Islam – die neusten Beiträge

In der Moschee verprügelt worden? Was sagen muslime dazu?

Hallo ich würde gerne die Meinung der Muslime zu folgender Sache die mir in der 8. Klasse passiert ist wissen.

Wir waren damals mit der Schule auf einem Moschee-Besuch und waren erst ganz normal da und wir haben in so einem Vorraum unsere Schuhe ausgezogen und sind dann da rein und die haben da was über den Islam erzählt und alles.

Als wir fertig waren gingen wir wieder raus zu diesen Raum wo unsere Schuhe waren und wir mussten die wieder anziehen.

Als ich meine Schuhe anziehen wollte kam plötzlich 2 türkische Mitschüler und haben mich von hinter angegriffen und mich extrem brutal und aggressiv verprügelt und ich wurde danach noch in Richtung der Treppe geschubst, aber es ist nichts passiert, weil ich auf andere Schüler die gerade auf der Treppe waren gefallen bin. Die sind beide mit vollen Anlauf auf mich los das war nicht mehr normal.

Am Ende haben die noch gesagt die dachten, dass ich mit den Schuhen in den Raum wo man nicht ohne Schuhe rein durfe wollte. Aber das ergab keinen Sinn, weil wir in dem Moment weg gingen wieso sollte ich zurück?

Diese 2 die das gemacht haben sind auf jeden Fall gläubige Muslime und anhand ihrer Instagram stories sieht man, dass sie noch Erdogan unterstützen und Israel hassen. Die sind beide höchste aggressiv.

Was sagen Muslime eigentlich zu dieser Aktion von denen ? Findet ihr das gut oder schlecht oder gerechtfertigt was die gemacht haben?

Bin muslim und finde das schlecht 45%
Bin kein moslem und finde das schlecht 27%
Was anderes 18%
Bin Muslim und finde das gut 9%
Bin kein moslem und finde das gut 0%
Islam, Mobbing, Angst, Koran, Muslime, Psyche, Schläge

Antisemitismus in Deutschland Realität oder nicht?

Weiterhin gibt es massive Diskussionen in Deutschland bezogen auf den derzeitigen Konflikt zwischen der Hamas und dem Staate Israel, obwohl die historischen Kontexte zu den aktuellen Ereignisen nicht von der Hand zu weisen sind und auch keine zwei Meinungen zulassen, denn...

Israel verteidigt seine Teritorrium gegen einen Agressor und zwar mit dem Ziel dabei für Nachhaltigkeit zu sorgen!

Wenn jüdische deutsche Staatsbürger im Land der Dichter und Denker um ihre Sicherheit für Leib und Leben fürchten müssen und das unter dem Vorwand "Aufgrund der Untaten der Israelis im Gaza" dann ist das nichts anderes als Antisemitismus in seiner reinsten Form.

Wem sind anderen Gruppierungen in Deutschland bekannt, von denen die Gotteshäuser vor Angreifern polizeilich geschützt werden müssen als die der jüdischen Community?

Wie viele Fälle sind dokumentiert, in der ein Jude auf der Straße einem Moslem angegriffen wurde, weil er ein Moslem ist und wie viele waren es umgekehrt in Deutschland?

Gibt es Berichte über jüdische Demonstrationen in Deutschland, wo im Rahmen dieses Protestes palistinensische Fahnen verbrannt wurden oder gab es das eher umgekehrt?

Warum sind derartige Vorfälle in Deutschland tagtäglich präsent und nur verschwindend geringe Zahlen aus der Bevölkerung protestieren dagegen?

Ja, das ist die Realität 83%
Nein hier gibt es keinen Antisemitismus 8%
Ja, aber... 4%
Nein, aber... 4%
Weder noch... 0%
Islam, Krieg, Deutschland, Antisemitismus, Hamas, Israel, Juden, Judentum, Palästina, Palästinenser

Trans sein mit muslimischen Eltern?

Seit 3 Jahren weiß ich, dass ich Trans bin. Bin zurzeit 16, werde im Sommer 17 und habe mich bereits bei meinen Eltern geoutet, doch meine Vater versteht es nicht und meinte dass ich zum Arzt deswegen gehen soll und meine Mutter war sehr entsetzt, sauer und enttäuscht glaube ich.

Als ich mich das erste Mal geoutet habe war ich 14 und meine Mutter hat beim zweiten outing (ich musste mich 3 mal bei ihr outen, weil sie es immer nach einer Zeit stillgeschwiegen hat) erst einen Therapieplatz für mich gesucht. Nach einpaar Monaten hat meine Mutter gemerkt, dass das Trans sein nicht „weggeht“ und sie beschloss mich nicht weiter zur Therapie gehen zu lassen, was mich sehr gestört hat, weil ich kurz davor war an Testosteron zu kommen, ich brauchte nur noch die Einverständis. Seitdem redet meine Mutter nicht mehr darüber, ich weiß nicht ob sie es vergessen hat, es ignoriert oder einfach denkt, dass es „weggegangen“ ist.

Meine eigentliche Frage ist jetzt, ob ihr wisst wie ich noch weiter vorgehen kann, denn ich bin komplett ratlos. Seit etwas weniger als einem Jahr ist dieses Thema Tabu bzw. es wird nicht mehr drüber geredet, aber ich möchte weiter mit meiner Transition. Ich möchte mit der Hormonbehandlung anfangen, aber wie es scheint kann ich nur warten bis ich 18 werde. Dass meine Eltern muslimischen Glaubens sind, macht das ganze nnoch etwas schwieriger.

An meiner Schule bin ich außerdem bereits geoutet, ohne dass meine Eltern wissen, dass ich ein gefühltes Doppelleben ausführe.

Irgendwelche Tipps, wie ich nun vorgehen könnte?

Religion, Islam, Familie, Outing, Transgender, FtM, LGBT+, queer

Als Tschetschenerin, einen anderen Landsmann heiraten… Wie kriege ich meine Eltern dazu überzeugt?

Assalamu Aleykum meine Muslimischen Geschwister,

ich weiß nicht ob meine Landsleute sich jetzt unter diesen Post austoben werden, oder als guter Muslim(a) mir weiterhelfen werden.

Mir geht es nicht gut, ich bin erschöpft. Eine 4 jährige Beziehung geheim zu halten, weil meine Eltern dagegen sind.

Der Grund: er ist kein Tschetschener.

(Ich ergänze, nur dass allein ist der Grund. Hier geht es sich nicht ums nicht verständigen, etc. Sondern eher was unsere Landsleute davon halten könnten).

Ich bin auch alt genug (23) und möchte dem ganzen Terror ein Ende setzen.

Er ist Muslim Alhamdullilah und befolgt die Religion wie jeder Muslime es sollte. Möge Gott uns alle Rechtleiten aber leider reicht hier die Religion für meine Eltern nicht aus.

Eines Tages kam die Beziehung raus und zuhause herrschte Chaos, eine riesige Eskaltation.
Ich möchte ungerne in Details gehen. Es flogen viele Drohungen durch die Luft, viele Beleidigungen und dies ist noch Harmlos von dem was ich euch schildere.
Um dies ein erneutes Mal zu vermeiden, beschloss ich diese Beziehung zu verheimlichen.

Der Draht zu meinen Eltern änderte sich, ich wurde kühler, distanzierter. Ich tue dies so ungewollt, aber ich fühle mich so unverstanden und im Stich gelassen. Ich merke dass sie es spüren, dennoch nehmen sie es so hin, es ist ihnen egal wie verzweifelt ich im Leben stehe. Versteht mich nicht falsch, ich liebe meine Eltern. Aber soll ich auf alles verzichten, nur weil die Herkunft das Problem ist?

Erst war seine Familie ebenfalls dagegen, aber haben sich trotz dessen für uns entschieden. Es war Ihnen einfach wichtiger, dass es Ihrem Sohn gut geht.

Hier sind leider leider meine Eltern der schwer liegende Punkt. Sie sind in dem Falle unser Hindernis. Es ist so kompliziert, obwohl es so einfach sein könnte.

Ich möchte heiraten, mit dem Segen meines Vaters. Aber wie? Bitte gibt mir gute Ratschläge..

Ich weiß nicht ob meine Tschetschenischen Schwestern diesen Kampf einst geschafft haben, Falls ja, bitte hilft mir!!!!!

Islam, Muslime, tschetschenen

Meistgelesene Beiträge zum Thema Islam