Geschenk – die neusten Beiträge

Wieso sind arme Menschen meistens die großzügigsten?

Hallo! Mir ist aufgefallen, dass ärmere Menschen meistens die großzügigsten sind.

Ich zum Beispiel bin ein etwas ärmerer Mensch (Hartz IV ... (Bin 14, weiblich)) Und ich liebe es anderen Menschen eine Freude zu machen, am liebsten würde ich alles von mir verschenken, besonders die Sachen, die ich am liebsten mag, weil ich es so toll finde wenn andere auch dran Teil haben können. Oft kratze ich Geld zusammen, oder gebe mein Taschengeld dafür aus, den ganzen Tag durch die Stadt zu laufen und irgendwas tolles zu kaufen, was ich irgendjemandem schenken kann, mir ist dabei egal, ob diese Menschen mehr Geld haben, als ich, oder ob sie nicht Geburtstag haben. Ich finde man schenkt etwas, weil man es möchte und nicht weil man es muss.

Ich finde es echt unverschämt, wenn Menschen nur an Feiertagen (Geburtstag, Weihnachten, Ostern...) Geschenke machen, nur weil sie es "müssen". Ein Geschenk ist etwas was von Herzen kommt.

Das sehe ich bei Menschen mit mehr Geld nicht. Bzw. habe ich es noch nicht so in meinem Umkreis gesehen, die meisten wollen sogar 20 Cent zurück haben...

Beispiel: Ich: "Willst du mit mir Döner essen gehen?" Freundin: "Ich hab kein Geld dabei... Egal du schuldest mir eh noch 10 Euro" ... Dabei hat sie doch sowieso genug, sie hat ein riesiges Haus und 4 Autos etc. ... Mir wäre es egal, selbst wenn ich 100€ gebe, ich leihe grundsätzlich nichts, wenn dann schenke ich.

Geld, Geschenk, Menschen, Arm, reich

Von Schwiegermutter nichts zur Hochzeit bekommen, was nun?

Mein Mann und ich haben vor kurzem geheiratet und von der Mutter meines Mannes (und ihrem Freund) außer einer Karte kein Geschenk zur Hochzeit bekommen. Das Verhältnis von mir und ihr war schon länger angespannt wegen unmöglichem Verhalten von ihr, das von ihr zu meinem Mann (scheinbar) normal. Ich kenne es so, dass es das selbstverständlichste der Welt ist, dass man von der engsten Familie mehr als eine Karte zur Hochzeit bekommt. Mir geht es weder an sich um irgendein Geschenk, noch um Geld, nicht dass man mich hier falsch versteht. Dabei geht es einfach ums Prinzip und den symbolischen Wert. Zuerst dachte ich, dass evtl. irgendwas geplant ist, was später noch kommt. Aber als ich mit meinem Mann darüber gesprochen habe, kam raus, dass wir damit wohl nicht rechnen müssen. Angeblich, weil seine Mutter zurzeit kein Geld hat. (Sie ist selbstständig). Aber mal im Ernst, KANN man so pleite sein, dass man seinem einzigen Sohn nicht wenigstens irgendwas zur Hochzeit schenken kann? Eine Kleinigkeit hätte ja gereicht. KA, irgendwas für 20 €, wie auch immer. Sogar von Leuten, mit denen wir eigentlich nichts zu tun haben, haben wir neben einer Karte noch ein kleineres Geschenk bekommen. Ich habe gemerkt, wie furchtbar unangenehm das meinem Mann war, als wir darüber gesprochen haben und er es eingestehen musste.

Wie würdet ihr das auffassen? Würdet ihr es mal sagen? Würdet ihr da noch groß Kontakt wollen? (Den will ich aus anderen Gründen eigentlich schon länger nicht mehr) Würdet ihr zu irgendeiner Feier bei denen noch ein Geschenk mitnehmen bzw. überhaupt hingehen? Möchte einfach mal eure Meinung dazu wissen. Wie würdet ihr euch da verhalten??

Hochzeit, Geschenk

Kein Geschenk, kein Geld- Was tun?

Vorab möchte ich erwähnen, dass mein Vater ca. 200.000€ im Jahr verdient.

Ich habe meine Eltern heute gefragt, ob wir mir ein Geburtstagsgeschenk bestellen können, ich hätte mir nämlich eine Playstation 4 zusammen mit dem Spiel Assassin's Creed 4: Black Flag vorbestellt. Darauf antwortete meine Mutter erstmal, dass sie mir doch schon ein Geschenk gekauft haben. Das stimmt eigentlich auch, da sie mir eine Uhr und einen ferngesteuerten Helikopter mit einem Gesamtwert von 50€ gekauft haben, obwohl ich mir diese Sachen nicht einmal gewünscht habe. Dies habe ich ihr dann auch gesagt. Sie hat dann auf einmal entgegnet, dass ich ihnen doch auch nichts schenken würde, obwohl ich meiner Mutter einen Blumenstrauß und meinem Vater Pralinen geschenkt habe. Sie sagte dann, dass dies doch winzige, billige Geschenke seien, und fragte, warum ich ihnen denn nichts großes schenke. Ich habe ihr dann geantwortet, dass ich leider keine 200.000€ im Jahr verdiene und mir das nicht leisten kann. Wenn sie sich nicht über das Geschenk freut, dann kriegt sie halt keins. Wie dem auch sei, habe ich dann wieder meinen Vater gefragt, ob er das Geschenk denn vorbestellen könnte. Er sagte daraufhin, dass er nichts vorbestellen wird, weil er es für logischer hält, die Sachen dann zu kaufen, wenn sie auf dem Markt erscheinen. Jedoch wird man die Playstation 4 erst mindestens einen Monat später kaufen können, da sie schon zu oft vorbestellt wurde. Das habe ich ihm dann auch gesagt, jedoch hat er mir nicht geglaubt, da er denkt, das Videospiele doch nur eine kleine Branche für Kinder seien. Ich kann total verstehen und respektiere es auch, wenn er etwas nicht kaufen will, immerhin ist es ja sein Geld. Ich hätte auch nichts dagegen, mir die Sachen dann halt von meinem eigenen Geld zu kaufen. Jedoch hat mein Vater mir vor einigen Jahren über 10.000€ von meinem Sparkonto weggenommen, wovon kein Cent ihm gehörte, sondern alles Geschenke von Bekannten und Verwandten waren. Er hat das Geld dann in ein Projekt investiert, weil er nicht zu viel eigenes Geld dafür ausgeben wollte. Dieses ist aber total gefloppt. Ich kann es mir also auch nicht leisten, mir selber so welche Sachen zu kaufen. Er war schon immer so geizig, was ja auch nichts schlimmes sein muss. Aber es nervt einen auch irgendwie. Ich finde das Verhalten meiner Eltern total unverständlich. Nun würde ich gerne von euch wissen, was ihr mir denn raten würdet, zu tun? Wie kann ich Sachen kriegen, die ich mir wünsche? Wie kann ich meine Eltern dazu kriegen, verständnisvoller zu sein? Was kann ich in der Hinsicht mit meinem eigenen Geld machen, also wie kann ich in eine Lage kommen, in der ich dieses auch selber nutzen kann? Und was würdet ihr mir allgemein bei solche Sachen raten? Ich wäre euch sehr dankbar, wenn ihr mir weiterhelfen könntet.

Mit freundlichen Grüßen,

Videospiele, Geld, Geschenk, Geburtstag, Eltern

Meistgelesene Beiträge zum Thema Geschenk