Würde das funktionieren?
Warum macht man es nicht einfach so hä?
6 Antworten
wie schon erklärt, das 3. Newtontonische Gesetz macht es unmöglich. Das Auto bleibt stehen.
Selbst wenn es funktionieren würde müsste man mehr Kraft aufwenden um es wieder zu trennen.
und es gibt so starke Magnete. Aber dies sind Elektromagnete die meines Wissens mehr Energie verbrauchen als der Antrieb des Fahrzeuges.
Der Magnet zieht das Auto an, das Auto aber auch den Magneten. Beide Kräfte sind gleich, daher bewegt sich das Auto nicht. Siehe 3. Newtonsches Gesetz (da ist auch ein Beispiel mit Magneten).
Die Kräfte sind immer gleich, wie gesagt, 3. newtonsches Gesetz. Das ferromagnetische Metall wird quasi selbst zum Magneten, wenn es in ein Magnetfeld eingebracht wird, siehe Modell der Elementarmagnete.
Das Auto würde sich schon bewegen. Nur du brauchst ja dann wieder Kraft/Arbeit, um die beiden zu trennen ;-)
Also zumindest, wenn ich davon ausgehe, dass das über dem Magnet auch ein Gelenk ist.

Man muss es doch nciht trennen, man kann bremsen und dann drehen sich die Räder nicht mehr🙃
Schicke deine Idee doch mal an Elon ;-) Ansonsten, wenn das eine starre Konsturktion sein soll, dann wäre das wie die Geschichte von Münchhausen, wo er sich am eigenen Schopf aus dem Wasser zieht. Aber mache dir weiterhin Gedanken über solche Sachen.
Vereinfache das doch mal. Male links und rechts Magnete und verbinde die mit einer starren Konstruktion. Dann sollte es dir klar werden.
Es müsste etwas geben, dass den Magneten voranbringt,dann würde es funktionieren,doch das wäre dann wieder zu kompliziert.
Das Auto wird sich nicht bewegen ohne einer Antriebskraft.Der Motor, der die Reifen zum Rollen bringt und somit das Auto vorran bringt,ist dafür zuständig.
lg🫶
Man macht es deshalb nicht so, weil es nicht funktioniert.
um eine Kraft anzuwenden bedarf es eines Gefälles, hier gibt es keines.
Aber der Magnet zieht das Auto doch an und weil das Auto sich nach vorne bewegt geht der Mahmet auch nach vorne und deswegen geht auch wieder das Auto nach vorne.
Magnete funktionieren ja auch gegen die Schwerkraft
ja, die Schwerkraft ist die schwächste Kraft im Universum, aber hier gibt es sowas wie einen "Kurzschluss", der Magnetismus darf nicht mit der Bezugsquelle verbunden sein, ansonsten funktioniert das nicht, ein Kurzschluss eben...
Aber ich versteh's nicht, woher weiß der Magnet das er mit dem Auto verbunden ist, das kann der doch gar nicht wissen🫤
das ist Physik, der Magnet weiß es nicht, aber die Kraftverbindung ist starr, deswegen geht es nicht, ohne den Hebel würde es gehen...
Dann könnte quasi ein anderes Aauto mit dem Magneten vor dem Auto herfahren und dann würde es funktionieren😅
Was wenn der Magnet mehr Kraaft hat als das Auto?