Unterschiede bei christlichem Kreuz als Geschenk?
Also ersteinmal tut es mir leid falls ich mich unpassend ausdrücke. Ich bin noch nicht lange gläubig und bin auf dem Weg Gott näher zu kommen. Nun zu meiner eigentlichen Frage;
Ich würde meiner sehr gläubigen Freundin gerne ein Kreuz zu ihrem Geburtstag schenken. Sie hat mir mal erzählt, dass sie liebend gerne ein Kreuz an ihrer Wand hätte um ihr Bekenntnis zum Christentum zu zeigen, jedoch gibt es ja verschiedene 'varianten', teilweise mit Jesus gekreuzigt, teilweise ohne. Da ich wie gesagt noch sehr 'unerfahren' bin weiß ich nicht ob es einen Unterschied gibt und ob es beispielsweise unhöflich oder unpassend wäre ihr das eine oder das andere zu schenken. Vielleicht ist es ja sogar unpassend ihr überhaupt ein Kreuz zu schenken, falls dem so ist, bitte lasst es mich wissen.
(Im Anhang noch ein paar Beispiele, was ich mit varianten meine)
LG




9 Antworten

Meines Wissens nach haben die Katholiken das Kreuz mit Jesus drauf.
Die Evangelien das einfache Kreuz.
Die orthodoxen diese 3 Kreise an den enden die für die 3 faltigkeit stehen. Also wie auf dem 2. Bild

Viele christliche Gemeinden "verabscheuen" es Christus am Kreuz hängen zu sehen. Denn ER ist ja auferstanden - hängt also nicht mehr am Kreuz.
Was das Aussehen betrifft, so versuch Deine Freundin einzuschätzen. Ist sie ein ganz einfacher Mensch ohne Schminke und schicke Kleidung, dann wird sie sich an einem ebenso "einfachen Kreuz" wie z.B. 3 oder 4 erfreuen.
Liebt sie aber schöne Dinge und legt auf Farbe und Besonderheiten Wert, dann kommt 2 infrage.

Vielleicht als eine Alternativ Idee.
Das ursprüngliche Zeichen für die Anhänger Jesu war ein Fisch Symbol. Vielleicht wäre das eine Idee? Da dies für alle Christen gilt und es auch mal was anderes wäre.
Es erinnert an die ursprünglichen Ideen die durch Menschen und kirche etwas verloren gegangen sind

Ein Kruzifix ist ein Kreuz mit Jesus:
Das Kruzifix (aber der Kruzifixus, von lateinisch cruci fixus „ans Kreuz geheftet“) ist die Darstellung des ans Kreuz genagelten Jesus in meist plastischer Wiedergabe.
Falls explizit ein Kreuz gewünscht wird, fällt das Kruzifix (erstes Bild) eher flach.
Der Rest ist Geschmackssache (zumindest bei diesen Bildern).
Hier sind alle möglichen christlichen Kreuze beschrieben, inklusive zB orthodoxe Variationen:
https://de.wikipedia.org/wiki/Kreuz_(Christentum)#Verschiedene_Formen_des_christlichen_Kreuzes
Manche Christen haben kein Kreuz:
In den Reformierten Kirchen findet man in der Kirche weder Kruzifixe noch Kreuze noch bildliche Darstellungen.
Auch in vielen evangelischen Freikirchen (wie zum Beispiel in Pfingstkirchen) wird auf die Anbringung von Kruzifixen verzichtet. Mitglieder der gnostischen Kirchen, der Zeugen Jehovas und der Christadelphians lehnen die Verwendung von Kreuzen ebenfalls ab.

Nein, es ist nicht unpassend ihr ein Kreuz zu schenken. Um so mehr, dass sie selber den Wunsch dazu geäussert hat.
Das "Problem" sehe ich nicht an der Auswahl, die Du vorgestellst hast, sondern am persönlichen Geschmack der Beschenkten. Sie wird eine ziemlich genaue Vorstellung davon haben, was sie sich an der Wand vorstellen kann und was nicht. Je nachdem würde ihr dein Kreuz sehr gut gefallen oder eben gar nicht.