Islam – die neusten Beiträge

Welche Person hätte den Himmel mehr verdient?

Mal völlig abgesehen, ob du gläubig bist oder nicht (ich bin es übrigens auch nicht), wer hat deiner Meinung nach den Platz im Himmel bzw. Paradies mehr verdient? Mit Paradies meine ich das Leben nach dem Tod, also bei Gott im Himmel. Nehmen wir einfach an, dass das Leben dort wunderschön und ohne Leid und Sorgen ist.

Person 1 (Atheist): Ein Mensch, der überhaupt nichts mit Gott und Glaube anfangen kann. Er ist nicht getauft, war noch nie in einer Kirche und ist überzeugt davon, dass es Gott nicht gibt. Er arbeitet ehrenamtlich in einer Organisation, in der er Geflüchteten und armen Menschen hilft. Er macht dies aus reiner Nächstenliebe und weil es seine Leidenschaft ist.

Person 2 (Gläubiger Mensch): Ein Mensch, der stark an Gott glaubt, täglich betet und regelmäßig in die Kirche geht. Er ist eine sehr freundliche, aber auch introvertierte Persönlichkeit, die Menschenkontakt meidet und lieber den ganzen Tag für sich ist. Somit kommt diese Person auch gar nicht dazu, anderen Menschen zu helfen, weil er eben den Kontakt zu anderen meidet.

Keiner von beiden hätte den Himmel verdient. 35%
Beide hätten den Himmel verdient. 33%
Person 1 (Atheist) hätte den Himmel mehr verdient. 16%
Person 2 (gläubiger Mensch) hätte den Himmel mehr verdient. 16%
Religion, Islam, Christentum, Atheismus, Bibel, Glaube, Gott, Philosophie und Gesellschaft, Umfrage

Ich will zum Islam konvertieren!?

Hallo ich bin 12 1/2 Jahre alt und möchte gerne zum Islam konvertieren. Ich habe das auch meinen Eltern gesagt und sie sind komplett ausgerastet sie haben mir mein Handy weggenommen weil sie denken das das vom internet ist haben mir auch hausserest gegeben und ich musste ihnen einreden das ich es nicht ernst gemeint habe. Ich nehme es aber ernst ich google viel habe mir heimlich den Quan gekauft ich bete und habe meine ganzen freizügigen sachen meinen Freunden geschenkt da ich mich jetzt viel bedeckte anziehe. Ich habe angst es meinen eltern wider zu sagen und ich will es jetzt bald machen ich mache es auch nicht übernachten schnell sondern ich betreute mich schon zeit ich 11 1/2 jahre alt bin so ziemlich darauf vor. Ich möchte dan auch Kopftuch tragen aber ich habe einfach so angst vor meinen eltern und ich kann ja erst ab 14 meine Religion ohne Erlaubnis der eltern wechseln 😭 ich fahre nächste woche auf Klassenfahrt nach München wo wir in der stadt bummeln gehen dort will ich mir in einen islamischen Geschäft komptuch,... Kaufen und es wahrscheinlich auch tragen ich habe auch angst vor meiner Klasse da die ganzen Moslems aus meiner Klasse mich mobben werden und sagen das ich das nur für Aufmerksamkeit mache dafor habe ich auch angst aber ich möchte es unter allen konzigwensen machen und von mir aus mein handy für immer weggenommen habe da mir die Religion wichtiger ist. Aber was ist wen meine eltern mich für immer verabscheue weil keiner aus meiner familie wird mich unterstützen und auch keine freundin ich bin ganz alleine.

Liebe, Islam, Angst

Ich hassen meinen Namen Thomas?

Hallo Leute,

wie im Titel beschrieben „hasse“ ich (26), Russlanddeutscher, meinen Namen extrem. Er war mir, seit der Grundschulzeit, schon unangenehm. Egal ob man mich im Privaten oder auf der Arbeit anspricht, konnte ich mich nie mit dem Namen identifizieren. Der Name sei christlich und ich konnte mich auch nie mit dem Christentum identifizieren und habe seit stolzen 5 Jahren auch die Festtage wie Weihnachten und Ostern absichtlich durch Feiertagsarbeiten vermieden.

Über mich sollte man erzählen, dass ich seit Anfang des Jahres mich zum Islam konvertiert habe nach zwei vollen Jahren Recherchieren und letzten Endes mit Überzeugung. Mich hat das Ganze dementsprechend noch mehr gepusht meinen Namen zu hassen.

Mir reicht es auch nicht aus, mich einfach anders zu nennen. Der Name steht quasi immer noch auf den Papieren und das kann ich als Moslem nicht mit mir vereinbaren.

Wenn ich mit meinen Freunden, seit der Grundschulzeit, unterwegs bin, gehöre ich irgendwie nicht dazu, weil der Name einfach keinen Klang in die Gruppe bringt, da dieser Name einfach zu alt und deutsch klingt. Heißt nicht, dass ich was gegen deutsche habe, aber es passt einfach nicht zu meinem Leben.
Selbst meine letzten zwei Exfreundinnen, mit türkischem Migrationshintergrund sowie islamischen Glauben, haben mir immer wieder sagen müssen, weil ich dran zweifelte, dass der Name „Thomas“, selbst wenn er muslimisch ist, nicht gerne gesehen wird.

Ich kann einfach zu viele Fakten aufzählen, die gegen den Namen in meinem Leben sprechen, aber das würde den Rahmen hier komplett sprengen und wäre für den Leser auf Dauer zu viel des Guten.
Ich will auf Biegen und Brechen diesen Namen loswerden und selbst wenn es eine große Investition wäre.

Kann mir jemand, der eventuell auch Erfahrung mit der Namensänderung machen musste, ein Beispiel erzählen? Sollte die Änderung, um sich ein Vorteil zu verschaffen, mit dem Arzt abgeklärt werden? Reicht da der normale Hausarzt oder sollte ein Facharzt eingeschaltet werden? Evtl. auch Meinungen von Muslimen.

PS: Bitte den Namen nicht schönreden, weil ich zu 100% den Namen ändern will.

Bitte auch keine Diskussion über Religion, keine Verurteilungen über Muslime oder Christen.

Ich hoffe und freue mich über zahlreiche Rückmeldungen.

Islam, Name, Arzt, Behörden, Facharzt, Muslime, Namensänderung, Namenssuche, Psychologe

Nikkah aber Familie dagegen?

Asalam wualeikum,

Ich würde gerne kein Imam kontaktieren aber traue mich leider nicht da ich eine Frau bin. Ich W (18) möchte mich mit einem Bruder (17) islamisch heiraten. Ja, wir bereuen es das wir heimlich geschrieben haben etc unsere Eltern haben es sowieso herausgefunden. Von seiner Familie aus Lieben mich die Eltern aber aus meiner Familie wollen sie ihn nicht da er nicht so “hoch” ist wie wir und aus einem anderen Land kommt. Ich verstehe es nicht. Er betet 5mal am Tag, fastet, geht sehr oft zur moschee und wir beide wollen es wirklich. Einer aus meiner Familie hat mich sehr verletzt und hat mich von A-Z beleidigt und mich wirklich mit den Wörtern kaputt gemacht. Mein Vater steht zu ihr und machen mich somit beide fertig. Um islamisch zur heiraten bräuchte man einen Vormund von der Vater Seite oder sogar meinen Vater. Ich habe keinen Kontakt mit der Familie von der Väterlichen Seite und spreche auch die Männer nicht an. Warum spricht mein Vater dagegen wenn ich es ernst meine und es wirklich will? Wir haben auch ein Fehler gemacht klar aber wir beide sind muslimin und ich muss ja die Konsequenzen tragen für später. Bitte hilft mir , mir geht es seitdem sie es wissen nicht gut und habe auch selbstmord Gedanken. Bitte macht dua für mich.

wa aleikum Salam.

Islam, Familie, Angst, Eltern, Psychologie, Liebe und Beziehung, Muslime, Islamische Ehe, Nikkah

Meistgelesene Beiträge zum Thema Islam