IP-Adresse – die neusten Beiträge

Richtiger Standort trotz VPN und TOR, aber wieso?

Hallo, momentan beschäftige ich mich mit dem Thema Anonymität und Sicherheit im Internet. Ich besitze einen Account bei einem VPN Anbieter, und bin aktuell mit diesem über einen Server in Südafrika verbunden. Zusätzlich habe ich mir heute den Tor Browser installiert und mit diesem die Seite Dein – IP – check.de aufgerufen. Wenn ich mit meinem normalen Browser und dem aktiven VPN auf diese Seite gehe, und meinen Standort ermittle, dann wird mir als Standort, eine Region um Johannesburg angezeigt. Öffne ich aber trotz aktivem VPN im Hintergrund den Tor Browser und gehe dann auf die Seite, wird als Fallback auf der Karte meine Region angezeigt im Umkreis von rund 200 km. Warum bin ich mit dem Tor Browser dann wieder weitesgehend sichtbar? Obwohl der VPN im Hintergrund läuft? Die IP Adresse die dort angezeigt wird, ist nicht meine und auch nicht die, des VPN Servers, aber die Region auf der Karte ist meine. Ich dachte erst, vielleicht liegt der EXIT zufälligerweise in Deutschland, aber ich habe mehrfach eine neue Identität aufgerufen, und immer ist es meine Region, wo der Standort ermittelt wurde. Aber warum ist das so? Wie funktioniert das technisch. Warum bin ich auf der einen Seite mit dem VPN alleine anonym was meine IP Adresse betrifft beziehungsweise meinen Standort, aber wenn ich den Tor Browser dahinter schalte wiederum nicht? Der Rechner ist frisch installiert also da ist nichts drauf ansonsten. Keine Tracker oder irgendwelche Software, die mich verraten könnte. Es ist ein alter Rechner, dieser hat auch keine GPS Daten oder ähnliches. Als Betriebssystem installiert, ist ein Linux auf Debian Basis.

Wie sieht das denn dann von der Reihenfolge her aus? Wenn ich den Tor Browser öffne, und dort eine Anfrage mache, geht das dann erst durch die drei Tor Clients durch, und dann zum VPN, oder wird zuerst der VPN Server in Südafrika angesprochen, um dann die Anfrage durch das Tor Netzwerk zu schicken?

Bitte nur Leute antworten, die sich auch damit beschäftigen und sich etwas auskennen.

So Sachen wie 100-prozentig anonym kannst du sowieso niemals sein, kenne ich und das das ist mir klar. Mich interessiert das eher wie das technisch im Hintergrund funktioniert.

Computer, Internet, Anonym surfen, Anonymität, IP-Adresse, PC Sicherheit, VPN, Tor Browser, Tor-Netzwerk

Was ist das Problem meiner EasyBox?

Hallo, ich hoffe ich kann mein Problem schildern.

Ich habe eine EasyBox 804. Im Februar mussten wir unsere EasyBox 802 durch die oben genannte ersetzen, weil sie nicht mehr aktuell war und sehr schwach. Wir dachten, dass dieses Problem dadurch behoben ist. Doch dem war nicht so.

Zu Beginn war das Internet nach wie vor schwach was wir auf unsere Leitung schoben. Doch dies ließ sich durch einen repeater einigermaßen beheben. Nun allerdings ist die Verbindung ständig weg, auch wenn zuvor alle Balken da waren. Die meiste Zeit stand da nur noch verbunden, ohne Internet. Wollte Mal sich verbinden, konnte die Verbindung nicht authentifiziert werden oder die IP Adresse könnte nicht abgerufen werden.

Also riefen wir bei vodaphone an welche uns sagten, dass die Leitung in Ordnung sei und das Problem der Router sei. Sie würden uns diesen ersetzen, stellten dann aber fest, dass wir ihn dummerweise nicht bei EasyBox selber sondern bei Amazon kauften. Die Händler erstatten die EasyBox nicht, weil wir nicht mehr in der gerechten Frist sind.

Also resetten wir die EasyBox. Die Verbindung bricht zwar immernoch regelmäßig ab, ist aber wenigstens vorhanden. Nun aber das nächste Problem, das Internet ist nicht mehr über das Passwort erreichbar, obwohl es definitv richtig ist was wir auch überprüften und eine verbung kommt nur noch über einen qr Code zustande. Diese Möglichkeit haben sowohl die Fernseher als auch die PCs nicht.

Wir sind wirklich am verzweifeln, vorallem da einer der Mitbewohner auf Homeoffice angewiesen ist.

Computer, Internet, WLAN, IP-Adresse, Router, Easybox 804

Meistgelesene Beiträge zum Thema IP-Adresse