Hundehaltung – die neusten Beiträge

Zwergpudelwelpe 11 Wochen alt isst alles?

Ich habe seit 2 Wochen einen kleinen Pudelwelpen :) 11 Wochen alt ist sie und wir sind immer im Garten in einem bestimmten Bereich zum lösen. In einer Woche kommt die 2. Impfung und es geht dann ab und zual auf andere Wege und auch mehr Freiraum im Garten werde ich gewähren. :)

Zur Frage:

Es ist ja normal, dass ein Welpe in dem Alter vieles in den Mund nimmt. Allerdings nimmt meine wirklich ALLES in den Mund und ich hab schreckliche Angst, dass was passiert. Im Garten kann ich es noch ein wenig kontrollieren. Heute hat sie an Laub geknabbert (habe versucht fast alles weg zumachen) und auch an Erde.... Hat beherzt reingebissen und dann einige Minuten lang gehustet und geniest, sodass ich mir echt Sorgen gemacht habe. Jetzt hab ich Bedenken wegen den nächsten Wochen und schreckliche Angst. Ich WILL ja dass sie die Welt erkunden kann. Aber ich hätte gerne eine kleine Anleitung, wie ich da am besten vorgehe... Ich habe mit ihr schon "nein" und "Gib" geübt. Klappt Zuhause meistens (mit Leckerli) super. Aber draußen so gut wie nie :( ich bin total verzweifelt. Wenn ich sehe dass sie an irgendwas kaut -manchmal ist es nur Rasen aber das sehe ich dann erst wenn ich es rausgeholt habe - sage ich nein. Wenn sie es nicht ausspuckt -was allermeisten der Fall ist, dann nehme ich sie hoch und gehe mit dem Daumen in den Mund und Versuche es rauszuschieben. Aber der Hund findet das unangenehm und das kann ja nicht die Lösung sein :( will ihr ja auch keine Angst machen. :( wie mache ich das am besten? :/ vorher hat sie bei der Züchterin im Garten machen dürfen was sie will und hatte auch als ich sie mal besucht hatte eine ganze Magnolienblüte im Mund. :/ soll das so? Passe ich zu doll auf? :/ wenn ich nur an die kleinen Minipilze und Eicheln und Blätter und Kastanien denke wird mir ganz anders. :( üben mache ich seit Wochen immer wieder aber so richtig tolle Erfolge habe ich noch nicht erzielen können. :/

Und 2. Frage: wenn die 2. Impfung fertig ist kann sie dann schon mit anderen Hunden spielen und Ubahn und Bus fahren und so oder ist es noch zu unsicher?

Bitte schimpft nicht mit mir :( ich gebe ehrlich mein bestes und hab einfach schreckliche Angst was falsch zu machen bei dem niedlichen und süßen Wesen. :(

Ich hatte vorher schon 2 Hunde aber die waren schon 6 Monate alt als ich sie bekam und es war nicht sooo extrem. Sie ist momentan alles klee, Rasen, Blätter, Erde, etc.

Spielzeug hab ich auch meistens mit aber das möchte sie draußen selten benutzen. Anfangs hab ich immer das Spielzeug geworfen und sie belohnt wenn sie hinging um sie abzulenken. Aber in den Mund nahm sie das Spielzeug nicht. Nur hin und dann Leckerli und immer wieder so. :/

Ich hoffe, dass ich ab der Impfung , wenn ich mehr mit ihr raus kann auch einen ausgeglicheneren Hund habe und es einfacher wird, weil ihr nicht so schnell langweilig ist.

Wenn ich sie ermahne wird sie übrigens noch frecher und macht es extra noch schlimmer als es schon war.

Sie bekommt außerdem 4 mal am Tag essen von Wilderness Puppy (8 ; 12 ; 16 ; 20 uhr) so ca. Auch genug, da sie schon etwas zugenommen hat. Machen ja aber auch noch nicht besonders viel außer ab und zu üben und dann spielen und essen und kuschelnd schlafen und Autofahren üben. Ganz selten mal nehme ich sie auch auf dem Arm etwas spazieren um die Umwelt mal kennenzulernen.

Hund, Tierhaltung, Hundeerziehung, Gassi, Hundehaltung, Hundeschule, Welpen, Welpenerziehung, Welpenschule

Wie könnte man helfen Listenhunde zu vermitteln?

Bei uns im örtlichen Tierschutz gibt es viele Hunde die hier in Hamburg gar nicht vermittelt werden, sondern nur außerhalb, weil sie hier als kat.1 Listenhunde gelten, und daher hier gar nicht vermittelt werden können, das sorgt dafür dass diese Hunde kaum eine Chance haben, was mir sehr leid tut, da dort echt tolle Hunde dabei sind, die natürlich aber entsprechend erfahrene Hände benötigen. Ich und einpaar Freunde haben überlegt ob wir eventuell (natürlich mit Absprache des Tierschutzes) Blogs und dergleichen machen, wo wir uns aber eben auf diese 'schweren Fälle' konzentrieren. Natürlich wird da nichts beschönigt oder verharmlost, das sind mitunter schon ordentliche Kaliber die durch falsche Haltung entsprechende Probleme haben und entsprechend passende Hände brauchen und dass wird auch so beschrieben und wir würden alles vorher bei den entsprechenden vereinen vorlegen zur Kontrolle ob das so korrekt ist, immerhin muss man diesen Hunden gerecht werden können, wobei auch sehr liebe Zuckerschnuten dabei sind, die einfach nur Pech hatten mit ihrer Rasse. Es tut mir halt leid für diese Hunde, weil sie hier gar keine Chance haben und wir würden da gerne helfen wollen, weswegen wir gerne mal wissen würden ob ihr schon mal in der Richtung gearbeitet habt (freiwillig)

Hier ist mal ein Beispiel, was für Hunde wir meinen, wobei Flocky noch vergleichsweise einfacher ist.

https://www.hamburger-tierschutzverein.de/tiervermittlung/hunde/49-s-24-flocky

Tierheim, Tierhaltung, Tierschutz, Hunderasse, Hundeerziehung, Hundebesitzer, Hundehaltung

Tierärzte: Hund niest Blut - Tierklinik sagt, er sei gesund?

Hallo, unser Hund hat seit ca. einem Jahr Probleme mit Rückwärtsniesen, er schnaubt, niest öfter. Manche Anfälle sind davon sehr stark. Wegen Rückwärtsniesen waren wir bereits beim Tierarzt, damals wurde

  • Lunge und Herz /Echokardiogramm untersucht

alles gesund, keine Auffälligkeiten. Ende August hatte er plötzlich starkes Nasenbluten, woraufhin wir zur Tierklinik gefahren sind. Auf dem Weg wurde das Nasenbluten schwächer, war letztlich nur leicht rosa, wir haben aber "auf übermorgen" eine Nasenspiegelung anberaumt bekommen. Es blutete die Tage bis zur OP weiterhin leicht, er durfte sich nicht bewegen und nicht aufregen.
Letztendlich wurde:

  • Auf Fremdkörper endoskopiert
  • Gewebe entnommen und überprüft
  • Nasensekret entnommen und überprüft
  • Reisekrankheiten überprüft
  • Polypen
  • Pilze, Bakterien
  • Stuhlgang auf Lungenwürmer überprüft

Alles unauffällig. Er sei gesund, es war ein Nasenloch leicht entzündet; - aber kein Tumor.

Er wurde daraufhin mit Inhalation + Kochsalznasentropfen behandelt; - das machen wir nach wie vor, hilft aber (augenscheinlich) nicht.

Daraufhin sollten wir versuchen, das Futter leicht umzustellen, um auf Allergien zu überprüfen. Uns wurde gesagt, es könnte auch eine Staub oder Pollenallergie sein, wofür wir in Innenräumen Luftfilter haben.

Wir führen ein Tagebuch, es lässt sich aber kein Muster feststellen. Er leidet täglich an Röchelanfällen, die sehr belastend sind. Einer davon angehängt hier: https://www.dropbox.com/scl/fi/9r39eev6xo2fqe0mfig7j/WhatsApp-Video-2024-10-10-um-21.46.38_1365b5d3.mp4?rlkey=9i1yqncn2eqrjky9fw3yz0xhv&st=pb0f8mua&dl=0

Verwirrend: Bei Berührung hört er manchmal auf. Manchmal "kann" er aber auch nicht.

In den letzten Tagen hat er wieder (rosa) Blut geniest. Wir machen uns große Sorgen, wissen aber nicht weiter.

Hat irgendwer hier Ideen, was wir tun können? Wir sind echt verzweifelt.

Gesundheit, Hund, Tierarzt, Tiermedizin, Hundehaltung, Hundekrankheiten, Tiergesundheit, Tiernotdienst, Veterinärmedizin, Hundekrankheit, Veterinär

Fremde Frau will schon wieder ihren Hund mit meinem Hund verpaaren (gegen meinen Willen!)?

(Ich würde mich freuen wenn ihr das lest und mir Rat gebt)

Hey, also ich habe schon vor längerem hier über sowas geschrieben. Damals war ich und meine Mutter zu Hause und eine Frau kam zu uns und wollte ihren Hund mit unserem paaren. Ich wollte das nicht, aber ich war so geschockt in diesen Momenten das ich nichts gesagt habe, meine Mutter ist so eine ihr kannst du alles sagen und die glaubt alles und dementsprechend haben sie es dann gemeinsam versucht die Hunde zu paaren, was aber nicht funktioniert hat (zum Glück). Danach hatte ich so Angst das die Frau wieder kommt, aber sie kam nicht mehr. Ich habe dann versucht meinen Eltern zu erklären das man nicht einfach irgendwelche Hunde paaren kann und so (vor allem weil die Frau sich nichtmal vorgestellt hat, wir wissen gar nicht wer das ist), die wollten aber nicht hören 😣 aber die Frau kam dann ja sowieso nicht.

Wir haben das ganze jetzt eigentlich wieder vergessen, doch jetzt war die Frau einfach wieder da. Ich war mit meinem Hund draußen und wir waren nur noch paar Meter vor unserem Haus als plötzlich uns ein Hund entgegen kam. Da war erstmal niemand da und ich hab mich gefragt was das für ein Hund ist, der hatte auch kein Halsband oder Geschirr oder sonst was. Nach paar Sekunden ist mir dann aufgefallen was das für ein Hund ist, ich wollte in dem Moment einfach nur wegrennen 😅😂 dann kam aber auch schon die Frau dann und genau das gleiche wie damals ging dann wieder los. Also keine Vorstellung oder sonst irgendeine Erklärung wer man ist, sondern die hat direkt gefragt wo ich wohne. Ich sag natürlich nicht irgendjemand einfach so wo ich wohne und hab dann halt gefragt wieso sie das wissen will, dann meinte die das die vor einer Zeit schon da war und mit meiner Mutter gesprochen hätte und sie hat gesagt das mans vielleicht nochmal wann anders probiert (Meine Mutter hat das zwar ja gesagt, aber es könnte ja sein das wir unsere Meinung geändert haben). Ja die Frau hat halt einfach kein nein akzeptiert und hat dann gefragt ob ich andere Leute kenne die Interesse hätten und da hab ich nein gesagt zum einen weil das die Wahrheit ist zum anderen die meisten sind kastriert, außerdem hat glaub ich niemand Interesse an irgendeiner daher gelaufenen Person. Ja das hab ich ihr auch gesagt das die meisten nicht wollen die meinte dann wieso will man nicht man würde dafür auch Geld bekommen, aber das interessiert mich nicht, denn wie gesagt ich kenne die Frau überhaupt nicht deswegen wieso sollte ich meinen Hund mit ihrem paaren. Ich hab auch ehrlich gesagt so bisschen Sorge das wenn mein Hund verstanden hat wie das geht das er das dann bei jeder Hündin machen will 😅 keine Ahnung ob das wirklich so sein wird, aber mein Hund ist eigentlich sehr ruhig und hat noch nie versucht eine Hündin zu besteigen und das möchte ich nicht zerstören 😅

Jetzt wäre meine Frage was ich tun soll? Also ich hab dieser Frau jetzt nicht gesagt wo ich wohne (sie weiß es eigentlich schon) und ja hab gar nichts über mich gesagt oder so. Hab aber jetzt Angst das die wieder kommt.

Sollte ich sie falls sie wieder kommt dann fragen wer sie ist, wo sie wohnt und so, denn dann falls sie wieder und wieder kommt, dann könnte man ja so die Polizei rufen oder nicht? Oder denkt ihr ist es unnötig bei sowas die Polizei zu holen?

Tierhaltung, Gassi, Hundebesitzer, Hundehaltung

Hunderassen Vorschläge?

Hallo,

Ich bin momentan auf Hundesuche und suche nun den Perfekten Begleiter. Da ich mit einem Deutsch Kurzhaar und Deutsch Drahthaar aufgewachsen bin, habe ich eine ganz besondere Verbindung zu diesen Rassen. Leider passt ein Hund dieser Größe und vor allem mit diesen Ansprüchen momentan nicht in mein Leben. Meine damaligen Hunde wurden aktiv, wenn nicht von mir, dann von meiner Familie zur Jagd eingesetzt und bekamen dadurch ihre benötigte Ausdauer und mentale Stimulierung.

So sehr ich es genossen habe, bin ich momentan nicht in der Lage einen so großen Jagdhund artgerecht zu beschäftigen.

Jetzt ist die Frage wer mein nächster Begleiter wird. Ich hänge sehr an der Optik der Jagdhunde und die ersten Rassen, die mir in den Kopf kamen, waren der kleine Münsterländer und der Springer Spaniel. Diese Rassen sind zwar etwas kleiner als der Deutsch Kurzhaar benötigen aber eben soviel Beschäftigung. Meine Frage ist nun, welche Hunderassen, die etwas weniger anspruchsvoll sind, kommen diesen optisch am nächsten?

Selbstverständlich wähle ich meinen zukünftigen Hund nicht nur nach aussehen und werde mich über jede Rasse ausgiebig informieren und mich mit Züchtern/ Besitzern austauschen, ob ich dem Hund ein schönes Leben bieten kann. Ich würde mich zudem auch als erfahrende Hundebesitzern einstufen. Trotzdem möchte ich mich natürlich schlaumachen, was denn alles zur Auswahl stünde.

Ich führe ein sehr aktives Leben (Wandern, Reiten, Joggen, etc….) habe zudem einen großen Garten und bin immer offen dafür neue Aktivitäten mit meinem Hund zu probieren.

Freue mich auf Vorschläge!

Hunderasse, Hundehaltung, Rasse

Hund loswerden?

Hallo,

eins vorweg, ich hab den Hund echt gern. Aber ich liebe ihn nicht!

Mein Partner ist vor 3 Jahren zu mir gezogen und hat den Hund mitgebracht. Seitdem hängt alles an mir. Der Hund war nicht erzogen, konnte keine Grundkommandos. Auch war er wahnsinnig ängstlich und unterwürfig.

Seit er bei mir ist, habe ich den Hund 24/7. Sogar nachts schläft er auf mir, obwohl ich Tiere im Bett hasse! Ich nahm in mit auf Spaziergänge, meine Arbeit, zu Freunden und Verwandten, weil er kannte das alles nicht und hatte überall Angst und Panikanfälle.

Ich trau mich zu behaupten, der Hund ist mittlerweile super sozialisiert mit anderen Tieren und wurde ein richtig selbstbewusstes, fröhliches und aufgewecktes Tier.

Aber, ich wollte ihn nie. Ich bin mit Hunden aufgewachsen und genau deshalb wollte ich NIE im Erwachsenenalter selbst diese Verantwortung tragen! Ich hab mich 100% gegen einen Hund entschieden und jetzt steh ich da, mit dem Tier an der Backe. Ich bin ein spontaner Lebemensch und der Hund schränkt mich wahnsinnig ein.
Zwei Jahre jetzt schon und ich will wirklich nicht mehr.

Was soll ich denn jetzt tun?

Unglücklich bleiben und dem Tier zuliebe zurück stecken? Ich will, dass es ihm gut geht! Aber ich will auch, dass er mir gut geht.

P.S. - mein Partner, dem der Hund am Papier gehört, kümmert sich nicht. Weder die Erziehung noch die Bedürfnisse sind ihm wichtig. Und in die Arbeit nimmt er den Hund auch nicht mit, weil der Hund ihm nicht gehorcht.
Ihm ist halt alles egal. Wir haben einen gemeinsamen Sohn und bis auf das Hundethema, haben wir in der Beziehung keine Probleme.

Tierhaltung, Hundeerziehung, Hundebesitzer, Hundehaltung

Opa meckert wegen Hundesh!t?

Ich war heute ganz normal mit meinem Hund Gassi. Alles lief gut, bis mein Hund mitten auf die Straße machen wollte. Bevor es zu Problemen kommen konnte, habe ich ihn rechtzeitig auf den Gehweg gezogen, um auf Nummer sicher zu gehen. Leider hat er dann noch ein bisschen auf dem Gehweg weitergemacht, was ich natürlich sofort weggemacht habe.

Doch dann kam ein älterer Herr mit seinem Auto und macht einen riesigen Bogen um die Stelle, wo der Hund gemacht hatte. Statt einfach weiterzufahren, meckert er mich an, was mir einfallen würde, meinen Hund auf dem Gehweg machen zu lassen. Echt jetzt? Erstens: Wenn du nicht mehr richtig sehen kannst, solltest du vielleicht kein Auto mehr fahren. Zweitens: Wenn du nicht mehr richtig hören kannst, dann auch nicht. Drittens: Genau für solche Fälle gibt’s Hundekotbeutel – warum diese Erfindung wohl gemacht wurde, ist klar, oder? Viertens: Sollte man nicht mal drüber nachdenken, dass manche Leute vielleicht mal zur Rente kürzen sollten, damit sie wieder lernen, sich ordentlich zu benehmen?

Kennt ihr das? Wurdet ihr auch schon mal von älteren Menschen angeschnauzt, nur weil ihr was ganz Normales gemacht habt? Nichts Böses, nichts Gemeines – einfach nur das Übliche, und dann kommt so ein unfreundlicher Kommentar? Was meint ihr?

Hund, Verhalten, Angst, Mädchen, Opa, Leine, Tierarzt, Tierheim, Tierhaltung, Tierschutz, Psychologie, Hundetraining, Hunderasse, Hundeerziehung, beißen, Bürgersteig, Gassi, Gesellschaft, Hundebesitzer, Hundehaltung, Hundekot, Kot, Öffentlichkeit, Rentner, Streit, bellen, Gehweg, Verunreinigung, Gassigehen mit Hund

Meistgelesene Beiträge zum Thema Hundehaltung