Darf man ein Huhn auf dem Balkon halten?
Hallo, ich möchte mir ein Huhn zulegen und das dann auf dem Balkon halten. Darf man das? Im Mietvertrag steht nur ich darf keine Tauben füttern und als Haustier kann es glaube ich nicht zählen wenn es nicht im Haus ist oder? Braucht ein Huhn auch Auslauf oder reicht da ein "Stall"? Kann man ein Huhn alleine halten oder ist das eher ein Rudeltier?
13 Antworten
Es gibt Menschen, die Tiere in viel kleineren Käfigen halten. Ein großer Balkon kann so an die 6 m² haben - für ein Huhn wäre das ok - mußt nur noch Rasen ansäen, und wenns dann keine Klagen gibt - warum nicht ?!!
Hallo,
Wenn im Mietvertrag steht 'Keine Haustiere' zählen Hühner meines wissens auch zu Haustieren, da würde ich auf jeden Fall den Vermieter fragen!
Hühner muss man mindestens zu zweit halten!
Ja, Hühner brauchen auch Auslauf und etwas zum scharren, ein kleiner Balkon reicht da nicht.
Ich habe zwar im Internet ein Hühnerhäuschen gefunden, dieses wurde extra von einer Wiener-Studentin angefertigt für die Balkonhaltung, allerdings finde ich ist dies Tierquälerei.
Wenn du einen Balkon von min. 15 m² für zwei Hühner hast wäre die Größe okay. Allerdings musst du dich nach einem guten Häuschen umsehen und den Boden des Balkons ungefähr 15cm mit Rindenmulch oder so etwas ähnlichem einstreuen. Außerdem rate ich dir wenn du Hühner bekommen solltest auch noch dazu, den Balkon mit so einem Netz zu sichern, Hühner können zwar nicht fliegen, aber flattern, und wenn dann ein Huhn aus dem 2. Stock heraus flattert sieht es nicht so gut aus! Natürlich ist die Einverstäniserklärung von den Nachbarn und dem Mieter da eben Pflicht!
Ich rate dir wenn der Balkon also nicht die richtigen Maße und Voraussetzungen (also Rindenmulch oder so etwas für den Boden) hat von der Haltung ab.
Tut mir leid!
Lg. und vielleicht wird ja später etwas aus der eigenen Hühnerhaltung wenn du einen Garten hast oder so,
Lena
Fünfzehn Quadratmeter für ein Huhn ist auf jeden Fall ausreichend. Auf 15 qm könnte man einen Hahn und zwei Hennen halten. Es muss nur schön eingerichtet sein. Kleines Häuschen, Sand zum Baden und Scharren. Es kommt schließlich auch auf die Rasse an. Antwerpener Bartzwerge benötigen weniger Platz als große Rassen wie z.B. Shamo oder Orpington. Für den Balkon sind letztendlich trotzdem keine Hühner ratsam, da sie eine Menge Dreck und Lärm machen. Hühner sollte man mindestens zu zweit halten. Rindenmulch bringt bei Hühnern nix. Nach einer Woche ist der ganze Mulch untergegraben, da Hühner sehr gerne scharren. Schlimmer sind nur Ohrfasane und Glanzfasane.
Nach einer Woche ist der ganze Mulch untergegraben, da Hühner sehr gerne scharren.
wohin soll es dennuntergescharrt werden?? "
auch hühnerkrallen werden nicht in den beton des balkons kommen
Der Balkon gehört zur Wohnung und somit gelten auch evtl. im Mietvertrag aufgeführte tierhaltungsverbote.
hühner kacken furchtbar viel und legen auch nicht täglich ein ei ich rate ab :-)
Huhn auf nem Balkon.?? Da sag ich nur noch eines "Gute Besserung"
15m² könnte tatsächlich etwas knapp werden. Und 15cm hoher Rindenmulch passt da auch nicht wirklich hin. Danke für deine ausfürliche beantwortung der Frage.