Islam – die neusten Beiträge

Hijab auf der Arbeit ausziehen?

As salamun alaykum, ich brauche echt einen Rat. (Auch gerne von nicht Muslimen), und zwar habe ich ca. vor 3 Monaten eine Ausbildung begonnen. Ich wollte das Abi nebenbei machen, da ich später gerne studieren möchte. 

Ich denke schon wirklich sehr lange darüber nach und möchte schon seit einigen Monaten den hijab anziehen. Da ich ja jetzt eine Ausbildung mache, ist es mir nicht erlaubt, es auf der Arbeit zu tragen. Ich habe mich bereits auch schon woanders beworben, leider keine Rückmeldungen.

Jetzt könnte ich es auf der Arbeit ausziehen, was ich natürlich nicht möchte und das ist eigentlich auch nicht der Sinn dahinter. Kenne zwar einige, die das machen, aber ich würde das ungern tun. 

Jetzt habe ich mir überlegt, ab Januar einfach in die Abendschule zu gehen und dort mein Abitur nachholen. Mein Ziel ist es hauptsächlich Abi und danach Studium. Ich wollte es eigentlich während der Ausbildung machen.

Ich denke echt sehr lange darüber nach und wäre bereit dafür, den hijab zu tragen. Es wäre mir also sehr wichtig. Nur hab ich dann sozusagen Abi und keine Ausbildung. Ich weiß echt nicht, was ich tun soll. Wie würdet ihr euch entscheiden bzw. was würdet ihr eher tun, wenn ihr in meiner Situation wärt? Ich weiß nicht, ob ich meine Ausbildung abbrechen soll.
Ich hoffe, ihr könnt meine Situation etwas nachvollziehen. Bitte keine unnötigen oder respektlosen Antworten. 

Religion, Islam, Schule, Ausbildung, Abitur, Hijab, Kopftuch

Wie problematisch seht ihr Parallelgesellschaften in Deutschland?

Hallo,

Wie problematisch seht ihr Parallelgesellschaften in Deutschland? Gibt es eine Lösung dafür oder soll man das einfach so hinnehmen?

Ich bin was sowas angeht recht offen und hab einen multikulturellen Freundeskreis. Leider bekommt man aber doch oft mit, dass Deutsche und "Ausländer" nichts miteinander zu tun haben wollen. Manche wollen sich auch gar nicht integrieren.

Es gibt auf beiden "Seiten" viele Vorurteile, Verallgemeinerungen, teils Rassismus und Hass wegen anderer Herkunft, Religion usw. Man bekommt es sogar auf GF mit.

Besonders diese Auseinandersetzungen zwischen Muslimen und Leuten mit anderem Glauben: Die eine Seite sind "Nazis", die andere Seite sind "Radikale".

Neulich hab ich hier gelesen, dass man "Ungläubige" hassen und sich von denen fernhalten soll. Jemand anderes schrieb, er würde alle Muslime meiden, seien es Ärzte, Ladenbesitzer oder sonst was. Ich hab bei beiden auch kommentiert.

Ich frage mich echt, wohin das führen soll. Es wird auch gefühlt gar nicht besser.

LG!

Sehe ich problematisch 79%
Sehe ich unproblematisch 17%
Andere Meinung: ... 4%
Internet, Leben, gutefrage.net, Religion, Islam, Menschen, Deutschland, Politik, Kultur, Ausländer, Auswanderung, Deutsche, Diskriminierung, Flüchtlinge, Gesellschaft, Glaube, Integration, Migranten, Migration, Muslime, Rassismus, Parallelgesellschaft

Wenn es Religion nie gegeben hätte, wie wäre die Welt dann?

Also, wenn jeder Mensch von Anfang an weder an Götter, einen Gott oder irgendwelche spirituellen, übernatürlichen oder mystischen Dinge geglaubt hätte? Also, hier habt ihr meine Vorstellung von einer Menschheit komplett ohne Religion und Glauben:

Positive Aspekte:

*Die Welt hätte deutlich weniger Kriege und die die geführt werden würden, aus ganz anderen Gründen

*Frauen und Männer wären auf der ganzen Welt gleich berechtigt

*Wir hätten ein unvorstellbar hohes technologisches Wissen dessen heutigen Stand möglicherweise Jahrtausende vorraus ist, wenn nicht noch mehr

*Wissenschaftliche Erkenntnisse die man erst im letzten Jahrhundert machte, hätten wir schon vor hunderten, wenn nicht tausenden von Jahren gehabt

*Menschen hätten seltener Wahnvorstellungen, denn etwas was man nie kennengelernt hat, kann man sich nicht auch nicht vorstellen (wenn es jetzt Richtung Dämonen und andere übernatürliche Gestalten, Schizophrenie eben geht)

*Die Menschheit wäre deutlich gebildeter und viel intelligenter (da Religion lange Zeit den Menschen wichtige Bildung verwehrte und es in manchen Teilen der Welt noch immer tut)

*Es gibt keine Kirchensteuer mehr

Negative Aspekte:

*Es gäbe über lange Zeit - Epochen sehr grausame wissenschaftliche Experimente an bestimmten Menschen-Gruppen welche als Vorwand für die “Forschung“ benutzt werden würden

*Die Selbstmordrate wäre höher, da keiner Angst vor einer drohenden Hölle hätte

*Kinder müssten sich schon in sehr jungen Jahren um ihre Bildung kümmern, um in diesem extrem fortgeschrittenen System mitzukommen

*Wer sich nicht für Wissenschaft interessieren würde, hätte schlechtere Karten auf dem Arbeitsmarkt da wissenschaftliche Berufe hoch gefragt wären

*Besonders kreative Menschen hätten Probleme, sich in die Wissensorientierte Gesellschaft einzufügen

Schreibt mir gerne eure Vorstellungen und Meinung zu meinem Beitrag!

Religion, Islam, Christentum, Wissenschaft, Atheismus, Bibel, Buddhismus, Gott, Judentum, Physik

Meistgelesene Beiträge zum Thema Islam