Gitarre – die neusten Beiträge

Lohnt sich Musikunterricht noch wenn ich mich selbst kaum mehr motivieren kann?

Hallo liebe Community,

Ich habe mit vor sechs Jahren einen Traum erfüllt und habe angefangen E-Gitarre zu lernen. Natürlich bin ich da zu Anfang total enthusiastisch eingestiegen und habe zuerst schnell und viel gelernt bis ich Ausbildungsbedingt knapp zwei Jahre auf Sparflamme war.

In der Zeit hat sich Musikschultechnisch viel getan. Ich habe mehrmals den Lehrer gewechselt und war zwischenzeitlich auch nicht mehr unbedingt sehr glücklich mit der Musikschule. Nachdem ich endlich wieder "voll" dabei war, hatte ich um ehrlich zu sein auch nicht mehr wirklich Lust, auf weiteren Unterricht. Ich war irgendwann bei einem Lehrer gelandet der mir dringend die klassische Gitarre aufzwingen wollte, was mir überhaupt keinen Spaß machte.

Vor kurzem habe ich erneut den Lehrer gewechselt und dieses mal bin ich eigentlich mehr als nur zufrieden. Eigentlich... denn irgenwie kann ich mich oft nicht mehr wirklich zum Spielen motivieren. Ich habe das Gefühl kaum einen Fortschritt sogar eher Rückschritt gemacht zu haben. Familie und Freunde wollen immer wieder mal hören was ich so kann, immerhin spiel ich schon so lange. Aber habe ich das Gefühl als wäre ich nicht viel besser als vor drei oder vier Jahren.

Derzeit spiele ich mit den Gedanken, mit einem anderen Instrument einfach neu anzufangen oder ganz hinzuschmeißen. Doch irgendwie kann ich mich dazu einfach nicht durchringen. Besonders auch weil ich mittlerweile passables (und nicht billiges) Equipment habe. Ich wollte so lange E-Gitarre spielen und jetzt will ich nicht einfach wieder aufhören. Dann wäre alles für die Katz gewesen.

Musik, Lernen, Gitarre, Schule, E-Gitarre, Liebe und Beziehung, Motivation, Musikschule, Musikunterricht

2 Audio Interfaces an ein DAW?

Hi da draußen! ✌
Ich habe mir vor kurzen die Boss RC 505 MK1 Loopstation gegönnt. Darauf möchte ich neben meinen Synths, Midi Controllern und Mic's auch meine E-Gitarre benutzen. Oft wird ja gesagt das man dafür nen Amp braucht, aber davor habe ich immer an mein Focusrite Scarlett Solo die E-Gitarre gesteckt und alle Gitarreneffekte direkt im DAW Mixer hinzugefügt.

Klar kann ich die Effekte der Loopstation nutzen und meine Gitarre übern Mixer direkt an die Loopstation anschließen (Was ich bisher so mache). Allerdings vermisse ich schon einige VST Effekte für meine E-Gitarre die man einfach nicht hat mit der Boss RC 505 oder nem Amp.

Jetzt nutze ich allerdings als ASIO Device meine Loopstation (zum Loopen halt) welche mir im DAW Mixer nur einen Eingang gibt mit Allem was die Loopstation eingespeist bekommt. Es wird aber alles was im DAW rausgeht zur Loopstation geschickt. Bedeutet es würde ne Rückkopplung kommen wenn ich die Loopstation als Input und Output nutze.

Wie kriege ich die Inputs von mein Focusrite als ASIO zusätzlich in die Loopstation ohne ständig die ASIO Devices zu switchen on the fly?

ASIO4ALL ist hier keine Lösung da dies zu viel Latenz hat oder zu Störungen führt.
Ich arbeite mit Windows 10 und als DAW nutze ich FL Studio 20.

Ich freu mich über jede Antwort und verteile auch Daumen und Auszeichnungen bei Unterstützung. 😊👍

Ich habe einen vollständigen Schaltplan meines Setups wie es momentan läuft hier einmal vereint: https://drive.google.com/file/d/1XJ44C9Cs3NvnkH1zVuZ9Bwq4IikwH5Lf/view?usp=sharing

Bild zum Beitrag
Computer, Musik, Gitarre, Technik, amp, FL Studio, mixer, Sound, Technologie, Tonstudio, Tontechnik, Audio-Interface, loopstation, Focusrite, Focusrite Scarlett Solo

Meistgelesene Beiträge zum Thema Gitarre