Feuchte Pflastersteine. Warum?

4 Antworten

ich denke mal, daß das eine stelle ist, an der sich wasser unter den platten länger hält, da es nicht abfliessen kann, oder es sich sogar speziell an dieser stelle sammelt.


andrej76 
Beitragsersteller
 09.09.2013, 09:19

Ist das denn schlimm?

Ascardia2  09.09.2013, 09:24
@andrej76

Sowas nennt man pfusch am bau... bei richtigen flasterer fließt wasser ab :-)

andrej76 
Beitragsersteller
 09.09.2013, 10:01
@Ascardia2

Du meinst beim richtigem Pflasterer fliesst das wasser ab, und nicht bei richtigen flasterer fließt wasser ab

andrej76 
Beitragsersteller
 09.09.2013, 10:22
@andrej76

Du meinst vielleicht beim richtigem Pflasterer fliesst das wasser ab, und nicht bei richtigen flasterer fließt wasser ab

Ascardia2  09.09.2013, 10:51
@andrej76

richtig, mein Handy hin :)

Hof muß so gemacht werden, dass das Wasser abließen kann,

andrej76 
Beitragsersteller
 09.09.2013, 13:34
@Ascardia2

Du schlaumeyer der hof wurde auch mit neigung verlegt. So das das Wasser abfliessen kann. Ausserdem heisst es abfliessen und nicht abliessen.

kennt jemand den hof ? die leitungen darunter sind alle kontolliert ?

Vermutlich ist dieser Bereich wesentlich kühler als die Umgebung und schwitzt deshalb an.


andrej76 
Beitragsersteller
 09.09.2013, 10:23

Ist das denn schlimm?

Oedelfaenger  09.09.2013, 13:58
@andrej76

Nein, schlimm ist das nicht und es ist vor allem auch nicht zu verhindern.

Dann schau mal UNTER das pflaster den unterboden an... an den steinen kann es kaum liegen.....


andrej76 
Beitragsersteller
 09.09.2013, 09:19

Ist das denn Schlimm?

Ascardia2  09.09.2013, 09:22
@andrej76

Nö. Vielleicht nicht richtig abgerüttelt oder verfugt. Oder betonstreben vom carport.... kann passieren wenn laien ran gehen... aufmachen. Verdichten. .. vielleicht hast keine Flucht bedacht beim pflastern??? !