Was haltet ihr davon Landwirtschaft soll für Reinigung von Fahrzeugen aufkommen?
Neulich war ich in der Wirtschaft. Ein Stadtmensch kam mit seiner Begleitung herein und setzte sich an einen Tisch in meiner Nähe.
Ich saß mit meinem Freund direkt daneben.
Er hatte mich zuvor schon draußen gesehen, wie ich aus meinem Auto ausgestiegen bin – in Lederschuhen, einer engen Skinny-Hose, mit gestylten Haaren und Sonnenbrille.
Mein Fahrzeug war blitzsauber, und auch ich war sehr ordentlich und auffällig gekleidet. Sein eigenes Auto hingegen war deutlich schmutzig und ungepflegt.
An seinem Tisch fing er dann mit dem Thema Straßenschmutz an und regte sich richtig auf – vor allem über Verschmutzungen durch landwirtschaftliche Fahrzeuge, die Erde, Schlamm und Dreck auf den Straßen hinterlassen.
Er forderte, dass alle Bauern in einen Fonds einzahlen müssen, damit jeder Fahrzeughalter mindestens dreimal im Jahr kostenlos in die Waschstraße fahren kann.
Irgendwann wandte er sich direkt an mich und fragte, was ich davon halte. Mein Freund machte sich ein wenig über ihn lustig, weil er selbst reitet und sein Auto deshalb oft putzen muss – und diese Einstellung des Stadtmenschen für völlig übertrieben hielt.
Ich sagte daraufhin, dass wir doch alle etwas zu essen haben wollen und so oft komme das gar nicht vor. Außerdem erzählte ich, dass ich viel bergsteigen gehe und mein Auto dabei ebenfalls schmutzig wird – ich es aber jedes Mal gleich wieder reinige.
Seine Aufregung ist für mich daher nicht nachvollziehbar.
Meine Antwort gefiel ihm allerdings überhaupt nicht – er wirkte sichtlich unzufrieden damit, dass ich seine Sichtweise nicht teilte.