IP Adresse kopieren? Stehlen? Mit Firmennetzwerk verbinden / Firmen IP Adresse zuhause verwenden?

Hallo lIebe Community,

ich brauche euere Hilfe im Bereich IT . Meistens Arbeite ich am Arbeitsplatz. Jedoch bin ich seit dem neuen Jahr sehr oft unterwegs und muss mit dem PC auf wichtige Daten zugreifen. Wir haben ein eigenes Firmennetzwerk (Domain) - kann ich leider nicht erklären ...... auf das/die wir regelmäßig zugreifen müssen. Wenn ich an meinem Arbeitsplatz bin reicht es sich einfach einzuloggen und man ist drinnen. Wenn ich jetzt jedoch unterwegs bin, lässt mich das System nicht hinen, da ich eine Andere Ip Adresse habe als die am Arbeitsplatz. Natürlich könnte ich meinen Firmen Laptop/Pc mitnehmen, aber an meinem eigenen ist es viel komfortabler und Ich muss die ganze Firmen-Hardware herumschleppen.

Jetzt habe ich mal die IP Adresse vom Firmen PC. Außerdem habe ich noch weitere Infos, weis aber nicht was ich damit anfangen soll.

Useragent: Mozilla/5.0 (Windows NT 6.1; Win64; x64) AppleWebKit/537.36 (KHTML, like Gecko) Chrome/70.0.3538.110 Safari/537.36 sowie die IP Adresse welche icht jetzt aber nicht veröffentlichen möchte.

Ich weiß, dass ich diese Informationen Irgendwie in meinen PC Stecken muss damit ich Zugang zur Firmen Website (login Page) habe. Leider habe ich es nach 3 Tagen recherchieren, ausprobieren .... immer noch NICHT geschaft. Ich habe mir sogar das Nord VPN Programm gekauft, mit der Hoffnung das ich diese Daten per Copy and Past einfüge und auf Start klicke. Leider gescheitert :-(

Es ist wirklich wichtig dass, das auf meinem eigenen Laptop funktioniert.

P.s Ich habe gelesen, dass ich zur IP Adresse noch einen Port brauche, habe diesen aber nicht. Leider komme ich nicht weiter. Wist ihr, wie ich das anstellen kann ? (-am eigenen PC und nicht den Firmen PC mitnehmen) Hat jemand Erfahrungen ?

Danke im Voraus

Computer, Reise, Software, Technik, IT, programmieren, Business, developer, Informatik, IP-Adresse, Technologie
Wohnheim Internet Sperre umgehen?

So ich erklär euch mal mein Problem:

Ich wohne in einem Studentenwohnheim, wir haben hier vom Verwalter Internet in der Miete mit inbegriffen. Jeder hat in seinem Zimmer eine Lan Buchse an die er einen vom Vermieter vorgegebenen Router anschließen kann. Dann kriegt man Benutzernamen und Passwörter für jedes Gerät, dass man mit dem Wohnheimnetzerk verbinden muss, wenn man eine Internetverbindung haben möchte auf dem Gerät. Das Problem ist jetzt, dass so ein Router 150 Ruro kostet und kein anderer Router erlaubt wird. Wenn man sich den Router nicht holt hat man Pech gehabt und kriegt auch keine Benutzernamen und Passwörter und somit auch kein Internet. Ich finde das Vorgehen sehr aggressiv. Da man sich als Student sowas nicht einfach mal so leisten kann, versuchen wir dies zu umgehen. Wenn man zum Beispiel einen herkömmlichen Router anschließt für 20 Euro war es so, dass man mit manchen Routern diese Anmeldeseite des Wohnheims umgehen konnte, ich weiß nicht wie das funktioniert hat, aber habe einfach mehrere Tplink Router ausprobiert bis einer geklappt hat und zack hatte ich ganz normal Internet ohne mich im Wohnheimnetzwerk anmelden zu müssen. Mit manchen Routern hats nicht funktioniert, ich weiß nicht warum es mit dem einen klappt und mit den andern nicht. Jetzt habe ich das Problem, dass der Router der sonst immer geklappt hat auch nicht mehr funkt, wenn ich in den Browser gehe, kriege ich die Standartmeldung bitte melden Sie sich in dem Wohnheimnetzwerk an.

Woran kann das liegen?

Hat es irgendwas mit der Router IP zu tun?

Wenn ja, wie kann man die Router IP ändern?

PC, Computer, Internet, Mac, WLAN, IP-Adresse, LAN, Netzwerkverbindung, Provider, Router, Student, Universität, Studentenwohnheim

Meistgelesene Fragen zum Thema IP-Adresse