Islam – die neusten Beiträge

Der Prophet des Islams, seine Zunge und Hassan? Frage zu einer Quelle an arabische Muttersprachler?

Ich interessiere mich ja sehr für fremde Kulturen und Religionen und so, aber klar gibt es da leider immer sprachliche Barrieren.

Also ich bin da immer sehr vorsichtig, was Quellen betrifft und prüfe immer gerne alles und da ist mir was bei Al-Adab Al-Mufrad 1183 aufgefallen:

Also das ist ein Screenshot aus einem Archiv und da ist die Rede davon, der Prophet würde seinen Mund auf Hassans Mund legen:

Und hier ist ein Screenshot einer Quelle, der ich sehr vertraue. Bis heute konnte ich niemals einen Fehler entdecken:

So das Problem ist folgendes: Einmal ist davon die Rede, der Prophet würde seinen Mund auf Hassans Mund legen und bei der anderen Quelle steckt der Prophet seine Zunge in Hassan.

Ich habe auch andere Quellen geprüft und dort wird die erste Quelle gestützt. Also die "Mund auf Hassans Mund Theorie".

Also was ist hier los? Fälschen die Muslime jetzt solche Quellen, weil ihnen das Thema peinlich ist? Könnte ja sein oder? Oder hat der Prophet wirklich nur seinen Mund auf Hassans Mund gemacht? Vielleicht ist das aber auch ein umstrittenes Thema in der arabischen Welt und es gibt unterschiedliche Deutungsmöglichkeiten?

Mir geht es halt darum, nur 100% authentische Quellen zu zitieren und keine fehlerhaften Übersetzungen oder so und daher die Frage. Ja und ich finde halt keine Quelle, die den zweiten Screenshot bestätigen würden und daher bin ich etwas skeptisch geworden.

Also auch wenn es sich um eine falsche Übersetzung handelt, muss doch iwo im Netz diese falsche Übersetzung herumschwirren oder?

Hier noch ein paar Quellen, die die "Mund Theorie" bestätigen:

https://www.prophetmuhammad.com/adab/1183

https://sunnah.com/adab:1183

https://archive.org/details/AlAdabAlMufrad_201712/page/n725/mode/2up ( Seite 726)

Bild zum Beitrag
Nein: Der Prophet hat seine Zunge nicht in Hassan gesteckt. 57%
Andere Antwort... 29%
Ja: Der Prophet hat seine Zunge in Hassan gesteckt. 14%
Religion, Islam, Geschichte, Sprache, Übersetzung, Araber, Arabisch, Koran, Mohammed, Muslime, Umfrage

Gibt es ein Leben nach der Geburt?

Guten Tag, könntet ihr mir bei den 2 aufgaben helfen? Ich bin sehr gut in Religion und habe alle anderen Aufgaben erledigt, jedoch scheitere ich bei diesen:/

-Erkläre, was diese Geschichte mit dem Thema „Tod und Auferstehung“ zu tun hat.

-Inwiefern kann diese Geschichte uns Hoffnung und Zuversicht vermitteln,wenn wir über Sterben und Tod nachdenken?

Es geschah, dass in einem Schoß Zwillingsbrüder empfangen wurden. Die Wochen vergingen und die Knaben wuchsen heran. In dem Maß, in dem ihr Bewusstsein wuchs, stieg die Freude: „Sag, ist es nicht wunderbar, dass wir empfangen wurden.Ist es nicht wunderbar, dass wir leben?!" Die Zwillinge begannen ihre Welt zu entdecken. Als sie aber die Schnur fanden, die sie mit ihrer Mutter verband und die ihnen die Nahrung gab, da sangen sie vor Freude: ,Wie groß ist die Liebe unserer Mutter, dass sie ihr eigenes Leben mit uns teilt!" Als aber die Wochen vergingen und schließlich zu Monaten wurden, merkten sie plötzlich, wie sehr sie sich verändert hatten. „Was soll das heißen?", fragte der eine. „Das heißt", antwortete der andere, „dass unser Aufenthalt in dieser Welt bald seinem Ende zugeht." „Aber ich will gar nicht gehen", erwiderte der eine, „ich möchte für immer hier bleiben.« „Wir haben keine andere Wahl", entgegnete der andere, „aber vielleicht gibt es ein Leben nach der Geburt!"
„Wie könnte dies sein?", fragte zweifelnd der erste, „wir werden unsere Lebens-schnur verlieren, und wie sollten wir ohne sie leben können? Und außerdem haben andere vor uns diesen Schoß hier verlassen, und niemand von ihnen ist zurückgekommen und hat uns gesagt, dass es ein Leben nach der Geburt gibt. Nein, die Geburt ist das Ende!" So fiel der eine von ihnen in tiefen Kummer und sagte: „Wenn die Empfängnis mit der Geburt endet, welchen Sinn hat dann das Leben im Schoß? Es ist sinnlos. Womöglich gibt es gar keine Mutter hinter allem." „Aber sie muss doch existieren", protestierte der andere, „wie sollten wir sonst hierher gekommen sein? Und wie könnten wir am Leben bleiben?" „Hast du je unsere Mutter gesehen?", fragte der eine. „Womöglich lebt sie nur in unserer Vorstellung. Wir haben sie uns erdacht, weil wir dadurch unser Leben besser verstehen können." Und so waren die letzten Tage im Schoß der Mutter gefüllt mit vielen Fragen und großer Angst. Schließlich kam der Moment der Geburt. Als die Zwillinge ihre Welt verlassen hatten, öffneten sie ihre Augen. Sie schrien. Was sie sahen, übertraf ihre kühnsten Träume.

Leben, Religion, Islam, Tod, Christentum, Gott, Leben nach dem Tod, Sinn des Lebens

Ein Zeichen (Islamisch)?

In letzter Zeit finde ich die Welt einfach schrecklich.Ich weiß nicht aber das kam aus dem nichts,wenn ich so sehe was alles in dieser Welt passiert (Amokläufe,Kriege,Morde usw.)fühlt es sich so an als ob Allah mir bzw.allen ein Zeichen geben will das die Welt was schlechtes ist und nichts gutes.Und das diese Menschen auf der Welt die schlechte Sachen machen es zeigen sollen aber manche Leute wollen das nicht verstehen (kommt mir so vor).

Was sind den schöne Momente für jemanden?Zeit mit seinen Liebsten verbringen?Geld ausgeben?Erinnerungen?Für mich sieht die Welt einfach so grau aus wenn ihr mal genauer drauf achtet wenn ihr raus geht. Was ist den schön auf der Erde?Paar Sehenswürdigkeiten?Die Natur?(welche von den Menschen zerstört wird)Mehr fällt mir nicht ein.Die Erde ist nichts gutes in meinem Kopf.Früher hätte ich das als verrückt gesehen oder die Erde als was gutes gesehen aber wenn ich jetzt so nachdenke mag ich das garnicht hier.Und nein ich beschwere mich nicht über mein Leben.Ich bin dankbar für alles was ich habe und was ich kriegen werde aber wenn es wirklich nur die kleinen Dinge sind die ,die Welt etwas schöner aussehen lassen dann frage ich mich echt ob es nicht gewollt war das wir Menschen das langsam realisieren.

Ich denke auch nach falls ich sterben sollte ob das wirklich was schlechtes ist?Ich meine die welt wird nicht ohne Grund Dunya genannt ,Adam und Eva (Adam und Hawa) wurden als Bestrafung auf die Erde geschickt oder nicht?Ich habe auch ein TikTok gesehen wo stand ,Ich zitiere: „Wenn Allah nicht das beste für dich wollte würde er dir die Prüfungen die du gerade durchmachst beenden.Er würde dir ein langes und glückliches Leben mit allem geben was du dir wünschst.Aber weil Allah dich liebt wird er dich weiterhin mit Schwierigkeiten prüfen und er wird dich dazu bringen die Dunya (die Erde) mehr zu hassen ,denn sie ist nichts anderes als eine schöne Lüge.“https://vm.tiktok.com/ZGJ9xfVj8/?t=2 Als ich das gesehen habe ,hab ich mir nochmal mehr Gedanken darüber gemacht, ist das wirklich ein Zeichen Allahs.Ist es Zeit das wir Menschen dies realisieren sollen?(Versteht mich nicht falsch jeder hat seine eigene Meinung welche ich auch nicht beeinflussen möchte also bitte kein Hate)

Um ehrlich zu sein weiß ich auch garnicht was für eine Antwort ich erwarte bzw. erwarten soll und ob das hier alles überhaupt beantwortet werden kann aber ich musste das einfach raus lassen weil mich das in letzter Zeit ehrlich bedrückt hat.

(Sorry für Rechtschreibfehler oder falsche Zeichensetzung.)

Islam, Allah, Gott, Sinn des Lebens, grau, istDasNormal

Biblische Ankündigungen über das Erscheinen Muhammads ﷺ, den Propheten des Islam?

Die Ankündigungen auf das Erscheinen Muhammads ﷺ in der Bibel sind die Beweise für die Wahrhaftigkeit des Islam für die Menschen, die and die Bibel glauben.

5. Mose 18:18-19:

Ich will ihnen einen Propheten, wie du bist, erwecken aus ihren Brüdern und meine Worte in seinen Mund geben; der soll zu ihnen reden alles, was ich ihm gebieten werde. 19 Doch wer meine Worte nicht hören wird, die er in meinem Namen redet, von dem will ich’s fordern.

Aus diesem Versen können wir folgern, dass der Prophet aus dieser Vorankündigung folgende drei Charakteristika erfüllen muss:

1) Das er wie Moses sein muss.

2) Dass er von den Brüdern der Israeliten kommen muss, d.h. von den Ismaeliten.

3. Dass Gott ihm seine Worte eingeben wird, was Gott ihm befiehlt.

——————————————-

1) Das er wie Moses sein muss:

Es gab kaum zwei Propheten, die sich so ähnelten, wie Moses und Muhammad ﷺ.  Beiden wurde ein verständliches Gesetz und eine Lebensweise gegeben. Beide trafen auf ihre Feinde und siegten auf wunderbare Weise. Beide waren als Prophet und Staatsführer anerkannt. Beide wanderten aus, bevor Verschwörungen sie ermorden konnten. Analogien zwischen Moses und Muhammad gab es nicht nur bei den genannten Ähnlichkeiten, sondern auch bei anderen ganz wesentlichen: die natürliche Geburt, das Familienleben und der Tod von Moses und Muhammad ﷺ  nicht so wie bei Jesus. Darüber hinaus wurde Jesus von den Christen als Sohn Gottes betrachtet und nicht ausschließlich als ein Prophet Gottes, wie Moses und Muhammad ﷺ  es waren und wie die Muslime es von Jesus glauben. Folglich

bezieht sich diese Prophezeiung auf Muhammad ﷺ und nicht auf Jesus, denn Muhammad ﷺ  gleicht Moses mehr als Jesus.

Islam, Christentum, Allah, Bibel, Gott, Koran, Mohammed, Muslime

Kopftuch aber trotzdem nicht bedeckt?

Assalamu Alaikum wa rahmatullahi wa barakaatuh meine lieben Geschwister, dies ist eine Frage, NUR auf die islamische Sicht bezogen, ich möchte bitte keine anderen Ansichten auf meine Frage, die mir nicht weiterhelfen oder beleidigend/angreifend sind gegenüber meinem Glauben. Ich hoffe, ihr hattet einen gesegneten Ramadan, möge Allah swt. das fasten, die Duas und die Gebete von euch und euren Familien annehmen. Nun zu meiner Frage Hauptfrage: ich sehe oft Frauen mit Kopftüchern, die aber beispielsweise bewusst den Hals nicht bedecken oder allgemein Körperteile, die Allah vorgeschrieben hat, frei lassen oder trotzdem enge Kleidung tragen, Schmuck präsentieren usw. ... gelten solche Frauen trotzdem als ,,bedeckt" oder wie lautet das Urteil? Nebenfrage: Ich sehe ebenfalls oft, wie Frauen die kein Kopftuch tragen, eine Hijabi z. B. darauf hinweist und ihr hilft und andere sich direkt angegriffen fühlen und sagen ,,du musst gar nichts sagen, du trägst nicht mal eins" Ich bin selber noch keine Hijabi da meine Eltern streng dagegen sind und mich ausschliessen würden und auch gar nicht gerne darüber reden da es für sie die Religion der Araber ist, und nicht ,,unsere" und da ich in meinem aktuellen alter keine Chance habe irgendwo hinzugehen oder auf mich alleine gestellt zu sein, werde ich In Shaa Allah früh islamisch heiraten und dann für Allah ein Kopftuch tragen und alles andere in Kauf nehmen. Obwohl ich keine Hijabi bin, achte ich darauf, dass alle meine Stellen bedeckt sind, mit Ausnahme meiner Haare und gebe ebenfalls Kopftuch tragenden Frauen, wenn ich es sehe, Tipps, jedoch wird man direkt dumm angemacht, weil man selber keins trägt. Was soll man dagegen sagen oder tun? Vielen Dank im Voraus

Islam, Hijab, Kopftuch, Koran, Muslime, Urteil

Wie mächtig ist der Mensch / wie mächtig ist ein Gott?

Folgendes Gedankenspiel:

Es gibt zwei Religionen:

A) eine richtige - mit einem wahren Gott - und

B) eine falsche, gegründet von Menschen mit nicht näher bekannten Absichten.

Beide Religionen haben unzählige Anhänger, all diese sind überzeugt von ihrer Glaubensrichtung und nicht wenige von ihnen beschwören, dass sie persönliche Erfahrungen gemacht haben, die auf die Existenz ihres Gottes hindeuten.

Beide Religionen verfügen über heilige Schriften, die historische Ereignisse und Persönlichkeiten beschreiben, Prophezeihungen beinhalten und gesellschaftliche Regeln definieren.

Beide Religionen erheben zudem einen Wahrheitsanspruch und lehnen folglich die jeweils andere Religion als falsch ab.

Nun die Frage:

Ist der wahre Gott so mächtig wie die Menschen, die eine falsche Religion gegründet haben, oder sind die Menschen, die eine falsche Religion gegründet haben, so mächtig wie ein Gott?

Wichtige Randbemerkung:
Die Frage bezieht sich nicht auf ein objektives Urteil, sondern auf ein subjektives Urteil aus der Position der Gläubigen, die die wahre Religion nicht von der falschen zu unterscheiden wissen. Daher gibt es auch keine "neutrale" Antwortmöglichkeit.

Die Menschen sind so mächtig wie der Gott. 67%
Der Gott ist so mächtig wie die Menschen. 33%
Islam, Kirche, Christentum, Allah, Atheismus, Bibel, Buddhismus, Gott, Jesus Christus, Judentum, Koran, Muslime, Philosophie, Philosophieren, Philosophie und Gesellschaft

wie merkt man, dass Allah deine Dua angenommen hat?

assalamu alaikum wa rahmatullahi wa barakatuh,

also ich habe vor 1 1/2 jahren einen jungen kennengelernt und davor war ich garnicht religiös also wirklich null und seitdem ich ihn kennengelernt habe, habe ich immer mehr zum islam gefunden.

es hat nicht funktioniert und nach einem halben jahr ging es mit uns in die brüche (vor einem jahr ca)… ich bin Allah natürlich dankbar dafür, denn es war sowieso haram.

ich habe immer mehr und mehr zu Allah zurückgefunden und habe mich so in diese religion verliebt, ich bin ihm einfach unfassbar dankbar dafür.

seit einem jahr mach ich immer und immer wieder dua für ihn. dass Allah unsere wege (diesmal halal) wieder zusammenführt, ihn von anderen mädchen fernhält usw…

aus irgendeinem grund konnte ich nie aufhören dua für ihn zu machen, meine freunde meinten immer ich solle endlich loslassen und es sei zwecklos, aber ich kann einfach nicht.

er hatte in diesem jahr, in dem wir keinen kontakt mehr hatten, sehr viele mädchen kennengelernt usw. also habe ich gedacht, Allah nimmt meine dua vielleicht nicht an

letzte woche war ich im urlaub und hatte da die ganze woche keine zeit zu beten (ich bereue es auch und möge Allah mir verzeihen) und vorhin ganz aufeinmal seh ich, dass er allen mädchen entfolgt ist. und ich meine wirklich allen.

und ich weiß nicht, ob das die Dua ist, die Allah angenommen hat oder ob es eine Strafe ist, dafür dass ich nicht gebetet habe (dass er eine Freundin hat, wenn ihr versteht)

ich kann nicht aufhören daran zu denken, weil ich wirklich das gefühl habe, es kann die dua sein, aber dann denk ich mir, wieso soll Allah mir eine dua erfüllen, nachdem ich ihn eine woche nicht angebetet habe… vielleicht will ich ja auch einfach nur denken, dass das die dua ist und nicht, dass er eine neue kennengelernt hat…

wie merke ich es denn, ob die dua wirklich angenommen wurde, oder ich es mir nur schönreden will… ich kann wirklich heute nicht schlafen, solange ich es nicht weiss…

Liebe, Islam, Muslime, Sünde, Dua

Meistgelesene Beiträge zum Thema Islam