Katze – die neusten Beiträge

Katzenbrüder trennen?

Grundsätzlich bin ich dagegen Tiere wieder abzugeben, da sie für mich keine Gegenstände sind. Aber im Moment bin ich wirklich am grübeln, ob ich nicht eine der beiden Miezen hergeben soll. Ich erkläre Euch mal die Situation: Ich bin alleinerziehende Mama von 14 Monate alten Zwillingen. Vor der Schwangerschaft haben mein damaliger Partner und ich uns 2 Perser-Katzenbrüder geholt. Sie sind jetzt 2 Jahre alt. Seit August bin ich jetzt alleine mit den 4 Jungs. Die Twins an sich fordern mich schon sehr, sodass ich kaum Zeit für die beiden Miezies habe. Dazu kommt, dass einer der beiden(Gismo) ein sehr empfindliches Fell hat und pflegeintensiver ist als der Andere Kater (Poldi). Gismo ist eher scheu gegenüber meinen Kindern, da sie noch sehr grob sind im Umgang mit den Katzen. Einmal hat er sich so in die Ecke gedrängt gefühlt, dass er meinen Sohn sehr nahe am Auge gekratzt hat. Das ist auch so ein Punkt, der mir Sorgen macht. Gismo hat es nicht böse gemeint, aber gefährlich ist es trotzdem. Poldi dagegen kann ich bedenkenlos mit meinen Jungs alleine lassen, die lieben sich und er ist auch nicht so pflegeintensiv wie Gismo. Ich hatte mir eigentlich 2 Katzen geholt, da ich damals berufstätig war und nicht wollte, dass einer so alleine ist. Ich frage mich, wie es die beiden verkraften würden, wenn ich Gismo hergebe und Poldi behalte. Was denkt Ihr darüber? Und bitte nicht schießen.

Bild zum Beitrag
Behalte ihn lieber 58%
Es schadet nichts wenn man ihn in andere liebevolle Hände abgibt 42%
Tiere, Katze

Was tun, wenn Katzen strategisch wichtige Örtlichkeiten besetzen?

Liebe Community,

ja, Katzen sind meine absoluten Lieblingstiere - aber dennoch sollten sie meinen Alltag nicht negativ beeinflussen.

Denn offensichtlich haben Katzen eine Vorliebe für Sofas, Bänke, Stühle und vieles mehr - jedenfalls besetzen sie gerne Plätze, die auch die Spezies Mensch für sich beansprucht: Zum Entspannen, aber auch zum Lesen oder zum Surfen im Internet.

Diese Dinge klappen natürlich nicht, wenn die nötigen Örtlichkeiten von Katzen belagert werden, teilweise zur Ruhefindung oder, wie auf Bild 5, zur körperlichen Ertüchtigung - nicht, dass ich Katzen deshalb weniger mag, aber dieses Verhalten verursacht zeitliche Verzögerungen und viel Ratlosigkeit meinerseits, will ich doch z.B. nach Wunsch ausruhen oder GF aufrufen können.

Daher mein Ratgesuch:

Wie kann ich wichtige Plätze (z.B. Fernseh-Couch oder PC-Stuhl) frei halten bzw. eine Katze weglocken, wenn ich in den Genuss der Örtlichkeit kommen möchte?

Mit Reden habe ich diese Konfliktherde übrigens schon zu lösen versucht, allerdings erfolglos: Ich wurde angemaunzt und gelangweilt ignoriert, wie auf Bild 6 zu sehen ist.

Vielen Dank für alle hilfreichen Antworten!

LG Draschomat

Bild zum Beitrag
Das hier ist mein eigener Vorschlag: 35%
Pech gehabt - Katzen lassen sich nicht erziehen! 32%
So bleiben die Plätze immer frei: 12%
Anderes: 11%
So kannst du die Katze weglocken: 9%
Haushalt, Tiere, Verhalten, Haustiere, Katze, Psychologie

Meistgelesene Beiträge zum Thema Katze