Haus – die neusten Beiträge

Unterdruck (?) im Rohrsystem des Hauses

Hallo, ich habe in letzter Zeit folgendes Problem. Ich wohne in einem 2-Familienhaus (Hanghaus mit "3" Stockwerken ohne echten Keller). Seit einer Weile scheint es irgendwo in den Abwasserrohren (keine Ahnung wo) zu einem Wasserstau zu kommen, Symptome sind folgende: - Spülmaschine (2.Og) läuft über, Wasser tritt aus (gerade einmal 3 Jahre altes Modell) - Waschmaschine pumpt das Wasser öfters nicht ab - Beim Spülen der Toilette (2.OG) staut sich das Wasser auf, um dann in einem Schwall abzufließen, dabei wird das Stauwasser in den Abflüssen von Dusche und Badewanne "abgesaugt"

Ich bin daher auf die Idee gekommen, dass wohl irgendwo etwas verstopft sein muss, da alles nur im 2.Og auftritt wohl dort. Der Abfluss vom Haus in die Kanalisation ist ab der Hauswand nagelneu, daran kann es nicht liegen (dort treten auch keine Verstopfungen o.Ä. auf).

Das Leitungssystem müsste doch von irgendwo Luft bekommen, gibt es sozusagen einen zentralen Lufteinlass in die Rohre, der verstopft sein kann? Und könnte man notfalls (wenn man nicht alle Wände aufreissen, etc. will) einfach an der Außenwand, an der sich das zentrale Abflussrohr befindet ein Loch bohren, ein Rohr nach außen führen und damit einen Lufteinlass schaffen? Das Geruchsproblem wäre dann eine andere Frage, das könnte man aber wohl durch günstige Positionierung lösen.

Ich suche wenn möglich eine einfache Lösung, sie muss nicht perfekt sein, aber sollte funktionieren. Wenn es eine Möglichkeit gäbe den Fehler zu finden, ohne hierfür alles freilegen zu müssen wäre das natürlich auch eine Möglichkeit.

Haus, Wasser, Abwasser, Klempner, Rohr

Welche Bitumen-Dachbahnen bei Kaltkleber für Schuppendach

Hallo,

ich soll vor Beginn des Herbstes noch von unserem Schuppen das Dach dicht bekommen. Das Dach besteht aus einer leicht geneigten Holzkonstruktion mit bereits 2 Schichten Dachpappe. Ich bin nun keiner der sich in sowas auskennt, daher habe ich beschlossen, da ich ungern mit einem Brenner aufm Dach rumwerkeln möchte, eine Lage Dachpappe mit Kaltkleber aufs Dach zu kleben. Ich habe bereits im Internet gelesen, dass man da zuerst einen Bitumen-Voranstrich, welcher dann 24h trocknen muss, auf die alte Pappe schmieren muss. Danach halt den Kaltkleber und dann die Bahnen neue Dachpappe.

Nun aber meine Frage. Welche Dachpappe nimmt man da? Gibt es extra welche für Kaltkleber oder kann man da auch die normalen zum schweißen nehmen???

Ich war in 2 namhaften Baumärkten, sie hatten jeweils den Voranstrich und den Kaltkleber im Sortiment, jedoch auf nachfrage ob sie auch die geeigneten Dachbahnen haben, wurde mir zweimal ein "Nein, leider nicht" genannt. Nun stell ich mir allerdings die Frage, warum sie da das andere im Sortiment haben, allerdings die Bahnen nich. Was bringt das? Oooooder waren es einfach keine kompetenten Mitarbeiter, die gar keine richtige Ahnung von dem Thema hatten und evtl doch etwas geeignetes für mein Problem auf Lager haben.

Achso, noch etwas..... In den bereits draufliegenden Schichten Dachpappe sind einige Luftblasen. Muss ich die rausmachen (ich nehme mal ganz stark an, ja) und wenn ja, wie?

Bitte helft mir. Danke im vorraus.

MfG Tommy

Haus, Garten, Dach

Welcher Hund passt? Samojede?

Hallo meine Familie und ich wollen uns einen Hund kaufen. Wir wissen jedoch nicht welche Rasse passt. Wir haben uns schon ein paar angeschaut. Wir fanden Kooikerhondje, Samojeden oder Dalmatiner toll. Vielleicht kann uns einer hier weiter helfen. Ich habe diese Fragen gesehen und beantworte sie hier mal.

  1. Habt ihr Hundeerfahrung, oder wäre es euer Ersthund?
  2. Wollt ihr einen Welpe, einen Junghund, einen Erwachsenen Hund oder würdet ihr auch einem Senior ein Plätzchen geben?
  3. Wollt ihr einen Hund vom Züchter oder könntet ihr euch auch mit einem Hund aus einem Tierheim oder einer Tierhilfe anfreunden?
  4. Eure Rassevorstellung (Größe, Fellfarbe, Felllänge, wünschenswerte Charakterzüge)?
  5. Wollt ihr eine Hundeschule/-verein besuchen? Wenn ja, nur bis der Hund erzogen ist/wenn ihr Problemen habt oder würdet ihr dieses Angebot auch über längere Dauer nutzen?
  6. Würdet ihr Sport mit eurem Hund machen? Wenn ja, welchen?
  7. Hier könnt ihr alle sportlichen Betätigungen (die bei 6. keinen Platz gefunden haben), bei denen euer Hund euch begleiten soll anmerken.
  8. Ein Hund möchte nicht nur körperlich sondern auch geistig ausgelastet werden. Ist dafür Zeit sowie Lust/Kreativität da um auch nach neuen Denkaufgaben für den Hund zu schauen?
  9. Wieviel Zeit plant ihr für die täglichen Spaziergänge des erwachsenen Hundes ein?
  10. Lebenssituation: Leben Kinder mit im Haushalt? Wenn ja, wie alt sind diese?
  11. berufliche Situation: Seit ihr noch Schüler, schon in der Ausbildung oder habt ihr eine feste Arbeit?Könnt ihr für die nächsten Jahre einen Hund in euer Leben einplanen?
  12. Wohnsituation: Wohnung (welcher Stock, Lift vorhanden, Erlaubnis vom Vermieter?) oder Haus? Wie viele Stufen/Treppen muss der Hund laufen?
  13. Leben noch andere Tiere mit im Haushalt? Wenn ja welche?
  14. Wie lange muss euer Hund täglich alleine bleiben?
  15. Könnte sich im Krankheitsfall/Krankenhausaufenthalt/Sonstigem jemand zuverlässiges um den Hund kümmern?

Antworten:

  1. Es wäre unser erster Hund.
  2. Einen Welpen.
  3. Lieber vom Züchter. 4 .Größe: Zwischen 30 und 65 cm, Fell: egal Charakter: treu, anhänglich, nicht kläffen/wenig bellen, kein Hütehund.
  4. Eher nicht, nur wenn es sein muss.
  5. Wahrscheinlich Agility oder THS.
  6. Joggen.
  7. Ja.
  8. Mehr als 2 Stunden (höchstens 5).
  9. Ich bin die Jüngste, mit 14 Jahren.
  10. Ich bin noch Schüler und wir können uns ein Leben mit Hund super vorstellen auch für die nächsten 10-15 Jahre.
  11. Wir leben in einem 2stöckigen Haus mit bewohntem Keller und Dachboden.
  12. Nein.
  13. Wenn ich in der Schule bin ist meine Mutter zu Hause, der Hund wäre nur selten und wenn kurz alleine zu Hause
  14. Ja Verwandte oder Freunde.

Ich hoffe ihr könnt uns helfen. Vielen Dank schon mal :)

Haus, Familie, Hund, Hunderasse, Hundeerziehung, Dalmatiner, Hundehaltung, Hundesport, samojede

Meistgelesene Beiträge zum Thema Haus