Gesund – die neusten Beiträge

Mutter kritisiert Ernährung(Kraftsport) Was tun Hilfe?

Ich habe meine Ernährung umgestellt da ich jetzt auch im Kraftsport drin bin und esse z.b kein weisses Brot mehr sondern z.b Vollkorn-Brot oder Knäckebrot oder Reis/Linsen/Dinkel-Waffel und ernähre mich viel von Magerquark und Haferflocken, Gemüse und so weiter halt allgemein sehr gesund, ich habe auch kein verlangen nach Süßigkeiten denn ich finde immer gesunde Alternativen, ich hab zum Beispiel mal eine Nutella selber gemacht aus Datteln,Haselnüssen,Kakao,Mandelmilch also auch eine viel gesündere Alternative zur richtigen Nutella.

Mein Problem ist jedoch das meine Familie alles kritisiert, sie sagen ich soll normal essen, doch was ist bitte für sie normal? Und sie sagen das zum Beispiel Magerquark zum Frühstück schlecht sei ich soll lieber irgendwie Brot mit Speck und Schmalz essen. Und egal was ich gerade esse meine Eltern sagen immer ich soll Brot dazu essen.Und das kommt jeden Tag zur Diskussion

Doch nicht nur das,seitem ich intensiv dabei bin Muskeln aufzubauen kritisiert meine Familie das auch das ich viel Protein esse (Quark/Skyr/Körniger Frischkäse/Fleisch/Fisch/Vollkorn/Linsen/Bohnen/Gemüse) sie sagen ich hätte davon anscheinend schon Probleme mit meiner Niere.

Ausserdem kritisieren sie das mein Essen viel zu teuer sei und ich mich normal ernähren sollte, und nicht von so viel „Protein Quatsch“, letztens habe ich meiner mom gesagt sie soll mir einen high Protein Joghurt kaufen da die ein guter Ersatz zum schoko joghurt voll mit zucker sind, doch sie weigerte sich und meinte ich soll mit dem Protein Quatsch aufhören und einen normalen essen.

Dieselbe meinung hat sie zu Protein riegeln und von Protein Pulver brauchen wir gar nicht erst reden die sieht meine mutter als drogen an.

(btw bin 16 und mache Kraftsport)

BITTE HILFT MIR WAS SOLL ICH TUEN ?

Und jetzt schonmal Danke An alle die Antworten:))

Ernährung, Mutter, gesunde Ernährung, Kraftsport, Protein, Sport und Fitness, kritisieren, gesund, High Protein

Wie oft wird bei euch gekocht?

Meine Mutter kocht sehr selten.

Damals fand ich das nicht schlimm, mit 11-15 gab ich mich mit Tiefkühlprodokten und Fertiggerichten zufrieden. Und sie sich mit Brot.

Doch jetzt belastet mich das echt. Jetzt, wo ich was für meinen Körper tun will. Ich muss viel zunehmen, bin knapp vor Untergewicht.

Meine Mutter machte letztens mit mir ein Deal, ich esse jeden Abend mit ihr (habe ich als Kind hin und wieder mal gemacht), oder ich kriege kein WLAN. Ich war verbflüfft, da ihr sonst alles egal ist, was mich betrifft und es fühlte sich schon gut an, dass sie etwas fürsorglich wurde. Aber win win! Sie sieht mich und isst mit mir und ich kriege Essen (Essen selbst machen finde ich nicht so toll).

Und ratet mal, wie lange das anhielt... Drei bis vier Tage. Und nur an einem davon wurde gekocht... Wow.

Ich frage sie jeden Tag, ob sie HEUTE was kochen kann. Dann soll ich ihr sagen was... Und wenn sie von sich aus kocht, gibt es Nudeln mit so einer Fertigsoße. Na danke auch. Erziehung fehlgeschlagen. Wenn ich ihr was anständiges sag, ist es zu aufwendig für sie. Und die hat sich mal beschwert, warum ich noch nie für sie gekocht hab.

Mir geht das langsam richtig auf den Sack. Ich meine, als Kind war das kein Problem. Aber jetzt als Jugendlicher... Das geht nicht. Da wird einmal alle paar Monate gekocht und dann gibt es Nudeln mit Fertigsoße. Schmeckt scheiße, sowas möchte ich nicht.

Das finde ich einfach nur respektlos. Erziehung hat nie stattgefunden. Und sie merkt es immer noch nicht. Als sie letztens sagte, jeden Abend zusammen essen oder kein WLAN hatte ich schon Hoffnungen. Aber sowas hält die Alte nie ein. Wird doch eh bald verrecken aufgrund ihrem Übergewicht. Wenn sie dann tot ist, kann ich mir ja eine Scheibe von ihr abschneiden. :D

Okay. Nun zur Frage, wie oft kochen eure Eltern oder wie oft kocht ihr für eure Kinder? Und ich habe das jetzt nicht alles umsonst erzählt; was kann ich machen (außer Essen selbst machen oder bestellen)? Meine Mutter, ich meine meine Erzeugerin ist da schon ein Anhaltspunkt. Sie ist meine Mutter und muss für ihr Kind kochen. Ich habe das Gefühl, dass das somanche Leute nicht sehen, deswegen die Rechtfertigung. Aber man kocht doch für seine Kinder oder nicht?

kochen, Essen, Gesundheit, Ernährung, Körper, gesund

Meistgelesene Beiträge zum Thema Gesund