Geschenk – die neusten Beiträge

Letzter Schultag - Geschenk für Lehrer?

Also, ich bekomme morgen, wie die meisten, wahrscheinlich, mein Zeugnis und demnach würde ich meinem Klassenvorstand gerne was schenken, so wie der Religionslehrerin meiner Klasse, die nächstes Schuljahr nicht mehr unterrichten wird. Ich habe meinem Klassenlehrer letztes Jahr Merci-Schokolade und Blumen geschenkt, und weiß nicht, was ich dieses Jahr machen soll, da ich mir nicht sicher bin, ob's unhöflich ist, wenn ich ihm das gleiche, dieses Jahr erneut schenke. Und bei "meiner" Religionslehrerin habe ich nicht die geringste Idee. Ich habe erst heute erfahren, dass sie nächstes Jahr nicht mehr da sein wird. Ich mochte sie wirklich sehr gerne und will ihr unbedingt was schenken! Nur weiß ich nicht was. - Schokolade und Blumen finde ich irgendwie zu 'wenig', dafür. Ich werde meiner Religionslehrer auf jeden Fall noch eine Art Brief/Dankeschön schreiben, aber weiter weiß ich noch nicht. In meiner Familie trinkt niemand und dementsprechend kennt weder ich noch meine Eltern sich mit Wein(sorten?) aus. Ach ja, und sie ist im Gegensatz zu mir katholisch, deshalb wird das mit religiösen (? heißt das so?) Geschenken nichts. Übrigens, ist das nicht mein letztes Schuljahr, sondern mein vorletztes, falls das irgendwie relevant ist.

Ergänzung: Und, sollte ich die Geschenke einpacken? Falls ja, wie bzw. mit was für einem Geschenkpapier?

Ich bin für jeden Vorschlag dankbar. ^^"

Schule, Geschenk, Lehrer, Zeugnis, klassenlehrer, letzter-schultag, Schultag

Enttäuschung bei Reaktion auf Geschenk

Hallo. Ich habe folgendes "Problem": Eine Freundin von mir hat vor einiger Zeit ein Kind bekommen und in diesem Freundeskreis schenken wir uns eigentlich nicht wirklich was zum Geburtstag, außer "kleine" Sachen (Blumenstrauß, Kuchen, Kinogutschein etc.), aber weil ich mich so über ihre Mutterschaft gefreut hab und es eben ein Kind ist, hab ich mich entschlossen, dem Kind immer was zum Geburtstag zu schenken. Ich bin grundsätzlich ein Mensch, der sich um Geschenke immer viel Gedanken macht und nicht einfach mal irgendwas kauft. Zusätzlich liebe ich Bücher über alles und dachte mir, bevor ich irgendein Spielzeug kaufe, wo er sowieso aus der Verwandtschaft schon damit überhäuft wird, kaufe ich ihm ein schönes Kinderbuch - das könnten sie dann zusammen lesen und vielleicht wird die Ins-Bettgeh-Zeit dadurch angenehmer, so der Gedanke. So hab ich das jetzt auch ein paar Mal schon getan, mir jedes Mal Gedanken gemacht, welches es sein soll, dass es natürlich auch altersgerecht ist und und und. Zudem war da z.B. auch eines dabei, dass schon lange nicht mehr verlegt wird und das ich nur durch Umwege kaufen konnte. Als ich sie dann neulich danach fragte, wie das Buch ankam, meinte sie, im moment könne er damit noch nicht so viel anfangen (fand ich auch völlig ok). Im Verlaufe des Gespräches erzählte sie mir dann aber, dass die Bücher, die ich davor geschenkt hatte, mittlerweile schon sehr "zerfleddert" sind, Seiten rausgerissen, reingemalt, der Umschlag abgerissen usw., weil er die Seiten mit den Bildern so gerne ansieht und die Bücher z.B. auch gerne mitnimmt, wenn sie weggehen. Schön natürlich, dass er die Bücher zu mögen scheint, aber ich bin unsagbar enttäuscht, wie mit den Büchern umgegangen wird! Ich bin momentan noch im Studium und habe eh nicht viel Geld und wenn dann ein Buch von 30 Euro einfach zerfleddert wird, finde ich das mehr als nur gedankenlos. Ich habe das dann unterschwellig angedeutet, dass das aktuelle Buch mehr als nur "5 €" (20) gekostet hat...aber ich hab keine Ahnung, wie sie damit umgehen wird. Ich bin einfach nur wahnsinnig enttäuscht, weil ICH es so machen würde, dass ich mit dem Kind das Buch lesen und es dann an einen sicheren Platz wegstellen würde, eben weil ein Kleinkind alleine mit einem Buch i.d.R. erstmal nix anfangen kann, außer "damit zu spielen". Ich werde in nächster Zeit wohl nichts mehr verschenken, dazu fand ich das jetzt einfach zu enttäuschend. Andererseits stelle ich mir die Frage, ob ich einfach zu viel erwarte? Habe ich zu hohe Maßstäbe? (Es ist nicht das erste Mal, dass ich in ähnlicher Weise von Beschenkten enttäuscht wurde). Oder denken die vielleicht "wenn das von der kommt, kanns eh nicht viel kosten"? (Eben weil ich immer knapp bei Kasse bin). Ich weiß nicht so wirklich, wie ich damit umgehen soll. Im Moment belastet mich diese Enttäuschung wirklich sehr. Es wäre schön, wenn mir jemand helfen könnte, vielleicht eine andere Sichtweise auf die Dinge zu bekommen oder damit anders umzugehen. Danke schonmal!

Buch, Kinder, Freundschaft, Geschenk, Geburtstag, Gedanken, Geburtstagsgeschenk

Meistgelesene Beiträge zum Thema Geschenk