Islam – die neusten Beiträge

Jungfrau sein?

Ich habe ein Freund er ist Türke. Und seine Familie ist sehr gläubig. Wir sind ein Jahr zusammen. Wir lieben uns und alles läuft auch sehr gut, er ist ein guter Mensch und wir passen gut zusammen. Das Thema ist "Jungfrau", ich habe ihn nicht direkt gesagt das ich keine bin, bloß das ich ein Ex- Freund habe, den Rest kann man sich denken und stehe auch dazu. Er ist auch eine Jungfrau mehr. Wir hatten das Thema besprochen und er meinte das er mich trotzdem Akzeptiert und liebt und zu mir steht. Natürlich sind das nur Worte auf die ich kein Verlass nehme, denn Taten müssen auch umgesetzt werden wenn der Tag kommt und seine Familie von mir Weiß..

Seine Familie ( Mama,Papa,Schwester,Bruder) wissen was von mir, da wir auch ständig Telefonieren und im Kontakt sind ( Wir haben eine Fernbeziehung), Aber das Thema hat er nicht angesprochen, da er Angst hat von den Fragen von seinen Eltern über mich, da sie fragen würde ob ich eine " Jungfrau" bin. Jetzt ist die Frage ist das nur wegen der Ehre der Familie ? Oder die alte Tradition der Familie weswegen man nicht keine Jungfrau Heiraten kann bzw Kinder machen kann. Oder möchte der Partner nicht ?

Hat der Sohn angst das er Ausgeschlossen wird von der Familie wenn er eine Jungfrau Heiratet ? Was passiert genau ?

Ich bin Irakerin, ich glaube an Gott und ich liebe auch den Islam. Aber in unsere Gesellschaft auch Heute ist keiner mehr eine Jungfrau, sowohl Mann und Frau. Viele Frauen lassen sich operieren für den Mann unten, um zu Bluten. Lügen Ihre Männer an und sagen sie wären Jungfrauen. Männer gehen abends raus und Sagen sind mit deren Kollegen und schauen andere Frauen an. Für mich ist diese Art von Glaubens richtigen scheinheilig dargestellt. Kopftuch Frauen, verschleiern sich für den Mann oder für die Familie. Harmonie ist meistens nicht da. Natürlich gibt es außnahmen. Aber warum muss sich die Familie in jeder Situation einmischen ?

Seine Schwester (30j) hat geheiratet vor kurzem. Und ich weiß das Sie keine bis dahin war. Und wenn wäre es auch nicht schlimm, aber warum belügt man seine Familie und besser dargestellt zu werden ?

Liebe, Männer, Religion, Islam, Familie, Frauen

Islamische Ehe macht keinen Sinn?

Ich habe gerade im Internet eine muslimische Frau gesehen, die verheiratet ist. Die beiden taten immer so, als hätten sie die perfekte Ehe und alle haben es geglaubt. Jedoch hat sie dann auf Instagram gepostet, wie sie Haarausfall hatte und viel geweint hat dadurch, dass sie unglücklich mit der Ehe war. Im Nachhinein fällt es auch anhand der Mimik usw. in den Videos auf.

Das hat mich zum Nachdenken gebracht (es muss in deren Beziehung gar nicht zwingend etwas damit zu tun haben).

Es ist doch klar, dass in einer islamischen Ehe die Wahrscheinlichkeit höher ist, dass z.B. die Frau unglücklich ist, als in einer normalen Ehe, wo man vorher schon eine Beziehung geführt hat und vielleicht sogar schon 1 Jahr zusammen gewohnt hat (wir nehmen an, dass in der islamischen Ehe alles halal ablief, auch vorher).

Die Muslime können höchstens draußen unter Aufsicht einer männlichen Person quatschen, mehr aber auch nicht. Das wahre Gesicht einer Person, auch mit den schlechten Seiten, oder auch die Harmonie zwischen zwei Menschen zeigt sich erst nach einer längeren Beziehung. Ich spreche aus Erfahrung. Am Anfang ist man immer total verliebt und erst nach ein paar Monaten oder nach 1 Jahr geht es mit Streitigkeiten los, die normal sein können, aber auch nicht mehr im Rahmen sind, sodass man sich trennen muss. Am Anfang ist man nett und höflich, weil man die Rosarote Brille auf hat, aber später gewöhnt man sich langsam an die Beziehung und man zeigt seine Macken, blöde Gewohnheiten und merkt dann erst, dass man nicht zusammen passt.

Ich bekomme auch in meinem Umfeld mit, dass sich die Paare immer sehr schnell wieder scheiden lassen, weil sie merken ,,oh, das passt ja doch irgendwie nicht" (ich bin Kurde, deshalb kenne ich diese Hochzeiten usw).

Wenn man jedoch mehrere Jahre zusammen ist, dann zusammen zieht, um zu sehen, OB ES ÜBERHAUPT KLAPPT, dann ist die Chance auf eine nachhaltig glückliche Ehe um einiges höher. Man kann, wenn es nicht klappt, sich einfach trennen. Das geht bei einer Ehe nicht so einfach.

Wenn man nur über eine längere Zeit gequasselt hat, nie zusammen gelebt hat und dann eine Ehe eingeht und zusammen zieht, ohne das wahre Gesicht der anderen Person zu kennen und ohne zu wissen, ob man zusammen in einer Wohnung leben kann, wieso wundert man sich dann am Ende, wenn es nicht klappt? Wieso hat ,,Allah" denn keine bessere Lösung für eine nachhaltige Ehe gefunden?

Islam, Christentum, Allah, Gott, Koran, Muslime

Meistgelesene Beiträge zum Thema Islam