Haus – die neusten Beiträge

Handwerker zerstört Stromleitung beim Küchen Einbauen. Was tun?

Servus Leute. Wir haben ein Problem. Und zwar haben wir heute [15.02.2014] eine neue Küche bekommen. Nach langem Warten und Vorarbeiten mit anderen Handwerkern (Malern, Fliesern etc.) sind wir heute beim Kücheneinbaumenschen angelangt. Beim Einbau der Küche ist der einer der Handwerker mit seinem Gesäß an den Lichtschalter gekommen, wobei er diesen betätigte und somit ging das Licht an.

Folgende Situation liegt vor: Die Sicherungen sind alle drin. Jedes Licht in der Küche funktioniert, ausgenommen die Lampe an der Decke. Die Küche besitzt keine Schäden. Es fließt Strom DURCH den Lichtschalter. Wir wissen dies, da wir den Schalter öffneten und per Fasenprüfer die Stromleitungen getestet haben. Er leuchtet in beide Richtungen auf. Beim Betätigen des Schalters (beim eigentlichen Ausschalten) leuchtet, wie normal, nur 1 Licht auf. Also kann an der Leitung vom Stromkasten bis zum Schalter und am Schalter selbst nichts liegen.

Unsere Vermutung: Da der Strom selbst in jedem Zimmer und an jedem Licht in der Küche funktioniert, außer an der Lampe an der Decke, vermuten wir, dass die Stromleitung vom Schalter zur Küche irgendwo beschädigt sein muss. Da wir auch den Strom an der Glühbirne selbst gemessen haben und der Fasenprüfer nicht aufgeleuchtet hat, kann es nicht an der Lampe selbst liegen. Es MUSS also wirklich an der Leitung vom Schalter zur Lampe der Fehler liegen. Und da wir keinerlei Möglichkeiten haben, an diese Leitung heranzukommen, liegt unsere Vermutung nahe, dass der Handwerker beim Kücheneinbau diese beschädigt haben muss, was zum Stromausfall in der Lampe an der Decke führte.

Was wir gemacht haben: Wir haben ihn jetzt angerufen und ihm auf den AB gesprochen. Wir warten noch auf einen Rückruf

Unsere Befürchtungen: Wir befürchten stark, dass der Handwerker sagen wird, dass er die Leitung nicht beschädigt habe und er somit auch keinerlei Anstalten machen wird, den Schaden wieder in Ordnung zu bringen.

Wir brauchen also bitte euren Rat. Was können wir tun? Wir sind am Verzweifeln. Wir warten nun schon seit knapp 3 Monaten auf die Küche und haben uns erhofft, dass alles perfekt werden würde, so wie vorgestellt. Leider wurden unsere Erwartungen in Bezug auf das Licht nicht erfüllt. Was schlagt ihr uns vor, das wir tun können!

 Mit freundlichen Grüße, MichiTV
Haushalt, Haus, Küche, Elektronik, Handwerker, Hausmeister

hamster in wohnung entlaufen, BITTE HILFE!

hallo, mein bruder hat gestern abend meinem hamster auslauf gegeben und hat ihn dann wieder in den käfig getan (der käfig ist im wohnzimmer) aber anscheinend hat er die tür nicht ganz zu gemacht, als ich dann heute so um 2 heim gekommen bin (er kommt erst um 9) seh ich dass die tür offen ist und der hamster ist nicht drin. nur zur info, der käfig steht auf einem regal das ca. 60cm hoch ist aber wenn er sich beim sturz was gebrochen hätte wäre er ja in der nähe noch oder? wir haben jeden winkel im wohnzimmer abgesucht aber er war nirgends, da bei uns immer alle türen offen sind habe ich natürlich in jedem zimmer gesucht, im bad und schlafzimmer ist er auch sicher nicht die türen habe ich dann zu gemacht.. was nicht sicher ist da ich nicht in alle ecken in diesen zimmern schauen kann sind küche und mein zimmer... in der küche können wir die spülmaschine usw nicht vorziehen aber er könnte sich locker dahinter verstecken und in meinem zimmer würde er auch hinter einem schrank oder unter mein bett kommen (beides sehr groß und schwer und nicht leicht zu verschieben) und leider können wir auch nicht so gut dazwischen schauen ...

ich habe jetzt den käfig auf den boden gelegt, dass er rein kann falls er in der nähe ist und futter reingelegt, dann hab ich in mein zimmer und in der küche noch futter verteilt aber seit stunden sehe ich nichts von ihm. und aus der wohnung kann er nicht rennen da ich das mitbekommen hätte beim rein und rausgehen..

was kann ich noch machen? und was ist wenn er bis morgen nicht auftaucht? danke schonmal :/

Haus, Tiere, Wohnung, Haustiere, Hamster, Flucht

Wohnung bei Eltern ausgebaut. Dort bleiben oder selber bauen?

Hallo, wir haben vor einigen Jahren das Dachgeschoss im Haus meiner Eltern ausgebaut. Ich dachte mir damals, dass es doch sinnvoller wäre das Dach auszubauen, anstatt jeden Monat irgendwo Miete zu bezahlen. Insgesamt sparen wir bei der nun ausgebauten Wohnung rund 5000-6000 Euro im Jahr, da wir lediglich die Nebenkosten zahlen müssen. Der Ausbau hat sich längst amortisiert. Wir haben die Wohnung auch recht ordentlich ausgebaut, also mit Whirpoolwanne und lauter so nem Schnickschnack. Meine Eltern haben außerdem einen Pool im Garten, den wir selbstverständlich jederzeit benutzen dürfen. Allerdings frage ich mich manchmal, ob es nicht sinnvoll wäre ein eigenes Haus zu kaufen, denn letztendlich gehört mir hier rein rechtlich garnichts. Ich kann im Garten nichts machen (hätte gerne Hühner), weil der ja meinen Eltern ist usw... Außerdem nervt es mich tierisch ständig bevormundet zu werden "Wo wart ihr, wo geht ihr hin... usw...". Zu dem ist es so, dass wenn ich was mache, wie zB Rasenmähen, streichen oder ähnliches, dann wird das von meinen Eltern zwar gesehen und anerkannt, aber ein Tag später heisst es direkt wieder "Kannst du nicht mal das und das und das machen..." Und wenn ich es nicht mache (was mitlerweile der Fall ist), dann heisst es wieder, dass ich garnichts mache und faul bin usw... Selbst wenn man am Tag zuvor den Hof und Gehweg gekehrt hat sowie das ganze Grundstück gemäht. Und auf Dauer nervt das tierisch!!! Ebenso nervt es, wenn die Wäsche mal ein Tag im Trockner o.ä liegt, dann darf man sich sofort gemecker anhören... Auf der anderen Seite allerdings haben wir eine wunderschöne Wohnung, wir sparen verdammt viel Geld und wenn wir mal was brauchen (was nicht allzuoft vorkommt) helfen sie uns auch... Ich weiss nicht was wir machen sollen... Geld sparen und in der schönen Wohnung bleiben, oder ein Haus kaufen und endlich das machen wozu ich Lust und Laune habe....

Bitte gebt mir euren Rat .... :-)

Haus, Leben

Meistgelesene Beiträge zum Thema Haus