Gestank – die neusten Beiträge

Klebtstoffgeruch

Hallo, allererstens möchte ich mich fuer meine wahrscheinlich fehlerhafte Rechtschreibung entschuldigen, ich bin sehr muede und tippe schnell auf dem Handy.. Ausserdem noch: tut mir leid wegen dem komischen und langen text. Naja ich bin gerade aufgestanden, um mir ein Glas Wasser zu Hohlen, als ich zurück in mein Bett wollte hin ich versehentlich auf so einen komischen weißen Fabrikkleber/ Leim/ ach stinkenden Kleber getreten. Es ist darauf hin aufgeplatzt... Naja der Kleber ist nicht wirklich auf meinem Teppich, er lag auf einem Kartonstück ( keine Ahnung wieso das am Boden lag) auf jedenfall hab ich die 2 Sachen daraufhin vor meine Fenstertüre getan, damit es nicht mehr stinkt und gelüftet. So weit schoen und gut, aber ich bin dann wieder ins Bett und Wache wegen Kopfschmerzen, schlechten Geruch und Schwindel auf. Ich weiß zwar nicht ganz woher der sch* Klebstoff Gestank kommt aber ich kann das nicht riechen. Wie schon erwaehnt ist mir schwindelte, etc. Ich hab gerade mein Fenster offen, aber der Gestank bleibt -.- und ich kann auch nicht mit offenen Fenster schlafen. Ich wuerde ja ins Wohnzimmer gehen, aber das ist Stade von gaesten besetzt. Mir werden die Kopfschmerzen eig. Nicht viel ausmachen, aber ich hab Angst, dass es irgendwelche folgen hat. Schließlich hat es auch gesundheitliche folgen wenn man die "Gase" von solchen Kleibern riecht. Es ist umbringend kein "normaler" Kleber... Ich werde echt dankbar, wenn ihr irgentwelche Tipps habt um den Gestank schnell rauszubringen, oder zumindest sagt ob eine Nacht "Klebstoffsschnüffeln" gefaehrlich ist.

Gestank, Kleber

Komischer Beißender Ätzender Geruch

Hallo, Wir haben folgendes problem! Es geht um unser Schlafzimmer, sobald die fenster ca 2st geschlossen sind steigt ein richtig beißender geruch auf den man aber erst richt und bemerkt wenn man z.b am nächsten morgen aufsteht oder nachts mal kürz in die küche geht und das schlafzimmer erneut betritt. wenn die fenster auf sind kommt es nicht dazu. Aufjedenfall ich als EX Astma patient bekomme morgends beim aufwachen kaum luft und huste mir die lunge aus dem halz, das ganze ist schon so weit gegangen das ich mir wieder astma sprais besorgen musste die dann auch helfen. Ich habe versucht der ursache auf dem grund zu gehen ich habe den teppich rausgerissen und laminat verlegt habe die tapeten heruntergerissen und neu tapeziert und gestrichen feuchtigkeit ist auch ausgeschlossen da wir seit 1 jahr neue fenster haben und es fing ja auch schon mit den alten fenstern an. wohnen jetzt schon 2,5 jahre hier drin und das wird immer schlimmer. asso neue möbel ein neues bett und alles haben wir ausgetauscht ohne erfolg. das einzigste was mir auffiehl war ein leicht schwärzlicher fleck auf dem estrich der aber nicht feucht war und auch nicht komisch roch. Wir sind am verzweifeln wo dieser gestank herkommt da wir alles neu gemacht haben und alles ausgetauscht haben. zum geruch: ehr beißend und stechend in den atemwegen. als wenn man irgentein gas einatmen würde, und dies verschlimmert sich durch die situation das 2 personen drin schlafen. wir waschen auch ständig alles durch also es kann einfach keine ursache mehr geben, habe sogar schon heißungswasser abgelassen und dran gerochen aber dies ist es auch nicht.... hoff einer von euch weis einen rat da es mitlerweile nicht mehr möglich ist in diesem raum zu schlafen..... ps oberflächenmäßig kein schimmel und keine feuchtigkeit vorhanden.

würden und über antworten freuen!!!

Asthma, Schimmel, Gas, Gestank, Schlafzimmer

Was kann man gegen stinkendes Geschirr (HANDgespült!) tun?

Hallo!

Wir spülen hier im Haus unser Geschirr immer nur per Hand und hatten das Problem schon vor einigen Jahren mal: das Geschirr stinkt nach dem Spülen unerträglich, obwohl es absolut sauber ist! Das Geschirr wird in akkurater Reihenfolge (beginnend mit den Gläsern, und so weiter) in heißem Wasser gewaschen, mit kaltem Wasser nochmal abgebraust und dann zum Trocknen stehengelassen (manchmal, bis es vollständig trocken ist, meistens wird es aber vorher mit Handtüchern abgetrocknet und dann gleich in den Schrank geräumt, meistens noch warm.)

Das Problem gab es wie gesagt vor Jahren schonmal, ist dann aber verschwunden, jetzt ist es plötzlich wieder aufgetaucht. Da ich auch häufiger bei einem Freund bin, der eine Spülmaschine nutzt, weiß ich, dass es in etwa derselbe üble Geruch ist, der auch bei Spülmaschinen zutage kommt.

Nur helfen die ganzen Pseudo-Tipps für Spülmaschinen bei der Handwäsche natürlich nicht...

Auch Salz oder nochmaliges Abspülen mit klarem Wasser nach dem Splüen bringt keine Besserung. Noch anmerkenswert wäre auch übrigens der Fakt, das sich der Gestank im Gegensatz zum Spülmaschinengeschirrgestank lediglich auf Porzellangeschirr beschränkt (Teller und Tassen), und meistens auch nur dann, wenn der Boden des Geschirrs nicht glasiert sondern so seltsam aufgerauht ist. Das konnte vor Jahren schon bei uns als Quelle ausgemacht werden.

Wie gehts aber nun weiter? Mir fällt das Essen hier mittlerweile schon schwer, weil der Geruch einfach einen Würgereiz auslöst!

Haushalt, Gestank, Geschirr, Geschirrspüler, Haushaltstipps, unangenehmer-geruch

Zimmer stink bestialisch; was machen?

Vor ca. 2 Wochen begann urplötzlich das Zimmer an zu stinken; erster Gedanke (dem Geruch nach zu urteilen) tote Tier oder ähnliches.

Wir haben ein Loch in der Wand bezüglich des Antennenkabels von der Satellitenschüssel auf dem Balkon zum Receiver in das Zimmer rein. Das Loch wurde zu groß gebohrt und deswegen war unser Anfangsverdacht, dass es auch Schimmel sein könnte (aufrgund Kondesation bei warmer Luft die nach außen strömt und auf kalte Luft trfft; hab ich in einem anderen Forum erfahren). Zudem kommt, dass 19 cm unter dem Loch, zwei Heizungsrohe verlaufen.

Wir haben ein bisschen die Wand aufgekloppt und haben unseres Erachtens die Geruchsquelle identifiziert. Die Glaswolle, die um das Loch und die Heizungsrohre (da ist ein kleiner Schacht) gestopft wurde, ist überwiegend ganz normal gelb. ABER bei manchen Einheiten Glaswolle sind schwarze Flecken zu vermerken. Und riecht man an diesen erkannt man den konzentrierten Gestank!

Desweiteren haben wir Kot gefunden; der aber unseres Erachtens viel größer ist als von einem Mäuschen; also eher ne Ratte. Jetzt ist unsere Überlegung ob das wohl Rattenurin auf der Glaswolle ist; oder ob die schwarzen Flecken der Glaswolle durch das Loch in der Wand und somit durch Feuchtigkeit herrühren.

Unser Heizungsfachmann hat gesagt, dass wir alles wieder zumachen sollen. Schimmel sagt er können wir auschließen; Wolle ist trocken, die Wand ebenso und an der Rückseite der Tapete ist auch nix.

Meine Frage an euch, wie ist eure Einschätzung? Wie geht man vorschriftmäßig vor um alles wieder dicht zu machen? Also um alles wieder zu versiegeln. Wie sieht es aus, kann man auch ein Mittel gegen Ratten oder Mäuse da rein sprühen? Falls es da einen toten Kadaver gibt kommt man da schwer rein, da wir in der ersten Etage sind und wie gesagt die Heizungsrohre nach unten über einen kleinen Schacht in der Wand Richtung Wohnzimmer und schließlich Keller laufen.

Fragen über Fragen. Danke für eure Hilfe.

LG

Schimmel, Gestank, Versiegelung

Es stinkt in der Küche nach Gülle

Seit paar Tagen haben wir einen sehr unangenehmen Geruch in der Wohnung. Es stinkt faulig, eigentlich schon nach Gülle. Interessanterweise stinkt es morgens und abends nicht. Dafür aber tagsüber. Zumindest kommt es mir so vor. Es riecht für mich so, als ob der Geruch aus der Küche komme. Und zwar aus der Ecke, in der auch der Boiler für das Warmwasser (Küche und Bad) hängt. Dieser hängt genau unter der Dachschräge um die Ecke in einer Art Abstellkammer, da man sich sich in dem Teil der Küche nur noch kriechend fortbewegen kann (Es ist eine Dachgeschosswohnung). In dieser kleinen Kammer habe ich auch Schimmel an der Wand gefunden. Der Schimmelfleck ist aber sehr klein und leider stinkt es auch weiterhin in der Wohnung, auch nach dem ich diesen mit Spezialmitteln bearbeitet habe. Irgendwie glaube ich nicht, dass dieser kleiner Fleck eine so starke Geruchsbelastung verursachen kann und das auch nach dem ich den entfernte. Ausgetrocknete Rohrleitungen können es nicht sein, die da stinken, da in allen Leitungen Wasser steht. Ich hoffe, dass Ihr mich weiterhelfen könnt. Unsere Vermieterin ist eine sehr, sehr alte Frau die extrem Nett zu uns was und auch sonst nicht so viel Freunde noch im Leben hat. Ich will wirklich versuchen das Problem selbst zu lösen, bevor ich ihr damit ins Haus falle.

P.S.: Kann es sein, dass der Schimmel deswegen entstanden ist, weil ich die Küche nicht heize, oder liegt es daran, dass die schimmelige Wand die Trennwand zum Badezimmer ist? Danke!

Schimmel, Gestank, Feuchtigkeit, Geruch, Gülle, stinken

Meistgelesene Beiträge zum Thema Gestank