Gesprächsthemen – die neusten Beiträge

Warum finden Andere mich so uninteressant?

Heyy xD

Ich bin jetzt in der Schule in die 11. Klasse gekommen, ab dann hat man ein Kurssystem. Alle anderen haben Freunde/Mitschüler mit denen sie in der Pause reden, natürlich auch klassen/kursübergreifend. Aber ich sitze immer alleine da oder versuche manchmal auch mit anderen zu reden, aber ich habe das Gefühl, dass niemand Interesse daran hat mich überhaupt richtig kennenzulernen. (Ich versuche mich aber nicht zwanghaft einzumischen oder nervig jmd hinterherzurennen) Viele sind natürlich auch schon in einer Freundesgruppe, aber oft ist es auch so, dass jeder Mal bei jedem und bei Anderen ist... Ich bin eigentlich ein sehr offener Mensch, höre anderen gern zu, rede aber auch selbst mit. Mir wurde schonmal gesagt ich würde meinen eigenen Wert unterschätzen und zu zugänglich sein. Und meiner Meinung nach könnte das vllt sogar stimmen, nur was kann ich dagegen machen? Warum finden andere mich so uninteressant?

Noch dazu ist es so, dass sehr oft (generell bei allen, auch bei den "Beliebten") keine richtigen Gesprächsthemen aufkommen und immer über das selbe geredet wird. Ich gebe mir Mühe trotzdem noch etwas zu dem Gespräch beizutragen oder etwas zu faken, aber diese sinnlosen Smalltalks langweilen mich. Ich hätte einfach gerne wenigstens einen Mensch mit dem man Spaß hat und mal über andere Dinge außer Belangloses redet. (meine beste Freundin hat vor 2 Jahren die Schule gewechselt und die Freundschaft ging auseinander) Niemand gibt mir die Chance mich überhaupt richtig zu beteiligen, ich werde einfach nicht beachtet.

Vllt klingt der Text egoistisch, es war sehr schwierig das Problem überhaupt so zu erklären, dass jeder verstehen könnte was ich meine haha

Vielen Dank schonmal! :)

Schule, Freundschaft, Menschen, Kommunikation, Psychologie, Alleinsein, Gesprächsthemen, Liebe und Beziehung, Psyche

Ist es traurig wenn man nur über ein Thema reden kann?

Hey ich hab ein Kumpel mit dem kann man sich eigentlich nur über Autos unterhalten. Er hat noch ca.2-3 andere Themen mit dene man sich mit ihm unterhalten kann, nur diese Themen sind sehr ausgefallen.

Er ist auch jede Woche in seiner gemieteten Werkstatt um an seine Autos zu schrauben und diese zu tunen. Er ist mittlerweile 28 Jahre, vom Verhalten wie Anfang 20 😉 😂

Seine Freunde sind genauso, sind alle so autoverükt und reden nur darüber. Er hat fast keine Freunde die nichts mit Autos zu tun haben.

Für ihn sind seine Autos des wichtigste und gibt sein ganzes Geld auch für Autos aus. Ist ja ok ist ja sein eigenverdientes Geld, kann ja machen was er will.

Wenn ihn Themen nicht interessieren hört er anfangs zu und irgendwann lenkt er ganz stark ab oder wird müde.........

Man kann mit ihm schon über andere Sachen reden halt nur ganz oberflächlich. Meinst redet er auch nur mit damit er nicht als Außenseiter da steht. Z.B wenn wir bei meinen Eltern sind oder so.

Ist es nicht traurig dass er nur über dieses eine Thema reden kann?

Und dass wenn ihn etwas nicht interessiert, er trotzdem bis zu einem gewissen Punkt zu hört, aber dann bemerkbar macht (er sagt es nicht direkt aber man merkt es) dass es ihn nicht interessiert?

Ja 55%
Nein 45%
Liebe, Freundschaft, Menschen, beste freunde, Freunde, Beziehung, Psychologie, Gespräch, Gesprächsthemen, Liebe und Beziehung, Menschenkenntnis, Horizont, Themenvorschläge, Umfrage

Kollegen nach Date fragen?

Folgende Sachlage habe ich, wo ich mir nun seit Tagen Gedanken mache:

Seit ein paar Wochen habe ich regen Kontakt mit meinem Kollegen, erst hier und da per WhatsApp, was erst nur auf einer kollegialen Ebene war. Irgendwann schrieb er mir unter anderem, dass ich ja eine „sehr tolle“ Kollegin bin und unsere WhatsApps wurden dann vom beruflichen auf die private Ebene geleitet. Nach ca. 1 Woche schrieb er mir, ob wir nicht besser telefonieren könnten. Seitdem telefonieren wir ca alle 2 Tage manchmal für 2 Stunden.

Das Problem, was ich habe: auf der Arbeit traue ich mich nicht, mich groß mit ihm zu unterhalten, nicht seinetwegen, sondern aus Angst die Kollegen kriegen was mit. Ich könnte auch zu ihm ins Büro gehen und über berufliches Sprechen, allerdings sind wir in verschiedenen Bereiche tätig, wo man nur äußerst selten etwas zu besprechen hat.

Ist im Moment ein komisches Gefühl. Beim telefonieren reden wir über Gott und die Welt, und auf der Arbeit reden wir meist keine 2 Sätze miteinander. Ich muss aber auch dazu sagen, dass seine Abteilung echt viel Arbeit hat.

Ich würde gerne auch mal außerhalb vom telefonieren mich mit ihm unterhalten, finde aber keinen Anknüpfungspunkt.

Auch würde ich ihn gerne nach ein Date fragen, male mir aber alle möglichen Horrorszenarien aus, was passieren könnte. Interpretiere ich es falsch und er hat gar kein Interesse an mir? Mache ich mich zum Deppen? Und so weiter... Zudem kann man in Corona Zeiten auch schlecht sich zu nem Kaffee oder so verabreden.

Was soll ich nun machen? Wir können ja nicht ewig auf der Ebene des telefonieren bleiben.

Freundschaft, Date, Gesprächsthemen, Liebe und Beziehung

Warum wechselt er das Thema und wiederholt immer die selben Fragen?

Ich habe vor einer Weile jemanden online kennengelernt und wir schreiben uns seitdem häufiger. Mir ist allerdings aufgefallen, dass er immer nur die selben Fragen wiederholt und jedes Mal, wenn ich über etwas „Komplexeres“ reden will, das Thema wechselt.

Am Anfang waren die Gespräche noch ganz interessant aber jetzt wiederholen sich immer nur die selben Sachen.

„Was hast du heute gemacht?“

„Wie geht es dir?“

„Was hältst du von mir?“

„Wollen wir uns mal treffen?“

Und das die ganze Zeit. Wenn ich mal versuche über Hobbys oder Einstellung (oder allgemein Sachen über die man längere interessante Gespräche halten kann) zu reden, sagt er nur „Oh, Ok“ und bringt eine seiner oberen Fragen mit einem „Mit dir schreiben ist richtig toll“.

Ich weiß, dass wir einen ziemlich unterschiedlichen Bildungsstand haben, also versuche ich solche Themen zu vermeiden und etwas zu finden, wo er mitreden kann.

Er macht es mir halt überhaupt nicht leicht. Ich habe bereits gesagt, dass ich smalltalk nicht mag und dass ich ihn auch nicht treffen will oder so. Trotzdem muss er andauernd nachfragen. Auch wenn er von sich selbst erzählt, wiederholt er nur immer das selbe. Auch bei weiterem Nachfragen.

Warum macht er das?

Ich habe mit ihm angefangen zu schreiben weil er meinte wir könnten uns über interessante Sachen austauschen aber irgendwie ist das gerade nichts mehr.

Ist da noch irgendwas „zu retten“? Oder mache ich irgendwas falsch? Soll ich ihm einfach sagen, dass er mich nervt und das Ganze abbrechen?

Ich verstehe nicht, was er mit all dem erreichen will und habe den Eindruck er hat überhaupt kein Interesse an dem was ich sage.

Internet, Langeweile, Chat, Schule, Freundschaft, Menschen, Beziehung, Kommunikation, Psychologie, Asperger-Syndrom, Autismus, Gespräch, Gesprächsthemen, Liebe und Beziehung, smalltalk

Tipps für tiefsinnige Gespräche?

Ich habe immer das Gefühl, dass sich mein Freund mir nicht öffnen will.
Er sagt häufig (gefühlt immer), dass er darüber nicht sprechen wolle. Das habe ich schon mal angesprochen, aber er streitet dies ab u. meint, das stimme gar nicht.

Ich habe ein großes Bedürfnis für tiefsinnige Gespräche, da ich generell überhaupt kein Fan von Small Talk bin. Ich sehe zwar ein, dass Small Talk ab u. zu gut ist u. seinen Nutzen hat, aber ich sehne mich so sehr nach tieferen Gesprächen u. möchte ihn noch besser kennenlernen. Ich weiß nicht wie ich das anstellen kann. Ich hab' so generell mein Problem mit Konversationen - weiß häufig nicht, wie ich eine beginnen oder weiterführen soll.

Wir haben zwar schon öfters paar "ernstere" Themen besprochen, die aus kleinen Auseinandersetzungen resultierten oder ich über meine Probleme u. Sorgen sprechen wollte, aber jeder Tag kommt mir gefühlt zu kurz.

Er richtet sich meist nur nach mir. Er erkundigt sich nach meinen Befindlichkeiten - wie es mir ginge, was ich mache, ob ich einen schönen Tag hätte. Das finde ich zwar sehr schön u. das gibt mir das Gefühl, dass er sich um mich sorgt, aber das kratzt alles nur an der Oberfläche. Ich möchte ihn gerne noch besser kennenlernen u. noch mehr emotional mit ihm 'connecten'. Ich weiß bloß nicht wie ich das anstellen soll.

Wie kann ich ihn dazu bringen, sich mehr vor mir zu öffnen oder ein tiefsinnigeres Gesprächstheme starten?

Soll ich mein Bedürfnis etwa runterschrauben? Soll ich einfach akzeptieren, dass er nicht so gesprächig ist bzw. nicht so gerne von sich erzählt? Das habe ich bis lang akzeptiert, aber mein Bedürfnis nach tieferen Gesprächen (mit ihm) besteht immer noch :/

Was ist außerdem das richtige Maß an Ausgewogenheit von Small Talk u. tiefsinnigen Gesprächen? Ich vermute, dass ich viel zu sehr auf der tiefsinnigen Schiene laufen will...

Liebe, Freundschaft, Kommunikation, Psychologie, Beziehungsprobleme, Gespräch, Gesprächsthemen, Liebe und Beziehung

Brauche dringend Hilfe: Gesprächsthemen?

Bitte nicht abschalten! Es ist wirklich dringend!

Hallo erstmal UwU‘

Und zwar haben ein guter Freund von mir und ich gerade ein wirkliches Problem. Wir haben momentan einfach keine Themen zum Reden. Wenn wir telefonieren, schweigen wir meistens nur noch an oder tauschen die typischen Floskeln aus. Langsam frustrieren wir echt. Und treffen können wir uns auch nicht, weil er nicht in Deutschland wohnt - also schon, aber aufgrund der derzeitigen Umstände ist das halt nicht möglich. Ich habe vorgeschlagen, dass wir die nächsten Tage einfach beim Schreiben bleiben. Er war einverstanden.

Doch das ändert ja nichts an der Tatsache, dass wir eigentlich keine Themen mehr haben ...

Wir haben auch schon viel ausprobiert. Er hat Spiele vorgeschlagen, die wir spielen könnten, doch Spiel 1 hat nicht bei mir funktioniert und Spiel 2 war doof. Spiel 3 gefällt ihm nicht so und Spiel 4 hält mein Laptop nicht aus (von der Leistung her). YouTuber schauen wir auch unterschiedliche. Ich habe ihm jemand vorgeschlagen, war nicht seins. Er hat mir jemanden vorgeschlagen, war nicht meins. Musik hören wir auch teils unterschiedliche. Die meisten Themen haben wir auch schon durchgekaut oder interessieren uns nicht. Webseiten, die Gesprächsthemen anbieten, haben wir schon so oft aufgerufen, dass wir die mittlerweile nicht mehr brauchen.
Und Wörterkette macht auch keinen all zu großen Spaß mehr :/

Es ist furchtbar. Wir wissen nicht mehr ein und aus.

Kann uns irgendjemand von euch bitte helfen! Wart ihr schon mal in solch einer Situation? Wie seid ihr da rausgekommen?

Games, Internet, telefonieren, reden, Freunde, Thema, Gesprächsthemen

Wie wird unsere WhatsApp Gruppe aktiver?

Hallo, ich bin seit über 3 Jahren in einer WA-Gruppe mit meinen Internetfreunden/-innen. Mit der Zeit sind einige rausgegangen, andere dazu gekommen usw -wir sind jetzt nur noch 3 aus der ursprünglichen Gruppe und 6 Neue, aber das hat uns nie gestört. Wir verstanden uns trotz Altersunterschied (Jüngste ist 13, Älteste 18) super, sodass sich 2018 sogar ein paar getroffen und ich wollte da eig auch hin, aber meine Eltern erlaubten es nicht, weil wir uns wie gesagt nur übers Internet kennen. Ich musste die Gruppe verlassen, hatte aber noch zu einzelnen Leuten Kontakt. So habe ich mitbekommen, dass die Gruppe seit dem Treffen sehr inaktiv geworden ist, weil sich einige ausgeschlossen gefühlt haben und es eine neue Gruppe gab wo nur die waren, die sich getroffen haben. Vor 2 Monaten bin ich der Gruppe wieder beigetreten und wurde direkt freundlich begrüßt. 2 Tage haben wir dann geschrieben wie früher, aber seitdem herrscht Funkstille. Ich versuche irgendwie den Kontakt aufrecht zu erhalten, zb. habe ich allen Frohe Weihnachten und einen guten Rutsch gewünscht. Danach schrieben wir wieder mal ein paar Stunden miteinander, bevor wieder tagelang nichts kam. Ich möchte, dass die Gruppe wieder so aktiv ist wie früher, ohne dass ich ständig den ersten Schritt machen muss (bin die einzige). Ist das überhaupt noch möglich oder haben wir uns vielleicht auseinander gelebt?

chatten, Handy, Freizeit, Chat, Smartphone, Freundschaft, Technik, Schreiben, Freunde, Jugendliche, Gesprächsthemen, Gruppe, Jugend, Kontakt, Liebe und Beziehung, Liebe und Freundschaft, Chatverlauf, Gesprächsstoff, internetfreunde, WhatsApp, IBF, chatten mit freunden, WhatsApp-Gruppe, Ibf treffen

Ich bin so still bei ihm. muss ich angst haben dass er mich dadurch nicht mehr will?

Also. Ich bin 16 und er ist 20 Jahre alt. dieser Altersunterschied sieht erstmal nach viel aus aber da wir in die selbe Schule gehen (Ich mache das 1. Jahr in dieser Schule und er das 3.) ist es doch nicht mehr so schlimm.

Wir treffen uns seid 2 Monaten. Tatsächlich hat er mich erst beim 5. treffen geküsst was eher ungewohnt aber sehr schön ist für mich.

Das Problem ist jedoch das es sehr oft still ist zwischen uns. Ich habe das Gefühl in nicht richtig zu kennen. Ich rede bei meinen Freundinnen und bei Familie sehr viel aber bei ihm weiss ich nie was sagen. Er gefällt mir echt extrem gut und ich will das erste mal seit längerem wirklich dass es etwas wird. Die letzten drei treffen hatten wir Sex. und ich denke das war nicht gut weil wir jetzt die Stille dadurch füllen. Ich will ihm nahe sein aber ich will halt mehr über ihn wissen und will mir sicher sein dass es nicht nur das ist was er will. Ich will mehr sein für ihn als das Mädchen das nie redet aber gut im Bett ist oder so.

Ich wollte ihn gestern darauf ansprechen. Ihn einfach fragen wohin das ganze führt weil ich das wissen muss. Ich hab mich aber nicht getraut weil ich zu sehr Angst habe vor einer Antwort die mich verletzen könnte.

Also die eigentliche Frage: Denkt ihr ich habe die Chance auf etwas ernsteres jetzt schon zerstört oder kann es noch etwas werden? Und worüber kann ich mit ihm reden wenn wieder so eine Stille kommt.

Was ich noch kurz anhängen muss: Oftmals kam es von mir aus das wir Sex hatten. Er wollte gestern im Wohnzimmer einen Film schauen wo wahrscheinlich nicht viel passiert wäre. aber auch geredet hätten wir nicht. Deshalb habe ich ihm vorgeschlagen dass wir ja in meinem Bett auf dem Handy Netflix schauen können. War ja klar das wir dann zusammen schlafen. Ich denke ich habe einfach zu sehr angst vor dieser Stille.

Freundschaft, Angst, Sex, Gesprächsthemen, Liebe und Beziehung

Meistgelesene Beiträge zum Thema Gesprächsthemen