was ist besser ditib oder mwl 2007 bei gebetszeiten islam?

1 Antwort

Musulmans de France (ex-UOIF) - Angle 12° (12,0° / 12,0°):

Diese Berechnungsmethoden berücksichtigen die nautischen Dämmerungsphasen für die Gebetszeiten. Sie basiert auf 12 Grad. Vor allem ist sie authentisch gegenüber dem Beginn der Fajr-Zeit. Sie wurde von vielen Predigern innerhalb Deutschlands und einigen außerhalb Deutschlands, jedoch in Europa empfohlen. Ich persönlich verwende sie ebenfalls.

Lade dir Muslim Pro herunter und übernehme die folgenden Einstellungen:

  • 1. Gehe zu den Einstellungen.
  • 2. Wähle Gebetszeiten aus.
  • 3. Stelle sicher, dass "Automatische Einstellungen" deaktiviert ist.
  • 4. Aktiviere "Ort verfolgen".
  • 5. Gehe zu den Gebetszeiten-Sitten.
  • 6. Wähle die folgende Option aus: "Musulmans de France (ex-UOIF) - Angle 12° (12,0° / 12,0°)".

Quelle: Abu Suhaib - True Dawn

Wenn jemand mit dieser Berechnungsmethode unzufrieden ist, kann er die von Abu Suleyman Al Kurdi und von Abu Muhammad Al-Albani (Al-'Ilm an-Nāfi') empfohlene ISNA-Berechnungsmethode verwenden. Diese wurde ihnen von mehreren Mashāyikh empfohlen. Sie basiert auf 15 Grad und befindet sich in der astronomischen Dämmerungsphase.

North America (ISNA) (15,0° / 15,0°):

Lade dir Muslim Pro herunter und übernehme die folgenden Einstellungen:

  • 1. Gehe zu den Einstellungen.
  • 2. Wähle Gebetszeiten aus.
  • 3. Stelle sicher, dass "Automatische Einstellungen" deaktiviert ist.
  • 4. Aktiviere "Ort verfolgen".
  • 5. Gehe zu den Gebetszeiten-Sitten.
  • 6. Wähle die folgende Option aus: "North America (ISNA) (15,0° / 15,0°)".

Quelle: Telegram - Al-'Ilm an-Nāfi' und Telegram - Islam Study

Wie man die Gebetszeiten anhand des Tageslichts misst: 

Zusammenfassung der Einführung von ‚Risalah Ahkam Mawaaqiit as-Salah‘ (Aufsatz über die Regeln der Gebetszeiten). Siehe ‚Scharh al-Mumti‘‘, 2/96 und 107.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Islamisches Wissen gemäß der Ahlus Sunnah wal Jama'ah