Gehören Hunde auf das Familienbild?

39 Antworten

Selbstverständlich gehört der Hund mit aufs Familienfoto.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Verkauf von Hundetransportsystemen

ruza2808  02.01.2025, 06:55

Same 👍😎

Bei uns zumindest sind unsere Haustiere meistens mit auf vielen Bildern, wenn sie denn wollen, so sind mitunter auch unsere Katzen mit drauf und natürlich auch unser Hund, außer sie möchten nicht sitzen bleiben, dann natürlich nicht, wenn sie gerade keine Lust haben kurz sitzen zu bleiben.
Aber bei uns gehören Haustiere mit zur Familie und sind eben mitunter auch auf Familienbildern, dass kann aber natürlich jeder für sich entscheiden ob der Hund mit aufs Bild soll oder nicht.

Ich kenne keinen Hundehalter, der seinen Hund/seine Hunde nicht als Familienmitglied betrachtet und daher gehört der Hund/die Hunde natürlich mit auf das Familienbild.

Es gibt aber keine Rangordnung zwischen Menschen und Hunden.

Ich finde es nett, wenn das Haustier auch auf dem Familienfoto ist.

Es gehört ja zur Familie.🙂

Rangordnung, der war gut. Was hat eine angebliche Rangordnung, die es mit dem Menschen gar nicht gibt zu tun, ob ein Hund mit aufs Bild darf?


ich500 
Beitragsersteller
 01.01.2025, 16:57

Als bei meiner Uroma vor vielen Jahren der Hund gestorben war, kam ich gerade zum Hof rein. Meine Uroma berichtete mir über das tragische Ereignis. Im Nachsatz sagte Sie aber: "um ein Tier soll man nicht trauern". Daher habe ich es immer in meiner Familie so wahrgenommen, dass Tiere eine Stufe unter menschlichen angehörigen stehen.

spikecoco  01.01.2025, 16:58
@ich500

schade das du diese Erfahrungen machen musstest und so nie erleben durftest, wie toll eine Bindung mit einem Hund sein kann

Elocin2910  01.01.2025, 20:20
@ich500

Dazu gibt es einen uralten Spruch „Der Hund ist Dir im Sturme treu, der Mensch nicht mal im Winde“ ich würde anstatt Wund Flaute einsetzen, trifft in der heutigen Zeit noch besser wie ich finde.

Cornsnake94  02.01.2025, 12:50
@ich500

Leider halten sich nun mal viele Menschen für was besseres als Tiere, sehen den Menschen sogar als ultimative Lebensform.

Dabei sind wir Menschen letztendlich auch nur eine Affenart und damit genauso Tiere wie Hunde etc.

LukaUndShiba  02.01.2025, 12:53
@ich500

Da sieht man aber mal wieder die meisten Menschen werden nicht als Monster geboren sondern von anderen Menschen zu diesen gemacht

Sandkorn  02.01.2025, 13:22
@ich500

Was bilden sich manche Menschen überhaupt ein wer sie sind, daß sie so diffamierend über Tiere allgemein bzw. über ein Tier reden, das vermutlich jahrelang mit ihnen und ihrer Familie zusammengelebt und sie beschützt hat?

Pfui Teufel ..... kann ich da nur sagen, da hilft nicht einmal mehr fremdschämen. 🤢🤮

Elocin2910  02.01.2025, 13:59
@LukaUndShiba

Also wenn ich ehrlich bin, mein Vater hatte auch immer die Ansicht, Tiere seien dem Menschen unterlegen und auch emotional gesehen nichts betrauernswertes.

Aber vielleicht hab ich genau deshalb die Einstellung das ich für meinen Teil alles an Viehzeugs liebe. 🤷‍♀️

Sandkorn  02.01.2025, 14:33
@Elocin2910

Ja, früher war das leider so, das war auch die Einstellung meines Vaters. Wenn ein Tier z. B. krank war und keinen Nutzen mehr brachte, wurde es meist auf illegale Weise entsorgt (Katzen z. B. durch Ertränken, kranke Hunde hat oftmals ein Jäger durch einen Gnadenschuß erlöst) und der Fall war erledigt.

Später dann, als er miterlebt hat wie liebevoll seine Enkel mit den Tieren umgegangen sind und wie sehr sie an ihnen hingen, hat sich seine Einstellung dazu geändert - das war aber leider schon zu spät.