoholvergiftung war und dass sie davon ausgehen, das wir der Konsequenzen gar nicht bewusst sind. Das stimmt so ganz klar nicht, denn die ganze Situation war ein Tiefpunkt in meinem Leben (Freunde verloren, körperliche Probleme, Demütigung in dem ganzen Jahrgang, Mobbing, Familienprobleme, mentale Probleme, dauerhafte Angst und Stress, etc). Zudem wollen die Lehrer uns so harte Konsequenzen geben, um für die nächsten Jahrgänge ein Zeichen zu setzten, was in meinen Augen sehr unberechtigt ist.

Ich finde das alles sehr schade und frustrierend. Mir ist ganz klar bewusst, dass unser Verhalten falsch und gefährlich war und definitiv Konsequenzen verdient. Wir haben den Lehrern viel Mühe bereitet und uns schon mehrmals entschuldigt.
In meinen Augen ist das aber kein Schulverweis wert. Davon abgesehen war ich bisher eine gute Schülerin - gute Noten und kein Schwänzen.
Uns bleibt nur noch ein Jahr, dann sind wir fertig mit der Schule - so kurz davor ein Schulverweis zu bekommen ist unverständlich.
(falls relevant: Bundesland Berlin, öffentliches Gymnasium)

Meine Frage: Verdient dieses Verhalten wirklich ein Schulverweis? Sollte da wirklich mit dem Schulrat ein angedrohter Schulverweis diskutiert werden?

Mobbing, Schule, Angst, Alkohol, Schüler, Abitur, Gymnasium, Klassenfahrt, Lehrer, Oberstufe, Schulverweis, Strafe, Verweis, Kursfahrt

Meistgelesene Beiträge zum Thema Klassenfahrt