Islamisch heiraten ohne standesamtlich geheiratet zu haben?
Hat jemand aktuell ein Hoca nikah gemacht ohne standesamtlich geheiratet zu haben also nur ismlamisch Heiraten?
5 Antworten
Würde beides machen, weil es einfach auch praktischer ist. Islamisch traditionell wäre dann die schöne Hochzeit und standesamtlich das Formale.
Ansonsten hat man kaum Rechte bei dem jeweils anderen in Deutschland. Man würde bspw. nicht ins Krankenhauszimmer gelassen werden, wenn der andere schwer verletzt ist, weil man nicht zur engen Familie gehört (offiziell).
Falls es möglich ist, sind folgende Dinge zu beachten:
Beide behalten Steuerklasse eins, Kinder bekommen den Namen der Mutter, Steuerersparnisse gibt es nicht, in Notfällen hat der Partner kein Mitspracherecht.
Rein rechtlich seid ihr nicht verbunden.
Als Hochzeitsfotograf hab ich vieles mitgekreigt, und soweit ich weiss wird ein Standesamt inzwischen von Imams vorrausgesetzt. Soll Scheinehen verhindern, um nur die Vorteile nach islamischem Recht zu nutzen.
Es geht um islamisches Recht. Na rate Mal was ein muslimisches Paar nach der Hochzeit machen darf ohne zu sündigen, was sie vorher nicht durften.
aber was hat das mit Scheinehe zu tun? Du meinst, dass sie nur deswegen heiraten? Das hat aber mit dem Begriff Scheinehe wenig zu tun.
Ja das meine ich. Der Begriff Scheinehe ist nicht geschützt. Gut dann denk dir Anführungszeichen hinzu.
Kenne viele die das so gemacht haben
Aktuell ist es wohl nicht mehr möglich seit 2 Jahren man braucht wohl die standesamtliche Heirat
Das kommt drauf an, was Dein Ziel ist: Einfach verheiratet zu sein oder sämtliche Deutschen Rechte - und Pflichten - zu erhalten, wenn man in DE verheiratet lebt.
Nein ein guter freund wollte nur islamisch heiraten mit seiner Freundin nichts weiteres und er hat bei manchen Imams nachgefragt und die meinten es ist ohne standesamtliche heirat nicht möglich da es wohl verboten ist
ja das ist ja dann was anderes. rein vom Staat her wird das aber nicht verlangt.
das ist halt dann auch keine staatlich anerkannte Ehe. hat so viel rechtliche Relevanz als wenn zwei Kinder spielen dass sie heiraten würden. ist ne schöne Feier - mehr ist es rechtlich nicht
ist ne schöne Feier - mehr ist es rechtlich nicht
Und man darf dann als paar lospi*pern ohne zu sündigen.
für eine islamische Ehe braucht man das Standesamt nicht. Nur wichtig zu wissen, dass es sich um keine in Deutschland anerkannte Ehe handelt.
Ja aber hier in der Schweiz war die erste frage beim hoça habt ihr schon standesamtliche Trauung vollzogen?
das hat sich in letzter Zeit auch in Deutschland geändert. Mittlerweile wird in fast allen Moscheen gefragt, ob man standesamtlich verheiratet ist. Die Frage ist ja fast 3 Jahre alt.
was hat denn das mit "Scheinehen" zu tun? Da eine islamische Ehe sowieso keine rechtliche Bedeutung hat, kann man damit natürlich auch keine rechtlichen Vorteile einer Ehe, wie z.B. Aufenthaltsgenehmigung erhalten.