Gefühle – die neusten Beiträge

wieso sind manche menschen so ?

(fast) jeder mensch hat ja jahre/jahrzehnte wo er nicht im reinen mit sich selbst ist und nicht weiß wohin mit sich. das ist menschlich.

und ich respektiere menschen die ehrlich dazu stehen können, wenn sie merken, dass sie anderen deswegen unrecht tun und sich aufrichtig entschuldigen.

allein die mühe, selbst wenn es nicht so gut klappt ist schon lobenswert und es zeigt ihre aufrichtigkeit. aber dann gibt es welche, denen ist das wie es scheint sowas von egal.

die sehen ihre fehler nicht ein und alles was sie anfassen verwelkt durch ihr unkontrollierter hass, groll und enge welches sie im herzen verspüren und zu entrinnen versuchen. es ist als merkten sie gar nicht, wie sie anderen seelische narben zufügen, durch ihre unachtsamen worte und taten. so als würden sie nicht begreifen wie viel schaden sie anrichten.

du kannst nicht eine minute neben ihnen sitzen, ohne diese enge und schwere zu verspüren. durch ihr hass, welches sie ständig willkürlich auf irgendwem projizieren. bei belanglosigkeiten wohlgemerkt. nicht wenn man ein grund hat groll oder wut zu hegen. ist es nicht für sie selber mühselig so zu sein? wollen sie selber kein leichteres leben?

anderes 60%
ihnen ist es nicht bewusst, aber haben keine bösen intentionen 30%
ihnen ist es bewusst, aber egal. unaufrichtig 10%
es gibt welche die nicht merken und welche die bewusst böswillig 0%
Liebe, Leben, Religion, Familie, Freundschaft, Gefühle, Alltag, Gedanken, Psychologie, Emotionen, Gesellschaft, Glaube, Literatur, Philosophie, Psyche, alltägliches Leben

Warum tut das so verdammt weh?

Ich bin schwul, und naja, ich hatte noch nie wirklich eine ernsthafte Beziehung. Aber ich hatte was mit einem anderen Mann noch vor kurzem. Aber, als ich endlich es gewagt habe meine wahren Gefühle für ihn zu äussern, naja, da beendete er es kurzerhand.

Da war klar, dass er mich nur für Sex benutzt hat. Und das tat danach so verdammt weh, dass ich extremst depressiv wurde, obwohl ich schon eher ein depressiver Mensch war.

Ich dachte, mir, der Mensch, der sich zumindest manchmal mit mir abgibt, obwohl ich eigentlich nichts zu bieten habe, der hat mich auch nur benutzt?

Wenn er mich nichtmal Lieben kann, wer dann? Ich dachte er wäre der Eine, ich dachte er wäre der, mit dem es was sein könnte, weil er der einzige war, der zumindest etwas mehr ernsthaftes wollte, als die anderen.

Aber selbst er hat mich eigentlich nur benutzt.

Ich verstand es nicht, weil wenn ihm nichts an mir lag, warum wollte er mich immer wieder treffen, obwohl ich nichts zu bieten hatte, und obwohl ich psychische Probleme hatte, und Probleme meine Sexualität zu akzeptieren?

Wenn nicht er, wer dann?

Jetzt habe ich das Gefühl, dass, das, das beste war, was ich je haben will.

Darum ist es besonders schmerzhaft. Weil ich das Gefühl habe, ich werde sowas nie mehr erleben, weil ja, es war schmerzhaft am ende, aber es war auch schön, irgendwie.

Warum tut Liebe so sehr weh, wenn die andere Seite einem nicht wirklich Liebt?

Und ist meine Angst berechtigt, dass er der einzige war, der sich mit mir abgeben würde? Selbst wenn er mich nur für Sex benutzt hatte.

Dating, Liebe, Männer, Liebeskummer, Gefühle, Menschen, schwul, Sex, Trennung, Ausnutzen, Beziehungsprobleme, Drama, Logik, Loser, Partnerschaft, Psyche

in meinen „besten Freund“ verliebt?

Hallo

also erstmal er und ich (beide 20) kennen uns unser Leben lang schon und ich glaube ich hab mich aktuell in ihn verliebt.

wir hatten jetzt ein Jahr keinen Kontakt zu einander, da wir uns zerstritten hatten. Jetzt haben wir seit ca 2 Monaten wieder miteinander Kontakt sehen uns regelmäßig und verstehen uns immernoch bestens.

Irgendwie hab ich Gefühle bekommen, vorallem habe ich realisiert dass da mehr war, als ich keinen Kontakt zu ihm hatte. Und jetzt hat es sich bestätigt.

Mir ist aufgefallen dass er der einzige Typ war der sich immer richtig um mich gekümmert hat. Klar hatte ich auch mal andere Typen am Start und er auch andere Mädchen, aber wir beide hatten nie eine Beziehung zu denen. Es waren im Endeffekt immer wir zwei.

aktuell stehen wir uns wie erwähnt wieder sehr nahe. Er umarmt mich auch immer fest wenn wir uns verabschieden , damals haben wir uns nur die Hand gegeben. Und ich selbst denke tatsächlich dass sich was zwischen uns ergeben kann.

Hier ist der Haken der mir Angst macht: und zwar die Zukunft. Ich fange im august eine Ausbildung an und bin dann nun für 3 Jahre an diese gebunden. Er weiß absolut noch nicht was er machen will da er jetzt noch 1 Jahr Abitur vor sich hat. Er redet davon vlt weg zu ziehen alleine in eine andere Stadt und dort zu arbeiten/Ausbildung zu machen oder vlt. Doch hier oder vlt doch zur Bindeswehr… und das macht mir persönlich am meisten Angst mit der Bundeswehr, da ich keine Beziehung so führen könnte, da ich ein Mensch bin der Nähe braucht zu der Person die sie liebt.

Ich hab sehr große Angst und ich merke leider dass meine Gefühle nicht zu verdrängen mehr sind wie damals wo ich mich dann einfach mit anderen getroffen hab und mir eingeredet habe die vlt zu lieben…… gleichzeitig habe ich Angst die Freundschaft kaputt zu machen…

Ich hab ihn gerade wieder und bin überglücklich ihn jetzt wieder zu verlieren würde mir das Herz brechen.

hat jemand ein Tipp für mich oder aufmunternde Worte, da ich seit 1 Stunde komplett am weinen bin…

Männer, Freundschaft, Mädchen, Liebeskummer, Gefühle, Frauen, Trennung, beste Freundin, bester Freund, Beziehungsprobleme, Eifersucht, Freundin, Jungs, Partnerschaft, Crush

Macht die Beziehung noch sinn?

"Ich bin seit drei Monaten in einer festen Beziehung, aber leider waren diese Monate nicht so angenehm für mich, da es viele Probleme und Lügen gab.

Es stört mich, dass sie mir immer wieder verschiedene Dinge erzählt, als am Vortag.

Zum Beispiel habe ich sie einmal nach ihrer Anzahl an früheren Beziehungen gefragt, und sie sagte etwa 10. Doch im nächsten Monat nannte sie plötzlich eine ganz andere Zahl.

Sie hat hinter meinem Rücken sogar vor meinen Freunden Namen und Details über frühere Partner genannt und hat versucht, mich erneut anzulügen – und das sogar an meinem eigenen Fest. Das Schlimmste ist, dass sie ihre Taten nicht einsieht und kein Bedauern zeigt.

Was mich am meisten stört, ist, dass sie häufig lügt und es sogar zugibt.

Manchmal sagt sie Dinge über ihre früheren Beziehungen, von denen ich lieber nichts wissen würde, oder von den vielen One-Night-Stands und wie sie dort behandelt wurde (auch körperlich misshandelt).

Sie versteht auch nicht, wenn ich nicht möchte, dass sie alleine mit ihrem schwulen Freund einen Film schaut, da er auch mal versucht hat mit der Schwester meiner Freundin Küssen, ich finde er hat einen schlechten Einfluss auf sie hat.

Sie empfindet auch nichts von Mitgefühl oder Eifersucht.

Sie denkt , unfruchtbar zu sein von dem was sie früher alles schon getrieben hatte, (19y) obwohl ich nichts in dieser Richtung gefragt habe.

Obwohl sie ziemlich anhänglich ist sagt sie trotzdem das ihr Schwuler Bester Freund immer vor mir wäre. Und ich halt den 2 Plätz hätte.

Ich weiß einfach nicht, wie lange ich das noch mitmachen kann."
Was würdet ihr in dieser Situation tun.
(Ich habe schon versucht mit ihr zu reden)

Gefühle, Beziehungsprobleme, Eifersucht, Freundin, Partnerschaft

Umgang mit No-Contact?

Hallo!

Kurz eine kleine Vorgeschichte:

Ich habe eine Frau gedatet, welche ich seit ca. Einem Jahr vom sehen her kenne (gleiche Arbeit)

Wir haben uns Anfang des Jahres zum ersten Mal getroffen. Mach dem 3. Date sagte sie, dass sie glaubt, dass es nur für Freundschaft reicht. Habe ich akzeptiert und wir haben uns trotzdem noch ein paar Mal getroffen. Nach ca. Einem Monat hat sie mich dann geküsst und gemeint, dass doch mehr als Freundschaft bei ihr ist. Wir haben uns dann insgesamt 3 Monate immer wieder getroffen und gedatet. Die letzten 2 Treffen fühlten sich dann an, als wären wir in einer Beziehung. Haben gemeinsam gekuschelt, uns geküsst und gestreichelt. Ich habe bei ihr übernachtet, aber alles ohne Sex, da sie dafür viel Vertrauen braucht.

Nach diesem letzten Treffen sagte sie dann, dass sie es beenden muss, da sie mich nicht verletzen will. Sie hat gesagt, dass sie zurzeit keine Beziehung führen kann, da sie keine Gefühle, liebe etc. Zulassen kann. Für mich war das wie ein Schlag ins Gesicht, da sich alles, bis zu dem Zeitpunkt, so richtig und echt angefühlt hat. Sie meinte, dass wir aber noch weiter Kontakt haben können, als Freunde. Dies wollte ich (aus Selbstschutz) jedoch nicht, habe ihr gesagt, dass ich einen Kontaktabbruch besser finde, sie sich aber jederzeit bei mir melden kann, wenn sie das Bedürfnis hat.

Ich will, dass sie an sich arbeitet, dass sie vielleicht doch Gefühle zulassen kann. Ich weiß, daß klingt alles wie "eine billige ausrede" von ihr, aber ich denke genug Menschenkenntnis zu haben, um zu merken, dass das nicht alles geschauspielert sein kann von ihr. Habe auch das Verhalten "vermeidender Bindungsstil" entdeckt und finde, dass das perfekt zutreffen würde.

Nun herrscht seit ca. 1 Monat Funkstille zwischen uns. Ich will nicht an sie denken, und das geht auch oft gut. Aber ab und zu, wie aus dem Nichts kickt es wieder voll und meine Gedanken kreisen nur um sie. Wird sie sich melden? wie geht es ihr? Geht es ihr auch manchmal so scheiße wie mir? Denkt sie manchmal an mich?

Meine Frage ist, kennt jemand gute Methoden, Unternehmungen etc. Um auf andere Gedanken zu kommen? Zurzeit bin ich ziemlich lustlos und auch die Idee, sich mit anderen Frauen abzulenken bringt sich nichts, da ich darauf zurzeit überhaupt keinen Bock habe.

In meinem kopf gibt es leider noch eine kleine stimme die mir flüstert, dass sie sich melden wird. Dass die Geschichte mit ihr noch nicht zu Ende ist. Am liebsten wäre mir, wenn diese Gedanken weg sind, aber diese Frau hat etwas in mir ausgelöst, was ich seit etlichen Jahren nicht mehr gefühlt habe.

Danke, und sorry für den langen Text xD

Liebeskummer, Gefühle, Trennung, Beziehungsprobleme, Partnerschaft

Warum kommt Ex zurück obwohl ich ihn verletzt habe und er angeblich nichts mehr möchte?

Hallo ich bräuchte mal Meinungen bzw. Aufklärungen…

Es geht um meinen ex, mit dem ich vor 4 Jahren für eine lange Zeit zusammen war aber leider hab ich es vermasselt und ihn sehr sehr stark verletzt, was ich auch Jahre später sehr bereut habe, da er mich sehr geliebt hat und alles für mich getan hat. Zwei Jahre später habe ich eingesehen, dass er der richtige war und bin zurück gekommen aber leider wollte er nicht mehr, weil er denkt dass Menschen sich nicht ändern und ich dasselbe wieder abziehen würde. Ich hab’s nach monatelangem „Kämpfen“ irgendwann akzeptiert und bin für 1 Jahr untergetaucht, er hat nichts mehr von mir gehört (nur wenn Freunde von ihm mich irgendwo gesehen haben oder er Freundinnen von mir über mich ausgefragt hat, was er sehr oft getan hat). Er hat mir auch Nachrichten geschrieben aber ich habe die Nachrichten im laufe des Jahres nie geöffnet oder geantwortet.

Nun ein Jahr später jetzt, hat er mich geaddet und ich dachte mir ich nehme ihn mal an um zu schauen was er möchte. Er schickt mir andauernd Snaps von sich (auch alte) und sucht Gründe um mir zu schreiben. Gestern meinte er auch so Sachen wie „Bist du über mich hinweg?“ und als ich dies bejaht habe, meinte er „Gut so“. Oder er meinte auch „Wir wären immernoch zusammen wenn du damals vor 4 Jahren nicht verknackt hättest. Aufeinmal hat er mich auch gefragt ob ich nicht vor paar Monaten eine kennenlernphase hatte usw. Er hat mich sogar gefragt wie ich jetzt aussehe und ob ich Bilder hätte 😂 Für mich scheint da irgendwie was dahinter zu stecken, dennoch finde ich es komisch, dass er nicht direkt sagt dass er was möchte. Vor allem, weil er auch meinte „Du hast mich einfach verlassen und alleine gelassen“… wieso sucht man dann andauernd noch den Kontakt zu dieser Person und fragt Freundinnen von mir über mich aus ??

Was denkt ihr so?

Liebe, Männer, Liebeskummer, Gefühle, Trennung, Beziehungsprobleme, Eifersucht, Ex, Ex-Freund, Jungs, Partnerschaft, Streit, Crush

Belüge ich mich selbst? Thema Gefühle?

Hallo zusammen, ich kenne da seit einiger Zeit einen Typen. Wir haben gemeinsam schon viel Zeit verbracht. Ich habe ihn des öfteren besucht und wir waren generell sehr glücklich miteinander. Nach vielen Streitigkeiten und Pausen die wir miteinander hatten, konnte ich mit ihm nie wirklich abschließen und bin doch immer wieder zu ihm zurück gegangen. Ich wollte für meine eigene mentale Gesundheit mit ihm abschließen aber fühlte mich noch zu stark zu ihm hingezogen. Irgendwann entschied ich mich dazu, ihn so zu akzeptieren wie er ist. Gefühlt renne ich ihm immer hinterher und er meldet sich nie von sich aus. Es war aber nicht immer so... Am anfang als wir uns kennenlernten, meldete er sich oft und hat mich zu sich eingeladen. Aber irgendwann ließ das Interesse nach und ich musste mich immer melden. Er hat mir oft das Herz gebrochen und mich krank gemacht mit der Zeit. Ich dachte ich kann jetzt mit ihm noch in Kontakt bleiben und ihn 1-2 mal im Monat besuchen und es würde mir reichen. Aber gestern sah ich auf dem Computer unsere alten Chats und mir ist irgendwie klar geworden, dass diese " Wand"/"Kälte" zwischen uns garnicht das ist, was ich mir wünsche. In unseren alten Chats waren wir so süß zueinander, dass ich mir dachte, was ist bloß passiert, dass wir jetzt so kalt zueinander sind? Ich traue mich garnicht mehr auch nur ansatzweise ihn 'Baby' oder nicht mal 'mein lieber' zu nennen weil das für ihn wahrscheinlich wieder direkt zuviel wird. Aber das bin ja so garnicht ich, versteht ihr? Ich muss doch meine Liebe zu ihm zeigen können? Ich will mich wieder öffnen dürfen und nicht alles 10 mal abwiegen, bevor ich es abschicke? Das ist so absurd.. Ich fühle mich manchmal so dumm, dass ich sowieso nicht schon längst mit ihm abgeschlossen habe. Ich verdiene definitiv mehr als das, aber er hat mich genau da, wo er mich haben will. Er braucht mich für sein Ego und gobt mir nur soviel, dass ich ihn nicht komplett verlasse und immer wieder zurück zu ihm kehre. Wenn wir uns treffen, schenken wir uns gegenseitig Körpernähe/wärme und das will ich eigentlich nicht verlieren. Emotional ist er kaum zugänglich.. er sieht nicht mal in was für einer beschissenen Lage er selber gerade ist und ich eigentlich genau so. Er braucht mich und ich brauche ihn. Aber wir tun uns insgesamt nicht gut. Unsere Freundschaft ist so toxisch, dass es uns beide Entertaint. Aber so werde ich nie Platz haben, um jemand wahrhaftiges kennenzulernen.

Was soll ich denn tun? Ja mir ist klar, ihr werdet sagen Abstand halten, aber so einfach ist das nicht. Sagt mir wie ich das machen soll? Wie soll ich dabei vorgehen, was soll ich tun, wenn ich mich bei der Entscheidung es zu beenden, so schlecht fühle, dass ich ihn wieder kontaktiere.?!

Werde ich jemals einen besseren finden danach? Was wenn ich danach niemanden mehr finde?

Lg

Männer, Gefühle, Trennung, Beziehungsprobleme, Partnerschaft, Streit

Freundin liebt zwei Jungs?

Heyy bin Chris und ich hab ein Problem und zwar liebt meine Freundin mich und ihren Ex Freund. Zum kurzen Verständnis bis Anfang März lief alles super wir wohnen 600 km auseinander und sehen uns paar mal im Jahr persönlich und halt jeden Tag per Videochat.Wir sind jetzt 11 Monate zusammen und seit Anfang März hat sie wieder Kontakt mit ihrem Ex Freund am Anfang haben sie nur geschrieben das hat mich zwar auch schon gestört aber sie meinte alles gut bis dann die Woche vor Ostern sie meinte nachdem ich nix von ihr gehört hat schreibt sie das sie Gefühle für ihn hätte. Ich natürlich ängstlich und nervös aber sie meinte sie überlegt erstmal und ich war Ostern bei ihr dann und da war alles wieder gut wir waren sogar glücklicher als davor. Eine Woche später fing das ganze wieder an sie meldete sich nicht und ich hab dann sie vollgespammt bis geantwortet hat und meinte das sie mit ihrem Ex wieder schreibt aber nur normal das war mir zu viel und ich war zu eifersüchtig laut ihr. Sie wollte dann eine Pause hat ein Tag gedauert dann hat sie gemeint wir machen weiter und das ganze hat sich letzte Woche wiederholt sie hat wieder nicht geantwortet auf irgendwas und wir haben uns gestritten und deshalb bin letzten Freitag zu ihr gefahren. Sie schrieb ihm trotzdem dauerhaft aber normal dachte ich bis ich gestern während sie schlief ich durch ihr Handy geguckt habe (ich darf an ihr Handy) und lese in ihrem Chat mit dem Ex " ich liebe dich" ich fragte als sie munter war was es damit auf sich hat und sie meinte sie verarscht ihn gerade und damit bin ich gestern nach Hause gefahren und dachte joa alles gut. Heute ging es wieder los sie verheimlichte heute Sachen schrieb mir kaum ist mir mehr oder weniger aus dem Weg gegangen und vorhin hab ich sie zur Rede gestellt und sie meinte sie hätte für uns beide Gefühle. Und ich hab ihr dann geschrieben das sie sich jetzt entscheiden müsste ich oder er einer muss gehen und dann hat sie erstmal nicht geantwortet bis gefragt hab ob alles in Ordnung ist und sie meinte das sie Ruhe brauch. Jetzt im Moment schreibt sie gerade mit ihm wahrscheinlich. Zu meiner Frage was meint ihr dazu ist das richtig so oder was kann ich da machen?

Ps Entschuldigung für den langen Text aber ohne den versteht man es denk ich nicht richtig und

Mfg Chris

Gefühle, Beziehungsprobleme, Ex

Freundin verplant mein Leben, was mache ich?

Guten Tag,

ich bin seit 9 Monaten mit meiner Freundin zusammen und 23 Jahre alt. Wenn wir zusammen Ding unternehmen, dann ist es immer sehr schön, weil wir uns einfach sehr gut verstehen und ich mich mit ihr sehr wohl fühle.

Es ist nun aber so, dass sie sehr gerne die Woche und auch oft die Woche darauf plant. Also, um wie viel Uhr wir uns wann sehen und was war wann essen und wann sie bei mir zuhause zu Besuch ist. Das verpackt sie dann in einer Nachfrage bei mir, ob es so für mich passt. Das Problem ist, dass ich einfach ein paar Tage im Vorraus noch nicht genau weiß wie ich gerne den Tag verbringen würde, somit kann ich ja nicht sagen, dass ich es gerne anders machen würde. Deshalb sage ich meistens einfach, dass es für mich passt. Das hat nichts damit zu tun, dass ich planungsunfähig bin, sondern eher dass ich gerne spontaner bin. Aber so wie es ist, fühle ich mich eingeengt durch meine Freundin und packe das manchmal nicht. Ich treffe meine Freunde abends nicht mehr und für spontante Aktionen ist auch kein Platz.

Ich habe schon mit ihr geredet, ob dass sie mir nicht so früh von ihren Plänen erzählen soll und wir nicht jeden Abend etwas unternehmen. Sie versteht es zwar, aber meint gleichzeitig, dass sie das Planen braucht um nicht gestresst zu sein.

Ich habe es jetzt auch nicht wirklich mit Nachdruck gesagt, weil mich gleichzeitig Verlustängste quälen. Ich weiß, dass das Quatsch ist. Aber trotzdem habe ich immer Angst vor Konflikten und habe häufig nur ihre Bedürfnisse im Kopf.

Was sollte ich denn am besten in dieser Situation tun? Ich weiß dass darüber reden die einzige Möglichkeit ist, aber ich habe einfach so eine Angst vor dem Verlassenwerden. Das hat auch mit früheren Erfahrungen zu tun. Gleichzeitig weiß ich aber auch, dass ich so nicht für immer weitermachen will.

Vielen Dank für eure Antwort

Mädchen, Gefühle, Frauen, Beziehungsprobleme, Freundin, Partnerschaft, Streit

Hat er sich in mich verliebt?

Hi und zwar folgendes, es gibt einen Freund von mir, der in letzter Zeit ein paar Anzeichen gemacht hat, das er eventuell in mich verliebt sein könnte, wir kennen uns bereits seit dem Kindergarten, und sein verhalten hat sich definitiv in letzter Zeit verändert. Im folgenden fass ich etwas zusammen was er so gemacht hat:

  1. bei einem Fest waren wir zusammen etwas holen, als wir es dann geholt hatten, hat er sich ins Gras gesetzt und wollte nicht mehr zurück gehen, er hat mich auch die ganze Zeit an sich ran gezogen und wollte unbedingt das ich bei ihm bleibe (Er war hierbei jedoch sehr betrunken)
  2. Eine Woche später waren wir dann zusammen im Club, dieses Mal war ich sehr betrunken, jedenfalls war ich ein bisschen arg viel bei ihm, weshalb seine Freunde dann meinten ich hätte mich an ihn rangemacht, und dass er das gut gefunden hätte
  3. Ich wohne 30 Minuten von ihm entfernt trotzdem wollte er nach einem Fest nicht dass ich alleine heimlaufe, es war noch ein andere Freund von uns dabei, der auch mitgelaufen ist, ab der Hälfte des Weges meinte er zu ihm, dass er das letzte Stück mit mir alleine läuft und dass er schon mal heimgehen kann. Als wir dann bei mir waren, wollte er auch nicht gehen und ist noch bis 6 Uhr morgens bei mir geblieben um mit mir zu reden. Ich habe dann letztendlich zu ihm gesagt, dass ich jetzt schlafen gehen würde, woraufhin er mich ziemlich lang in den Arm nahm
  4. Auch auf dem Fest am Samstag meinte er dass ich ihm sagen soll wann ich nach Hause will und dass er dann mit kommt, als ich dann gesagt habe dass ich gehe ist er sofort mitgekommen obwohl seine ganzen Freunde auch noch da waren
  5. Auf den letzten festen ist er eigentlich immer die ganze Zeit bei mir, so dass es auch schon anderen auffällt und die mich darauf ansprechen 

also das sind so grob zusammengefasst Anzeichen die sich über den letzten Monat etwas gesammelt haben. Was denkt ihr empfindet er mehr für mich?

Gefühle, Jungs

Soll ich warten auf einen Jungen?

Hallo alle zusammen,

Eine sehr kompliezierte Story aber ja:

Eine Schulfreundin war vor ca. 5 monaten mit einem aus meiner Klasse (wir nennen ihn einfach mal Max) zusammen da er sich verliebt hat und mit ihr angefangen hat zu schreiben.

Ich wusste, dass die beziehung nicht lange halten wird, da sie sehr toxisch ist und gerne mal lästert und lügen erzählt. Naja so dann anfang april haben sie irgendeinen blöden streit gehabt und sie hat ihn komplett ignoriert obwohl sie den streit angezettelt hat. Ich hab dann mal versucht mit max zu reden was genau passiert ist und ja wir haben angefangen zu schreiben und ich muss sagen, er war echt nett.

Ich bemerkte irgendwann wie toxisch die freundin ist, da sie mit max über mich gelästert hat und mit mir über max und das war natürlich nicht fein und er wurde sich klar dass das eig toxisch ist. Doch er konnte nicht loslassen da er sie so extrem liebt aber ihr ist dass so egal und hat nach ner woche lang ignorieren schluss gemacht. Er war natürlich traurig aber er fing an mit mir länger zu schreiben und ich sagte ihn kurz danach dass ich ihn liebe und er meinte dass das echt lieb sei da er mich auch ziemlich mag und ja. Ich wolltw ihn natürlich zeit geben da er frisch aus ner bwziehung kam aber er fragte mich nach einer woche ob wir zusammen sein wollen und ich sagte natürlich ja.

Nach 1 woche wurde ihm aber klar dass das viel zu schnell ging und er eig immer noch gefühle für die toxische freundin hat obwohl sie eig schon total verknallt in einem anderen aus der klasse ist. Und naja er hat mit mir achluss gemacht und hat gesagt dass es ihm unglaublich leid tut und dass er mich nie verletzen wollte aber wenigstens war er ehrlich. Und naja er will versuchen seinw gefühle für sie lostulassen was natürlich dauern kann und jz komm ich zur Frage und zwar ob ich eif weiter mit ihm schreiben soll oder es lassen soll? Ich liebe ihn wirklich sehr und er ist der richtige..

Mädchen, Liebeskummer, Gefühle, Trennung, Jungs, Crush

Was würdest Du machen?

Als Paar im Alter von 20 (weiblich) und 18 (männlich) Jahren, die bald ihr 1,5-jähriges Jubiläum feiern, stehen wir vor einer Herausforderung. Trotz unserer differenzierten Gespräche bleibt unklar, ob beide Parteien wirklich zufrieden sind. Die Partnerin (W/20) leidet unter Borderline-Persönlichkeitsstörung und ADHS, während der Partner (M/18) ebenfalls an ADHS leidet. Die unruhigen Verhaltensmuster aufgrund von ADHS seitens des Partners beeinträchtigen die Stabilität unserer Beziehung erheblich. Wir haben Schwierigkeiten, uns gegenseitig einzuschätzen, da unser Verhalten stark von Tagesform und Stimmung abhängt.

Die Bedürfnisse in unserer Beziehung sind unvereinbar: Er sehnt sich nach Nähe, die sie ihm aufgrund ihrer Bedürfnisse nicht immer geben kann, während sie mehr Freiheit benötigt, was er ihr nicht immer gewähren kann. Trotz unseres Entschlusses, für unsere Beziehung zu kämpfen, haben wir seit ungefähr einem halben Jahr mit diesen Herausforderungen zu kämpfen. Wir führen transparente Gespräche ohne Schuldzuweisungen oder Vorwürfe, jedoch bleiben Zweifel hinsichtlich der Zukunftsaussichten unserer Beziehung bestehen. Es gibt gute Tage, an denen keine Streitigkeiten auftreten, aber diese Phasen sind nicht von Dauer.

Die Frage, die sich stellt, ist, ob unsere Beziehung langfristig tragfähig ist.

Männer, Mädchen, Liebeskummer, Gefühle, Frauen, Trennung, Beziehungsprobleme, Fremdgehen, Freundin, Jungs, Partnerschaft, Streit

Mein Freund hat mich nach 4 Jahren zum zweiten Mal verlassen?

Ich war fast 4 Jahren mit meinem Freund zusammen (ich 35, er 45). Er war der Mann, mit dem ich alt werden wollte, das wusste ich von Beginn an. Er war zum Zeitpunkt des Kennenlernens relativ frisch geschieden und brachte ein Kind mit in die Beziehung (damals 6 Jahre). Meine vorigen Beziehungen waren eher oberflächlich und wurden von mir beendet, ich bin selbstständig und habe meine Firma immer an erste Stelle gereiht und bin auch eher die Karrierefrau und möchte keine Kinder – aber bei ihm war es anders. Er ist beruflich sehr flexibel und führt seit vielen Jahren ein sehr freies und unbeschwertes Leben. Ich bin darin eingetaucht und habe es in vollen Zügen genossen, konnte mir niemals vorstellen, dass es jemals endet.

Er hatte von Anfang an Probleme, mit Stress umzugehen – sei es auf seiner oder auf meiner Ebene. Vor allem zu Beginn war es für mich sehr fordernd, da er durch seine gewohnte Freiheit sehr schnell das Weite suchte, wenn es (meistens waren es Kleinigkeiten oder "falsche" Reaktionen von mir) für ihn zu viel wurde. Ich konnte ihn aber immer besänftigen und er kam zurück. Sein Kind stand für ihn immer an erster Stelle und natürlich verlangte er von mir, dass es zu 3. funktionieren müsste – was für mich anfangs eine Herausforderung war, wir es jedoch gut gemeistert haben. Die Beziehung zwischen mir und dem Kind war toll, ich litt nur manchmal daran, das 3. Rad zu sein und während der Vatertage in die Rolle einer Mitbewohnerin zu schlüpfen, lernte aber damit gut umzugehen.

Ich kaufte zu Beginn unserer Beziehung ein Haus und wir beschlossen, irgendwann gemeinsam einzuziehen. Er hat sich nicht daran beteiligt, war viel auf Reisen, aber das war für mich ok. Es hat gedauert, das alles im Alleingang fertigzustellen – aber nach ca. 2 Jahren war es dann soweit. Im Dezember 2022, es war eine sehr stressige Phase für uns, er war wieder viel auf Reisen und ich neben meinem Beruf mit der Fertigstellung des Hauses eingespannt, kam es zu einer größeren Stressbelastung und er verließ mich mit den Worten: meine permanente Unzufriedenheit würde ihn nerven, er hat das Gefühl ich liebe ihn nicht mehr, er kann nicht mehr. Ich fiel in ein Loch, arbeitete an mir und nach 5 Wochen kam er wieder zurück und es lief besser als je zuvor. Ich wollte ihn nie wieder verlieren und habe auch versucht, den Frieden zuhause immer zu wahren. Wir hatten Pläne und waren SEHR glücklich.

Im Dezember 2023 verlor er seinen Führerschein, auf den er sehr angewiesen war. Ich tröstete ihn und versprach, für ihn da zu sein und übernahm sämtliche Fahrten was für mich selbstverständlich war, Kind Schule, abholen, Nachmittagsaktivitäten, Flughafen, Bahnhof, etc. Zudem kam jedoch meine Firma, der Haushalt, mangelnde Me-Time und insgesamt eine hohe Belastung. In den letzten Wochen merkte ich, dass ich sehr erschöpft und innerlich unausgeglichen war und habe ihm das auch gesagt, bzw. gab es Momente, an denen ich nach außen nicht mehr so unbeschwert und glücklich gewirkt habe, habe versucht es so gut es geht zu unterdrücken – aber ich habe ihn wissen lassen, dass es nicht an ihm liegt, sondern an der Belastung allgemein und dass es sicher bald besser werden würde bzw. ich mir Hilfe im Job suchen würde und er ja den Schein auch bald wieder haben würde.

Vor 3 Wochen holten wir die letzten Sachen aus seiner Wohnung, ich war so glücklich, dass wir nach dieser langen Zeit endlich diesen Schritt gemacht hatten – dann eröffnete er mir am selben Abend, dass er das nicht mehr kann, es wäre ihm alles zuviel. Er braucht Zeit für sich, zum nachdenken. Ich dachte mir, er würde sich schon wieder beruhigen. Am nächsten Tag zog er vollständig aus. Er war eiskalt, brach den Kontakt ab. Ich befinde mich in einem totalen Gefühlschaos und weiß nicht, was genau ich falsch gemacht habe. Ich schrieb ihm, dass ich ihn nicht verlieren möchte, dass wir auch gerne eine Paartherapie machen können und er es sich doch bitte nochmal überlegen sollte, denn aus meiner Sicht war alles halb so wild und nichts, was wir nicht ohne weiteres in den Griff bekommen würden. Wir haben bis zum Schluss viel gekuschelt, hatten regelmäßig Sex und gemeinsame Pläne. Ich verstehe die Welt nicht mehr. Habe ich ihm zuviel abgenommen? Hätte ich meine Arbeit zurückstecken müssen um die Dinge besser unter einen Hut zu bekommen? Mehr auf mich schauen um ausgeglichener zu sein? Ich weiß es nicht. Mich plagen Schuldgefühle, obwohl ich glaube, nichts wesentlich falsches gemacht zu haben.

Ich bin der Ansicht, dass es im Leben immer mal mehr oder weniger intensive Zeiten gibt, man diese als Paar jedoch gemeinsam meistern sollte? Ich würde mich über neutrale, außenstehende Meinungen freuen.

Männer, Liebeskummer, Gefühle, Trennung, Beziehungsprobleme, Partnerschaft

Ich hänge an meinem Ex-Freund? Was tun?

Mein Freund und ich waren 5 Jahre lang ein Paar. Zum Ende der Beziehung hin habe ich viele Sachen erwähnt die mich stören und die sich ändern sollen. Er hatte die Dinge langsam versucht zu ändern, doch ich hatte das Gefühl, dass die "rettenden" Gespräche zu spät kamen. Ich habe mich auch "eingeengt" gefühlt und wollte auch sehr gerne Zeit mit Freunden verbringen (habe allgemein nicht viel Zeit und brauchte trotzdem mal Zeit für mich). Ich habe mich distanziert, konnte mir aber nicht erklären wieso.

Viele Stunden haben wir über einen Monat lang immer und immer wieder geredet. Ich weiß nicht wieso, aber ich habe ihn versucht ein wenig zu provozieren (er ist recht eifersüchtig und ich wollte ihm beweisen, dass es keinen Grund gibt. Ja ich weiß, dass das dumm war).

Kurz vorm Ende weinte ich sehr und meinte es sei vielleicht besser wenn wir nur Freunde wären (wir stritten uns immer auf Beziehungsebene und nie auf der "Freundschaftlichen". Intimität war auch ein großes Problem-Thema so wie die Tatsache, dass ich mich nicht bereit fühlte mit ihm zusammen zu ziehen.

Meine Freunde haben mich stark aufgefangen und ich habe das Gefühl einem männlichen Freund besonders viel Aufmerksamkeit geschenkt zu haben. Er war sehr ruhig und einfühlsam und ich habe auch sehr starken Kontakt gehalten. Überfordert wurde ich jedoch als besagter Kumpel mir seine Gefühle gestanden hat und ich unsicher wurde wie sehr ich wirklich meinen Freund liebe oder nicht. Ich weiß dass das alles wie Highschool/Teenie Drama klingt.

Meine Familie liebt meinen nun Ex-Freund abgöttisch und hält seit Monaten Kontakt zu ihm, er aber auch aktiv zu ihnen. Es tut mir aber auch weh immer wieder zu hören dass sie ihn so toll finden und dass sie ihn vermissen etc. Was die genau kommunizieren weiß ich jedoch nicht . Er und ich sehen uns gelegentlich und haben auch Freundschaftlich Spaß (teilen eine gemeinsame Freundesgruppe).

Wir haben uns auch ausgesprochen, jedoch fühlt es sich nicht so an. Er meinte er hätte mich verlassen, weil er wusste ich würde es 2 Tage später eh tun. Schlussendlich waren wir beide dafür und haben trotzdem beide getrauert. Er sofort und ziemlich extrem und ich habe das Gefühl, dass jetzt alles hochschießt. Er meinte mal vollkommen über mich hinweg zu sein, jedoch bin ich nicht 100% sicher. Er geht mor irgendwie so semi aus dem weg aber irgendwie auch nicht. Er interessiert sich bei meinen Eltern wohl immernoch über mich. Und er meinte super schnell über mich hinweg zu sein obwohl es definitiv nicht so der fall war.

Ich sag wie es ist: hätte man vor einem Jahr gesagt: "Punkt CY wird dafür sorgen dass ihr euch trennt"...ich hätte alles getan um es zu verhindern

Es lief nie einwandfrei aber wenn ich mir allein Bilder 2 3 Monate vor der Trennung anschaue, wo wir im gemeinsamen Urlaub waren etc...Ich hätte niemals eine Trennung zu der Zeit Abwegen können. Es bricht mir das Herz und ich bin irgendwie überfordert. Was soll ich tun? Über meine Gefühle zu irgendwas bin ich mir nicht mehr im klaren auch wenn ich sicher war, dass er mir egal wäre...doch nicht?

Info: sind beide in den 20ern

Liebe, Männer, Familie, Freundschaft, Mädchen, Liebeskummer, Gefühle, Freunde, Trauer, Frauen, Beziehung, Sex, Trennung, Beziehungsprobleme, Eifersucht, Emotionen, Ex, Ex-Freund, Freundin, Herzschmerz, Jahrestag, Jungs, Liebesleben, Partnerschaft, Streit, streiten, Wut, Gebrochenes Herz

Freundin getrennt obwohl wir uns noch lieben?

Hallo, das wird etwas lang aber ich bitte um Hilfe!

Gestern Abend hat meine Freundin Schluss gemacht. Unsere Beziehung lief eigentlich immer gut, bis außer ein paar Downs im Mai, November und Dezember. Sie ist psychisch instabil da sie viel schlimmes in ihrer Vergangenheit erlebt hat, gepaart mit einer leichten Essstörung, was zu den Downs geführt hat. Jedenfalls habe ich am 1.7 meinen Dienstantritt bei der Bundeswehr, wo sie mich immer unterstützt hat, stolz auf mich war und nie etwas dagegen gesagt hat.

Ich habe sie seit meinen ersten Überlegungen zum Bund zu gehen mit einbezogen, bzw. wusste sie über alles bescheid, von ihr kam aber keine Gegenwehr. Anfang April hat sich das jedoch geändert. Ihr Ex war beim Bund und hat sich wie das letzte benommen, ich bin zwar heimatnah (1,5h) von zuhause weg aber sie sagt sie hätte ihren Partner gerne hier. Sie war auf einmal dagegen. Angefangen von simplen Gedanken hat es sich so hinein gesteigert dass sie gar die Beziehung nicht mehr wollte. Anstatt es mit mir zu versuchen stellte sie mich vor die Wahl. Diese wollte ich aber nicht treffen, aber ich sie natürlich nicht verlieren wollte aber auch an meine Zukunft denke, und mir Bund viel bedeutet und mir generell auch meine Karriere wichtig ist. Sie hat mir vorgehalten warum ich es mit ihr nicht beredet habe, sie hätte aber genauso reden können.

Ihrer Psyche geht es immer schlechter und am Montag ging es dann bergab. ich habe in einem Telefonat angedeutet, dass es mir nicht leicht fallen würde mich zwischen diesen Dingen zu entscheiden. Darauf hin hat sie aufgelegt und ein Text kam durch von mir. Ich habe mich zich mal erklärt, aber sie ist sehr stark verletzt dadurch. Am Dienstag hat sie mir wenigstens geschrieben, sie wolle die 2 Jahre machen aber danach hätte sie gerne ein Mitspracherecht. Die Kälte zwischen uns hat sich bis gestern hingezogen, wo ich dann letztendlich zu ihr gefahren bin.

Dort hat sie dann gesagt es sei zu spät, ich habe einen Brief geschrieben über 2 Seiten, habe ihr einen Blumenstrauß geschenkt und mich tausendmal von Herzen entschuldigt, vergeblich. Sie sagte es war zu spät warum ich nicht sofort zu ihr gefahren bin, Ich bin aber einfach selber überfordert mit dem ganzen, stecke mitten in den Prüfungen und sie wollte ja auch eigentlich Abstand und mich nicht sehen.

Sie hat gesagt, dass ich kein schlechter Partner bin, aber sie einen braucht den sie nicht hinterher rennen muss. Ich war auch in Streit Situationen nie gut, da ich ganz anders aufgewachsen bin und mir die Erfahrung fehlt. Sie ist 21, hatte 3 Beziehungen und ist unter Streit aufgewachsen. Ich im ruhigen Umfeld, bin 19 und das war meine erste Freundin. Jedenfalls die Worte von Montag, und das Verhalten haben zum endgültigen Aus geführt. Sie sagt dass sie mich noch liebt, mir alles gute wünscht, sie immer für mich da ist und dann stieg sie aus dem Auto ohne meinen Brief und ohne zurückzuschauen.

Ich bin gebrochen und weiß nicht was ich tun soll. Ich liebe dieses Mädchen so sehr, habe alles für sie getan, war stundenlang in der Nacht im Krankenhaus mit ihr in der Notaufnahme, hab ihr all meine Liebe gegeben, hab ihre Familie unterstützt, und hab sie selbst wo sie eiskalt und am Tiefpunkt war niemals hängen gelassen und alles wieder aufgebaut.

Wir lieben uns doch noch, das kann nicht das Ende sein, ich brauche dringend Hilfe :/

Gefühle, Trennung, Ex

Meistgelesene Beiträge zum Thema Gefühle