Islam – die neusten Beiträge

Zurück zum Islam?

Assalamu Aleikum. Ich frage hier in erster Linie Muslime. Die Sache ist die:

Ich bin jetzt 24, w. Ich komme ursprünglich aus einer muslimischen Familie, aber habe den Islam verloren. All die Jahre wegen falschen Einflüssen, falschen Freunden.

Ich habe diese Lügen geglaubt. Ich habe alles falsch gemacht. Ich habe nicht mehr an den Islam geglaubt. Ich hab alles vernachlässigt. Habe nie gebetet. Nie gefastet. Habe Schweinefleisch gegessen und mir Tattoos stechen lassen. Ich habe alles falsch gemacht. Ich will hier nicht meine Sünden zur Schau stellen, aber es ist wichtig für die Frage.

Jetzt ist so viel passiert. Die ganze Sache in Gaza hat mich zum Nachdenken gebracht - woher ziehen diese Menschen ihre Kraft ? Aus dem Glauben ! Sie haben alles verloren und ihr Glaube ist felsenfest. Wir hier haben Sicherheit und Wohlstand und unser Glaube zerbricht in einer atheistischen, materialistischen Gesellschaft.

Sei "frei" haben sie gesagt. Zieh dich freizügig an, geh feiern, nimm keinen Mann, aber h*re herum, haben sie gesagt. Trink Alkohol haben sie gesagt. Leb dich sexuell aus haben sie gesagt (ich bin zum Glück noch Jungfrau alhamdulillah. Wenigstens eine Sache die ich bewahrt habe.)

Sei eine "moderne, freie Frau" haben sie gesagt.

Sei frei haben sie gesagt.

aber Leute. Ich habe das schon versucht ! Und es ist nichts als betrug.

aber all das erfüllt mich nicht. Auf lange Sicht fehlt uns allen etwas. Die Welt hat mich angelogen...

Ich bin so wütend auf diese Scheinwelt. Diese weltliche Täuschung. Ich will zurück zu Gott. Zu Allah.

Kann mir irgendeiner helfen ? Was muss ich jetzt tun ? Wo soll ich anfangen ? Ich weiß nicht einmal wie man betet.

Islam, konvertieren, Christentum, Allah, Gott, halal, Koran, Mohammed, Muslime, Sünde, haram

An die Muslime - Welche Geschichte von den Frauen des Propheten Muhammad saw. findet ihr am schönsten?

Klar, alle Frauen des Propheten Muhammad ﷺ (Allahs Gebete und Segen auf ihm) waren wunderbare, tolle und ehrenvolle Frauen und sind die „Mütter der Gläubigen“

Aber gibt es eine Frau des Propheten, deren Geschichte euch so sehr fasziniert?

Bei mir ist es auf jeden Fall Saiidah Khadijah bint Khuwaylid radiallahu anha (Allahs Wohlgefallen auf ihr). Ich liebe sie so sehr und mich berührt ihre Geschichte, ihren Charakter, ihren starken Imān (Glaube) und ihre atemberaubende Unterstützung des Propheten Muhammad ﷺ (Allahs Gebete und Segen auf ihm) echt sehr

Sie war eine unglaubliche und großartige Frau und gehört auch im Jenseits zu den besten Frauen. Unser geliebter Prophet Muhammad ﷺ liebte sie echt sehr. Zudem hatte sie die Ehre, die allererste Person zu sein, die an den Propheten Muhammad ﷺ geglaubt hat und somit den Islam auch als Erste annahm

Möge Allah ﷻ, der Gepriesene, mit ihr und mit allen Frauen des Propheten Muhammad ﷺ (Allahs Gebete und Segen auf ihm) zufrieden sein und sie die allerhöchste Stufe im Jannah (Paradies) eintreten lassen

A‘ishah ra. 55%
Khadijah ra. 45%
Hafsah ra. 0%
Umm Salamah ra./Umm Habibah ra. 0%
Zaynab bint Dschahsch ra./ Zaynab bint Khuzaymah ra. 0%
Juwairiyyah ra./Safiyyah ra. 0%
Maymuna ra./Maria ra. 0%
Islam, Allah, Koran, Mohammed, Muslime

Islam berücksichtigt das nicht?

Grundsätzlich gilt im Islam: Wer nicht glaubt, der kommt in die qualvolle Hölle.

"…für die, die nun ungläubig sind, werden Kleider aus Feuer zurechtgeschnitten werden. Siedendes Wasser wird über ihre Köpfe gegossen werden." (Quran 22:19)
"Und an jenem Tage wirst du die Sünder in Ketten gefesselt sehen. Ihre Hemden werden aus Teer sein, und das Feuer wird ihre Gesichter bedecken." (Quran 14:49-50)
"…siedendes Wasser wird über ihre Köpfe gegossen werden, wodurch das, was in ihren Bäuchen ist, und ihre Haut schmelzen wird." (Quran 22:19-20)

Es wird postuliert, dass jedem Individuum ein freier Wille zusteht und die Möglichkeit, Glaubensüberzeugungen anzunehmen. Diese Annahme erscheint auf den ersten Blick schlüssig, erfordert jedoch eine differenziertere Betrachtung. Häufig wird diese Ansicht unreflektiert akzeptiert, möglicherweise aufgrund von Befürchtungen oder manipulativer Beeinflussung.

Kernproblem:

Die Frage stellt sich, warum sich Menschen in ihren Ansichten, ihrer Intelligenz und ihrem Charakter unterscheiden. Forschungen weisen darauf hin, dass dies hauptsächlich auf die neurologische Struktur unseres Gehirns zurückzuführen ist, also auf die spezifische Beschaffenheit unserer Gehirnarchitektur.

Da die neurologische Architektur individuell variiert, erfolgt auch die Informationsverarbeitung unterschiedlich, was zu divergierenden Denkweisen und Handlungsmustern führt.

Illustratives Beispiel:

Betrachten wir zwei Personen, die einer neutralen Darstellung zweier Religionen – Islam und Christentum – durch einen Lehrer folgen. Trotz der objektiven Präsentation fühlt sich Person 1 vom Christentum und Person 2 vom Islam angezogen. Dies lässt sich auf die individuelle Beschaffenheit ihrer Gehirne zurückführen.

Die neurologische Struktur des Gehirns ist genetisch prädisponiert und formt sich während der embryonalen Entwicklung. Vererbte Merkmale der Eltern tragen ebenfalls dazu bei, dass Menschen ähnliche Verhaltensmuster wie ihre Eltern zeigen. Daraus ergibt sich, dass niemand aktiv über seine Persönlichkeit, Denkweise oder die Art und Weise, wie und warum man von etwas überzeugt wird, entscheiden kann.

Die Frage ergibt sich, wie es gerechtfertigt sein kann, dass Menschen, die aufgrund ihrer neurologischen Prädisposition den Islam nicht überzeugend finden und somit ungläubig bleiben, bestraft werden. Angesichts der dargelegten Unterschiede erscheint es natürlich, dass jeder Mensch anders denkt. Selbst der Intelligenzquotient, der ebenfalls die Beeinflussbarkeit und Überzeugbarkeit einer Person mitbestimmt, variiert und ist weitgehend unveränderlich, abgesehen von minimalen Schwankungen.

Islam, Kirche, Christentum, Hölle, Allah, Atheismus, Bibel, Buddhismus, Gott, Jesus Christus, Judentum, Koran, Mohammed, Muslime, Sünde, haram

Wie sollen wir uns in Deutschland nach dem Terrorangriff der HAMAS vom 7. Oktober positionieren?

 Verständlich, dass die deutsche Regierung vor dem Hintergrund ihrer Geschichte nach dem terroristischen Angriff klar auf Seiten Israels Stellung bezogen hat. Doch frage ich mich inzwischen, ob es Antisemitismus ist, wenn nun die Bombardierung und Vertreibung der palästinensischen Zivilbevölkerung kritisiert wird.

 Sari Bashi von Human Rights Watch hat hier aus meiner Sicht die Situation im Gazastreifen zutreffend beschrieben:

 

Völkerrecht gilt für alle: Ein Kriegsverbrechen rechtfertigt kein anderes.
Die völkerrechtlichen Verpflichtungen sind nicht reziprok. Wenn die andere Seite Kriegsverbrechen begeht, bedeutet das nicht, dass man selbst auch Kriegsverbrechen begehen kann. Wir machen keine Vergleiche zwischen verschiedenen Arten von Kriegsverbrechen. Die Hamas tötet vorsätzlich eine große Zahl an Zivilist*innen, sie nimmt Zivilist*innen als Geiseln und droht sogar mit deren Hinrichtung - das sind Kriegsverbrechen. Das rechtfertigt aber nicht, dass die israelische Regierung ihrerseits Kriegsverbrechen begeht. Das bereitet mir große Sorge.

https://www.hrw.org/de/news/2023/10/20/die-humanitaere-katastrophe-gaza

Ist es nicht an der Zeit, dass auch in den führenden deutschen Medien die erneute Vertreibung der Palästinenser aus ihrem Land, (nach der „Nakba“ von 1948) und die Bombardierung der palästinensischen Zivilbevölkerung auch eindeutig als Kriegsverbrechen bezeichnet wird?

Islam, Gesellschaft, Judentum, Menschenrechte, Kriegsverbrechen

Sehe nur ich Österreich wirklich kritisch?

Hallo

ich weiß ich bewege mich hier auf sehr dünnem Eis indem ich das sage.

Aber ich finde in diesem Land ist wirklich alles schlecht. Die Islamophobie ist extrem, das merkt man überall, ironischerweise ausgerechnet von der Partei, die dem Islam ideologisch am nähesten stehen würde, nämlich der FPÖ. (ähnliches Frauenbild, ähnliches Männerbild, etc)

ich selbst bin kein Moslem und habe auch keinen Migrationshintergrund, finde den Islam aber sehr sympathisch und hätte auch kein Problem damit wenn hier der Islam sich weiter ausbreitet. Den unsere Kultur lehne ich ohnehin ab, Christentum (das bei uns eh fast schon ausgestorben ist) und Islam können auch nebeneinander existieren, siehe z. B. Bosnien.

Aber Moslems sind hier nicht die einzigen die diskriminiert werden, vor allem wird auch immer und überall gegen Männer gehetzt, sodass man als weißer Mann den Eindruck gewinnt, dass die bloße eigene Existenz schon ein Verbrechen an der Menschheit ist. Eigenschaften wie Fleiß oder Mut oder Durchsetzungsfähigkeit oder hohe Ziele wo man früher gesagt hätte dass sie einen wahren Mann ausmachen, werden heute extrem diskreditiert. Und wenn man als Mann einmal Missstände ankreidet dann wird man von feministischer Seite gleich mal als Jammerlappen hingestellt oder mit Kampfbegriffen wie männliche Fragilität angegangen. Als Mann muss man sich offenbar alles gefallen lassen und darf keine Missstände anprangern.

Die Diskriminierung der Männer reicht so weit, dass man 6 oder 9 Monate Zwangsarbeit leisten muss, als so minderwertig wird man vom Staat behandelt.

Was mir auch auffällt ist der zunehmende russische Einfluss hier. Die FPÖ z. B. wird von Russland aus kontrolliert, Beweise dafür kann ich selbstverständlich liefern, das ist keine bloße Behauptung. Eventuell haben wir hier auch irgendwann ein System wie in Russland oder China, wo wir vollständig überwacht werden, hat man eh bei Corona schon einen kleinen Vorgeschmack gesehen. Wenn man die derzeitigen Umfragen so anschaut, dann ist die Partei die wohl gerne will dass wir ein Marionettenstaat Russlands werden ganz oben.

Die Steuern bei uns sind auch viel zu hoch, um genau zu sein so hoch dass sich arbeiten eh kaum noch lohnt.

Islam, Politik, Christentum, Diskriminierung, Gesellschaftsfragen, Gleichberechtigung, internationale Politik, Israel, Österreich, Patriotismus, Russland, Ukraine

Soll ich in eine Stadt ziehen?

Ich lebe auf dem Land, aber ich bin momentan in Wien. Hier gibt es sehr viele Mädchen oder Frauen mit Kopftuch. Ich finde das extrem attraktiv und könnte immer wenn ich eine Hijabi mit einem schönen Gesicht sehe Probleme in der Hose bekommen... Leider wollen Mädchen mit Kopftuch keinen Christ wie mich, weil sie entweder sehr religiös sind oder einen bad boy wollen der ein bisschen raucht.

Hier hat sich mal ein Mädchen gemeldet "ich bin Mädchen mit Kopftuch und wir könnten uns mal kennenlernen" ich könnte mein Glück nicht fassen... Als ich ihr dann von mir erzählt habe hat sie immer gesagt "oh das ist so toll" und "meine Freundinnen wären so neidisch auf mich" und dann war sie wegen irgendeiner Kleinigkeit richtig sauer auf mich und hat am Ende gesagt dass sie nur mit mir befreunder sein wolle. "aber du hast doch gesagt dass ich so toll bin und deine Freundinnen neidisch wären" sagte ich "ja meine Freundinnen wollen so jemanden wie dich, aber ich nicht" hat sie dann geantwortet. Ein böser scam ist sie...

Aus diesem Grund muss ich mich damit zufrieden geben dass ich die schönen Hijabis sehen kann. Doch leider gibt es bei uns aufm Land keine solche Frauen. Ich mag auch eher dunkelheutige Mädchen, die sind einfach viel viel schöner und haben bessere Haut. Wenn die auch noch Hijab tragen ist das das beste was es für mein Auge gibt. Leider gibt es bei uns auch kaum dunkelheutige Mädchen, ich kenne nur eine einzige.

In der Stadt gibt es unendlich viele dunkelheutige Mädchen und sehr viele Hijabis. Das gefällt mir sehr. Wäre es deshalb ratsam in eine Stadt zu ziehen?

Männer, Islam, Mädchen, Umzug, Frauen, Vorlieben, Jungs, Kopftuch, Crush, Hijabi

Meistgelesene Beiträge zum Thema Islam