Projektthema „Glück“ Krippe?
Hallo liebe Community,
ich arbeite in einer Kindertagesstätte mit Kindern im Alter von 1-6 Jahren. Unsere Leitung hat nun angekündigt ein Jahresprojekt zum Thema „ Glück“ durchführen zu wollen und jede Gruppe soll sich eben etwas überlegen. Ich bin im Krippenbereich mit Kinder im Altern von (momentan) 10 Monaten bis zu 2 Jahren tätig und finde es irgendwie super schwer, mit den Kindern in dieser Alterspanne schon über Emotionen zu sprechen. Kennt ihr vielleicht gute Bücher, die dies thematisieren? Oder habt ihr andere Ideen wie wir die „Jüngsten“ mit dem Thema „Glück“ vertraut machen können. Ich bin über jegliche Vorschläge sehr dankbar.
Liebe Grüße
2 Antworten
Es gibt unzählige gute Bücher über Emotionen und Gefühle. Einfach mal im Internet stöbern.
Ich persönlich mag "das Farbenmonster" am meisten, weil alles farblich sehr gut abgetrennt wird und zudem ist es mega schön gestaltet. Es gibt aber mehrere verschiedene Ausgaben davon. Es gibt auch die passenden Kuscheltiere davon zum visualisieren.
Ich verstehe aber nicht was genau von den Kindern zu diesem Projekt gewollt ist. Etwas vorführen o.ä. können die kleinsten nicht ganz alleine. Evtl bastelt jedes Kind eine Emotion und kommt bei der passenden Stelle im Text kurz hervor.
Ganz konkret "Glück" finde ich doch etwas schwer mit so kleinen Kindern.
Lg
Dann würde ich tatsächlich einfach "das Farbenmonster" nehmen mit den passenden Kuscheltieren, die gibt es billig zu kaufen. Notfalls kann man ja auch was basteln.
Die Ausgabe die ich davon habe geht super mit den kleinen, nur weiß ich nicht auswendig welche genau es ist..
Aber es gibt sicher noch andere gute Bücher
Also "Glück" ist ja doch etwas komplexer und das mit 10 Monaten alten Kindern finde ich auch schwierig.
Vielleicht darfst Du es etwas abwandeln zu einem Sockenpuppenspiel z.B. Oder einen vereinfachten Märchen, in dem es um Glück geht. Oder eine Bilderbuchgeschichte.
Hallo,
erstmal danke für den Buchtipp, da werde ich gleich mal nach stöbern. Eignet sich das Buch denn auch gut für Kleinkinder? Und nein es muss nichts vorgeführt werden sondern es geht einfach darum, den Kindern die Emotion Glück näher zu bringen. Das kann auf vielfältige Weise geschehen sollte allerdings altersentsprechend sein und da kann man verbal und im Austausch einfach noch nicht viel machen, weshalb ich es gerade so schwierig finde. Am besten irgendwie veranschaulichen…