in eine großstadt ziehen? oder net
hallo leute, ich lebe in einem dorf und es pisst mich an, es ist langweilig hier man kann nix draußen unternehmen deswegen hocke ich nur zuhause rum. deswegen habe ich meine mutter gefragt ob wir nicht in eine großstadt ziehen könnten (bin noch jugendlicher). ich bin ein bisschen unzufrieden mit meinem leben hier und will mal was neues haben. in einer großstadt wirds zwar nicht besser(naja wer weiß) aber es wird aufjedenfall nicht langweilig,auch viele orte wo man leute kennenlernen kann ..disco...usw. deswegen will ich mal ein paar vorteile und nachteile von euch hören. und auch wissen wie es für euch war der auch vllt. aus einem dorf in eine stadt gezogen ist. danke schonmal
7 Antworten
ich wohne in münchen... ich würde hier auch nicht weg wollen, und aufs land schon gar nicht... VORTEILE: viele menschen, öffentliche einrichtungen, man kann schnell von A nach B, wenn man in der schule keinen anschluss findet, hat man in unzähligen vereinen die möglichkeit gleichaltrige kennenzulernen, auch in der stadt gibt es viel grün (zumindest in München) NACHTEILE: es ist halt blöd, wenn man an einer hauptstraße wohnt, wo es laut ist... und mitten in der nacht würde ich nicht in verlassenen gassen rumlaufen... aber sonst würde ich dir schon empfehlen, in eine größere Stadt zu ziehen (solange es nicht Berlin ist XD)
hmm ^^ berlin wäre ja auch genau auf der anderen seite und viel zu weit weg haha :D. danke für die antwort
VORTEILE
Es gibt keine. Denn wer in einem Dorf keinen Anschluss zu anderen Leuten findet, der wird es in der Stadt auch nicht können. Es geht im Endeffekt nämlich darum, dass solche Leute genau dieses Problem dann auf "Ich lebe in einem Dorf" schieben.
deswegen hocke ich nur zuhause rum.
,auch viele orte wo man leute kennenlernen kann
ja man kann auch nirgendwo leute kennenlernen, für ne disco muss man voll weit fahren, und langsam wirds einfach langweilig wie gesagt ich mach öfters was mit meinen freunden aber nur eben spazieren,chillen, manchmal was essen und das wars
Eine Großstadt bietet viel mehr und bessere Möglichkeiten an Kultur, medizinische Betreuung, Bildung, Einkauf, Nahverkehr und vieles mehr. Man braucht nicht unbedingt ein Auto, weil man auch mit Bus und Bahn überall gut hinkommt. Das kann viel Kosten sparen. Im Dorf hast du z. B. große Probleme, wenn du am Wochenende mal in die Stadt willst und kein Auto hast. Da bleiben nur Freunde und Bekannte, die helfen können oder ein Taxi rufen. Die ärztliche Betreuung wird von Jahr zu Jahr schlechter auf dem Land. Wir werden alle älter und Probleme sind da auch vorprogrammiert. Man könnte die Liste der Vorteile in der Großstadt noch lange fortsetzen. Ich habe die meiste zeit meines Lebens in einer Kleinstadt gelebt und wohne seit etwas weniger als zehn Jahren in einer Großstadt. Ich genieße es Tag für Tag und ich habe mich daran gewöhnt, meinen Lebensalltag unkompliziert mit den sich bietenden Möglichkeiten der Großstadt zu bestreiten. LG
So lange man noch in einem Alter ist in dem man glaubt, shopping und " Party machen " wäre das wichtigste im Leben ist in der Stadt wohnen natürlich toll....
Das wird aber ganz schnell anders, sobald man seinen Lebensunterhalt selbst bestreiten muß und anfängt, sich eine Existenz aufzubauen.
Die Vorteile vom Leben außerhalb einer Großstadt lernt man erst richtig zu schätzen, wenn man sie wieder verlassen hat.
Weniger Lärm, weniger Dreck, weniger Verkehr, weniger Kriminalität......
Also ich wohne in Berlin und glaub mir, in so eine Großstadt wie Berlin willst du nicht! Laut, dreckig, teilweise gefährlich.
Ich würde lieber aufs Land ziehen :)
meinst du damit das ich niemanden kenne mit dem ich was unternehmen kann? da irrst du dich