Geld – die neusten Beiträge

Test-Abo nicht abbestellt: Rechnung? (Sorry, etwas lang)?

Hallo, ich bin 14 Jahre alt und bestelle regelmäßig bei Thalia.
Nach der Bestellung kann man sich da dann ein Geschenk auswählen.
Manchmal mache ich es, manchmal nicht.
Jedenfalls nehme ich immer nur kostenlose Sachen oder halt Gutscheine.

Dann war da letztens ein Angebot, eine Ausgabe einer Zeitschrift (c't Fotografie von Heise) gratis testen, kein Abonnement, sondern halt nur das eine Heft, das habe ich mir ausgewählt, weil ich mich halt für Fotografie interessiere und es gratis war.
Heft ist auch schnell angekommen, alles super, aber dann habe ich heute Morgen eine E-Mail von Heise bekommen mit einer Rechnung über 55,80 € für ein Abo von Heft Nr. 003/2020 bis 001/2021, dabei habe ich doch meiner Meinung nach gar kein Abo, sondern nur eine gratis Ausgabe zum Testen bestellt, oder nicht?

Generell würde ich damit dann ja zu Mama oder Papa gehen (eher Papa) und denen Geld geben, damit die mir das bezahlen, weil ich ja noch kein eigenes Konto habe...

Aber ich will das gar nicht bezahlen, weil ich es auch gar nicht haben will...

Leider habe ich (wieso auch) keinen Screenshot von dem Angebot, ich weiß auch nicht mehr den genauen Wortlaut, nur das, was ich schon sagte, und, dass es von Thalia ist...

Jetzt ist mir aufgefallen, dass in einem beiligenden Zettel stand, sie beliefern mich gerne weiter, ich kann es jederzeit bis zur nächsten Ausgabe kündigen, jetzt habe ich aber eine Rechnung.

Ich habe denen auch eine Antwort geschickt, mit Abo-, Kunden-, und Auftragsnummer, sowohl per Mail als auch online unter https://shop.heise.de/info/hilfe, und habe jetzt auch schon zwei Mails, dass sie die Anfrage bearbeiten, daher ist diese Frage auch eher präventiv:

Was soll ich machen, wenn ich mein Abo nicht gekündigt kriege?

Es hat sich alles glücklich aufgelöst, meine Mutter hatte angerufen, wurde sofort gekündigt...

Internet, Rechnung, Geld, Recht, Abofalle, minderjährig, Probeabo, Thalia, Abonnement, unter 18

Lieber Leben genießen oder bisschen noch hart Arbeiten und dann später das Leben nachholen?

Ich bin 20 und genieße Seit ca 7 Jahren mein Leben nicht mehr. Ich arbeite als Mechaniker 100h die Woche. 40h auf der Arbeit und den Rest daheim. Ich bin den ganzen Tag in der Werkstatt. 6-22 das 7 Tage die Woche. Ohne Alkohol wäre das nicht möglich. Dieser Beruf ist für mich Segen und Fluch zugleich. Hab Schule geschwänzt um zu Schrauben und sie dann abgebrochen. Ich habe mir bis jetzt 160.000€ verdient mit denen ich nichts anfangen kann, weil ich keine Zeit habe.

Mein Vater ist ebenfalls Mechaniker hat seine eigene Werkstatt bei der ich geringfügig Beschäftigt bin. Ich bin in der Werkstatt aufgewachsen, hab mit 12 das Schrauben so richtig begonnen. Erst Mopeds dann mit 14 alleine Motor vom Auto aus und eingebaut. Mir macht es Spass aber niemals hätte ich Gedacht das es so weit kommt das dieser Beruf mein Leben einnimmt.

Ich war jetzt in "Kurzarbeit" und habe viel über mein Leben nachgedacht, ich habe alles verpasst, ich habe keine Zeit für Beziehungen, Frauen sehe ich nur im Internet oder die im Werkstattkalender, ich habe Geld mit denen ich nichts anfangen kann. Ich mach Tuning repariere die Autos meiner Freunde, Nachbarschaft etc und hatte selber nie ein Auto.

Ich will das eigentlich nicht mehr aber mein Vater meinte das ich noch paar Jahre hinarbeiten soll dann kann ich seine Werkstatt übernehmen und erweitern und dann mein Leben leben.

Ich pack das keine 5-10 Jahre mehr, ich trinke jetzt schon täglich 2-3 Bier und hab Angst das es schlimmer wird. Mein Kollege meines Vaters arbeitet ebenfalls hart und trinkt am Tag eine Kiste täglich. Der Mann verlangt nur mehr Kisten für einen Reifenwechsel..

Was würdet ihr tun? Durchbeißen oder nicht?

Leben, Gesundheit, Arbeit, Beruf, Geld, Alkohol, Psychologie

Meistgelesene Beiträge zum Thema Geld