Geschenk – die neusten Beiträge

Ist das in Ordnung von meinem Vater?

Heute hat mein Vater Geburtstag und letztes Jahr habe ich ihm so eine Kaffe Tasse Geschenkt und noch eine kleinigkeit dazu doch er hat nicht einmal versucht seine Enttäuschung zu verstecken er hat sehr offen gesagt das ihm das Geschenkt von mir und meinem Bruder nicht so sehr gefällt was naja auch in Ordnung ist ihm muss nicht alles gefallen aber er hätte es auch nicht so offen und verletzend sagen müssen.

Dieses Jahr habe ich mich dazu entschieden einen Tisch in einem schönen restaurant zu reservieren der in der nähe von einem See ist (weil mein Vater Wasser liebt) dort hätten wir eine schöne Zeit gehabt etwas nettes gegessen und halt eben Erinnerungen gesammelt aber heute meinte er so zu mir „ja das ist nur essen, wo ist mein Geschenk?“ 🧍🏼‍♀️ Ich fand das voll gemein weil ich mir dieses mal wirklich Gedanken gemacht habe was ihm gefallen könnte (er mag gutes essen, liebt es Zeit mit der Familie zu verbringen da wir es nicht oft tun vor allem nicht seit dem er sich von unserer Mutter geschieden hat und halt Orte mit Wasser)

Er hat heute ein Geschenkt von jemanden bekommen der meinem Geschenk von letztem Jahr ähnelt doch ihm hat es anscheinend gefallen weil diese Person an ihn dachte und seine Kinder nicht. Er sagte ebenfalls das ich ihm nichts kaufen müsste sondern auch eine karte hätte schreiben können damit ich ihm zeige das er mir wichtig ist. Ich fühle mich total schlecht 😕

Was ist Eure Meinung dazu?

Geschenk, Geburtstag, Beziehung, Vater, Eltern, Familienprobleme

Geschenke/Aufmerksamkeiten - Fluch oder Segen?

Hallo zusammen,

mich interessieren eure persönlichen Ansichten zu folgendem:

Ich war lange ein Mensch, der sehr gerne Freunde, Bekannte und Menschen, die mir viel bedeuteten, mit Aufmerksamkeiten beschenkt hat. (Hauptsächlich zu Weihnachten und Geburtstagen) Bei den Geschenken habe ich immer grossen Wert daraufgelegt, dass sie zum Beschenkten passen und so habe ich oft keinen Aufwand gescheut, etwas tolles zu organisieren. – Mein Motto war immer «andere so zu behandeln, wie man selbst gerne behandelt werden möchte» und es war für mich immer eine unglaubliche Freude zu sehen und zu spüren, dass andere sich eben riesig freuen.

Leider ertappe ich mich gelegentlich dabei, dass ich davon ausgehe, dass meine Mitmenschen ähnlich empfinden und ähnlich denken. Und so fühle ich mich doch etwas geknickt, wenn ich von meinen allerliebsten Menschen einen warmen Händedruck zum Geburtstag erhalte. – Ich weiss, mein Verstand sagt mir, dass man keine Erwartungen an andere Menschen haben darf… aber trotzdem fühlt es sich so an, als würden diese Menschen, die man selbst so sehr liebt und schätzt, nicht gleich für einen empfinden.

Ich hadere deshalb mit mir selbst. Dieses Gefühl der Freude, wenn man anderen eine Freude macht, finde ich wirklich grossartig. Und aus diesem Grund bin oder war ich auch immer äusserst grosszügig und aufopfernd, um anderen zu zeigen, was sie mir bedeuten. Aber auf der anderen Seite immer wieder zu sehen, dass andere eben ganz andere Ansichten haben, verwirrt mich.

Eventuell ist meine Vorstellung, anderen vor allem zu besonderen Anlässen eine Freude zu machen, falsch? – Ich habe das viele Jahre so praktiziert… und natürlich haben sich die Beschenkten nie beklagt. – Trotzdem fällt es mir schwer, mich von diesem Verhalten zu lösen und andere genau so zu behandeln. – Ich kann dadurch zwar bestimmt viel Zeit und Nerven sparen… aber für mich fühlt es sich irgendwie falsch an.

Wie seht ihr das? Freut ihr euch über Geschenke, die von Herzen kommen? Oder empfindet ihr sie eher als Last? – Macht ihr selbst gerne Geschenke?

Geschenk, Gesellschaft

Meistgelesene Beiträge zum Thema Geschenk