Geflügel – die neusten Beiträge

Haushuhn, eure Meinung/Erfahrung?

Hallo ihr lieben,

Ich habe mal eine Frage. Ich habe vor 5 Monaten ein Küken bekommen, um welches ich mich kümmern sollte, doch nun klebt es wie Kaugummi an mir. Er möchte nicht zu seines Gleichen und folgt mir auf Schritt und Tritt, weshalb ich mich nach langem hin und her überlegen entschlossen habe, ihn zu behalten. Er lebt bei mir zuhause und bekommt dort nun sein eigenen Rückzugsort, da ich noch ein Zimmer frei habe. :-)

Allerdings bekomme ich ständig irgendwelche dämlichen Kommentare wie: Tierquälerei, falsche Haltung oder werde aufs übelste beschimpft, doch was keiner weiß; ohne mich wäre der kleine Hahn bereits zu 1000% tot! Darauf bekam ich bereits die Antwort, dass es für das Tier am besten gewesen wäre. Meiner Meinung nach dürften wir keine Wellensittiche, Nymphensittiche und andere Exoten halten, da unsere Art von Haltung auch nicht ihrer Natur entspricht! Sie alle werden dennoch selbstverständlich zuhause und in Käfigen gehalten, manche ohne Freiflug und andere in einer Voliere, doch artgerecht ist dennoch was anderes, wenn man es schon streng nehmen muss.

Der kleine hat von mir den Namen Nugget bekommen, denn Nugget bedeutet Goldstück und er ist mein kleines Goldstück! Ich hätte niemals gedacht, dass man ein Huhn so ins Herz schließen kann! Es ist wahnsinn!

Ich habe ihn auch nie gezwungen bei mir zu bleiben. Als ich nachhause ging stand er kurz danach direkt vor meiner Tür und wollte rein. Aber einsperren kam für mich nie in Frage, denn er soll selber entscheiden wo er sein will. Auch Treppen kann er laufen. Wir sind täglich raus gegangen aber seit die Temperaturen so kalt geworden sind, sind wir mehr drinnen als draußen. Und wenn draußen dann nur um den Müll runter zu bringen.

Auch hat er sein eigenes Staubbad, sowie stroh, welches er morgen dazu bekommt. :-) ihm geht es wirklich prächtig und auch der Tierarzt hat keinerlei Einwände. Nugget sei sehr faszinierend und ein solches Huhn hat er noch nie erlebt. 😅

Aber wie dem auch sei. Nun zu euch! Wie seht ihr das ganze? Tierquälerei oder keine Tierquälerei? Wie hättet ihr gehandelt?

Danke im voraus für eure Meinungen. Bin wirklich Neugierig, ob es gleichgesinnte gibt.

Tiere, Geflügel, Hahn, Huhn, Hühnerhaltung

Trainingsleckerli gesucht, wer weiß mehr?

Hallo ihr Lieben!

Ich suche den perfekten kleinen Trainingssnack für meine Hündin. Wichtig ist, dass die Snacks wirklich klein sind, daher eher Stückchen als Streifen.

Gesucht wird sowas in der Art:

https://www.amazon.de/Dokas-H%C3%BChnerbrust-St%C3%BCckchen-1er-Pack/dp/B0754521G3/ref=sr_1_5?__mk_de_DE=%C3%85M%C3%85%C5%BD%C3%95%C3%91&crid=G9SKLNOTKP2A&dchild=1&keywords=dokas+h%C3%BChnerbrust+in+st%C3%BCckchen&qid=1604179813&sprefix=dokas+h%C3%BChn%2Caps%2C171&sr=8-5

Wichtig ist, dass es reines Geflügel ist, entweder Huhn, oder Ente, oder Pute. Nichts Anderes, kein Rind, kein Pferd, kein Kaninchen, nichts dergleichen - meine Hündin verträgt das alles leider nicht, sie hat viele Futtermittelunverträglichkeiten. Pflanzliche Zusatzstoffe sind für gewöhnlich kein Problem.

Zudem hat sie eine chronische Pankreasinsuffizienz, sodass sämtliche "Experimente" meine Maus schnell aus der Balance werfen von der Verdauung her, es hat Monate gedauert, sie überhaupt zu stabilisieren mit allem und herauszufinden, was sie verträgt und was nicht.

Warum ich noch frage, wenn ich schon selbst einen Link reinstelle? Ganz simpel, ich suche die Möglichkeit einer Art "Großpackung" in diesem Bereich, mal ein 1kg Eimer oder sowas mit kleinen Trainingshäppchen.

Vielleicht weiß ja jemand was, ich hab mir in den letzten Tagen echt nen Wolf gegoogelt und ständig kleine Tütchen aufzureißen finde ich a) nicht gerade toll für die Umwelt und b) absolut lästig und mühsam. Ich freu mich auf Tipps!

Training, Hund, Geflügel, Hundetraining, Hundesport, Leckerlies

Wachteln verlieren Federn ( Rangordnung,Milben,...)?

Hallo alle zusammen,

Ich habe mal einpaar fragen zu meinen 4 wachteln. Also, meine wachteln verlieren seit letztens abnormal viele Ferdern. Wenn ich das Gehege ganz reinige ist es nach 2 Tagen wieder voller Federn. Dazu muss man auch sagen das eigendlich fast alle Wachteln scheu sind. Aber besonders eine wachtel hat hinten am Nacken eine fast kahle Stelle. Doch diese wachtel kann eigendlich nicht die Rangniedrigste sein, da sie die 2 zamste ist. Ebenfalls ist sie die gechillteste. Wenn z.B. eine Wachtel im Sandbad hockt und eine andere mit rein will, dann hacken die mal gerne zu damit sie das sandbad für sich selber haben (sind wahrscheinlich alle sehr teretorial).Doch ab und zu wenn die eine, ich nenne sie mal Nackenwachtel in einem versteck hockt und eine andere mit rein will (es passen alle 4 ins versteck) dann verscheucht sie die anderen. Doch das krasse ist, die verlieren soooooo viele federn doch die haben immer noch genug. Kann es sein das die Tiere in der Mauser sind? Oder mausern wachteln garnicht. Ich hatte auch mal die Vermutung das die vögel Milben haben, das ist aber auch relativ unwahrscheinlich, weil sie sonst Krankheitszeichen aufweisen müssten. Machen sie eigendlich nicht, bis auf das ab un zu mal eine wachtel die flügel hängen lässt. Ich desenfiziere auch jede woche alle gegeenstände und das wachtelgehege mit Bactazol. Ich weiß nicht was ich noch tun kann. Ich hoffe jemand weiß was das problem ist. (Sorry wegen dem langen text)

MfG M.G. ;-)

Tiere, Vögel, Geflügel, rangordnung, Mauser, Milben, wachtel

Meistgelesene Beiträge zum Thema Geflügel