Hund bleibt einfach stehen wenn er was möchte?

5 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Das ist völlig normal. Du hast einen kopfstarken Rüden, der huskytypisch das Diskutieren anfängt. Dein Hund ist jetzt erwachsen und will die Regeln selber bestimmen.

Übe den Rückruf regelmäßig auch unter Ablenkung und arbeite ggf mit der Schleppleine. Dein Hund hat von dir aber auch gelernt, dass er nur lange genug stur sein muss, bis du nachgibst. Bei vielen Hunden muss ein Nein auch ein Nein bleiben. Dieses"Manchmal nachgeben, weil Gründe" nutzt dein Hund jetzt aus.

Lerne, deinen Hund zu lesen und sobald er Anstalten macht, stehen zu bleiben, laufe Kreise und lenke den Hund in die Richtung, in die DU gehen willst. Ähnlich wie beim Pferd.

Das Geschirr ist ein Problem, dass du wahrscheinlich von Grund auf neu polen musst.

  1. Prüfe, ob das Geschirr ordentlich passt und die Bewegung nicht einschränkt
  2. Übe das Anlegen auch außerhalb vom Spazieren gehen und belohne, wenn er es zulässt (positive Verstärkung)
  3. Kein Ziehen am Hund/Geschirr, während der Spaziergänge. Überzeuge den Hund, mit dir mitzugehen. Führe und lenke ihn. Beschäftige dich mit ihm während des Spaziergangs.

Wie gut läuft dein Hund am Halsband? Wäre das eine Alternative? Bei einem Halsband ist die Hemmschwelle für den Halter höher, daran zu ziehen.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Seit 20 Jahren Teil einer RHS(Fläche) und des Greyhoundkults

ruza2808  07.01.2025, 09:02

Beste Antwort! 👍😎

Luffy8628 
Beitragsersteller
 07.01.2025, 10:27

Er läuft inzwischen ohne zu ziehen, aber da er auf Hunde reagiert, ist ein Halsband auch nicht wirklich gut.
Das Geschirr passt eigentlich gut.

Was soll der Hund denn sonst tun, wenn er etwas möchte?

30-40 cm..?! Was bitte ist an dieser Distanz nicht in Ordnung?

Du brauchst sicher auch einen Moment, wenn dir jemand etwas verbietet oder dich bei etwas stört, das du gerade spannend findest.

Wie würdest du es finden, wenn dich einer am Rocksack zieht?

Das beste Mittel dagegen, dem Hund Spaziergänge spannend machen und nicht genervt reagieren.

Hundeerziehung ist erst einmal Erziehung an sich selber und artgerechte Beschäftigung. Deine Ungeduld dürfte das Problem sein.

Bei mir wäre eine Schleppleine am Hund. Wenn dein Hund grundsätzlich abrufbar ist und nicht jagen geht kannst du die Schleppleine ja schleifen lassen. Und wenn dein Hund stehenbleibt wortlos zum Hund gehen, Schleppleine in die Hand und den Hund mitnehmen.

Zusätzlich kannst du deinem Hund wenn du an der Leine mit ihm Gassi gehst ein „weiter“ beibringen, indem du das Wort immer sagst wenn er stehen bleibt. Mit der Zeit versteht dein Hund, dass er weitergehen soll wenn du dein weiter sagst.

Beim Geschirranziehen würde ich darauf achten, ob etwas unangenehm sein könnte und ob das Geschirr richtig passt. Oder ob dein Hund knurrt weil er die Gassizeiten bestimmen möchte.


Luffy8628 
Beitragsersteller
 07.01.2025, 11:09

Schleppleine wird gehalten, und er kennt „weiter" eigentlich. Das Geschirr sitzt zwar nicht perfekt, da seine Proportionen komisch sind, aber es stört ihn nicht

Es scheint, dass dein Hund während des Spaziergangs versucht, seinen eigenen Kopf durchzusetzen, besonders wenn er etwas möchte, wie aus einer Pfütze trinken oder markieren. Wenn er stehen bleibt und dich ansieht, zeigt er wahrscheinlich, dass er etwas Bestimmtes will und auf deine Reaktion wartet. Das Knurren, wenn du am Geschirr ziehst, könnte darauf hindeuten, dass er es nicht mag oder sich in diesem Moment unwohl fühlt. Versuch, ruhig zu bleiben und nicht an der Leine zu ziehen, da das Verhalten verstärkt werden könnte. Du könntest versuchen, dich interessant zu machen, indem du ein Spielzeug nimmst oder ihn mit einem freundlichen „Komm“ motivierst. Ein Richtungswechsel oder ein Leckerli kann auch helfen, ihn zum Mitkommen zu bewegen. Wenn das Verhalten weiterhin anhält, wäre es eine gute Idee, einen guten Hundetrainer zu Rate zu ziehen, um gemeinsam an der Lösung zu arbeiten.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Kenne mich sehr gut mit Tieren aus :D

deshalb nur mit brustgeschirr.da kann ich auch mal meinen willen durchsetzen,wie zb.er hatte nicht kapiert das ich sein gefülltes kak säcklein an einen bestimmtes gefäs das von der gemeinde ca.all 50 meter um unseren block aufgestellt wurde-----nun zeige ich ihm das säcklein nach einiger zeit regelmässig und es klappt

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – das leben schreibt und man lernt immer dazu