Langeweile in der Freizeit?
In letzter Zeit weiß (M/19) ich in meiner Freizeit nicht viel mit mir anzufangen. Ich studiere dual und habe trotzdem recht viel Zeit, welche ich fast ausschließlich Zuhause verbringe. Dann sitze ich fast nur am PC oder der Playstation und schaue YouTube oder gammle hier rum, bestimmt so 6-8 Stunden am Tag mit kleinen Unterbrechungen zwischendurch. Eigentlich warte ich nur auf den nächsten Arbeitstag und ob noch Dinge erledigt werden müssen.
Ich mache 4-5x wöchentlich Sport und das tut mir auch gut, aber mehr als 1-2 Stunden kann man damit auch nicht decken. Zwei Trainings davon verbringe ich in einem Sportverein, bei welchem ich mich auch für Menschen mit Behinderung sozial engagiere. Ich bin aber nicht so der Typ, der sich jeden Tag mit Leuten trifft. Ich bin recht introvertiert und muss mich nach sechs Stunden Uni erst einmal von den Menschen erholen für einige Stunden.
Wenn ich nicht am PC wäre hätte ich nichts zu tun, gar nichts. Im Moment gehe ich aus Langeweile zum Supermarkt und kaufe mir irgendeinen ungesunden Scheiß, eine Packung Chips und ein paar Energy Drinks beispielsweise. Einfach nur um Zeit totzuschlagen und obwohl mir der Kram nicht einmal besonders schmeckt.
Habe es mal ausprobiert in den letzten Tagen, dass ich den PC und mein Handy mal auslasse. Aus Langeweile habe ich dann irgendwann weitergearbeitet, meditiert, Liegestütze gemacht oder ein Buch gelesen, an sich nicht schlecht - glücklich macht mich das aber auch nicht. Es fühlt sich zwar nicht schlecht an, aber dadurch wird der Tag einfach noch länger.
Um das klarzustellen:
Ich bin nicht depressiv, sondern einfach uninspiriert. Habt ihr Ideen, wie ich meine Freizeit noch gestalten kann.
9 Antworten
Du setzt dich für Behinderte ein. Wenn du dich für jeden einsetzen würdest, so schalte auf ebayKleinanzeigen unter "weitere kategorien" ganz unten "verschenken und tauschen" eine anzeige dass du jedermann bei allem möglichen hilfst. Und einiges auch schon kannst. mit alter dazu, kann sich dann jeder denken was du schon alles kannst. Zumal erwachsen kannst sehr viel (wände weißseln, fahrrad reparieren, ...).
Aber du stehst an erster stelle. Weshalb ich rate doch lieber sachen die du schon kannst öffter zu wiederholen. Um am ende vom studiem noch die sachen vom anfang zu können. Und was ich gerne mache ist einfach auf GF abhängen und die fragen beantworten die ich kann. Und hier sind auch viele fragen die jeder über 15j weiß. ... Du hast leuten geholfen. macht dich fröhlicher.
Im sommer mache ich viel auf GoogleMaps. Weil ich auch damit gewissermaßen helfe. Leute aus dem nächst größeren ort und vor allem Urlauber können sich dann vor der fahrt hier her schhon informieren wo was ist.
Aber denke wenn du immer im vorraus weißt wann du ungefähr wie viel zeit hast, dann solltest einfach irgendwo ehrenamtlich arbeiten.
Spontan würden mir Hobbys einfallen. Wie wäre es mit etwas wie z.B. Schach oder eine Sportart? Das ist zwar mit anderen Menschen verbunden aber immer Vordergrund steht die jeweilige Aktivität.
Neue Hobbys suchen:) vllt mal nach anderen Vereinen schauen? Zu Orten gehen wo man neue Menschen kennenlernt. Das klappt auch für Introvertierte:)
Wenn du Zeit nutzen möchtest, lerne täglich für dein Studium, damit sparst du dir die arbeitsintensive Klausurphase.
Ich bin auch viel (und gern) allein, habe aber nie Langeweile im Sinne von "ich weiß jetzt gar nicht, was ich machen soll". Im Gegenteil!
Wenn du auf Youtube bist, halte doch mal Ausschau nach Videos über Aktivitäten. Privatpersonen, die ihr Hobby vorstellen oder Dokus über verschiedene Hobbys.
Erstelle eine Liste mit Dingen, die dich interessieren würden. Nicht nur klassische Hobbys. Dinge, die dir vielleicht mal im Kopf herumgingen, auf einer potenziellen Bucket List landeten.
Schaue mal auf die Homepages der umliegenden Orte, ob es Aktivitäten oder Anlaufstellen gibt, die du vielleicht noch nicht kanntest. Schaue in die VHS, die Sportvereine und was sonst noch in deiner Nähe ist. Gehe zu Probestunden. Teste mal Hobbys aus, die du alleine machen kannst. Suche online nach Challenges für solche Hobbys, als Anregung für eigene Projekte.
Bilde dich weiter, gehe in die Bücherei, lies Bücher, die Bildung vermitteln, Bücher über Hobbys oder über die Umgebung (was kann man da noch entdecken), Fachzeitschriften, Biografien, Romane. Schließe dich online irgendeiner Community an, entweder einer, die Onlineaktivitäten (Games, Serien, Blogs) diskutiert oder einer, die über Aktivitäten im RL diskutiert und dazu Anregungen (und ggf. auch Challenges) gibt.
Setze dir mal selbst Ziele.
Ein Bekannter von mir geht als Hobby in verschiedene Kaffees und bewertet - nur für sich - den Kaffee dort. Auf diese Weise hat er schon ziemlich viele Cafés und auch Orte kennengelernt.
Das klingt jetzt langweilig, ist aber für ihn ein Grund, rauszukommen.
Wenn du zu Hause Sport machst, würde ich nicht einfach so 10 Liegestütze machen, sondern einen Plan erstellen und ein Ziel haben und das mitverfolgen: Wie viele Liegestütze möchte ich schaffen, wie viel Zeit nehme ich mir dafür? Welche anderen Übungen möchte ich schaffen? Kann ich täglich eine Sportzeit vereinbaren, so dass ich schon mal eine Uhrzeit verplant habe?
Man kann auch anfangs ganz schnöde die Umgebung erkunden. Was gibt es an interessanten Anlaufpunkten im Ort, im Nachbarort, evtl. auf dem Weg dahin? Was gibt es in der Natur, was könnte man morgens machen, was mittags oder nachmittags, was abends? Ich rede jetzt von Bäckereien, Cafés, Kneipen, Bars, Kursräumen, Ausstellungen, Geschäften, Sportplätzen und ähnlichem.
Also Sportvereine und an sich Vereine sind immer gut. Du kannst dich über Apps oder Discordserver mit Menschen verabreden. Das wär halt alles mit Menschen. Was du ohne Menschen machen kannst ist zum beispiel mit dem schreiben anfangen. bücher geschichte gedichte und so weiter. du kannst auch malen, dass ist halt bisschen teurer wegen farbe und so. worte kannst du einfach auf einen zettel schreiben. das zeug kannst du ja auch veröffentlichen wenn du willst auf websites wie wattpad o.ä. kannst es aber auch ganz für dich verfassen. und lesen ist natürlich klasse. wenn du buchempfehlungen brauchst, dann sag bescheid