Huhn – die neusten Beiträge

Hahn greift plötzlich an

Hey,

ich hab schon einige Foren durchstöbert und keine zufriedenstellende Antwort bekommen. Ich hoffe hier sind einige Hühnerexperten unter euch. Also folgendes: wir haben seit 7 Monaten 14 Hühner und einen Hahn. Anfangs war alles gut. der Hahn war total lieb und hat seinen Job gut gemacht. Er war anfangs noch etwas unerfahren, hat sich aber gut ausgeputzt. Er hielt auch immer gut abstand von uns und hatte respekt. Dann fing eine Henne an zu Glucken und hat 4 Küken bekommen (die Glucke war auch sehr böse, sodass wir auch gar nicht die küken anfassen durften. Also deshalb kann der Hahn nicht so sauer geworden sein). Als sie zu den anderen Hühner kam, gab es einen Kampf zwischen er Glucke und einem Huhn und der Hahn ist halt dazwischen gegangen, so wie es sein soll. Nun sind die Küken schon 3 Monate alt und schon so kleine Minihühner. und seit drei Wochen beobachtet der Hahn die Menschen ganz genau, wenn sie in den abgezäunten Bereich kommen und beim Rückenzudrehen oder rausgehen, kommt er ganz dynamisch auf einen zugelaufen und macht vorher zu komische Geräusche. Etwas beänstigend. Der Freilauf ist sehr groß, größer als manch ein Garten. Ich schreibe das alles so detailliert, damit ihr eine Vorstellung habt und vielleicht wisst, woran es liegt?! Ich habe gelesen, dass ein Hahn bei 20 Hühnern noch okay ist. Nun hab ich gedacht, dass vielleicht ein Küken auch ein Hahn ist und er das spürt und nicht mag?! wir persönlich erkennen das noch nicht. Gibt es sonst noch andere Zeichen, worauf man achten kann, ob der Hahn sich verändert hat?

Tiere, Geflügel, Hahn, Huhn, angreifen

huhn hat krummen schnabel und kann kaum fressen, was tun?

der obere schnabel ist viel zu lang, und biegt sich über den unteren schnabel, also so wie es z.b. bei papageien ein wenig ist. naja, und jetzt kann sie nur noch ganze maiskörner essen, und halt gras rupfen, ab und zu i-welche früchte(kirschen, beeren oder was sie sonst noch so im garten findet) ich glaube das ist nicht sehr gesund für sie, diese ernährung, und sie leidet auch ein wenig darunter, da sie ewig braucht um ein maiskorn aufzupicken, und wenn man stark hunger hat, ist das natürlich zum weinen....

außerdem hat sie jetzt schon seit monaten, dauerdurchfall. der kot an sich, hat normale farbe und ist nur etwas weicher als normal, aber es klebt ihr halt alles am po. ihr aftre ist ganz wund. am anfang einmal war es richtig schlimm, ihr ganzes gesicht schwill an, ihre augen schäumten, sie sah nichts mehr (ist zumindest gegen dinge gelaufen,...) aber am nächsten tag gings wieder.

jetzt hat sie halt durchfall, und sie ist träge. total unbeweglich. schnekll rennen kann sie noch, aber sie hüpft nicht mehr hoch, streckt sich nur ungern, und hat große schwierigkeiten mit dem fliegen. wenn sie von etwas runterspringt (1m) dann braucht sie lange um sich zu überwinden, und flattert dann völlig unbeholfen und steif mit den flügeln und landet dann hart und unsicher auf dem boden.

was kann das sein? sie ist 1 jahr alt, hat noch nie (oder vl1-2mal ) gelegt, ist in der rangordnung ganz unten, sehr menschenbezogen (mag es wenn man sie streichelt, beherrschte viele tricks( "hühneragility", slalom, hüpfen, ducken...) wir haben noch 1hahn, und 1glucke mit 4küken, alle sehr gesund. ihre hobbys: sie legt sich in die pralle sonne, einfach auf den boden und sonnt sich, oder nimmt ein staubbad, oder begleitet den abenteuerlustigen hahn :D wenn sie nicht in den garten dürfen, also nur den sehr kleiner auslauf haben, ohne gras..., dann sitzt sie den ganzen tag nur im stall weil sie vermutlich schiss hat vor der glucke, die sie bei jeder gelegenheit pickt und jagt.

tierarzt kommt leider nicht in frage, weil es finanziell unmöglich ist : (

Tiere, krank, Krankheit, Durchfall, Huhn

Dringend! Hühn brütet im offenen Gelände Kücken schlüpfen bald ....es ist kalt was tun?

Hallo ihr lieben, ich bin Hühnerneuling!!!!. Wir haben ein Huhn 1 jahr alt das auf 17 Eiern seit ca 19 Tagen brütet. Sie ist aus dem normalen Gehäge geflohen und hat sich klammheimlich ein Brutnest gebaut. ( wir dachten erst sie ist weggelaufen) Windgeschützt aber in der kälte und im offenen Gebiet... bis jetzt lief alles gut mache mir aber ein wenig sorgen wenn die kleinen schlüpfen.

Mein schwiegervater meinte nimm die kücken sobald sie geschlüpft sind und pack sie in die wärme ohne glucke usw. haben jetzt auch in unserem haus an der heizung mit wärmelampe eine kiste.

Habe mich aber gerade ein wenig durch das Internet gelesen ....es ist ja auch eigentlich total fiess die kleinen von der mama zu trennen ich würde jetzt morgen um ihren Brutplatz geräumig einen Zaun bauen und ihr ein häuschen hinstellen das sie da mit den kücken rein kann sobald alle geschlüpft sind ! Wird es aber nicht zu kalt für die kücken draussen ?! soll ich versuchen strom nach draussen zu leiten um zusätzlich eine wärmelampe zu instalieren ?! ausserdem werden sie warscheinlich hintereinander schlüpfen da wir nichts getauscht oder untergelegt haben und da da tage dazwischen liegen ......kommen die erstgeschlüpften damit klar....... legen die sich auch wieder zur glucke wenn ihnen kalt ist!?

Vielen dank für jede antwort "brüte" gerade auch und werde in 27 tagen auch mama...fühle gerade sehr mit meiner glucke :D

Natur, Brut, Huhn, Kücken

Meistgelesene Beiträge zum Thema Huhn