Werden viele Hundebesitzer bei sowas aggressiv?

7 Antworten

Es gibt solche und solche Hundebesitzer. Die meisten reagieren allerdings starrköpfig bis aggressiv wenn man sie anspricht ihren Hund nicht an den Holzzaun pinkeln zu lassen. Wenn man denn sagt das der Urin Holzzerstörend ist kommt häufig hämisches Gelächter rüber. Solche sind dann verbohrt in ihre Hunde,sind uneinsichtig,der Hund geht über alles.....und darf alles.../Beleidigungen der ersten güte kommen rüber wie Wi.......,Penner,Knallkopp oder eben Hundehasser. Dabei bin ich keiner der Tiere hasst,sondern möchte nur erinnern das ihr Verhalten nicht richtig ist.Aber wie so oft,die allgemeine Wertschätzung Materialien gegenüber hat stark nachgelassen in unserer Gesellschaft....

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Liebe den Wald,Natur,Reptilien und Griech. Landschildkröten

Ich finde das Menschen die gar keine Hunde mögen ( egal aus welchem Grund) einfach, SORRY für die Wortwahl, die Fresse halten sollen!!!! Wenn für Sie ein Hund nix ist, dann ist das so, aber jedliche Kommentare sollten Sie sich wirklich sparen! Jeder der ein Haustier hat, weiß wie schön es ist Eins zu haben! Tiere geben soviel an Liebe zurück, manchmal mehr als Menschen, das ist teilweise unbeschreiblich. Ein Haustier wird zum Familienmitglied und erfreut den oder die Besitzer, solange sie leben, mit ihrem Dasein. Tiere können so viele positive Sachen mit einem Menschen machen, ob es als Hilfe für Blinde, Assistenshunde, treuer Begleiter, Seelentroester.. usw ist. Also ich würde auch sehr aggressiv auf so einen Schwachsinn reagieren. 👍😎

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Hatte schon mehrere Hunde

Von mir kommt eine solche Reaktion nicht weil ich mich nicht auf Diskussionen auf der Straße einlasse und alle Menschen mit denen ich mich unterhalten möchte würden sich nicht so über Hunde äußern.

Solchen Leuten antworte ich mit dem Spruch von Heinz Rühmann

“ klar kann man ohne Hunde leben, es lohnt sich nur nicht“ 😁

Nun ja, derjenige, der Hunde nicht mag, hat halt schlicht nicht recht, aber er wird immer einen Grund finden, warum er Hunde nicht mag und leider bleibt es dann oft nicht nur bei "nicht mögen", sondern es kommt zu tätlichen Angriffen.

Ob ein Hundehalter bei Beleidigung seines Hundes oder der ganzen Gattung aggressiv wird, liegt an der Person selbst. Ich habe es noch nicht erlebt, geschweige denn werde ich aggressiv, wenn jemand meinen Hund, generell Hunde oder mich, als Hundehalterin, beleidigt.
Wenn ich überlege, weswegen ich schon alles beleidigt wurde...die Energie lohnt gar nicht, sich da groß aufzuregen.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung