Gesundheit und Medizin – die neusten Beiträge

Warum schädigt das Pharmaunternehmen seinen Ruf mit Lobbyismus?

Das die Politik sich vom Pharmakonzernen beeinflussen lassen, ist nicht neu.

In den rechtlich öffentlichen Fersehen gibt es regelmäßig Berichte darüber.

Hier sind eineige Veröffentlichungen aus der Fachliteratur:

  • "Die Pharmaindustrie: Einfluss, Lobbying und Öffentlichkeitsarbeit in Deutschland" von Alexander J. Herrmann und Susanne Stövhase
  • "Die Macht der Pillen: Einfluss und Machenschaften der Pharmaindustrie" von Peter C. Gøtzsche
  • "Gesundheit für Profit: Wie die Pharmaindustrie uns krank macht" von Jens Berger
  • "Der Pillenreport: Wie wir von der Pharmaindustrie getäuscht werden" von Peter C. Gøtzsche
  • "Die Pharmaindustrie: Einblick, Durchblick, Perspektiven" von Walter Schwerdtfeger
  • "Krankheit als Geschäft: Wie die Pharmaindustrie uns manipuliert" von Jörg Blech
  • "Der Pillenreport: Über Risiken und Nebenwirkungen der Arzneimittel" von Jens Lubbadeh und Peter W. Höffken
  • "Schwarzbuch Pharma: Wie Patienten und Ärzte täuscht werden" von Jörg Schaaber
  • "Die Macht der Pillen: Der Einfluss der Pharmaindustrie auf unser Gesundheitssystem" von Thomas Gebhart und Ursula Caberta
  • "Lobbyismus in Deutschland: Eine Analyse der Interessenvermittlung im politischen System" von Christiane Schulz, Wolfgang Rudzio und Julia Reuschenbach
  • "Die Macht der Lobbyisten in Deutschland: Wie die Pharmaindustrie Politik und Gesellschaft korrumpiert" von Hans Weiss
  • "Lobbykratie: Die Macht der Lobbyisten in Deutschland" von Günter Bartsch und Christian Ströbele

Warum setzt das Pharmaunternehmen so seinen Ruf aufs Spiel?

Medizin, Medikamente, Politik, Tabletten, Gesundheit und Medizin, Industrie, Lobbyismus, Medien, Patient, Pharma, Pharmaindustrie, Politik und Wirtschaft, Politiker, Lobbyisten, Politik und Gesellschaft, Impfungen Mensch, Politik und Gesundheit

Wie wahrscheinlich ist es Krankheiten wie Tripper/Chlamydien zu haben?

Hey Leute. Mir fällt immer ab und zu dies ein, und schon beginne ich mit wieder diesen Gedanken. Ich hatte mal unbewusst eine Frau kennengelernt für ne Affäre, und hatte mit der 3 mal ungeschützten geschlechtsverkehr. Ich weiß, es war dumm. Später kam raus das sie mit so einigen schläft. Zuvor hatte ich insgesamt 4x mit anderen Frauen, und das vaginalverkehr war geschützt. Mein letzter sexueller Kontakt ist nun knapp 1 Jahr her. Ich hatte etwa 2 oder 3 Monate nach dem letzten sexuellen Kontakt Termin beim Urologen gehabt, und nebenbei auch gefragt ob ich mich auf Geschlechtskrankheiten wie Hiv, Syphilis Chlamydien testen lassen kann. Der Urologe sagte, wenn ich keine Beschwerden oder Symptome habe ist es relativ unwahrscheinlich das ich was habe, und machte kein Test deshalb. Ich hatte aber im Kopf keine Ruhe gehabt und habe mit beim Gesundheitsamt auf HIV und Syphilis testen lassen, beides war negativ. Und auf die Frage ob ich auf Chlamydien und Tripper etc. Testen lassen kann sagte man mir beim gesundsheitsamt auch das es sehr unwahrscheinlich ist wenn ich keine Beschwerden habe und somit mir keine Sorgen machen muss. Hatte nach den ganzen Sex keinen eitrigen Ausfluss, kein erschwertes Urinieren mit brennen , kein Ziehen etc. Muss ich mir da Sorgen machen? Habe ständig Angst unfruchtbar zu werden.

Medizin, Gesundheit, Männer, Community, Sex, Krankheit, Sexualität, Verhütung, Penis, Chlamydien, Geschlechtskrankheiten, Geschlechtsverkehr, Gesundheit und Medizin, Kondom, Meinung, unfruchtbar, Unfruchtbarkeit, Infekt, Infektion, Berufserfahrung, Vaginalsex, Erfahrungen, Community-Experte

Omg/er hat noch weiter mit mir geschrieben anstatt direkt zu blockieren/Instagram/vergebener Mann?

Hey ein Mann, mit dem ich was hatte, ist jetzt in einer Beziehung. Ich (meine beste Freundin eher gesagt) hat ihn mit einem Fake Profil bei Instagram eine Anfrage gesendet und er hat immer wieder abgelehnt und sie dann angeschrieben (hatten es nicht erwartet) und so kamen die dann ins kurze Gespräch, danach hat er sie aber blockiert und 1 Woche später wieder entblockt und ihr geschrieben.

Und sie haben dann etwas länger geschrieben und irgendwie hat er vermutet dass ich dahinter stecke und er meinte was willst du von mir und immer wieder dass er mich blockiert und dass er vergeben ist.. ich will mich mit ihm treffen das hab ich ihm gesagt und dann irgendwann hat er gesagt ,,schick mal ein bild" dann hab ich ihm ein Körperbild geschickt und er hat mich direkt auch am Körper erkannt also meinen Namen gesagt. Schon krass. Was auch komisch ist, dass er immer weiter mit mir geschrieben hat und mich erst am nächsten Tag blockiert hat.

Ich meine warum blockiert er nicht einfach direkt und schreibt überhaupt mit mir? Er war zu der Zeit aufjedenfall nicht mit seiner Freundin. Und er schickt mir auch ein Bild wie er seine Freundin küsst, um mir zu zeigen dass er vergeben ist.. warum schickt man so ein Bild vorallem es war von unten geschossen richtig komischhh🤨🤨 und dass er sowas dann geschrieben hat ,,Hast mich vielleicht mal im cla gesehen und gedacht und dachtest ok den will ich ......" er meint mit ,,...... "=fi**en. Meint er mit cla seinen Mercedes?? (Er hat schon ein nices Auto ja)

Aber jetzt mal ehrlich im Chat schien es im zu gefallen, und naja er ist ein Fremdgeher tatsächlich (also in seiner vorherigen Ehe hat er schon betrogen) und deswegen auch wenn er jetzt eine neue junge Freundin hat, ich glaube er würde dennoch betrügen? Oder? Vor allem als meine beste Freundin mit ihm geschrieben hat und er meinen Namen gesagt hat, und sie darauf geantwortet hat ,,wer soll das sein, ich kann für dich sie sein" hat er dann so drauf geantwortet ,, schick mal ein Bild. Du wirst nie sein wie sie" like hä? Was meint er damit bitte?

Dieser volltrottel im Ernst. Ich dachte die ganze Zeit über, dass er mich schon vergessen hätte.. Wir haben seit Ende Februar keinen Kontakt und seit da hat er diese neue Beziehung angefangen... es ist echt schwer für mich das ganze weil er mich einfach geghostet hatte damals und so getan hat, als hätten wir nicht 1 1/2 Jahre lang was miteinander gehabt😞

Liebe, Bilder, Deutsch, Männer, Mädchen, Liebeskummer, Gefühle, Körper, Frauen, Sex, Social Media, Psychologie, Beziehungsprobleme, Ehe, Fremdgehen, Freundin, Gesundheit und Medizin, Grammatik, Hass, Jungs, Liebe und Beziehung, Streit, ghosting, Instagram, Crush, körperbild, Betrüger

Hilfloser Ersthelfer?

Ich war heute ein Ersthelfer. Eine ältere Frau ist gestürzt. Sie hatte Nasenbluten, Schürfwunden, Prellungen, eine aufgeplatzte Lippe, eine Platzwunde und eine dicke Beule an der Stirn. Ich bin sofort zu ihr hingegangen und wollte ihr helfen.

Im ersten Moment habe ich mich selbst hilflos gefühlt. Ich habe versucht sie zu beruhigen, ihr aufgeholfen und mit Taschentüchern die Wunden versorgt. Dann kam jemand dazu und hat den Krankenwagen gerufen. Aber wir wussten nicht wirklich was zutun ist. Wir waren eher ratlos. Zum Glück kam dann eine Frau, die Krankenschwester ist.

Ich habe Schuldgefühle, weil ich im ersten Moment nicht wusste, wie man in so einer Situation am besten hilft. Und ich hatte Angst, etwas falsch zu machen. Mein Erste-Hilfe-Kurs für den Führerschein ist 15 Jahre her und ich bin nicht im medizinischen Bereich tätig.

Wie kann man den Schock überwinden, den man im ersten Moment hat? Der Erste-Hilfe-Kurs für den Führerschein bringt nichts, wenn das hundert Jahre her ist. Kann man wirklich viel falsch machen? (Ich hatte Angst, ihr weh zu tun, als ich die Taschentücher auf die Wunden gepresst habe) Wie kann man andere Leute motivieren zu helfen? Ich sprach jemanden an, aber diese Person ist einfach weitergegangen.

Danke im Voraus für die Antworten. Ich habe mir vorgenommen, den Erste-Hilfe-Kurs zu wiederholen und diese Kenntnisse aufzufrischen.

Medizin, Deutschland, Führerschein, Erste-Hilfe-Kurs, Gesellschaft, Gesundheit und Medizin, Krankenhaus

Langeweile in der Freizeit?

In letzter Zeit weiß (M/19) ich in meiner Freizeit nicht viel mit mir anzufangen. Ich studiere dual und habe trotzdem recht viel Zeit, welche ich fast ausschließlich Zuhause verbringe. Dann sitze ich fast nur am PC oder der Playstation und schaue YouTube oder gammle hier rum, bestimmt so 6-8 Stunden am Tag mit kleinen Unterbrechungen zwischendurch. Eigentlich warte ich nur auf den nächsten Arbeitstag und ob noch Dinge erledigt werden müssen.

Ich mache 4-5x wöchentlich Sport und das tut mir auch gut, aber mehr als 1-2 Stunden kann man damit auch nicht decken. Zwei Trainings davon verbringe ich in einem Sportverein, bei welchem ich mich auch für Menschen mit Behinderung sozial engagiere. Ich bin aber nicht so der Typ, der sich jeden Tag mit Leuten trifft. Ich bin recht introvertiert und muss mich nach sechs Stunden Uni erst einmal von den Menschen erholen für einige Stunden.

Wenn ich nicht am PC wäre hätte ich nichts zu tun, gar nichts. Im Moment gehe ich aus Langeweile zum Supermarkt und kaufe mir irgendeinen ungesunden Scheiß, eine Packung Chips und ein paar Energy Drinks beispielsweise. Einfach nur um Zeit totzuschlagen und obwohl mir der Kram nicht einmal besonders schmeckt.

Habe es mal ausprobiert in den letzten Tagen, dass ich den PC und mein Handy mal auslasse. Aus Langeweile habe ich dann irgendwann weitergearbeitet, meditiert, Liegestütze gemacht oder ein Buch gelesen, an sich nicht schlecht - glücklich macht mich das aber auch nicht. Es fühlt sich zwar nicht schlecht an, aber dadurch wird der Tag einfach noch länger.

Um das klarzustellen:

Ich bin nicht depressiv, sondern einfach uninspiriert. Habt ihr Ideen, wie ich meine Freizeit noch gestalten kann.

Freizeit, Leben, Arbeit, Jugendliche, Psychologie, Gesellschaft, Gesundheit und Medizin, Abstimmung, Umfrage

War das eine Schlafparalyse?

Hey an alle die das gerade lesen,

Ich bin heute um ca 00:45 schlafen gegangen. nach einiger zeit habe ich bemerkt wie mir schwindelig wurde und mein Gehör wie etwas „verschwommen“ klang. Ich fing an heftig zu schwitzen und mein Herz hat angefangen richtig schnell zu schlagen. Ich dachte kurz, dass ich einen herzinfarkt habe aber hatte ich doch nicht.

Ich wusste nicht, ob das ein Traum war oder nicht weil ich Angst hatte meine Augen zu öffnen. Ich konnte mich nicht bewegen und mir fiel das Atmen sehr schwer. Ich habe mein Zeitgefühl komplett verloren und habe dann versucht, meinen Arm anzufassen. Das ging aber irgendwie nicht da ich mich wiegesagt nicht bewegen konnte, egal was ich tat. Irgendwie konnte ich dann mit meinen Fingern leicht auf meinen Arm tippen und ich habe meinen Arm einfach nicht gespürt. Es hat sich so angefühlt, als würde ich meine Decke antippen. Nach einiger Zeit konnte ich mich dann aber umdrehen, hatte aber immernoch meine Augen geschlossen. Ich versuchte einzuschlafen aber dann ist genau das selbe nochmal passiert; Ich konnte mich nicht bewegen, das Atmen fiel mir schwer und mein Herz hat gerast. Ich hörte in meinem Kopf ein lachen, welches am Anfang laut war aber mit der Zeit dann immer schwächer wurde. Ich hatte sehr Angst und Panik in dem Moment weil ich nichts tun konnte. Ich habe so etwas noch nie erlebt und frage mich, ob das eine Schlafparalyse war oder nur ein Traum oder allgemein irgendetwas anderes. Ich weiss nicht, wie lange das ganze anhielt. Ich habe sehr gezittert und das Ganze war dann auf einmal weg. Ich traute mich, meine Augen aufzumachen und auf mein Handy zu schauen. Es war 02:22. Meine Decke war komplett nass, weil ich so geschwitzt habe. Ich weiss nicht wie ich das ganze normal erklären soll. Ich bin danach normal eingeschlafen nachdem ich mein Licht angelassen habe. Hat jemand von euch auch mal so etwas erlebt oder weiss, was das war? 

Lg

Angst, schwitzen, Geister, Gesundheit und Medizin, Klarträumen, luzides Träumen, Schlafparalyse

Wieso bezeichnen einige Menschen Intersexuelle als eigenes biologisches Geschlecht ("3.Geschlecht"), obwohl das aus wissenschaftlicher Sicht unsinnig ist?

In der Biologie spielen die Geschlechter nur bezüglich Fortpflanzung eine Rolle und entsprechend ist auch die Einteilung. Zweigeschlechtliche Fortpflanzung beim Menschen bedeutet Paarung von männlichen mit weiblichen Individuen.

Es gibt drei verschiedene Arten von Fortpflanzung:

  • Die ungeschlechtliche Fortpflanzung, beispielsweise bei Bakterien.
  • Als zweite die eingeschlechtliche Fortpflanzung, wie beim Wasserfloh.
  • Als dritte gibt es die zweigeschlechtliche Fortpflanzung bei Blütenpflanzen, vielen Tieren und bei den Menschen.

Fortpflanzung – Klexikon – das Kinderlexikon

Wenn sich nun beispielsweise zwei zwittrige Schnecken fortpflanzen möchten, tun sie das, was alle anderen Tierarten auch tun: Sie suchen sich einen Partner. Dabei übertragen sie sich gegenseitig Spermienpakete, Spermatophoren genannt, und spielen somit Weibchen und Männchen zugleich.

In der Regel paaren sich Zwitter mit ihren Artgenossen. Nur in Ausnahmefällen befruchten sich Zwitter selbst. „Das ist eine Strategie im Notfall, um eine Population gründen zu können.

https://www.wissenschaft-im-dialog.de/projekte/wieso/artikel/beitrag/koennen-sich-zwittrige-tiere-mit-ihren-artgenossen-paaren/#:~:text=Und%20welche%20Tiere%20sind%20überhaupt,kommt%20dieses%20Phänomen%20kaum%20vor.

Im Gegensatz zu den echten Zwittern wie Schnecken oder Regenwürmer, die sowohl männlich als auch weiblich voll ausgebildet und fortpflanzungsfähig sind, handelt es sich bei intersexuellen Menschen nicht um echte Zwitter, sondern um Mischwesen zwischen Mann und Frau, die häufig nicht fortpflanzungsfähig sind. Intersexualität ist beim Menschen aus medizinischer Sicht eine Fehlbildung.

Intersexualität oder Intergeschlechtlichkeit bezeichnet zusammenfassend sehr unterschiedliche klinische Phänomene mit unterschiedlichen biologischen Ursachen, so beispielsweise Abweichungen der Geschlechtschromosomen oder genetisch bedingte hormonelle Entwicklungsstörungen. Die Intergeschlechtlichkeit wird den sogenannten „Störungen der Geschlechtsentwicklung“[1] zugerechnet (englisch disorders of sex development: DSD). DSD umfasst jedoch zusätzlich auch Fälle, die nicht mit einem uneindeutigen Genitale bei Geburt auffallen.[2] In der Fachliteratur wird die Häufigkeit eines uneindeutigen Genitales bei Geburt auf etwa 1:4500 bis 5500 geschätzt

https://de.wikipedia.org/wiki/Intersexualität

Seit Ende 2018 haben inter* Menschen in Deutschland die Möglichkeit, beim Eintrag ins Personenstandsregister außer den Geschlechtern „männlich“ und „weiblich“ auch die Option „divers“ zu wählen, die sogenannte „Dritte Option“

https://www.antidiskriminierungsstelle.de/DE/ueber-diskriminierung/diskriminierungsmerkmale/geschlecht-und-geschlechtsidentitaet/dritte-option/dritte-option-node.html

Eine 3. Option im Ausweis ist kein "3. Geschlecht"! Ein 3. biologisches Geschlecht wäre etwas komplett Neues außerhalb von Mann und Frau, das sich ohne Spermien und ohne Eizellen fortpflanzen kann, indem es sich mit Mann und/oder Frau verpaart. Sowas gibt es nicht!

was ganz anderes: ... 57%
weil sie sich mit Biologie nicht gut auskennen 23%
weil sie selber intersexuell sind & ein 3. Geschlecht sein wollen 13%
weil es sich schöner anhört als "3. Option im Pass" 7%
Leben, Deutsch, Männer, Sprache, Menschen, Frauen, Wissenschaft, Biologie, Psychologie, Gesundheit und Medizin, Intersexualität, zwitter, Philosophie und Gesellschaft, Umfrage

Meinung des Tages: Was haltet Ihr von der digitalen Gesundheitsakte?

Liebe Community,

Gesundheitsminister Karl Lauterbach versucht innerhalb der Bevölkerung derzeit, Werbung für die digitale Gesundheitsakte zu machen: Mithilfe der digitalen Akte soll es Ärzten künftig leichter gemacht werden, auf frühere Befunde, Krankheiten oder Röntgenbilder ihrer jeweiligen Patienten zuzugreifen.

Was im Jahr 2021 als eine Art freiwilliges Angebot gestartet worden ist, soll - da bislang zu wenige versicherungspflichtige Bürger die digitale Akte nutzen - spätestens ab 2024 verpflichtend sein. Es sei denn, der Patient widerspricht ausdrücklich gegen die digitale Speicherung seiner Gesundheitsdaten. Seitens des Gesundheitsministeriums zumindest versichert man, jegliche datenschutzrechtliche Standards einzuhalten.

Unsere Frage an Euch: Was haltet Ihr vom Thema digitale Gesundheitsakte? Pragmatische und - mit Blick auf das Digitalisierungsvorhaben der Bundesregierung - insbesondere mehr als notwendige und v.a. zeitgemäße Maßnahme oder hättet Ihr Bedenken bzw. lehnt diese ab? Und falls ja: Wieso?

Wir freuen uns auf Eure Meinungen! 😉

Viele Grüße

Euer gutefrage Team

Quelle: https://www.tagesschau.de/inland/innenpolitik/lauterbach-digitale-patientenakte-101.html

Medizin, Gesundheit, Datenschutz, Versicherung, Diskussion, Deutschland, Politik, Recht, Krankenversicherung, Datenschutzrecht, Kommunikation, BRD, Arzt, Arztbesuch, Arztpraxis, Datenspeicherung, Digitalisierung, Gesellschaft, Gesundheit und Medizin, Gesundheitswesen, Krankenkasse, Meinung, SPD, Versicherungsrecht, Versicherungsschutz, Befund, Bundesregierung, Arztwechsel, Datenschutzgesetz, Patientendaten, Politik und Gesellschaft, gesundheitsministerium, Umfrage, Meinung des Tages

Umfrage an die Mädels und Frauen: Würdest du mit einem übergewichtigen Mann in eine Beziehung gehen?

Ich bin 21 Jahre alt, männlich und leide an Übergewicht. Mit 1,84m Körpergröße bringe ich etwa zwischen 115 kg und 120 kg auf die Waage. Ich möchte besonders mit der Frage die Mädels und Frauen ansprechen.

Wie steht ihr zu dem Thema übergewichtige Männer? Wäre ein sichtbarer Bauch bei einem Mann für euch ein Problem, oder ist euch das Übergewicht unwichtig dafür lieber die inneren Werte?

Ich mache mir tatsächlich wegen meinem Aussehen schon meine Gedanken darüber, ob ich jemals später eine Frau fürs Leben finden werde die auch mit mir in eine Beziehung gehen und mich lieben würde.

Deshalb ist die Frage an euch Mädels und Frauen gerichtet. Ich bitte euch ehrlich zu antworten, solltet ihr übergewichtige Männer aufgrund ihres Aussehens verurteilen dann bitte einen konkreten Grund dazuschreiben.

Vielen Dank im Voraus!

Ich finde übergewichtige Männer allgemein nicht so attraktiv. 50%
Ich schaue viel mehr auf die inneren Werte nicht das Übergewicht. 23%
Wenn der Mann sich noch bewegen kann, dann ist das kein Problem. 14%
Nein, ich bevorzuge nur dünne Männer. Aber keine übergewichtigen. 14%
Es kommt bei mir ehrlich gesagt wirklich drauf an, und zwar... 0%
Ernährung, Männer, Mädchen, Aussehen, Frauen, Beziehung, Sex, Krankheit, Erwachsene, Gesundheit und Medizin, Jungs, kinder bekommen, Körpergröße, Partnerschaft, Übergewicht, Zuckersucht, Liebe und Gefühle

Meistgelesene Beiträge zum Thema Gesundheit und Medizin