Ideen – die neusten Beiträge

Ein Haus für jeden?

Was haltet ihr von der Idee, dass der Staat ein genormtes Haus für jedem, egal welcher Beruf, egal welcher Stand baut, und gibt?

Aber bevor er das kann, sollte der Staat jedem eine genormte Wohnung geben. Wer etwas besseres will kann muss sein Haus selber bauen, oder jemanden finden der das tut.

Aber absolut jeder würde irgendwann ein genormtes Haus vom Staat bekommen, jeder.

Diese Person denkt, das wäre realistisch. Diese Person hatte auch Ideen wie mittlere Unternehmen sollten maximal einen Zusatzgewinn von Fünfhundertausend Euros erlaubt werden und Grossunternehmen maximal etwa 3 Millionen.

Und darüber würde alles 100 Prozent versteuert werden, auch ein maximalvermögen sollte es geben.

Naja eine andere Person sagte man sollte das maximaleinkommen bei Hundertausend begrenzen im Jahr.

Jedenfalls will das diese Person, dass der Staat jedem nicht nur das absolute Minimum zum überleben gibt, sondern jedem ein haus, jedem finanzielle Sicherheit, jedem ein schönes Leben gegeben wird. Ganz gleich ob er arbeitet oder nicht, ganz gleich welcher Stand.

Jeder soll eine Vollversorgung vom Staat geniessen. Und finanziert soll das ganze werden durch starke Besteuerung der Unternehmensklasse.

Und die Person sagte auch falls die Unternehmen vorhaben das Land zu verlassen würde sie so stark besteuert werden, und enteignet werden ,dass es sie für sich nicht lohnt.

Ich kann nur annehmen, dass diese Person entweder trollt, noch sehr jung ist, oder ideologisch geblendet ist.

Ich meine, wie kann man glauben, dass durch extreme Besteuerung von Unternehmen, Wohlstand geschaffen wird, wenn dass, dazu führen würde, dass diese immer weniger Gewinn machen würden und machen dürften, und damit auch die Kasse des Staates immer weniger gefüllt werden würde?

Prozentual würden die Steuern steigen, aber da die unternehmen durch eine so hohe Steuerlast immer mehr minus machen , würden die Steuereinnahmen senken.

Oder hat die Person recht, und ich bin ignorant, und man könnte eine Vollversorgung

für jeden durch harte Besteuerung von Unternehmen erreichen?

Die Person hat mich auch mehrmals dement genannt, weil ich gegen ihre Idee bin. Sie sagte nur ein dementer könnte dagegen sein.

Haus, Steuern, Wohnung, Zukunft, Geld, Wirtschaft, Politik, Personen, Armut, Beleidigung, Gesellschaft, Gewinn, Ideen, Marxismus, Sozialismus, Staat, Unternehmen, Ideologie

Kur Freundschaft?

Hallo.

Ein Freund hat sich mir heute anvertraut. Ich habe ihm meine ehrliche Meinung mitgeteilt. Ich glaube, dass hat ihn ganz schön getroffen und ich bin mir jetzt nicht mehr sicher, ob es der richtige Ratschlag gewesen ist.

Er ist seit einer ganzen Zeit auf Kur. Jetzt steht die Abreise bald vor der Tür. Er hat dort eine Schwester gehabt, die das ein oder andere an Angeboten geleitet hat, an denen er teilgenommen hat.

Sie waren sich von Anfang an sehr sympathisch und haben auch miteinander gelacht. Er hat keine Frau und keine weiblichen Freunde und mit der Zeit hat er wohl gemerkt, dass sie eine gute Freundin sein könnte. Auf rein freundschaftlicher Ebene und natürlich erst nach Ende der Kur. Es ist eine sehr ländliche Region hier und der Kurort ist ganz in der Nähe.

Ich habe ihm ehrlich antworten wollen. Ich habe gesagt, dass ich ihn gut verstehe und das sehr schön finde, aber dass er damit rechnen muss, dass das nichts wird. Er hat gefragt, ob es Sinn macht ganz am Ende der Therapie unter vier Augen einen Brief an sie abzugeben und da soll eine Art Danksagung und eine Einladung auf einen Kaffee drinnen stehen wie ich es verstanden habe. Ich habe ihm gesagt, dass sie sich den Brief wahrscheinlich nicht durch liest und wenn nicht auf die Einladung reagieren wird.

Dann hat er gesagt, dass er dann ja statt des Briefes persönlich fragen kann. Davon habe ich ihm noch strikter abgeraten. Da bekommt er nachher noch Ärger und da möchte ich das nicht befürworten.

Wahrscheinlich wird sie eine hoch intellektuelle Frau vergeben sein und denken, dass er sich mehr als Freundschaft erhofft oder das er sich einen Spaß aus der Sache macht und sich sowieso nie wieder meldet.

Habe ich das richtige getan und gesagt?

Sollte ich ein schlechtes Gewissen haben und nochmal mit ihm Telefonieren?

Vielleicht steigere ich mich da auch einfach gerade zu sehr hinein.

Was meint Ihr dazu?

Urlaub, Medizin, Beruf, Kaffee, Verhalten, Zukunft, Freundschaft, Gefühle, Behandlung, Vorstellung, Restaurant, Freunde, Frauen, Beziehung, Alltag, Hilfestellung, Krankheit, Kommunikation, Psychologie, Kompetenz, Erholung, abstand, Ärztin, Arzt, Bekanntschaft, bester Freund, Bindung, Dorf, Entscheidung, Freunde finden, Geheimnis, Gesellschaft, Gespräch, Gesundheit und Medizin, Ideen, Kur, Lebenserfahrung, Lebensfreude, Mann und Frau, Privat, professionell, Psychologe, Ratschlag, Soziale Kontakte, Treffen, Umgang, Verantwortung, Verhältnis, Vertrauen, vorstellungskraft, Zwischenmenschliches, Besuch, Kurort, Abgrenzung, bester Kumpel, Diskretion, einfall, Kleinstadt, Kontaktaufnahme, Verschwiegenheit, Treffen mit Mädchen

Meinung zu folgender Filmidee?

Hallo,

ich hatte vorhin eine Schnapsidee, und wollte wissen ob es sich lohnt daran weiterzuarbeiten.

Menschen sterben. Ganz plötzlich, ohne Muster, unterschiedliche Orte und Zeiten. sie kippen einfach um. für exakt 17 Stunden, 23 Minuten und 33 Sekunden nach dem beginn des klinischen Tods, kommen sie wieder. Einfach so. Sie öffnen einfach ihre Augen. Während ihres Todes befinden die Seelen sich in einem Jenseits außerhalb der Raumzeit, wo sie die gesamte Geschichte des Universums sehen. Alles was passiert ist, und noch passieren wird. In der Zukunft tuhen die Menschen so schreckliche Dinge, welche die Seelen beobachten müssen. Dadurch sind sie natürlich traumatisiert udn zu tode verstört. Diese Seelen können so nicht mehr auf die Erde. Also wird für den Körper eines jeden so Gertorbenem Menschen eine neue Seele kreiert. Diese Seele ist exakt die gleiche Person, nur vor dem Tod. Also unwissend. Vom aüßeren sterben zufällig Menschen, und wachen 17 Stunden später wieder ganz normal auf. Doch die traumatiesierte Seele ist nicht erloschen. Sie lebt ebenfalls im Körper. Aber nur ab und zu erhält sie die Kontrolle. Ähnlich wie bei Tourette. Ohne vorwahrnung tauschen die Seelen die Kontrolle auf unbestimmte Zeit. 10 Sekunden bis 3 Stunden, alles ist möglich. Wenn die traumatisierte Seele übernimmt gibt es das Problem. Dadurch das die Seelen so grausames gesehen haben, sind sie der Meinung, dass die Menschen sterben müssen. Jeder den du kennst, Leute mit denen du lebst, sie alle könnten sich von einer auf die andere Sekunde zu einem schwersttraumatisiertem Psychopath verwandeln, der dich töten will.

Ist es wert, daran weiter zu arbeiten, oder sollte ich es sein lassen. habt ihr vielleicht ergänzungen zum Plot?

Film, Ideen, Filmideen

Neues Hobby?

Über mich : ich bin 13 Jahre alt,ich habe bisher 3 mal in der Woche Leistungssport (Turnen)gemacht und bin 1 mal die Woche zum schwimmen gegangen. Ich habe 3 mal die Woche bis 16:00 Uhr Schule weshalb meinten immer ziemlich voll ist.

Ich habe aber mittlerweile überhaupt keinen Spaß mehr am Turnen!

Es geht dort vielen so wie mir.Viele meinen das sei nur eine Phase aber es ist schon seit sehr vielen Monaten so (ich kann nicht genau sagen wann es angefangen hat).

Ich komme dort ins Training und wünsche mich dort am liebsten sofort wieder weg

Ich habe da auch Mädchen mit denen ich mich gut verstehe, also da dran liegt es nicht

Ich habe jetzt meinen Eltern Bescheid gesagt dass ich dies nicht mehr als Leistungssport betreiben möchte, dennoch habe ich das Gefühl, dass sie enttäuscht sind.

Ich habe in meiner Schule Sport als Wahlfach heißt ich habe in der 8. Klasse Sporttheorie.Ich interessiere mich auch weiterhin dafür. Nur man muss ja in allen Sportarten gut sein um in Sporttheorie mithalten zu können.Ich werde zwar weiterhin Schwimmen aber ich brauche noch einen Sport( weil ich gerne Sport machen möchte)

Naja ich habe nun aber die Befürchtung, dass ich’ weil ich kein Leistungssport mehr mache nie mehr gut in einem Sport seine kann da ich schon „zu alt“ bin um einen neuen Sport anzufangen.

Hoffentlich kann jemand mir helfen und mir evtl. auch einen Vorschlag für ein neues Hobby geben.
Vielen Dank jetzt schon mal.

Hobby, Ideen

Was haltet ihr von der Idee (Umfrage)?

Ich möchte gerne eure Meinung zu einem Projekt einholen. Um genau zu sein würde ich gerne folgendes wissen:

  • Wäre Satori etwas für euch?
  • Haltet ihr Satori für sinnvoll?
  • Würdet ihr Satori weiterempfehlen?

Es handelt sich um die Lernplattform "Satori". Zunächst einmal: Auf Satori ist alles kostenlos. Alles, was wir hier beschreiben, wird kostenlos umsetzbar sein. Bitte denkt nicht an den kommerziellen Aspekt, dieser ist für mich zumindest zu Beginn nicht besonders wichtig. Satori hat andere Ziele als nur finanziellen Erfolg.

Das Konzept von Satori ist sehr einfach. Menschen können ihre Projektideen hochladen, inklusive Logo, Konzept und mehr. Die Community kann dann diese Ideen ähnlich wie auf Reddit einfach hochvoten und wenn ein Projekt genehmigt wird, können sie sich darauf bewerben.

Wenn Satori Kapazitäten frei hat, nehmen wir uns das Projekt vor, das zu diesem Zeitpunkt die meisten Upvotes erhalten hat. Wir setzen uns dann mit den Projektbesitzern in Verbindung. Wenn alles passt, gehen wir das Konzept mit den Projektbesitzern durch, verfeinern es und anschließend bildet der Projektbesitzer sein Team. Danach werden Aufgaben verteilt. An diesem Punkt beginnt der Prozess, und das Team unterstützt (bei der Planung und gegebenenfalls auch bei der Programmierung), um das Projekt voranzutreiben.

Sobald das Projekt abgeschlossen ist, wird es auf Satori gehostet, und im Laufe der Zeit können bei Bedarf neue Aufgaben erstellt und zugewiesen werden, um eventuelle Fehler zu beheben.

Satori verfolgt hiermit mehrere Ziele:

  • Satori eröffnet neue Möglichkeiten für größere Open-Source-Projekte. Oft bleiben Programmierer bei kleineren Projekten, da ihnen entweder die Beherrschung aller benötigten Technologien fehlt oder es ihnen schwerfällt, ein solides Team auf die Beine zu stellen. Doch Satori ändert diese Dynamik grundlegend.
  • Satori vermittelt Programmierern die Kunst der Teamarbeit, eine Fähigkeit, die viele von ihnen nicht beherrschen. Auf Satori wird der Umgang mit GitHub durch praktische Erfahrungen erlernt. Dank eines kompetenten Teams als Rückhalt haben auch weniger erfahrene Programmierer die Möglichkeit, ohne das Projekt zu beeinträchtigen, aktiv mitzuwirken.

Danke im Vorraus und lg.

Computer, Arbeit, Software, online, Forum, Technik, Community, HTML, Webseite, programmieren, Java, JavaScript, Communitys, development, Geschäft, Geschäftsidee, Ideen, Konzept, Open Source, Projekt, Softwareentwicklung, Team, Technologie, User, Software Update, github, Discord

Meistgelesene Beiträge zum Thema Ideen