Freundschaft – die neusten Beiträge

Steht er auf mich und will es nicht zugeben?

Hi, also für diese Frage muss ich etwas ausholen damit es nicht so verwirrend ist..

Ich W, 21 bin bestandteil einer Freundesgruppe in der sich auch eine Person befindet mit der ich vor 6-7 Jahren kurz eine Beziehung hatte. Nach der sind Trennung tatsächlich besser befreundet als vorher und sehen uns regelmäßig in der Gruppe.

Im Sommer waren wir als Gruppe zusammen im Urlaub und da haben ich und er zu zweit auf dem Sofa im Wohnzimmer übernachtet.

Wir haben gekuschelt (ich lag beispielsweise in seinen Armen) was je nach Person bei uns in der Freundesgruppe tatsächlich nicht unüblich ist, ich hatte aber bislang noch nicht so das Bedürfnis. Er hat zum Beispiel oft das Bedürfnis.

Nach dem Urlaub haben wir es tatsächlich öfter wiederholt das ich bei ihm Zuhause übernachtet habe, wir haben zusammen eine Serie angefangen. Dabei haben wir dann wieder gekuschelt, da ich es sehr genossen habe. Er hat mich dann auch immer am Rücken gestreichelt oder meinen Kopf gekrault. Er hat mir anvertraut das auch er es sehr genießt, weil er körperliche Nähe vermisst. (das war nicht auf sexuelle Nähe bezogen) Als ich das letzte mal bei ihm geschlafen habe, meine ich gespürt zu haben wie er beim gemeinsamen kuscheln 'hart' geworden ist und ich glaube ich hatte es sogar gesehen, als er aufgestanden ist..

Aber da dachte ich, das dass ja einfach passieren kann. War ja morgens usw. und ich finde ihn auch attraktiv..

Danach haben wir uns aus Zeitgründen tatsächlich nicht mehr getroffen, ich hatte aber auch das Gefühl das da von seiner Seite aus weniger Interesse war.

Was mich aber eigentlich verwirrt passierte vor einpaar Tagen, wo wir gemeinsam nach einer Party auf dem Sofa geschlafen haben. Da waren wir alleine und haben die ganze Nacht gekuschelt. Das kommt aber auch von seiner Seite aus, er zieht mich an sich und umarmt mich von hinten usw was mir natürlich auch gefällt. Am Morgen passierten dann Sachen, die ich nicht ganz deuten kann: Er fing an mich am Rücken zu streicheln, was ich dann auch bei ihm machte. Er hat dann auch angefangen mich an meiner Seite zu Streicheln und ist dabei oft an den "Ansatz" meiner Brust gekommen (hoffe ihr wisst was ich meine)

Ich hab ihn dann auch an seinem Hinterkopf gekrault und seinen Hals gestreichelt, ab da ist es m.M nach immer mehr geworden, er hat mich fester an sich gezogen und sogar meine Hand, welche seinen Hals streichelte, genommen und mit der Handfläche an seine Kehles Positioniert. (Hab gemerkt das er das sehr mochte) Ich hab ihn dann eher so weiter gestreichelt.

Er hat aber auch angefangen mich unter meinem T Shirt am Rücken zu streicheln und auch mit seinem Daumen in meinem Gesicht, er ist sogar über meine Lippen gegangen.

Was ich dann aber sehr eindeutig fand war, als er mein rechtes Bein, (das leich angewinkelt oben auf seinem Bein lag) hochgezogen hat und mich dann auch an meinem Oberschenkel gestreichelt hat. Er hat mein Bein dann sogar noch etwas höher gezogen und da bin ich mir ganz sicher das ich so seine Erektion spüren konnte.

Ich war mir ab dem Moment eigentlich sicher, das dass alles in eine Sexuelle Richtung verläuft und habe ihn auch unter seinem T shirt gestreichelt, bin mit der Hand seine Brust und den Bauch langgefahren und so...

Aber dann haben wir aufgehört weil jmd reinkam. Später habe ich ihn auf das geschehene angesprochen und er hat mur sehr verwirrt geschaut.

Wir haben darüber geredet und es hat sich herausgestellt, dass nur ich es so "sexuell aufgeladen" wahrgenommen habe und er das alles einfach nur so schön fand.? Ich glaube ihm das nicht, weil er meine Hände zu seinem Hals und auch an seinem Oberkörper geführt hat, Selbständig mein Bein da hoch geschoben hat und ich dann seine Erektion spüren konnte? Bei umziehen hab ichs glaub ich sogar gesehen aber ich bin mir nicht sicher obs vielleicht nicht immer so bei ihm aussieht...

Dann auf der Autofahrt haben wir nochmal geredet und es kam mir von seiner Seite aus schon ehrlich vor.. Ihm tat das Missverständnis leid aber...Ich bin jetzt wenn ich daran denke unsicher ober er es nicht doch heiß fand jnd nicht einfach nur schön, so wie er es sagt..

Liebe, Männer, Freundschaft, Gefühle, Sex, Ratschlag, Freundschaft Plus

Eine Welt voller Hingabe und Ekstase- Männer könnten lesbisch sein

Stell dir eine Welt vor, in der wir uns begrüßen, indem wir uns gegenseitig ganz ohne Zögern beschnuppern und belecken, so wie es unsere vierbeinigen Freunde tun. Jeder Kontakt wäre Ausdruck von Wärme und Verbundenheit, eine Geste, die uns ganz nah und vertraut macht – ohne Worte, ohne Scham. Es wäre eine Welt, in der wir uns in völliger Offenheit und Neugier begegnen, in der Nähe und Zuwendung uns wie eine zweite Haut umhüllen.

In dieser Welt gibt es keine Grenzen mehr, nur reines Miteinander in vollkommener Ekstase. Jeder könnte mit jedem eins werden, in einem Tanz aus Hingabe Lust und gegenseitiger Unterwerfung , in dem das Einzige, was zählt, die gegenseitige Erfüllung ist. Geschlechter würden miteinander verschmelzen – Männer könnten genauso lesbisch lieben wie Frauen, in vollkommener Hingabe und Zärtlicher Hemmungslosigkeit . Lesbische Liebe wäre hier der Inbegriff dessen, was Liebe sein kann: total, zärtlich und voller hemmungslosen Vertrauen.

Anstelle von Konflikten oder Kriegen gäbe es nur unaufhörliche Wärme, Nähe und Ekstase, in denen wir uns immer wieder neu finden und miteinander verschmelzen. Jeder würde den anderen ohne Vorbehalte entdecken, in einem endlosen Rausch von Zärtlichkeit, Hingabe und endloser Lust, in dem es kein Außen, nur ein allumfassendes Miteinander gibt. Jede Berührung, jedes Eintauchen in den anderen, wäre pure Freude daran, Leben und Lust

Leben, Freundschaft, Harmonie, Lesbensex, lesbisch, Lust, Verständnis, Vertrauen, Leichtigkeit, Neugierde, EXTASE, Hingabe

Interesse oder Desinteresse bei einem Jungen erkennen?

Situation zusammenhängend mit dieser Frage, falls jemand mehr wissen will: https://www.gutefrage.net/frage/ich-denke-die-ganze-zeit-an-ihn-soll-ich-ihn-anschreiben

Ich habe ihn heute angeschrieben und gefragt, wie es ihm so geht, ob er denn schon bei seiner neuen Arbeit angefangen hat und falls ja, ob er einen guten Start hatte. Wir hatten seit dem oben beschrieben Zwischenfall keinen Kontakt mehr, also fast zwei Wochen. 

Er hat meine Nachricht direkt nach nicht einmal 1 Minute geöffnet und darauf geantwortet. Dann meinte er, er hat auch daran gedacht, mir anzuschreiben. Dann haben wir ein bisschen geschrieben. Er meinte dann, ob ich Zeit habe, zu telefonieren, dann haben wir um die 10 Minuten am Telefon gequatscht. Dann meinte er wieder: „Es hat mich sehr gefreut, von dir zu hören. Ich habe echt daran überlegt, dir auch zu schreiben, aber ich wusste nicht, wie oder wann genau“ und ich habe mir dann innerlich so gedacht: „Ja, wenn du das wirklich wolltest, wieso hast du es nicht getan?“

Wie soll ich sein Verhalten deuten? Ist das eher Desinteresse? Meint ihr, soll ich warten bis er mir das nächste Mal als erster anschreibt (wenn er es überhaupt tut), und ansonsten den Kontakt komplett lassen?

Liebe, Männer, Freundschaft, Mädchen, Liebeskummer, Gefühle, Freunde, Frauen, Beziehung, Sex, Trennung, Beziehungsprobleme, Freundin, Jungs, Kontakt, Partnerschaft, Streit, Freundschaft Plus, Crush

Abgabepartner antwortet mir nicht mehr, was soll ich?

Hi, also ich studiere im ersten Semester Mathematik, und mein Abgabepartner in Analysis und Lineare Algebra antwortet mir nicht mehr auf WhatsApp und kommt auch nicht mehr zu den Vorlesungen.

Hier ein bisschen Kontext, damit ihr meine Lage versteht: Mein Abgabepartner und ich haben zusammen Abi gemacht, wir kennen uns also schon länger, hatten aber erst seit Mitte Q2 engeren Kontakt.

Nun zum Problem: Er war letzte Woche fast eine ganze Woche krank und lag schon vorher mit dem Stoff der Vorlesungen etwas zurück. Seit Montag ist er allerdings einigermaßen wieder gesund. Am Montag war ich selbst nicht da, aber wir haben kurz telefoniert, und er meinte, er käme in Analysis und Linearer Algebra wieder gut mit und dass wir am Dienstag die Aufgaben gemeinsam bearbeiten können.

Seit Dienstag jedoch antwortet er nicht mehr und hat zweimal meine Anrufe auf WhatsApp abgelehnt. Ich habe ihm am Mittwoch nochmal geschrieben und gefragt, ob es ihm gut geht, ob vielleicht etwas passiert ist oder ob er einfach viel zu tun hat.

Ich habe also die Übungsblätter diese Woche allein bearbeitet, was sehr stressig und belastend für mich war. Gestern habe ich einem Kommilitonen meine Situation geschildert, und er hat meinen Abgabepartner angeschrieben, um zu sehen, ob er ihm antworten würde. Er fragte, ob bei ihm alles in Ordnung sei, weil er schon länger nicht mehr da war. Komischerweise antwortete er ihm nach 30 Minuten mit einem etwas längeren Text und sagte, dass es ihm gut ginge, bedankte sich für die Nachfrage und meinte, er komme mit dem Stoff nicht mehr hinterher, hätte aber bereits eine Lösung gefunden. Er bat ihn, mir dies alles bescheid zu geben.

Was ich jetzt nicht verstehe ist, warum er mir das nicht selbst so gesagt hat. Ich dachte schon, dass er vielleicht das Studium hinschmeißen würde, weil es ihm zu viel geworden ist, und wollte deshalb zwei bis drei Wochen warten, falls es einen Grund gäbe, warum er mir nicht antworten und nicht zu den Vorlesungen kommen kann.

Jetzt bin ich völlig irritiert und wollte fragen, was ihr an meiner Stelle tun würdet.

Studium, Freundschaft, Mathematik, Stress, Abgaben, Kontakt, Mathematikstudium

wie gehe ich mit menschen um die dauernd 5min+ sprachnachrichten senden müssen und 24/7 chatten wollen?

ein paar mal ist ja ok, aber es gibt Leute die reden so viel und sorry aber mir fehlt die Zeit und vor allem die Lust um mir lange Sprachmemos zu geben.

Ich (w25) hab diesen Sommer eine Freundin online gefunden und wir haben uns direkt richtig gut verstanden

Diese Freundschaft kam gerade richtig für uns beide, weil wir beide fast keine Freunde (mehr) haben und uns einsam fühlten

Noch haben wir uns nicht getroffen aber wir wohnen eig. nur eine Std voneinander entfernt ich denke mal irgendwann kommts zu einem treffen

Aufjedenfall , sie geht nie raus und ist eher introvertiert
Ich z.B. habe 2 Freundinnen mit denen ich ab und zu was unternehme

und JETZT DAS PROBLEM

Da sie nur zuhause ist und dadurch etwas einsamer als ich sag ich mal, schreiben wir duuurchgehend also es ist nie so dass wir paar Tage nicht schreiben. DURCHGEHEND. vlt mit 2-3 stunden pause und dann halt wenn wir schlafen gehen.

Seit Sommer schreiben wir jeden tag und ja ich weiß sie braucht auch etwas Menschenkontakt und fühlt sich einsam, möchte von ihrem Alltag und Problemen erzählen usw. (irgendwie fühl ich mich wie ihr Tagebuch 😂)

aber ich mag das gar nicht und ich versuche sowieso so wenig es geht am Handy zu sein. Wenn ich dann mal 1-2 Stunden nicht antworte kommt sie mit neuen Memos und Themen an und das wird mir dann einfach zu viel weil ich auch ein schlechtes gewissen kriege.

Aber es ist schwierig ihr das zu sagen, sie ist sensibel und hat sowieso schon ein paar Probleme und schlechte Erfahrungen mit Menschen gemacht will sie nicht auch noch enttäuschen :(

Wie gehe ich damit um?

chatten, Freundschaft, Problemlösung, Sprachnachricht, WhatsApp

Kann ich noch etwas für die Freundschaft tun?

Hallo zusammen,

Ich hatte mal einen guten Freund, der mich aber heute sehr stark hasst, weil ich damals etwas schlimmes gemacht habe.

Damals habe ich sehr einsam und sehr schlecht gelebt. Ich wurde von meine Eltern immer schlecht behandelt und ich hatte niemanden außer diesen einen Freund, mit dem ich reden konnte. Aber eigentlich haben wir unsere Hobbys nie so richtig geteilt. Ich habe oft das gemacht, was er wollte, aber wenn wir mal das machen wollen, was ich will, dann höchstens eine Stunde und dann hasst man mich dafür immer.

Einmal bin ich deswegen ausgerastet, weil das etwas mit mir gemacht hat. Mir geht es sehr schlecht und dann muss ich wie ein Sklave gehorchen... Aber... Es gibt mir trotzdem nicht das Recht, was ich dann gemacht habe.

Ich habe ihn schlecht geredet und ihn massiv beleidigt. Ich habe ihn Druck gemacht, damit er auch mal mich versteht und mit mir so Zeit verbringt, dass es fair wird. Ich wollte seine Hobbys durchgehen und dann meine. Nicht das es nie spaß macht aber man hat mich wirklich so gar nicht beachtet.

Aber wegen diesen Druck, das ich ihn angetan habe wurde er immer depressiver und... Dann hatte er mich irgendwann blockiert. Eigentlich waren wir tolle Freunde aber wir haben noch nie einen ernsten Diskussion gehabt und jetzt hasst er mich zu tode.

Ich wollte ihn nicht schaden... Ich wollte ihn nicht stressen. Ohne mich lebt er besser, weil dieser Druck nicht mehr da ist aber vorher, wo ich noch still war, war er glücklicher. Jetzt denkt er, dass ich der größte Ar*chloch auf dieser Welt bin... Es tut mir leid, dass ich ihn so schlecht behandelt habe... Ich wollte es nicht so weit treiben...

Nach 10 Monaten wollte ich wieder mit ihm reden aber der hat mich blockiert. Er hasst mich so sehr, dass er mich irgoniert und gar nicht mehr mit mir redet. Er hat sogar Freunde, die mich heute extra ärgern und ich kann nichts tun...

Ich will nicht unbedingt eine Freundschaft haben... Ich will nur, dass wir uns nicht mehr hassen. Was kann ich tun ? Er will ja nicht mehr mit mir reden aber irgendwie muss ich doch den ersten Schritt machen, wenn ich Frieden will.

Ich weiß wo er wohnt, soll ich einfach dort hin gehen und mit ihm reden ?

Was soll ich tun ?

(Das ist keine Beziehung, sondern ein Freundschaft zwischen zwei Jungs)

Freundschaft, Entschuldigung, Hass, Streit

Leute was soll ich tun? zu viele Gedanken?

Vielleicht ist gerade auch einfach nur so ein Moment, wo mir alles Zuviel ist und in paar Stunden ist wieder alles gut aber trotzdem kann mir evtl jemand ein Rat geben.. Ich habe eine Freundin und wir sind seit 2-3 Wochen zusammen also in einer Beziehung, sie wohnt ungefähr 1h entfernt mit dem Zug, und anfangs war es etwas schwierig wegen ihrer Mutter, aber ich hatte das Gefühl dass ich ein guten Eindruck gemacht habe als ich mich vorgestellt habe, und letztes Wochenende hab ich halt dann Zeit verbracht mit meiner Freundin, und hab halt dann auch im Hotel übernachtet weil die Mutter es nicht will das jedes Wochenende jemand übernachtet, aber als meine Freundin erzählt hat was wir gemacht haben am Wochenende, hat die Mutter angeblich sehr positiv reagiert meinte meine Freundin.

nun ich mache mir halt solche folgende Gedanken:

  • Meine Freundin meinte schon Im Hotel das die Mutter meinte dass ich nächsten Freitag, also diesen bis Sonntag bei denen übernachten kann, jetzt auf einmal fahren die halt irgendwo hin von Donnerstag auf Freitag Nacht somit könnte ich erst Samstag bei ihr sein bis Sonntag, aber selbst da sagte meine Freundin nicht das es sicher klappt bzw die Mutter erlaubt, sondern nur "wahrscheinlich schon" ich hab sie dann auch gefragt am Telefon soll ich dieses Wochenende kommen oder nächstes und dann sagte sie "ich weiß halt nicht ob es sich für dich lohnt" ich dann: wieso sollte es nicht und sie "ja dieses bis nächstes ist zu lange und ich halte es jetzt schon nicht aus" und als ich sie fragte ob sie mich vermisst sagte sie "ja sehr“ das sie unser letzter Treffen sehr schön fand. Und ich denke mir halt dann so wieso sie mir das nicht einfach sagt wieso ich sie erst so danach fragen muss..
  • dann denke ich mir auch noch so, eigentlich war schon am Wochenende als wir zusammen waren, aus gemacht das ich eigentlich nächstes Wochenende von Freitag auf Sonntag bei ihr bleiben kann, jetzt aufeinmal fahren die weg und kann nur Samstag auf Sonntag bleiben "wahrscheinlich“ was nichtmal sicher ist und fühle mich auch dann soo bisschen wie verarscht und denk mir soll ich gehen, soll ich nicht gehen obwohl meine Freundin eigentlich nichts dafür kann.. Dann kommen halt so Zweifel ob das alles Sinn macht..
  • ich merke auch sobald sie sagt das sie in die Stadt geht oder jetzt das sie mit ihrer Familie weiter weg fährt und dort übernachtet kommen bei mir halt solche Gedanken wie ja was ist wenn sie da ein anderen Jungen kennenlernt, und sie mein Vertrauen bricht, oder mache mir so Gedanken wie soll ich ihr schreiben wenn sie mit ihrer Familie ist, soll ich nicht schreiben..

vielleicht kann mich jemand verstehen.. bzw seine meinung dazu geben..

Freizeit, Gesundheit, Freundschaft, Liebeskummer, Gefühle, Menschen, Freunde, Frauen, Beziehung, Psychologie, Beziehungsprobleme, Fremdgehen, Freundin, Jungs, Menschenrechte, Menschheit, Menstruation, Psyche, Streit, Crush

Wie sagt man einer Freundin, dass man nicht mehr mit ihr befreundet sein möchte?

Ich habe eine Freundin und für sie bin ich ihre beste Freundin, aber ich bin mir da meinerseits nicht so sicher.

Wir sind seit wir denken können miteinander befreundet. Jetzt schon 15 Jahre. Es tut mir super leid, wenn ich denke dass sie eine Last für mich ist.

Ich hab das Gefühl, dass wir früher so gut miteinander befreundet waren, weil wir dieselben Interessen, Hobbys und generell dieselben Alltäge hatten. Doch jetzt habe ich das Gefühl, dass ich bei ihr nicht ich selbst sein kann. Ich geh mit ihr auf Verantstaltungen auf die ich keine Lust habe, denke mir lauter Ausreden aus wenn ich mal irgendwas nicht mit ihr machen möchte und verstelle meine komplette Persönlichkeit. Ich rede mit ihr, wie mit einem fremden Mädchen, welches ich eben erst kennengelernt habe und bin einfach nicht ich selbst. Wir haben inzwischen andere Interessen und komplett andere Persönlichkeiten und sind eben nicht mehr so wie wir waren als wir 6 Jahre alt waren.

Es würde mir und vorallem ihr wehtun die ganzen 15 Jahre einfach wegzuwerfen, aber ich habe ständig Angst und Druck mich mit ihr zu treffen. Es ist eine so unglaublich große Last für mich, die mir immer wieder Sorgen bereitet und ich stell mir immer wieder vor wie schön es ohne diese große Last wäre.

Ich will mich nicht zu etwas ständig zwingen müssen aber ich will auch nicht 15 Jahre einfach so wegschmeißen.

Es ist auch schwierig mit jemandem über sowas zu reden, voralldingen weil ich weiß wie sehr sie sich bemüht diese Freundschaft aufrecht zu erhalten. Ich weiß aber auch, dass wenn ich die Freundschaft beenden würde, ich sie dann nie wieder sehen müsste weil wir auf unterschiedliche Schulen gehen. Was soll ich tun?

Vielen Dann im voraus für jeden Menschen, der sich das hier überhaupt durchgelesen hat.

Freundschaft, Angst, Mädchen, traurig, Freunde, beste Freundin, bester Freund, Druck, Freundin, Kontakt, Sorgen, Kontaktabbruch

Meistgelesene Beiträge zum Thema Freundschaft