Einen wunderschönen guten Morgen, Ehrenmann4z89, auch an alle anderen in der Runde hier und vielen Dank für diese Frage.

Oh, da gibt es ganz viele. Am liebsten koche ich Eintöpfe aller Art und Nudelgerichte mit aller möglichen Nudelsoßen. Aber auch Fleischgerichte, Salate und einiges mehr koche, backe und bereite ich sehr gerne zu. Außer Fisch mache ich eigentlich so ziemlich alles. Und der schlechteste Koch scheine ich nicht zu sein, denn alle, die ich bisher bekocht habe, erfreuen sich noch bester Gesundheit und kommen immer wieder.

Allen wünsche ich noch einen schönen Pfingstmontag und sende herzliche Grüße von Lazarius.

...zur Antwort

Durch Bauart und Konstruktion der Technik und durch die Art der Audios werden die Grenzen bestimmt. Ein guter Equalizer könnte helfen.

...zur Antwort

Einen wunderschönen guten Morgen, Grinsekater, in der Mittagszeit, auch an alle anderen in der Runde hier und vielen Dank für diese Frage.

Da ich langsam auf die 70 zugehe, ist das schon lange kein Thema mehr für mich. Ich bedauere die heutigen Schüler, die den Lehrern mit einem verdrehten Verhältnis zur Realität ausgesetzt sind.

Einen schönen Tag für alle und herzliche Grüße von Lazarius.

...zur Antwort

Ich würde sagen, Nein!

...zur Antwort
Deftig

Ich liebe Vogtländischen Sauerbraten mit vogtländischen Grünen Klößen, Eintöpfe aller Art und Nudeln in allen Varianten.

...zur Antwort
Gut, für eine härtere Gangart war es schon lange Zeit.

Das ist gut so. Wenn sie Sachen mutwillig beschädigen, z. B. sich an private Autos festkleben, sind sie eine kriminelle Vereinigung.

...zur Antwort

... Corona alleine, vielleicht nicht, aber durch die Impfungen sind erhöhte Krebserkrankungsrisiken sehr wohl möglich.

...zur Antwort

Einen wunderschönen guten Morgen, Chumacera, am Nachmittag, auch an alle anderen in der Runde hier und vielen Dank für diese Frage.

Eigentlich wollten wir heute grillen. Aber da ich das nur auf dem Balkon, elektrisch, machen kann und heute so ein starker Wind geht, müssen wir das verschieben.

Vielleicht wird morgen etwas draus, da soll es ja auch noch einmal schön und warm sein.

Alleen noch einen schönen Sonntag und herzliche Grüße von Lazarius.

...zur Antwort

Welcher dieser Vergnügungsparks/Themenparks außerhalb der Europäischen Union gefällt euch am besten?

Guten Morgen in die Runde,

heute gibt es nach der vorhergehenden Umfrage noch eine abschließende Gugumo zu beliebten Vergnügungsparks/Themenparks außerhalb der Europäischen Union:

Welcher dieser Parks gefällt euch hier also am meisten und hat für euch das beste Preisleistungsverhältnis?

Gerne dürft ihr dabei auch einen anderen Vergnügungspark außerhalb der Europäischen Union nennen und da es die letzte Umfrage dieser Art ist, auch verraten, in welchen Parks ihr allgemein schon so wart? Hier dürfen dann auch gerne Parks aus Deutschland und allen anderen Ländern der Welt Erwähnung finden.

Cedar Point (1870):

https://www.youtube.com/watch?v=1SBHN9ptOMI

Pleasure Beach Blackpool (1896):

https://www.youtube.com/watch?v=YTcAdU1YaAY

Dollywood (1961):

https://www.youtube.com/watch?v=P4EserWQM-c

Universal Studios Hollywood (1964):

https://www.youtube.com/watch?v=sOQkKoLIqyA

Walt Disney World Resort (1971):

https://www.youtube.com/watch?v=_weVwAhe9jI

Dreamworld (1981):

https://www.youtube.com/watch?v=TooBGYPdJug

Beto Carrero World (1991):

https://www.youtube.com/watch?v=VD9Wat14wfU

Wir freuen uns auf eure Erfahrungsberichte!

Grüße, MervanGrande :)

PS: Nach einer Idee und Umsetzung von SANY3000.

PPS: Bild 1: Von Spmartin15 - Eigenes Werk, CC BY-SA 4.0, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=116827776

Bild 2: Von Nyttend - Eigenes Werk, Gemeinfrei, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=4544280

...zur Frage

Einen wunderschönen guten Morgen, MervanGrande, auch an alle anderen in der Runde hier und vielen Dank für diese Frage.

... Kann ich leider nicht beurteilen, weil ich sie nicht kenne? Ich glaube, vielen anderen Usern wird es auch so gehen.

Allen noch einen schönen Tag und herzliche Grüße von Lazarius.

...zur Antwort
Für nichts

Einen wunderschönen guten Morgen, Singvogelnest, auch an alle anderen in der Runde hier und vielen Dank für diese Frage.

Ich glaube, so eine kurze Antwort habe ich noch nie bei der Gugumo gegeben.

Nichts könnte mich dazu bewegen.

Ich wünsche allen noch einen schönen »Katertag« und sende herzliche Grüße von Lazarius.

...zur Antwort
Einen wunderschönen guten morgen

Einen wunderschönen guten Morgen, janvalperz, auch an alle anderen in der Runde hier und vielen Dank für diese Frage.

Da wir beide Rentner sind, können wir uns die Zeit einteilen, wie wir wollen. Wir haben also jeden Tag einen freien Tag.

Allen noch einen schönen Männertag und herzliche Grüße von Lazarius.

...zur Antwort

Guten Morgen! Wem ist das 'Schlaraffenland' noch ein Begriff?

Heute werden vielen Ausflüglern sicher gebratene und gegrillte Beine vom Federvieh 'in den Mund fliegen'! 😀

Diese Vorstellung vom Schlaraffenland gehörte früher, wo man hart fürs Essen arbeiten musste und nicht überall Milch und Honig flossen, zum Traum vom Leben.

Wie sähe es heute damit aus: gibt es wieder solch eine Utopie?

◇♧◇

Und WAS würdet Ihr umgestalten bei dem 'Menü' von damals? Das war nach den Gelüsten im 16. Jahrhundert ausgerichtet, wie in diesem Gedicht des Nürnberger Dichters Hans Sachs' deutlich wird :

"Eine Gegend heißt Schlaraffenland,

den faulen Leuten wohlbekannt;

Das liegt drei Meilen hinter Weihnachten.

Und welche darein will trachten,

der muss sich großer Ding vermessen

und durch ein Berg mit Hirsbrei essen,

der ist wohl dreier Meilen dick.

Alsdann ist er im Augenblick

in demselbigen Schlaraffenland,

da aller Reichtum ist bekannt.

Da hat er Speis und Trank zur Hand;

da sind die Häuser gedeckt mit Fladen,

mit Lebkuchen Tür und Fensterladen.

Um jedes Haus geht rings ein Zaun,

geflochten aus Bratwürsten braun;

vom besten Weine sind die Bronnen,

kommen einem selbst ins Maul geronnen.

An den Tannen hängen süße Krapfen

wie hierzulande die Tannenzapfen;

auf Weidenbäumen Semmeln stehn,

unten Bäche von Milch hergehn;

in diese fallen sie hinab,

dass jedermann zu essen hab."

◇♡◇

Wie sähe Euer Wunsch für das heutige Schlaraffenland aus?

Als eine Utopie für die Jetztzeit?

Habt es schön heute und möge Petrus mitspielen! ♡◇♧

...zur Frage

Ich kenne den Begriff schon, habe das Schlaraffenland jedoch nie gefunden. Aus heutiger Sicht würde ich auch gar nicht wissen, ob das Schlaraffenland von damals so erstrebenswert wäre.

Als ich noch klein war, erzählten mir meine Eltern und Großeltern davon. Ich stellte es mir wundervoll vor.

Heute sähe mein Schlaraffenland etwas anders auch:

  • Es gäbe genug Essen für alle Menschen
  • Es gäbe Frieden für alle Menschen
  • Es gäbe genug Wohnraum für alle Menschen
  • Und es gäbe keine Politiker, die Menschen böses antun.

Herzliche Grüße von Lazarius.

...zur Antwort
Nein

Einen wunderschönen guten Morgen, Grinsekater, auch an alle anderen in der Runde hier und vielen Dank für diese Frage.

Von Zufriedenheit kann noch keine Rede sein. Wenn ich wieder gesund bin, ich wieder richtig alleine gehen kann und meine Krücken der Vergangenheit angehören, können wir noch einmal darüber reden.

Allen einen schönen Tag und herzliche Grüße von Lazarius

...zur Antwort