Kanzler – die neusten Beiträge

Meinung des Tages: Wer wäre potentiell der beste Kanzlerkandidat für die Union?

Ergänzung: Über dieses Thema habt Ihr diese Woche viel diskutiert. Den Artikel dazu findet Ihr nun hier. Viel Spaß beim Lesen!

Einige mögen von der heutigen Schlagzeile rund um den bayerischen Ministerpräsidenten zwar überrascht sein – andere haben sicherlich schon damit gerechnet. Obwohl er in Interviews wiederholt betont hat, dass er in Bayern bleiben wolle, erklärte er nun, dass er sich um eine Kandidatur für das Kanzleramt nicht drücken würde – droht nun eine Wiederholung des Eklats aus dem Jahr 2021?

Der Machtkampf 2021

Ein kurzer Rückblick ins Wahljahr 2021. Innerhalb der Union kam es zu einem Machtkampf – auch mit Folgen auf die Wahlergebnisse. Söder trat damals gegen den CDU-Chef Armin Laschet an im Rennen um die Kanzlerkandidatur. Letztlich entschied sich die Union für Laschet und dieser wiederum unterlag dann im Wahlkampf dem derzeitigen Bundeskanzler Olaf Scholz von der SPD. Einige Mitglieder der CDU sehen nach wie vor eine (Teil)Schuld für das schlechte Wahlergebnis beim Oberhaupt der CSU. Der Vorwurf lautet: Söder und damit die Schwesternpartei hätten sich nicht voll hinter Laschet gestellt.

Entscheidung im Spätsommer

Es ist schon seit Monaten bekannt, dass die Union im Spätsommer einen Kanzlerkandidaten für die Bundestagswahl 2025 bestimmen will. 

Merz reagierte auf Söders Aussage relativ gelassen und betonte, dass diese für ihn keinen Neuigkeitswert habe. Es würde, so Merz, weiter dabei bleiben, dass die beiden Parteien CDU und CSU eine gemeinsame Entscheidung über den nächsten Kanzlerkandidaten der Union treffen – aber eben erst im Spätsommer, welcher gerade erst begonnen hat. 

Diese Kandidaten könnte es geben 

Derzeit können nur Vermutungen über die möglichen Kandidaten aufgestellt werden. Es erscheint relativ wahrscheinlich, dass sowohl der bayerische Ministerpräsident Markus Söder, als auch der Parteivorsitzende der Union, Friedrich Merz, antreten könnten. 

Doch auch Hendrik Wüst, der Ministerpräsident des Landes Nordrhein-Westfalen, könnte auf das Amt ein passender Anwärter sein. 

Unsere Fragen an Euch: 

  • Welcher der möglichen Kandidaten hätte Eurer Meinung nach die beste Chance
  • Habt Ihr mit Söders Entscheidung gerechnet? 
  • Denkt Ihr, dass sich ein Vorfall wie 2021 wiederholen könnte? 
  • Denkt Ihr, die Union kann sich bei den kommenden Wahlen mehr durchsetzen? 
  • Inwieweit könnte ein bayerischer Ministerpräsident wie Söder auf bundespolitischer Ebene funktionieren?
  • Was muss die CDU auf Länder- und Bundesebene in den nächsten Monaten tun, um die Wählergunst zurückzugewinnen?
  • Sind klassische bürgerliche Parteien wie die CDU heute überhaupt noch zeitgemäß oder muss sich die Partei ein Stück weit neu erfinden?

Wir freuen uns auf Eure Antworten!
Viele Grüße
Euer gutefrage Team

Quellen:

https://www.tagesschau.de/inland/innenpolitik/k-frage-soeder-merz-100.html
https://de.statista.com/statistik/daten/studie/1067947/umfrage/kanzlerkandidatur-fuer-die-union/

Bild zum Beitrag
Jemand anderes sollte antreten 46%
Wüst wäre der beste Kandidat 21%
Söder wäre der beste Kandidat 20%
Merz wäre der beste Kandidat 12%
Deutschland, Regierung, Wahlkampf, Bayern, Bundeskanzler, Bundestag, Bundestagswahl, CDU, Die Grünen, FDP, Partei, SPD, Union, Wahlen, CSU, Kanzler, Nordrhein-Westfalen, AfD, CDU/CSU, kandidatur, Kanzlerkandidat, Opposition, Wahlprogramm, Söder, Markus Söder, Friedrich Merz, Bundestagswahl 2025, Meinung des Tages

Die Eliten?

Warum sind die wahren Eliten laut verschwörungstheoretiker gar nicht so grosse Fische?

Z.b. denkt kein Verschwörungstheoretiker Elon Musk ist teil der Elite, obwohl er ja Laut Forbes der reichste Mann der Welt ist.

Nein, die denken, dass George Soros die Welt Regiert, Rothschild etc. Obwohl die längst nicht so reich sind, sehr reich ja, aber im vergleich zu Elon Musk nein, nix.

Auch sonst, geben verschwörungstheoretiker Leute an die angeblich die Welt regieren, von dem nie jemand gehört hat, und gar nicht so viel Reichtum besitzen.

Oder ist, dass, das was diese Leute uns glauben lassen wollen?

Aber wie willst du ganz ohne publicity die Welt regieren? Glaubem die, diese angeblichen Weltherrscher haben Meetings in dunklen Höhlen, wo dann z.b. Kanzler Scholz sich vor dem Weltherrscher verbeugt, und Befehle erhält?

Oder wie würde denn ein Weltherrscher jegliche publicity vermeiden? Glaube nicht, dass, das möglich ist.

Und warum alle Politiker der Welt diesen Geheimen Weltherrscher gehör schenken ist auch nicht ganz klar.

Dazu bräuchte er ja ein Druckmittel gegen alle Politiker, und was sollte das genau sein? Auch Geld ist nur indirekte Kontrolle meistens.

Wie würde jemand die ganze Welt effektiv regieren von seinem Versteck? Warum würde überhaupt ihn jemand folgen?

Fragen sich das Verschwörungstheoretiker nie?

Finanzen, Geld, Geschichte, Deutschland, Politik, Psychologie, Welt, Elite, Philosophie, Reichtum, Verschwörungstheorie, Kanzler, meeting, Elon Musk

Meistgelesene Beiträge zum Thema Kanzler