Gefühle – die neusten Beiträge

Bekommt ihr Männer Lust, wenn ihr freizügige Fotos auf Social Media seht?

Die Frage richtet sich eher an die Männer, da ich meinen Partner nicht verstehe und ich glaube mit ihm stimmt was nicht😂

und zwar ist es selbst bei mir als Frau, so wenn ich zum Beispiel auf Instagram etc. eine Frau mit großen Brüsten, die sie natürlich dann auch Zeit mit dickem Ausschnitt wo man die Nippel sieht etc. einfach Lust bekomme etwas zu machen und mich selbst zu befriedigen, weil ich auch auf Brüste bei Frauen stehe mein Partner sagt immer zu mir. Er bekommt alleine dadurch, dass er so etwas angezeigt bekommt also irgendwie freizügigen Content keine Lust, sich selbst zu befriedigen da würde es für ihn schon mehr brauchen und es ist sehr sehr selten, dass es bei ihm so ist.

Jetzt meine Frage an die Männer. Wie ist es bei euch? Wenn ihr sowas angezeigt bekommt? Bekommt ihr dann Lust oder nehmt ihr es einfach nur wahr? Sagt vielleicht sieht gut aus und das war’s für euch?

vielleicht kann es mir die Männer ja auch mal erklären, die es so sehen wie mein Partner, da ich ihn irgendwie überhaupt nicht verstehe und ich ihm auch oft unterstellen, dass er mich da an lügt, was er ja gar nicht braucht

Ich nehme es wahr, bekomm aber keine Lust davon 55%
Wenn ich sowas angezeigt bekomme, bekomme ich Lust 45%
Liebeskummer, Gefühle, Selbstbefriedigung, Sex, Trennung, Beziehungsprobleme, Eifersucht, Ex, Fremdgehen, Freundin, Partnerschaft, Streit, Crush

Freund hat mich betrogen und ich bin trotzdem geblieben?

Sollte ich es bereuen?

Hey,

ich brauche einfach mal eine neutrale Meinung, weil ich nicht mehr weiß, was richtig ist.

Ich (w/20) bin und seit einem 3/4 Jahr mit meinem Freund (21) zusammen. Wir studieren in verschiedenen Städten und führen eine Fernbeziehung. Es war nie leicht, aber wir hatten immer diese besondere Verbindung – eine Geschichte, die uns wirklich geprägt hat. Wir haben uns jung kennengelernt, dann eine Weile den Kontakt verloren, und irgendwann wiedergefunden. Irgendwie hatte ich immer das Gefühl, dass wir zusammengehören, auch wenn wir in verschiedenen Städten leben und unsere Leben sehr unterschiedlich sind. Er erinnert mich an eine Zeit, an meine Jugend, an alles, was ich damals für die Zukunft erhofft habe. Und deshalb wollte ich das Ganze nicht einfach aufgeben.

Dann kam der Moment, der alles verändert hat:

Er hat mich betrogen. Und zu Beginn dachte ich, es wäre ein einmaliger Ausrutscher. Er hatte mir erzählt, dass es nur zweimal passiert ist – mit einem Mädchen aus seiner Uni, das ich flüchtig kannte. Ich hab ihm geglaubt, weil ich zu der Zeit mitten in einer Phase war, in der ich mich komplett auf meine Klausuren konzentrieren musste. Ich hatte wenig Zeit, regelmäßig zu telefonieren oder wirklich viel Kontakt zu haben. Wir hatten ohnehin diese Phasen, in denen wir uns nicht so oft gesehen haben, und ich dachte, es lag an unserem stressigen Leben.

Aber später kam alles anders heraus. Es war nicht nur zweimal. Es ging über Wochen. Und das Schlimmste war: Es war nicht einmal etwas Ernstes zwischen ihnen. Es war einfach der körperliche Kontakt, den er mit ihr gesucht hat. Ich habe es nicht von ihm erfahren, sondern durch Gerüchte, die irgendwann an mich herangetragen wurden. Als ich ihn darauf angesprochen habe, hat er es nicht einmal abgestritten – es war fast, als wäre es ihm egal. Er sagte nur: „Es tut mir leid, ich hab’ einen Fehler gemacht.“

Was mich wirklich verletzt hat, war, dass er mich für diesen körperlichen Kontakt ersetzt hat – etwas, was für mich einfach ein Teil einer Beziehung ist, das man nicht einfach mit jemand anderem austauschen kann. Und das tut weh. Es war nie die Frage, dass er sich in sie verliebt hat oder irgendetwas Ernstes lief – aber dass er mich für diese kurze Ablenkung, für diesen Moment der Nähe, verlassen hat, war wie ein Schlag ins Gesicht.

Und trotzdem – ich bin geblieben.

Weil ich ihn liebe. Weil ich an uns glaube. Weil diese ganze Geschichte, die wir hatten, mir so viel bedeutet. Aber die Wahrheit ist, es ist nicht mehr wie früher. Und das Thema kommt immer wieder auf. In den kleinsten Streits, in den unerklärlichen Stillephasen, in den Gesprächen, die wieder mal nicht richtig laufen. Jedes Mal, wenn er mir wieder etwas oberflächlich erscheint oder ich nicht das bekomme, was ich mir wünsche, dann kommt dieser Schmerz wieder hoch. Und ich bringe das Thema auf.

Ein Beispiel, wie der Streit vor Kurzem angefangen hat:

Ich:

„Du hast mir gestern geschrieben, dass du mit deinen Freunden was unternimmst. Ich hab’s dir aber nicht geglaubt. Du bist echt komisch gewesen am Telefon.“

Er:

„Was redest du da jetzt? Was meinst du mit komisch?“

Ich:

„Ich weiß nicht. Du hast so abwesend geklungen, als würdest du mir etwas verheimlichen.“

Er:

„Was soll ich dir verheimlichen? Ich habe doch nichts zu verheimlichen.“

Ich:

„Echt? So wie bei der anderen Sache? Als du mir damals gesagt hast, es war nur einmal, und jetzt weiß ich, dass es über Wochen ging?“

Er ( sogar überrascht):

„Jetzt komm nicht wieder mit diesem alten Kram. Ich hab mich schon entschuldigt.“

Ich:

„Das ist kein alter Kram! Du hast mich betrogen! Es geht nicht nur darum, dass du mir was verheimlichst – es geht darum, dass du mich für diesen körperlichen Kontakt einfach ersetzt hast, ohne Rücksicht auf mich!“

Er:

„Es tut mir leid, okay? Ich hab einen Fehler gemacht, und ich hab’s dir schon gesagt, dass es nie wieder passiert.“

Ich:

„Aber das reicht nicht! Du hast mich in dieser Zeit einfach ersetzt, und das tut mehr weh als alles andere. Ich war mit meinen Klausuren beschäftigt, hab dir vertraut, und du hast dir einfach jemand anderen gesucht, der dir die körperliche Nähe gibt.“

Dieser Streit, der mit etwas so Banalem begann, hat alles wieder hochgebracht. Und jedes Mal, wenn solche Kleinigkeiten passieren, dreht sich alles um den Betrug und das, was er mir angetan hat. Ich kann einfach nicht mehr so tun, als ob alles in Ordnung ist.

Ich liebe ihn immer noch. Aber ich weiß nicht, ob ich jemals wieder das Vertrauen aufbauen kann, das wir vor dem Betrug hatten. Es scheint einfach immer wieder alles auf diese eine Sache zurückzukommen.

Ich frage mich, ob man wirklich nach so einem Vertrauensbruch weitermachen kann – vor allem, wenn man immer wieder mit diesen alten Wunden konfrontiert wird. Sollte ich einfach loslassen, auch wenn ich ihn noch liebe? Oder kann es tatsächlich noch eine Chance geben?

Danke, wenn ihr bis hierher gelesen habt. Eure Gedanken wären mir wirklich wichtig.

Liebeskummer, Gefühle, Sex, Trennung, Beziehungsprobleme, Eifersucht, Ex, Fremdgehen, Freundin, Partnerschaft, Streit, Freundschaft Plus, Crush

Würde es euch stören bzw. zur Trennung führen wenn der Partner eine Vorliebe hat hübsche frauenfotos zu sammeln?

Angenommen, euer Partner sammelt gerne Fotos von Frauen egal ob aus dem Internet von Instagram irgendwelche unbekannten oder auch Leute die erkennt wenn er eben sagt sie ist hübsch macht er sich einen Screenshot davon weil er sagt er kann sich jetzt noch mal angucken etc. wäre das für euch okay beziehungsweise würde es euch nicht interessieren oder wäre es für euch nicht in Ordnung und ihr würdet euch aufgrund dessen trennen?

mein Partner tut so etwas, sagt aber auch, dass er so eine Art Zwangsgedanken was das angeht hat, weil er sich vor Jahren vor der Beziehung mal dazu befriedigt hat, weil er früher selten Internet hatte. Hat er eben solche Fotos dafür genutzt und hat sich die immer gespeichert und dann gesagt er guckt sich die dann eben bei der Selbstbefriedigung noch mal an .so ist dieser Tick laut ihm entstanden. Dieser stört ihn jetzt mittlerweile weil er sagt er sammelt diese Fotos aber brauchst sie nicht .Er muss die aber dann sammeln, weil es ihm sonst keine Ruhe lässt, weil er dann immer den Gedanken hat, könnte sich die ja dann später noch mal anschauen würde es aber nicht machen. Mach doch aktuell eine Therapie, weil es ihn belastet das Thema und möchte es halt wie gesagt sein lassen. Ich weiß halt nur nicht wie ich so damit umgehen soll deswegen die Frage an euch .

Mir fällt es ehrlich gesagt doch etwas schwer, ihm das zu glauben. Für mich ist es irgendwo eine billige Ausrede aber wir machen auch eine Paartherapie und sprechen dort darüber und ergibt sich wirklich Mühe und redet auch viel und erklärt mir viel dann kann ich’s mir irgendwo auch nicht vorstellen, dass er dann lügt.

Ich hätte ein Problem damit(Trennung) 50%
Ich hätte kein Problem damit (keine Trennung) 25%
Ich hätte ein Problem damit (keine Trennung) 25%
Liebeskummer, Gefühle, Sex, Trennung, Beziehungsprobleme, Eifersucht, Ex, Fremdgehen, Freundin, Partner, Partnerschaft, Streit, Crush

Wie soll ich ihm das glauben?

Hallo Leute,

also mein Typ ist 40. Wir sind seit 3 Jahren sowas wie ein Paar. Seit geraumer Zeit denke ich er hat Donnerstag immer jemand bei sich. Nun habe ich die Woche ein Mascara bei ihm vergessen, es war wohl unter sein Kissen. Er war komplett nicht available für eine Stunde, habe ihm gefragt was er macht und es kam davor und danach nichts.

Dann plötzlich kam ein Bild mit meinem Mascara. "Dein Mascara unter mein Kissen" ohne Fragezeichen und nichts. Ich habe dann erstmal gesagt es wäre nicht meiner, da ich es nicht erkannt habe. Er meinte dann nur "Laber nicht, es ist deiner". In dem Moment klang er sauer und als ob es jetzt sehr schlimm war. Und dann habe ich ihm einfach angesprochen, ob die andere es wohl gefunden hatte und er deshalb so genervt war, weil ich ihm das verbaut habe.

Von ihm kam dann nur eine Sprachnachricht, dass er jetzt sauer ist und genervt, ich soll ihm nicht langweiligen und einfach meine Schnauze halten. Das keiner bei ihm ist.

Er meinte dann der Mascara hätte ihm gepiekst und danach das er sich an dem Mascara gerammt hätte (Mascara war zu). Ich habe danach mit ihm telefoniert und während er mir erzählt hat, hat er sich das Gesicht extrem gerieben und meinte er wäre müde.

Für mich lügt er so stark, was meint ihr? Er hat dann gesagt, ja ich hole dich dann nicht ab. Aber mir ist es egal. Ich fand es nur interessant herauszufinden, dass mein Mascara morden kann.

Was meint ihr?

Liebeskummer, Gefühle, Beziehungsprobleme, Partnerschaft, Streit

Unerwiderte Liebe - Wie lange Abstand halten?

Moin. Ein bisschen was zu meiner Situation, ich hole etwas aus, wer den ganzen Quatsch nicht lesen will, kann gleich zum letzten Abschnitt kommen.

Ich (27) habe sie (22) vor etwa zweieinhalb Monaten auf der Arbeit kennengelernt. Sie war mir direkt sympathisch und ich habe sie angesprochen. Wir haben uns auf Anhieb sehr sehr gut verstanden, haben angefangen nach der Arbeit wirklich viel Zeit miteinander zu verbringen, konnten stundenlang reden, die Zeit verging wie im Flug. Nach kurzer Zeit habe ich ihr gesagt, dass ich sie echt sympathisch finde und habe sie zu einem Essen eingeladen - sie nahm die Einladung an. Sie fragte mich dann nach meiner Nummer und wir haben angefangen miteinander zu schreiben, wobei der Großteil des Kontakts nach wie vor im echten Leben geschah. Das Date war super, wir haben sehr viel mit einander geredet, auch über ernstere, persönliche Themen, auch über Beziehungsthemen. Ich habe sie gefragt ob sie aktuell an einer Beziehung interessiert sei oder das single-sein genießt, sie meinte dass sie es nicht wüsste, einerseits so, anderseits so. Auf jeden Fall haben wir auch weiterhin sehr viel Zeit miteinander verbracht, teilweise an Wochentagen bis spät in die Nacht. Nach wenigen Wochen unseres kennenlernens habe ich mich richtig in sie verliebt und mit jedem Tag wurde diese Liebe stärker. Wir sind uns auch körperlich etwas näher gekommen an manchen Tagen.

In jedem Fall war ich von Anfang an offen mit ihr, was meine Gefühle und Absichten ihr gegenüber angeht. Sie war auch offen mit mir, nur leider sehr unentschlossen. Sie hat mir sowohl damals wie "heute" gesagt, dass sie mich sehr gerne mag und auch eine potentielle Beziehung mit mir für möglich hält, nur liebt sie mich nicht. Und man müsse schauen was die Zukunft bringt. Ich kann sie da verstehen, man kann seinem Herzen nicht befehlen, sich in jemanden zu verlieben. Nur wurde diese Ungewissheit von Tag zu Tag, von Woche zu Woche unerträglicher. Ich habe mir gesagt, vielleicht schaffe ich es so weiterzumachen und dann wird es entweder was oder halt nicht und dann muss ich gucken wie ich damit klarkomme. Aber leider bin ich mit dieser Ungewissheit überhaupt nicht zurechtgekommen. Manchmal ging's und dann wieder nicht. Und bei jedem von diesen "nicht" wurde es schlimmer, ich habe schlussendlich völlig die Kontrolle über meine Gefühlswelt verloren. Vor ein paar Tagen hat mich nach der Arbeit etwas getriggert und ich bin wieder in diese Spirale von negativen, nun kaum mehr auszuhaltenden Gedanken geraten. Ich fuhr heim und es ging mir sehr sehr schlecht. Ich habe mich stark betrunken und habe ihr geschrieben, habe nocheinmal Klartext mit ihr gesprochen und sie auch mit mir. Fakt ist: Ich liebe sie über alles und halte das nicht mehr aus, sie mag mich wirklich gern, liebt mich aber nicht (was sie nach ihren Worten selbst sehr schade findet), daher bekomme ich immer noch kein ja oder nein und man müsse gucken was sich entwickelt.

Aber wie gesagt, ich halte es nicht mehr aus. Daher habe ich jetzt meinen Job geschmissen, an dem mir eigentlich viel gelegen hat (komme seit dem Tag auch nicht mehr, keine schöne Geste, aber ich kann nicht anders, ich kann sie nicht mehr sehen und bin auch gerade nicht arbeitsfähig), habe alle Bilder und Videos mit ihr in einen versteckten Ordner gepackt und plane nächste Woche auf Reisen zu gehen. Mit dem Mopped, Zelt und Schlafsack, Wildcamping, vielleicht ein paar Wochen, vielleicht ein paar Monate, mal gucken wie lange das Geld reicht, wie lange das Maschinchen hält, wie lange ich brauche um wieder klarzukommen. Denke werde schon gut rumkommen in Europa.

Nun die eigentliche Frage: Wie lange sollte ich von ihr Abstand halten? Ich mag dieses Mädchen wirklich sehr, auch in einem nicht romantischen Sinne, ich habe selten jemanden getroffen, mit dem ich mich so gut verstehe und mit dem es mir so viel Spaß macht Zeit zu verbringen. Ich denke gleiches gilt auch für sie, sie mag mich in einem nicht romantischen Sinne sehr und verbringt sehr gerne Zeit mit mir. Ich will sie nicht endgültig aus meinem Leben streichen, aber ich muss sie zu diesem Zeitpunkt entlieben und zwar so, dass die Liebe auch nicht sofort entfacht wenn ich wieder in Kontakt mit ihr bin. Wenn das Schicksal es so will, werden wir vielleicht eines Tages, vielleicht in vielen Jahren gegenseitige Gefühle für einander entwickeln, vielleicht auch nicht, aber so weit kann und darf ich jetzt nicht denken, jetzt muss mein Herz erstmal abkühlen. Mir ist bewusst dass ich mir aktuell keine Hoffnungen mit ihr machen sollte. Ich will sie halt als Mensch nicht auf ewig verlieren. Wie lange sollte ich Abstand halten, dass ich mit ihr freundschaftlich in Kontakt kommen kann ohne mich ungewollt erneut zu verlieben? Ich weiß, es gibt keine generelle Antwort, aber dennoch.

Liebeskummer, Gefühle

Aufhören mit Beleidigungen?

Hallo, ich hoffe dass ich hier etwas unterstützung erhalten kann. Bitte keine Beileidigungen gegen mich, oder mir sagen ich soll zum Psychologen. Das ist gerade leider nicht möglich und daher melde ich mich ja hier im Forum….

Ich habe folgendes Problem mit mir selber:

Wenn ich und mein Partner (beide 23) uns so richtig streiten, rutscht mir nach längerer Zeit vor lauter Wut ein Schimpfwort raus. Nicht einfach so aus heiterem himmel, sondern wenn ich schon richtig richtig wütend bin und das Gefühl bekomme dass ich nicht ernst genommen/verarscht oder was auch immer wurde. Damit möchte ich mich nicht rausreden!!! 

Leider sag ich dann (meist nachdem ich das gefühl habe ich wurde Angelogen) so etwas wie „du bist so ein Ars**!“ 

Ich bereue das im Nachhinein extrem. Für meinen Freund ist das (selbstverständlich) ein ABSOLUTES no-go. Er hat mich deswegen auch schon mal raus geworfen. 

Ich brauch wirklich hilfe, wenn ich so wütend werde und so verletzt bin schaff ich es einfach nicht. Ich denk nicht einmal darüber nach es rutscht mir einfach raus. 

Ich muss leider dazu sagen dass ich das seit meiner Kindheit nicht anders kenne, beleidigungen sind auf der Tagesordnung und waren bis heute normal (keine Entschuldigung, ich weiß)

Ich möchte damit nur sagen dass es nicht daran liegt, dass ich keinen Respekt vor ihm habe sondern dass es wirklich aus meiner Verzweiflung/Gewohnheit raus kommt und ich viel zu wütend werde sobald ich das Gefühl von Hintergangen etc bekomme.

Ich möchte meinen Freund nicht verletzen, ich will nicht unsere Beziehung aufs spiel setzen. Hat jemand tipps dem es genauso geht? Gibt es irgendwelche Strategien? 

Aus dem Raum gehen und kurz pause machen bringt mir nicht viel, da nach der Pause der streit ja weiter geht. Es ist wirklich ein blitzartiger moment. 

Ich schäme mich dafür und würde mich über jeden ernstgemeinten Tipp freuen!

Verhalten, Liebeskummer, Gefühle, Trennung, Psychologie, Beleidigung, Beziehungsprobleme, Emotionen, Partnerschaft, Psychologe, schimpfen, Streit, Wut

Mein Ex-Crush hat mich wieder kontaktiert – jetzt sind die alten Gefühle wieder da?

Letztes Jahr habe ich Gefühle für einen Jungen entwickelt. Wir haben ein paar Mal rumgemacht, viel Zeit miteinander verbracht und waren oft zusammen unterwegs. Das Ganze begann im Januar 2024 und zog sich über einige Monate. Ab August merkte ich, wie er sich langsam distanzierte – wir unternahmen weniger und der Kontakt wurde spürbar kühler. Im Oktober 2024 haben wir uns das letzte Mal gesehen, danach ist der Kontakt immer mehr abgeflacht. Es gab keinen Streit, es ist einfach im Sande verlaufen.

Von November 2024 bis Januar 2025 ging es mir deshalb sehr schlecht. Ich habe fast täglich an ihn gedacht, viel geweint und sehr unter dem plötzlichen Rückzug gelitten – vor allem, weil er zuvor so nett war und selbst gesagt hatte, er wolle in Kontakt bleiben. Ich hatte mich im November zweimal bei ihm gemeldet, aber von ihm kam nie von sich aus etwas. Es schien ihm einfach egal zu sein. Obwohl ich ihm nie direkt gesagt habe, dass ich tiefere Gefühle für ihn hatte, war es für mich definitiv mehr als nur Freundschaft.

Im Februar ging es mir langsam besser, bis Ende März war eigentlich alles okay. Doch dann, zwischen dem 17. und 23. März 2025, meldete er sich plötzlich wieder – gleich zweimal. Erst fragte er, wie es mir geht und was ich so mache. Drei Tage später schrieb er wieder, diesmal wegen eines Themas über ehemalige gemeinsame Freunde. Wir haben beide Male kurz geschrieben, aber danach kam wieder nichts mehr. Das ist jetzt drei Wochen her.

Seitdem geht’s mir wieder schlecht. Ich denke ständig an ihn, bin traurig und verstehe sein Verhalten nicht. Er meldet sich nicht mehr, aber folgt mir weiterhin auf Instagram, liked regelmäßig meine Stories und Bilder – als wäre nie etwas gewesen. Dieser Mix aus Nähe und Distanz macht mich einfach fertig.

Ich bin auch selber über meine Gefühle verwirrt. Verwirrt, weil ich selber nicht verstehe, warum ich so fühle. Ich habe mich gerade wieder stabilisiert, habe angefangen, ihn loszulassen – und dann taucht er plötzlich wieder auf. Das hat alte Gefühle hochgerissen, Hoffnung, vielleicht auch Verwirrung hochgebracht… und dann: Funkstille. Wieder.

Was würdet ihr in so einer Situation tun?

Liebeskummer, Gefühle, Sex, Trennung, Beziehungsprobleme, Eifersucht, Ex, Freundin, Partnerschaft, Streit, Freundschaft Plus, Crush, Crush ansprechen

Was bedeutet das?

Ich (12, fast 13w) habe einen (freundschaftlichen) Freund (16m) und wir kennen uns schon seid bald 3 Jahren. Zwischen uns war bis jetzt nur Freundschaft und nie mehr.

Aber seid kurzen denke ich, dass ich (12) Gefühle für ihn entwickelt habe. Anzeichen dafür sind:

Mein Herz schlägt schnell wenn ich an ihn denke oder wenn er in meiner Gegenwart ist

Ich habe schon von ihm geträumt

Ich denke die ganze Zeit an ihn

Ich habe immer das Gefühl ihn sehen zu müssen

Ich versuche immer Körpernähe zu suchen

Ich kann mich in seiner Gegenwart nicht konzentrieren und rede irgendwas zusammen

...

Heute habe ich mit ihm (fast) alleine geredet und als seine Freunde gekommen sind, hat er aufgehört mit mir zu reden😔

Nun, wir spielen aktuell ein Stück zsm am Klavier und wollten uns halt eben treffen. Meine Eltern müssen noch darüber reden, ob es für sie in Ordnung wäre. Sie wissen aber nicht, dass ich höchstwahrscheinlich Gefühle für ihn habe😅

Ich habe Angst dass ich mich dann nich "beherrschen" kann und vllt was mache, was ich dann bereuen werde.

Nun kommen meine Fragen.

1. Kann es sein, dass ich ihn liebe?

2. Könnte es sein, dass er mich liebt?

Er macht auch hin und wieder Anzeichen. Z. B. Er kitzelt mich. Schaut mir oft in die Augen. Nekt mich und sucht auch Körpernähe.

3. Was wäre wenn ich mich bei dem Treffen nicht "beherrschen" könnte?

4.Soll ich mit meinem Eltern darüber reden? (meine beste Freundin weiß es)

5.Was wäre, wenn er auch Gefühle für mich hätte?

6.Was wäre, wenn wir vllt zsm kommen würden?

Ich danke euch schon im voraus und danke dass ihr es gelesen habt🙏🏻

Bitte keinen Hate und nur Hilfreiche Antworten+Tipps

Liebeskummer, Gefühle, Freundin, Partnerschaft, Crush

Jungfrau Mann Interesse kein Interesse?

Hallöchen,

ich habe einen Kollegen den ich bereits seit guten fünf Jahren kenne. Wir waren beide verheiratet und sind jetzt beide geschieden bzw. ich verwitwet.

Es hat immer geknistert (so denke ich) aber wir waren eben beide verpartnert. Bei mir war es mit der Trennung sehr chaotisch da mein Mann erst krank und sich dann suizidiert hat. Das war meinem Kollegen (Jungfrau) zu viel und das hat er auch so geäussert. Zumindest hatte er Angst damit in Verbindung gebracht zu werden. Wir haben uns getroffen, es hat sich auch mehr entwickelt aber er hat sich immer wieder zurückgezogen. Wenn ich einen Schritt auf ihn zugegangen bin, ist er wieder einen zurück.

Ich bin eine Widder Frau und habe wirklich viel Geduld aufgebracht. Wir haben beide auch Kinder, meine Tochter lebt bei mir, seine Kinder bei seiner Ex-Frau.

Ich habe auch offen angesprochen dass ich sein Verhalten suspekt finde. Zum Beispiel wollte er nicht dass wir uns bei ihm treffen da er auf dem Werksgelände gewohnt hat und Arbeitskollegen uns hätten sehen können. Anfangs sollte es auch bei mir nicht gehen wegen meiner Tochter. Rücksichtsvoll sagen die einen, sehr kompliziert die anderen. Inzwischen ist es ein gutes Jahr her dass ich auch immer mal wieder alles komplett beendet habe, also auch die komplette Kommunikation. Er ist kürzlich umgezogen und hat mir einen Tag vor seinem Umzug gesagt, ich müsste nicht kommen da er genug Hilfe hat. Für mich aber fühlte sich das eher nach "Ausladung" an da ich sonst auf jemanden treffen könnte welches für ihn unangenehm ist. Sei es Familie, sei es Freunde oder jemand anderes. Seitdem habe ich auf keine Nachricht mehr geantwortet. Es kam kein Wort der Entschuldigung, keine Erklärung nur ein "es geht nicht" nachgeschoben, fertig. Eigentlich habe ich das mit ihm abgeschrieben. Sind Jungfrau Männer so kompliziert?

P.S. ich habe es auch eben freundschaftlich probiert, weil es mir beziehungstechnisch schon fast zu kompliziert ist. Aber selbst da scheint er eine Distanz haben zu wollen zwischen mir und dem restlichen Teil seiner Umgebung (Freunde, Familie...)

Liebeskummer, Gefühle, Astrologie

warum ist er auf einmal so anders ohne dass was vorgefallen ist (siehe chatverlauf)?

chatverlauf zwischen meinem freund und mir im februar: (wir sind beide 16)

er: schatz?
ich: ja?
Er: ich liebe dich so sehr! ich bin so überglücklich dass du mir eine chance gegeben hast. Ich möchte dich niemals verlieren. wenn du wüsstest wie lange ich schon auf den tag gewartet habe, dass du endlich meine freundin bist.
Ich: oooh du bist so süß.
er: sehen wir uns morgen? ich bring dir deine lieblingschips mit :3
ich: puh morgen gehts schlecht da muss ich lernen....
er: übermorgen??? oder Sonntag? ich nehm mir jeden tag den du möchtest zeit für mich
Ich: ja übermorgen passt super. Bin sowieso am eislaufplatz mit (name meiner beiden besten freundinnen). Kommst du auch?
er: jaa sehr gern und danach könnten wir beide noch ins Kino gehen. freu mich schon soo auf dich

und nun im April:

ich: du eine frage: wir haben uns ja seit 01.03. nicht mehr gesehen. sehen wir uns denn wieder mal?
er schreibt nicht zurück
Ich: schick ein fragezeichen
er: sorry bin am weekend beim dad. weiß noch nicht wann ich nachhause komme
ich: hm ok und nächstes?
er: weiß noch nicht

ein paar tage später
ich: warum bist du auf einmal so distanziert?
er schreibt nicht zurück
ich: wenn irgendwas ist dann sags mir bitte!! (das hab ich insgesamt ein paar mal geschrieben)
er: es ist nichts wie oft denn noch?! wenn du mir nicht glaubst kann ich dir auch nicht helfen
ich: ok sorry aber du bist auf einmal so anders
er: du hast ja keine ahnung wie hoch der leistungsdruck bei mir in der schule ist!!
ich hab momentan einfach keinen kopf für nichts!!!

Das macht mich so traurig. Ich fürchte ich habe ihn bereits im märz verloren.
ich hab ihm gestern nochmal geschrieben (belanglos) aber die nachricht wurde nicht mal zugestellt. Er war zuletzt am dienstag abend auf whats app online.

kürzlich saß ne freundin neben mir die mir ins handy schaute und ich zeigte ihr was auf whats app und sie dann so "warum ist dein freund so weit unten? schreibt ihr nicht täglich? also da würd ich mir an deiner stelle sorgen machen. ich finde das komisch"

warum ist er auf einmal so anders? die schule hatte er im jänner und februar und auch davor als er generell die ganze zeit so süß zu mir war und um mich gekämpft hat ja auch schon...
ich hatte noch nie so viele gefühle für jemanden wie für ihn und das macht mich so traurig...

Liebeskummer, Gefühle, Teenager, Freunde, Beziehungsprobleme, Partnerschaft, Streit, Crush

Meistgelesene Beiträge zum Thema Gefühle