Deine Frage-Antwort-Community
Frage stellen
    • Meinung des Tages: Zwischen Kommerz & Wettbewerb - ist die aktuelle Club-WM sportlich interessant oder eher unnötig?
    • Sollte Deutschland auch Militärparaden einführen?
    • Offene Beziehung - Was haltet ihr davon?
    • Würdet ihr euer Todesdatum wissen wollen, wenn ihr das jetzt könntet?
    • Wie schaffe ich es dass mein Partner die Küche aufräumt?
    • Alle Beiträge
    • Radiokooperation mit Absolut HOT 🔥
    • Meinung des Tages
    • Themenspecial: Weltraum & Raumfahrt (mit Dr. Volker Kratzenberg-Annies) 🚀
    • Blickwechsel: Deine Fragen an einen Hiphop-Newcomer
    • Ask Me Anything:
      Alle Blickwechsel
    • Ask Me Anything:
      Alle Themenspecials
    • gutefrage Tipps
    • gutefrage Highlights
    • Computer
    • Internet & Social Media
    • Kreativität, Freizeit & Hobby
    • Lokales, Reiseziele & Urlaub
    • Medien, Unterhaltung & Musik
    • Mode & Beauty
    • Software & Apps
    • Spiele & Gaming
    • Sport & Fitness
    • Alle Themenwelten
In wenigen Minuten
Antworten auf Deine Fragen.
Frage stellen
Du hast noch kein gutefrage Profil? Jetzt kostenlos erstellen
Profil Beiträge Antworten Antworten

Nic0LP

28.05.2016
Übersicht
47
Hilf. Antw.
1.127
Antworten
134
Beiträge
611
Danke
2
Komplim.
6
Freunde
Über mich
männlich
Erfolge

Tiptopper

Beiträge haben 1.000sten "Pfeil hoch" erhalten.

Roman-Ticker

1.000ste Antwort gegeben.

Preisverdächtiger

500stes Danke erhalten.

Ask Force

100ste Frage gestellt.

Fragenversteher

25 Mal die Hilfreichste Antwort gegeben.

Infomaniac

An 100 Tagen geantwortet.

VIP

Deine Beiträge wurden 1.000-mal gelesen.
Nic0LP
29.07.2024, 23:39
,
Mit Links

Braucht mein Netzteil wirklich einen Lüfter?

Hallo,

ich habe Ws2811-LED Strips an meinen Raspberry PI angeschlossen und ausgerechnet, dass die 5 Meter insgesamt bis zu 18A verbrauchen (0,06A pro LED, 60LEDs/m). Ich habe mir auf Ebay ein Schalternetzteil geholt:

(https://www.ebay.de/itm/394903276253?var=663470511717)

Da 30A kaum teurer waren als 20A, habe ich das genommen). Das Teil hat einen Lüfter und der geht sofort los, sobald das Netzteil am Strom hängt (auch ohne Verbraucher). Und der ist gar nicht mal so leise. Nun frage ich mich ob das wirklich sein muss, denn alle fertig-Lösungen an LED Streifen die ich habe, haben alle Netzteile ohne Lüfter. Bevor es überhitzt ist der ja ganz gut, aber durchgängig diese Geräuschkulisse nervt schon etwas.

Weiß jemand, ob ich mich hier irgendwie vertue bzw. ob man das umgehen kann?
Danke

Strom, Elektrik, LED
3 Antworten
Nic0LP
21.07.2024, 21:20

Welches Rohr/Stange ist leicht biegsam (aber stabil)?

Hallo,

ich suche eine Stange / Rohr, das man ohne spezielle Geräte biegen kann, aber sich in der Länge nicht verformt (wie ein Gummiband). Hat jemand eine Idee, wo man recht einfach drankäme?

heimwerken, bauen, Handwerk, Material, Metall
1 Antwort
Nic0LP
30.06.2024, 16:02

Warum braucht man laut Google Maps nachts länger?

Hallo,

mir ist aufgefallen, dass meine geplante Strecke (ca. Köln bis Zagreb) ca. eine Stunde kürzer prognostiziert ist, wenn ich Startzeit 7:00 angebe (ca. 11h) als Startzeit 20:00 (ca. 12h). Ich hätte eigentlich genau das Gegenteil erwartet aufgrund von geringerer Staugefahr nachts, daher hatten wir auch geplant, gegen Abend loszufahren.

Weiß jemand, woran das liegen könnte? 🤔

Maps, Navigation
2 Antworten
Nic0LP
24.03.2024, 23:51

Warum hat mein Golf 5 nur 5 Gänge?

Hallo, ich fahre manchmal mit einem Golf 5 mit 5 Gängen und ca. 100PS oder mit einem Golf 7, 6 Gänge und ebenfalls ca. 100 PS.

Mir ist aufgefallen, dass der alte Golf in der Beschleunigung < 100km vergleichsweise lahm ist, vor allem in Steigungen. Beim Golf 7 sieht das ganz anders aus. Trotzdem komme ich mit dem Golf 5 recht gut bis 200km/h. Der Golf 7 schafft das so gerade, ich würde sogar sagen etwas weniger.

Gleichzeitig kann ich im Golf 5 aber auch sehr früh hochschalten. Im 5. Gang kann ich zwischen 35 oder 40 bis ca. 200 fahren.

Warum fehlt aber der 6. Gang, würde der nicht Sinn machen? Mir kommt es daher komisch vor, dass der 5. Gang eine Spannweite von ca. 160km/h hat und der 5./6. des neueren Golfs eine sehr viel geringere Spannweite.

Ich habe mal gehört, dass leistungsstärkere Motoren mit weniger Gängen klarkommen, aber 1. kommt mir der Motor in geringeren Geschwindigkeiten deutlich schwächer vor und 2. ist die PS Anzahl ja auch ähnlich.

Vielleicht kann mir das jemand, der ein bisschen Ahnung von Autos hat, erklären :)
Danke!

KFZ, Technik, VW, Golf, Kupplung, Motor, Getriebe, Schaltgetriebe
4 Antworten
Nic0LP
13.03.2024, 00:28

Urlaub in Istanbul Anfang April - worauf achten?

Hallo,

ich möchte gerne vom 2. bis 11. nach Istanbul fliegen. In der Zeit ist ja noch Ramadan (bis zum Fastenbrechen am Ende des Urlaubs) und ich wollte fragen, ob man sich als Tourist an besondere Regeln halten sollte. Verboten ist da ja nichts, aber was würdet ihr als unangemessen oder sogar respektlos betrachten? Im Internet findet man ja sehr verschiedene Meinungen, manche meinen, die fastenden Muslime stört es gar nicht, wenn Touristen ihren normalen Gewohnheiten (Essen, Trinken, Rauchen) nachgehen, andere meinen, selbst (als Mann) kurze Hose tragen wäre schon grenzwertig. Wie würdet ihr das einschätzen und habt ihr noch Tipps?

Danke und LG

Religion, Islam, Türkei, Gesellschaft, Glaube, Ramadan
3 Antworten
Nic0LP
09.03.2024, 12:18

Wieso sind Langstreckenflüge so viel teurer als Kurzstrecke?

Hallo,

ich habe mich schon öfter gewundert, wie billig manche Kurzstreckenflüge bei Billigfliegern wie Ryanair sind. 2-3 Stunden Flug kosten hier nicht selten nur 20€. Ein 10 Stunden Flug kostet meist deutlich mehr, obwohl es ja "nur" das 3-4-fache an Strecke ist. Könnte man nicht eigentlich erwarten, dass es Billigflieger für 60-80€ gibt? Der Kerosinverbrauch wäre vermutlich im Verhältnis zur Strecke sogar geringer, weil der Start am meisten verbraucht, nehme ich an. Woher kommen die vielen zusätzlichen Kosten für die Airline, dass so ein längerer Flug oft 400€ oder mehr kostet?

Reise, Flugzeug, Flug
6 Antworten
Nic0LP
30.01.2024, 00:29

Habt ihr ein philosophisches, moralisches Prinzip, dem ihr übereinstimmt?

Welchem moralischen Grundsatz bzw. welchen philosophischen Ansatz diesbezüglich findet ihr am schlüssigsten?

Ethik, Gesellschaft, Moral, Philosophie
8 Antworten
Nic0LP
29.01.2024, 18:27

Ist Schweinefleisch wirklich ungesund, weil sie nicht schwitzen?

Ich habe gelesen, dass Schweinefleisch ungesund (im Gegensatz zu bspw. Rind) sein soll, weil sie nicht schwitzen und deshalb Gifte nicht ausscheiden können. Mir kam die Begründung etwas komisch vor, da auch ich bisher auch noch keine seriöse Quellen sondern nur Bibel-Seiten oder selbsternannte Gesundheitsmedizine ohne weitere Belege gefunden habe.

Weiß jemand, ob das stimmt?

Gesundheit, Fleisch, Schweinefleisch, Wissenschaft
4 Antworten
Nic0LP
31.12.2023, 20:52

Gilt 0,0 Promille im Ausland (Niederlande)?

Hallo, in Deutschland muss man als Fahranfänger ja 0,0 einhalten. In den Niederlanden gilt 0,2. Darf ich als Deutscher Fahranfänger also auch 0,2 haben oder gelten die deutschen 0,0 auch in anderen EU-Ländern?

danke

Auto, Verkehr, Polizei, Recht, Verkehrsrecht, Führerschein, Jura, Probezeit
3 Antworten
Nic0LP
30.12.2023, 23:56

Löten, crimpen, Lüsterklemme - was ist am besten (für Amateure)?

Hallo,

für kleinere Probleme muss ich ab und zu mal 2 Kabel verbinden (z.B. anderes Ende an Netzteil-Kabel). Ich habe auch mal ein Signal-Kabel fürs Autoradio neu verbunden. Ich habe wenig Ahnung von Elektronik und bin daher verwirrt von den sehr konträren Aussagen die man so im Internet findet. Ich habe schon viel verschiedenes gehört, z.B., dass nur Löten vernünftig ist oder auch dass Löten anfällig für Brüche ist und deshalb crimpen besser sei. Auch über die Art des Isolierens habe ich schon diverse Aussagen gehört (Isolierband sei schlecht, man solle nur Schrumpfschlauch benutzen, ...).

Bisher bin ich mit Löten immer ganz gut ausgekommen. Habe nur einen alten Lötkolben rumliegen und das Ergebnis ist sicher nicht schön, aber solange sich "schwarz" und "rot" nicht berühren müsste doch alles ok sein, dachte ich zumindest.

Jetzt möchte ich an ein 12V-Netzteil einen anderen Stecker verbinden und mir das Adapterset sparen. Kann mir jemand, der wirklich Ahnung hat, sagen, wie man sowas als Amateur am besten macht?

Danke und viele Grüße,

Nico

Strom, Handwerk, Elektrik, Kabel, löten, Elektriker, Elektrizität, Physik
5 Antworten
Nic0LP
15.07.2022, 21:36

Welcher deutsche Dialekt ist am einfachsten zu erlernen?

Hallo,

ich komme aus der Eifel und spreche leicht platt bis kölsch, aber man hört es nicht allzusehr. Wenn ich einen fremden deutschen Dialekt lernen wollen würde, welcher wäre (in kurzer Zeit) der einfachste?

Danke,

Nico

Deutsch, Sprache, Deutschland, Dialekt, Sprachwissenschaft, Sprechen, Akzent
2 Antworten
Nic0LP
04.05.2022, 17:34

Minijob in den Ferien als „kurzfristigen Minijob“ ausüben / mehr verdienen?

Hallo,

ich habe einen regelmäßigen Minijob auf 450€-Basis. Nun darf ich als Schüler in den Ferien aber unbegrenzt verdienen. Das geht laut Internet aber nur bei einem „kurzfristigen“ Minijob (unter 3 Monate). Kann ich das kombinieren? Also normalerweise 450€ im Monat und zusätzlich in den Ferien diesen Job als kurzfristige Anstellung mehr verdienen? Oder muss ich meinen Mehrverdienst in den Ferien, wenn ich will, von anderen Beschäftigungen beziehen?

Danke,

Nico

Arbeit, Finanzen, Job, Geld, Minijob, Ausbildung und Studium, Wirtschaft und Finanzen, Beruf und Büro
3 Antworten
Nic0LP
01.05.2022, 14:19

Lohnt sich eine günstige E-Gitarre / E-Bass zum "rumprobieren"?

Hallo,

ich spiele Klavier und produziere Musik, hauptsächlich Hip Hop, aber probiere auch viel rum. Mit dem Keyboard kann man natürlich alles mögliche einspielen, aber gerade dynamische Instrumente, worunter auch E-Gitarren fallen, sind mit statischen Tasten (vor allem ohne sündhaft teure Git-Software-Instrumente) kaum zu emulieren.

Ich habe mal Ukulele gespielt, den Wechsel auf Gitarre aber dann nicht gemacht - nun überlege ich, ob ich mit einer günstigen E-Gitarre (oder vielleicht sogar noch einem E-Bass) etwas anfangen kann, um simple Riffs zu lernen und aufzunehmen. Viel Geld will ich natürlich nicht investieren, wenn ich (bisher) kaum spiele. Kann man da was halbwegs vernünftig klingendes rausbekommen? Bzw. ab wieviel € ist das möglich? Auf Thomann findet man ja schon E-Gitarren unter 100€. Die selbe Frage gilt im Prinzip für einen E-Bass.

Danke für alle Antworten,

Nico

Musik, Gitarre, E-Gitarre, Instrument, Bass, e-Bass, Musikproduktion, produzieren
6 Antworten
Nic0LP
29.04.2022, 20:55

ca. 1800 - britischer Schilling Wert?

Hallo,

weiß jemand, ob es Angaben dazu gibt, wieviel ein Schilling in England um 1800 ungefähr Wert war? Bzw. wieviel z.B. ein Brot kostete oder so, um sich das ein bisschen vorstellen zu können? Hab mal kurz im Internet recherchiert, jedoch nichts dazu gefunden, kenne mich in Geschichte jedoch auch kaum aus..

Danke, Nico

Finanzen, Geld, Geschichte, England, Währung, Schilling, Wirtschaft und Finanzen
3 Antworten
Nic0LP
21.04.2022, 20:28

eBike... Mindestbudget und Leistung erkennen?

Hallo, ich wohne in einer mittelgroßen Gemeinde und habe jetzt einen Minijob für Nachmittags nach der Schule. Dafür muss ich aber ins Industriegebiet. Zu Fuß sind das 30min, wobei sich insgesamt 1 Stunde bei ca. 2,5 Arbeitsstunden pro Tag nicht lohnen. Daher habe ich an ein eBike gedacht, da ich oben auf dem Berg wohne und an einem Arbeitstag mindestens 4x Höhenmeter von ca. 50m überwinde. Ein bisschen Leistung bei einem eBike wäre also gut, damit man auch entspannt hinkommt ohne Sport zu machen. Ansonsten muss es keine Riesenreichweite haben... auch Offroad muss es nicht unbedingt sein, wobei ich eh nicht weiß, ob das preislich einen Unterschied macht.

Ich habe zufällig gesehen, dass Lidl welche im Angebot hat, beginnend ab ca. 1000€. Wirklich viel kann ich als Schüler nämlich nicht ausgeben. Ich kann aber überhaupt nicht einschätzen, wie viel man für welche Leistungen bezahlen muss.. und - kann man da an einer Zahl ablesen, wie stark der Motor ist? Die Reichweite steht dabei, aber nicht unbedingt, wie stark er unterstützen kann.

Danke für alle Tipps oder Erfahrungswerte.

VG, Nico

Fahrrad, Technik, Bike, E-Bike
2 Antworten
Nic0LP
12.04.2022, 10:53

Vorstellungsgespräch: unbedingt Anzug oder nicht?

Hallo,

ich bin Schüler, 17, und habe am Donnerstag ein Vorstellungsgespräch. Es geht aber "nur" um einen Minijob (450€-Basis) als Büro-Aushilfe. Ich besitze derzeit keinen Anzug o.ä. und hab eigentlich keine Zeit mehr, mir bis dahin was vernünftiges rauszusuchen, zumal es hier bei mir in der direkten Nähe im Moment keinen Laden gibt, der sowas anbietet.

Es ist mein erstes Vorstellungsgespräch und ich bin mir unsicher, ob eine schwarze, lange Jeans mit einem "normalen" schwarzen Shirt ohne Aufdruck ausreicht oder ob ein Anzug auch bei Minijobs ein Muss ist.

Danke für eure Einschätzungen.

VG, Nico

Kleidung, Mode, Etikette, Vorstellungsgespräch, Ausbildung und Studium
5 Antworten
Nic0LP
09.04.2022, 12:35

Warum zieht Rauch manchmal nach unten?

Hallo, ich habe letztens beobachtet, dass in einem Raum der Rauch nach unten statt nach oben gezogen ist. Teilweise zumindest. Der Raum war nicht besonders warm, falls das eine Rolle spielen könnte.

Gibt es dafür einen Grund? Oder hat die Luftzirkulation den Rauch einf. zufällig zum Teil nach unten bewegt?

Alltag, Rauchen, Luft, Physik
4 Antworten
Nic0LP
06.03.2022, 17:12

Verbrennt mein angebratener Knoblauch bei 100°C im Backofen?

Hallo, ich habe soeben ein angebratenes Roastbeef in den Backofen getan. Drauf verteilt ist u.a. Knoblauch, der schon recht braun ist, mehr Farbe sollte er also nicht bekommen. Wird er zu dunkel, wenn ich es bei 100°C in den Backofen tue? Garzeit wäre so 2std. schätze ich.

Danke und VG

kochen, Haushalt, Essen, Ernährung, Fleisch, Backofen, Gesundheit und Medizin
5 Antworten
Nic0LP
12.01.2022, 19:47

Quantencomputer programmieren lernen in 6 Wochen?

Hallo,

ich muss morgen das Thema für meine Facharbeit abgeben und haben mich für Informatik entschieden (11. Klasse, 8-12 Seiten). Etwas über Quantencomputer, wenns realistisch ist. Ich kenne die grobe theoretische Funktionsweise, aber bisher nicht, wie man sie programmiert bzw. wie sie Algorithmen genau abarbeiten. Ich schaffe es aber nicht bis morgen, mir einen guten Überblick zu verschaffen, um sagen zu können, was ich als genaue Thema-/Projektformulierung morgen abgeben soll.

Ich hatte vor, neben etwas Theorie dahinter auch selbst einen Algorithmus mit dem IBM cloud Quantum computing zu machen. Vielleicht auch Quantum Machine Learning, shore-algorithmus auf etwas angewandt oder am besten sogar Auswerten von Reallife Daten, die ich ggf. mit meiner Rasp-Pi sammeln könnte, müsste auch nicht super sinnvoll sein. Hab wie gesagt keine Ahnung, ob das machbar oder völlig utopisch ist.

Für die, die sich etwas auskennen: Ist das realistisch, in 6 Wochen zu lernen und zu dokumentieren? Klassisch programmieren kann ich auf einem Hobby-level.

Danke und VG,

Nico

Computer, Schule, programmieren, Informatik, Quantenphysik, Quantentheorie, Ausbildung und Studium, Quantencomputer
10 Antworten
Nic0LP
09.01.2022, 00:55

Mac Terminal (bash/ZSH) zshrc-file / bash_profile bei .sh lesen?

Hallo,

wenn ich etwas direkt aus meinem Terminal heraus ausführe, werden die aliase in meinem ~/.zshrc -file erkannt. Wenn ich eine .sh/.command Datei ausführe jedoch nicht. Gibt es dafür eine Lösung?

Danke und VG,

Nico

Computer, Mac, Technik, Linux, programmieren, Bash, Technologie, Terminal, Unix
2 Antworten
gutefrage
  • Beitrag erstellen
  • Stöbern
  • Alle Themen
  • Hilfe / FAQ
  • Richtlinien
  • gutefrage Highlights
Partner
  • Businesspartner
  • Partner werden
Unternehmen
  • Über uns
  • Jobs
  • Kontakt
  • Presse
Rechtliches
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Utiq verwalten
Weil es immer jemand weiß.
gutefrage ist so vielseitig wie keine andere Frage-Antwort-Plattform. Bei uns findest Du schnell neue Perspektiven - egal zu welchem Thema.
Gmacht in Minga. Mit
❤
Facebook Pixel