Islam – die neusten Beiträge

Istikhara Gebet - Ist es eine Antwort?

Assalamu aleykum wa rahmatullahi wa barakatu

Ich habe das Istikhara Gebet gemacht, Stunden später kam ein plötzliches gutes Gefühl und ich hatte meine Antwort (positiv) im Kopf und musste gar nicht daran denken und wusste trotzdem die Antwort. Es ist viel gutes passiert was eigentlich nicht passiert. Ich hatte am Tag davor Stress mit meinem Vater und er wollte mein Handy kontrollieren, aber er hat es gestern nicht gemacht und es war alles sehr ruhig was eigentlich nicht vorkommt. Dann bin ich heute um 0:44 aufgewacht (ich bin gestern früher schlafen gegangen als ich es normalerweise tue), und es kommt nie vor das ich mitten in der Nacht aufwache. Als ich aufgewacht bin hatte ich eigentlich keinen Traum in Erinnerung, aber später hab ich mich doch erinnert aber ob es positiv oder negativ war weis ich nicht oder ob es überhaupt zur Dua gehört keine Ahnung. Jemand meinte zu mir das ich das Istikhara Gebet wiederholen soll damit mehre Zeichen vorkommen. Habt ihr eine Antwort/Meinung dazu meinem Erlebnis?
*Ich denke schon seit gestern Nachmittag positiv was ich davor ich gar nicht tat, und ich habe ein plötzliches gutes Gefühl und weiß die Antwort vom Istikhara Gebet.
Wer mehr wissen möchte, kann mich per Privatnachricht anschreiben

Bitte nur Muslime antworten und kein Schwachsinn schreiben, aber Allahu Alem

Religion, Islam, Traum, Allah, Koran, Muslime, Zeichen, Dua, istikhara, Istikhara Gebet

Von etwas bösem besessen (islam)?

Salam aleykum meine Brüder und Schwestern.

Ich habe vor kurzem mit einem Cousin geredet. Er hat sich schon lãnger sehr für den Islam interessiert und wollte auch anfangen diesen zu praktizieren aber sogar bevor er das erste Gebet verrichtet hat, hat er schon Probleme mit dem shaytaan bekommen.

Auf einmal hatte er viele schlechte Gedanken und hat Nachts Sachen und klopfen gehört. Außerdem hat er echt gestunken als ich ihn dann gesehen habe. Ist jetzt nicht böse gemeint aber wirklich, als hätte er einen Monat nicht geduscht. Seine Haare waren auch extrem fettig und er sah einfach unhygienisch aus aber eigentlich war er immer sauber. Ich habe mit meiner Tante geredet und er ist einfach 1-1½ Stunden ins Badezimmer gegangen und hat keine Ahnung was gemacht. Laut meiner Tante macht er es auch öfter.

Auf einmal hat er auch so Sachen gesagt wie "der Islam ist ja eigentlich schon unlogisch" und meinte dass er selbst nicht mal mehr weiß warum er daran glaubt. Nachdem er das gesagt hat sah er erschrocken aus, als wär er selbst überrascht.

Dann hab ich gestern ein Tiktok gesehen wo einer meinte, dass das Symptome dafür sein könnten, dass er besessen sei. Ich bin die erste und einzige Muslima in meiner Familie, deswegen kann ich keinen wirklich Fragen.

Danke schon mal für eure Antworten.

Bisalama!

Religion, Islam, Besessenheit, Koran, Muslime, Teufel, besessen, religiös, Religionswechsel, shaytan

Warum gibt es so viele von denen im islam?

Ich hab in letzter Zeit gar keine gute Erfahrungen mit meinen Mitmenschen im Islam gemacht. Ich bin selber ein elhamdulillah Moslem und meine Erfahrung sagt dass nicht jeder Moslem diese Gemeinsamkeit und Freundschaft mit einem will und keine liebe zeigen kann ich wurde von keinem meiner Geschwister bei Ramadan einmal zu einem Iftar eingeladen!! Weder von einer Frau noch von einem Mann von niemanden Ich tue den meisten Geschwistern. Gute Taten, aber mir keiner. Bei einer Bruderschaft gibt es ein Geben und ein nehmen. Mal gebe ich ein essen aus mal der andere!! Aber nicht jeder denkt so auf TikTok, zum Beispiel wenn ich in ein Livestream reingehe, geben viele voll die arroganten Antworten und sind nicht höflich nicht. Jeder behandelt mich wie ein Bruder, obwohl ich Moslem oder Türke bin. Das finde ich sehr schade, dass meine eigenen Religions Brüder mich ausnutzen und dann wundern sich die meisten Moslems, warum der Islam von vielen deutschen gehasst wird, weil die Menschen nicht perfekt sind. Das ist der Grund. Ich hab auch mal viele fremde Muslime gefragt, ob die Lust zu einem Iftar haben zu essen mit mir die Ausrede von denen war. Ich kenne dich nicht, muss man seinen muslimischen Bruder kennen, um eine islamische Aktivität auszuführen? Ich frage mich bis heute bei den meisten Moslems, warum die nicht ehrlich, aufrichtig und bodenständig sein können? Es gibt auch zum Beispiel so viele Frauen, die arrogant sind, weil sie denken dass sie irgendwas wären

Religion, Islam, Menschen, gut sein, wieso-nur

Soll ich zum Islam konvertieren?

Meine Lage ist so : Meine Wurzeln sind anatolisch also Zaza Kurden aus Dersim. Meine Familie ist alevitisch (nicht Muslimisch Alevitisch aber ich will nicht zu sehr darauf eingehen) jedoch lebt der Großteil meiner Familie nicht wirklich religiös. Ich bin auch ohne Religion aufgewachsen aber schon seit längerem fühle ich mich sehr so als bräuchte ich etwas größeres in meinem Leben und es fühlt sich manchmal schon alles sehr sinnlos und leer an. Ich habe mich schon versucht mit dem Alevitentum meiner Familie auseinander zu setzen aber das ist alles so kompliziert und schwer an Informationen zu kommen . Zu dem interesiere ich mich schon seit längerem für den sunnitischen islam aber ich weiß einfach nicht ob das nur ist weil auf Socisl Media der islam so schön dargestellt wir oder weil die strengeren regeln sehr leitend wirken können wenn man nicht so ganz weiß wohin oder weil ich auch denke in einem zukünftigen Partner die moralischen Werte die ich suche nur bei einem religiösen Partner zu finden. Außerdem würde das meine eigentliche gut Bindung zu meinen Eltern ehr schaden weil sie Religionen insgesamt sehr kritisch ansehen und außerdem gibt es such Aspekte im Islam die ich nicht so unterschreiben würde und eigentlich willl ich schon auch die Religion lernen und leben die meine Vorfahren hatten

sorry für die ganzen Tippfehler

Religion, Islam, konvertieren, Jugendliche, Aleviten, Kurdisch, Partner, Zazaki

Freund oder Eltern?

Selamunaleykum

ich wollte euch meine Geschichte kurz erzählen.

meine Eltern sind muslims aber sie glauben nicht daran also wurde ich ebenfalls ohne wissen an den Islam aufgewachsen.

Ich habe letztes Jahr ein Jungen kennengelernt der genau das Gegenteil war er war gläubig und brach er mir viele Sachen bei wie das beten, ich war stark dran interessiert. Ich änderte mich also, die Beziehung lief mit der Zeit nicht mehr gut weil wir uns jeden Tag gestritten haben.

Sein Vater war komplett dagegen ich bekam anrufe oder auch droh Texte, ich wusste nicht weiter seine Mutter war aber dafür und meinte ich soll nicht auf sein Vater hören.

Ich hörte auf keinen ich lies mich in vielen Sachen ein, der Junge den ich liebte begann mich zu beleidigen, Sachen kaputt zu machen, ich verzieh ihm alles.

Jedoch machte mich das kaputt weil er so war, seine Mutter bekam mit das ich oft Streitereien anfing. Also meinte sie zu den Jungen das er sich trennen soll wenn ich diese Therapie nicht machen soll, weil ich angeblich krank bin( sie meinte es nicht böse).

Ich habe mich mit ihm getroffen und er meinte wenn ich diese Therapie nicht mache will er sich trennen, ich war so verletzt und sauer ich bin weinend nachhause gegangen, er schrieb und entschuldigte sich und meinte er kann das nicht alles lassen.

ich habe meiner Mutter alles erzählt nach Monaten das die Familie mir droht der Vater und teilweise der ältere Bruder und diese ganzen Beleidigungen von ihm. Sie ist komplett dagegen

ich weis nicht mehr weiter was ich machen soll. Das war der erste junge der mir den Islam wirklich gezeigt hat aber meine Eltern sind gegen das ganze.

sollte ich ihn mal wieder verzeihen oder auf meine Eltern hören, obwohl die nicht dran glauben.

ich würde mich gerne freuen wenn ihr mir da weiter hilft ich bin einfach nur durcheinander, jede einzelne Antwort würde mich glücklich machen.🤲🏻

Therapie, Islam, Beziehung, Drohung, Gläubiger, Muslime

Fremden Mann ( Verwandter meines Partners) bei mir zuhause übernachten lassen obwohl ich zuhause bin und mich damit unwohl fühle, was soll ich tun?

Ich wohne bei meinem Mann. Bereits vor 2 Wochen ist sein Cousin angereist und ich bin daraufhin zu meiner Familie geflüchtet.

In unserer Wohnung muss man nachts am Gästebett vorbeilaufen, zwecks Toilette, was mir äußerst unangenehm ist, wenn da ein fremder Mann schläft.

Beide sind aus einem sehr muslimischgeprägten Umfeld (Frauen tragen alle Hijab, Männer reden nicht mit fremden Frauen) ich finde es aufgrund meiner Erziehung (meine Eltern sind Zeugen Jehovas) vollkommen unangemessen. Ich fühle mich nicht respektiert und möchte dass er abreist damit ich in meine Wohnung kann.

Mein guter Ruf steht auch auf dem Spiel wenn mehrere Männer bei mir übernachten. Ich fühle mich unehrenhaft und respektlos behandelt. Außerdem habe ich Angst vor fremden Männern, vorallem nachts. Da ich leider schon öfter belästigt wurde. Das triggert mich. Auch hat der Mann nicht gesagt wann er vorhat abzureisen und mein Partner fragt nicht aus Respekt ihm gegenüber. Das ist bei denen in der Kultur so. Ich möchte aber auch respektiert werden.

Wie sehen andere Muslime das? Ist es ok seine Frau dazu zu zwingen mit Fremden in einer kleinen Wohnung zu übernachten?

Würdet ihr es dulden wenn euer Partner einen Fremden,ohne das eine Notsituation bestünde, bei euch wohnen ließe? Was soll ich machen?

Danke das ihr denText gelesen habt für mich ist das psychisch sehr belastend.

Liebe, Religion, Islam, Angst, Menschen, Beziehung, Kultur, Psychologie, Beziehungsprobleme, Muslime, Partnerschaft, Problemlösung, Respekt, trigger, Respektlosigkeit

Vertreibung von Juden als Rechtfertigung der Nakba der Palästinenser?

Die Nakba beschreibt die Leiden der Palästinenser 1947-1948. In dieser Zeit wurden laut dem jüdischen Historiker Prof. Ilan Pappe ca. 800.000 Palästinenser (mehr als die Hälfte der palästinensischen Bevölkerung) vertrieben, 531 palästinensische Dörfer, mehrere Stadtteile, viele Moschen und Kirchen wurden zerstört und vernichtet. Frauen wurden vergewaltigt und es gab Massengräber. Das Ziel war: Die Anzahl der Palästinenser soll in Palästina so gering wie möglich sein, um Israel gründen zu können. Vertriebene Palästinenser durften nicht nach ihrem Heimatland zurückkehren. Der Nahost-Experte und Politikwissenschaftler Dr. Michael Lüders sagt, dass Israel "mit Terror und Gewalt" gegründet wurde.

Wahrscheinlich gab es noch viel mehr Verbrechen, die nie belegt werden können.

Die Nakba begraben: Wie Israel systematisch Beweise für die Vertreibung der Araber im Jahr 1948 verbirgt
Seit Anfang des letzten Jahrzehnts haben Teams des Verteidigungsministeriums lokale Archive durchsucht und zahlreiche historische Dokumente entfernt, um Beweise für die Nakba zu verbergen

Haaretz (israelische Zeitung)

Wenn man das schreibt, dann kommt oft die gleiche Antwort. Viele versuchen, die Nakba mit der Vertreibung der Juden aus arabischen und islamischen Ländern zu rechtfertigen.

Ich finde das sinnlos. Ich nenne 10 Gründe:

1. Die Vertreibung der Juden war keine Reaktion auf die Vertreibung der Palästinenser. Die Nakba begann schon vor der Vertreibung der Juden.

2. Die Palästinenser sind nicht wegen des Angriffes der arabischen Armeen oder wegen Aufforderungen der arabischen Länder geflüchtet. Die meisten der 800.000 vertriebenen Palästinenser wurden schon vor dem Angriff der arabischen Armeen von den Zionisten vertrieben.

3. Man kann nicht 1947-1948 mit der Vertreibung der Juden vergleichen. Die Juden wurden innerhalb von mehreren Jahrzehnten vertrieben. Wenn man das trotzdem vergleichen sollte (was sinnlos wäre), dann müsste man auch alle Hunderttausenden Palästinenser, die innerhalb von diesen Jahrzehnten vertrieben wurden, berücksichtigen.

4. Es geht nicht nur um Vertreibung. Palästinensische Häuser, Stadtteile, Kirchen, Moscheen und Hunderte Dörfer wurden zerstört.

5. Palästinenser leiden bis heute unter der Nakba und ihren Folgen und werden bis heute vertrieben, unterdrückt und getötet.

6. Vertreibungspläne gibt es auch heute (siehe dazu den Plan der ethnischen Säuberung des israelischen Ministers Smotrich oder den Plan mit der Vertreibung von Palästinensern nach Ägypten).

7. Es gibt bis heute Minister wie Smotrich, die an der "israelischen" Regierung teilnehmen und einen Genozid an Palästinensern auffordern.

8. Palästinenser wurden mit Waffengewalt vertrieben. Bei den meisten Juden war das nicht der Fall.

9. Vor der Gründung Israels sind Juden zu den Arabern geflüchtet. Sie haben friedlich zusammenleben können. Die Gründung Israels mit Gewalt hat die Beziehungen zwischen Arabern und Juden vergiftet.

10. Der jüdische Historiker Prof. Avi Shlaim hat durch seine Recherchen nachgewiesen, dass Zionisten mehrere Terroranschläge verübt haben, um Juden zu zwingen, nach Israel zu flüchten.

Wenn ihr zu einem bestimmten Punkt eine Quelle braucht, dann kann ich sie gerne angeben. Die könntet ihr aber auch innerhalb von wenigen Sekunden selber finden.

Wie ihr seht, ich habe jüdische Historiker erwähnt und als Quelle verwendet. Das sind keine antisemitische Behauptungen, sondern Fakten.

....................................

Wie seht ihr das? Warum wird trotz all dieser erwähnten Punkte die Vertreibung der Juden, die ich nicht rechtfertigen oder verharmlosen möchte, mit der Nakba verglichen oder sogar als Rechtfertigung der Nakba der Palästinenser dargestellt (bitte abstimmen)?

Bleibt bitte beim Thema!

Vielen Dank im Voraus!

Hass und Rassismus 63%
Unwissenheit 31%
Mangel an Argumenten 6%
Religion, Islam, Geschichte, Krieg, Deutschland, Politik, Recht, Frieden, Gesellschaft, international, internationale Politik, Israel, Juden, Judentum, Konflikt, Menschenrechte, Muslime, Naher Osten, Nahostkonflikt, Palästina, Verbrechen, Zionismus, zionisten, Kriegsverbrechen, Palästinenser, Vertreibung

Meistgelesene Beiträge zum Thema Islam