Gesund – die neusten Beiträge

Wellensittich frisst nicht viel/nur Hirse?

Hallo, seit Dienstagabend lebt ein Wellensittich bei mir. Die Maus lebte vorher bei einer alten Dame, die jedoch ins Altenheim musste und ihre Kinder haben den Vogel einfach stehen gelassen.. seitdem ist sie nun bei uns...

Sie lebte scheinbar ihr bisheriges Leben allein  und steht nun immer neben der Voliere mit meinen fünf Wellensittichen. Morgen soll sie zu den anderen gesetzt werden.

Es gibt jedoch ein Problem. Am Mittwoch soll sie gar nichts gefressen haben (ich war an dem Tag leider nicht da) und seitdem frisst sie nur Hirse.. das Futter im Napf wird nicht beachtet. Heute waren vielleicht 10 leere Spelzen im Napf, aber die können auch von den anderen Wellis da rein geweht sein. Ich habe schon kleine Hirsestücke ins körnerfutter gelegt, das wird nicht beachtet, die isst weiterhin nur ihre Kolbenhirse.. ich mache mir langsam wirklich sorgen, weil wenn sie morgen zu den anderen kommt, muss sie ja essen.. wenn ich dort in die Voliere Hirse hängen würde, wären die anderen Wellis viel schneller und sie würde wohl nichts mehr abbekommen.. und was mir auch sorgen macht, dass ich den Eindruck habe, dass sie ein wenig schlank ist. Vielleicht täuscht der Eindruck aber auch..

Hat jemand eine Idee, woran es liegen kann, dass sie nur die Hirse frisst und wie ich sie dazu bringen kann, das normale Körnerfutter zu fressen? die Hirse einfach entfernen möchte ich ungern, da sie wie gesagt schon eher schlank aussieht. Anbei sende ich ein Bild von ihr.

Ich bin für Tipps dankbar :)

Bild zum Beitrag
Figur, Gesundheit, Ernährung, Tiere, krank, Haustiere, Papagei, Vögel, Krankheit, Tierhaltung, Wellensittich, gesund

Haarausfall durchs glätten (Bild)?

Ich danke echt allen aus dem Herzen die sich das durchlesen werden!

Ich würde mich riesig über Meinungen, Erfahrungen oder sogar gute Tipps freuen.
Undzwar geht es um meine Haare.

Ich habe natürliche Locken und habe schon mit 10/11 heimlich angefangen meine Haare zu glätten. Ich wünschte mir nichts anderes als glattes Haar. Meine Mutter verbietete mir dies immer und versteckte sogar öfters das Glätteisen, doch ich fands immer wieder und glättete mir die Haare vom Ansatz bis in die Spitzen. Jeden Tag.
So ging das 4 Jahre lang und ich bekam so oft Komplimente, wie voluminös, stark, voll und dick meine Haare doch seien.
Es gab ab und zu Monate wo ich mir einen Dutt gemacht habe und dann meinen Haaren einf eine Pause gegönnt habe. Ich habe mir die Haare auch öfters Schulterlang geschnitten damit die Spitzen wieder gesünder aussehen (sind).
Nun bin ich 16 und bin auf einer neuen Schule und glätte mir meine Haare immernoch regelmässig weil ich mich anderst nicht wohlfinde.
Nun zum eigentlichem Problem, ich merke dass meine Haare echt krass ausfallen und wenn ich mir die ausgefallenen Haare ansehe, sehe ich auch öfters die Wurzel, was heisst das sie nicht abbrechen sondern eher ausfallen.
Warum passierte das all die Jahre nicht und erst jetzt? Meine Haare waren trotz des glätten immer relativ gesund?!

Als meine Mutter mich eben drauf angesprochen hat wie wenig Haare ich doch habe und ich meine Haare durch glätten zerstörrt hätte habe ich bemerkt dass es langsam echt zu viel wird. (unten das Bild)

Ein anderes grossen Problem: Ich fühle mich wirklich nur mit glatten Haaren schön und wohl :/
Soooo vieles habe ich schon versucht, Zöpfe, Dutts, Pferdeschwänze oder auch einfach nur meine natürlichen Haare doch ich habe mich IMMER so unwohl und hässlich gefühlt dass meine Laune echt nicht mehr auszuhalten war bei meinen Freunden, was ich ja auch nicht möchte. Ihr könt euch nicht vorstellen was für eine schlechte Laune ich bekomme sobald ich mich nicht schön fühle!!😢 Ich weine fast immer wenn ich mich einf nicht so akzeptieren kann wie ich bin.

Danke fürs durchlesen!!

Bild zum Beitrag
Haare, schön, hässlich, Locken, Psychologie, glatt, Selbstzweifel, Akzeptanz, lockig, gesund

Schaf kippt einfach um?

Unser Schafbock (kastriert) 2 Jahre und ein paar Monate ist seit gestern komisch drauf. Er war schon immer das Sorgenkind ist viel zu schwach und dünn. Er frisst phasenweise gut (momentan eigentlich ganz gut), sonst manchmal sehr wenig. Seit gestern macht er uns sehr große Sorgen. Wir haben gestern gesehen, dass er einfach platt auf der Weide lag, mit Beinen ausgestreckt. Wir sind hin, aufgestellt, alles wieder gut. Dann einige Zeit später (30 Minuten etwa) guckt meine Schwester raus, er steht, „setzt“ sich auf seinen Po und kippt wieder um. Wir sind sofort hin, haben ihn hingelegt und da zitterte er sehr doll für einige Sekunden und sein Kopf war ganz schlapp, also könnte ihm nicht allein halten. Danach hat er Hafer gemümmelt. Tierärztin kam, hat ihm 1L Infusion gegeben, Vitamine, Schmerzmittel und Calcium. Sie konnte sich es nicht erklären und auch der Tierarzt im Sommer (da lag er auch plötzlich auf der Weide, aber eher wegen eines Loches) meinte, alles wäre normal, bloß viel zu dünn. Wir sollten ihn liegen lassen und eine Stunde später stand er im Stall und hat Heu gemümmelt. Heute morgen lag er wieder und ist danach nochmal umgefallen. Er hat wieder Hafer gegessen und war wenn er stand normal, aber träge wie immer. Eben habe ich dann aus dem Fenster gesehen, er stand dort und hat am Boden gerüsselg, fällt er einfach auf die Seite. Er ist einfach umgefallen, nicht bewegt oder sowas, einfach gestürzt. Wir sind hin, er war wieder schlapp. Jetzt haben wir ihn auf die richtige Seite gelegt und so liegt er nun da.. wir wissen nicht weiter.. hat jemand ähnliches gehabt und weiß was das ist? Wir haben bereits alles probiert.. :(

Bitte helft mir und dem Schafbock. Wir hängen so sehr an ihm.

Gesundheit, Tiere, krank, Haustiere, Krankheit, Tierhaltung, Gesundheit und Medizin, Schafe, Ziegen, gesund

Meistgelesene Beiträge zum Thema Gesund