Freundschaft – die neusten Beiträge

Stark christliche Freundin gibt mir Fragen auf?

Guten Tag in die Runde!

Ich bin neu hier und brauche mal Rat und Aufklärung von euch. Ich bin eine Frau und es geht um meine Freundin und auch unsere fünfjährige Freundschaft.

Sie ist stark gläubig. Ich habe auch meinen kleinen Glauben, bin getauft und konfirmiert. Bin aber keiner Gemeinde angeschlossen. Meine Freundin war für mich da, als eine kurze toxische Beziehung endete.

Ich habe hier in unsere Stadt meine 2. neue Existenz aufgebaut.

Sie war mir immer eine Stütze. Tatsächlich war unser Glauben verschieden. In Ihrer Gemeinde mit viel Dogmen. Damit konnte ich mich nicht identifizieren. Sie hätte es gern gesehen, dass ich in Ihre Gemeinde eintrete. Ich wollte ihr es schon immer mal sagen, hatte aber Bedenken. Sicher gab es Gespräche, die mich dorthin lenken sollten...

Der Glaube stand nicht im Mittelpunkt unserer Freundschaft. Nicht über uns und auch nicht zwischen uns.

Kürzlich gab es ein Video von einer Glaubenserkenntnis von YouTube in Ihrem Status.

Eine Barbie-Frau berichtete im Auto auf einem Parkplatz von Ihrer Glaubenserkenntnis. Zuvor hat sich sich nur mit Beauty befasst.

Ich konnte mir dieses Video nur kurz anschauen. So eine Leere im Gesicht dieser Frau. Da habe ich recharchiert und bin auf die Barbiefrauen gestoßen. Die Frau hat sich

1: 1 umgestalten lassen. Zumindest vom Gesicht.

Sie hat ja gesessen.

Das Gesicht mit Botox zugespitzt, sodass es auch keine Mimik gab. Gestik auch Null! Diese Menschen sind psychisch krank. Sie haben Ängste, Ess- und Persönlichkeitsstörungen u.v.m. lt.einer Österreichischen Studie.

Meine Freundin und Ihre Gemeindeglieder feiern diese Erkenntnis und freuen sich wieder über ein neues Glied in der Runde, wenn auch in der Ferne.

Wie kann man sich nur so blenden lassen. Ganz sicher brauchen diese Menschen viel Aufmerksamkeit und ködern damit neue Follower!

Es gab von meiner zu meinem Hinweise eine lange Sprachnachricht.

"Gott liebt alle!"

Sicher, aber bestimmt auch unter der Option, dass diese Menschen sich auch irgendwann mal professionelle Hilfe suchen!

Was sagt ihr dazu?

Ich habe eher eine weltlichen Blick auf solche Beiträge. Ich beobachte und recherchiere und bilde mir dann meine eigene Meinung.

Zudem verfüge ich noch über einen gesunden Menschenverstand, der mir eher sagt. Dass die Aussagen im Video nicht echt sind!

Danke im Voraus.

Freundschaft, Glaube

Hätte mein Freund stärker reagieren sollen oder verlange ich zu viel?

Hallo zusammen,

Irgendwie fühle ich (w26) mich etwas komisch. Mein Freund (m26, seit 3,5 Jahren zusammen) hat einen Kumpel (m25/26), den ich ab und zu auch mal sehe und der mit mir zwischendurch schreibt. Zum Kontext: Ich hätte ein Vorstellungsgespräch gehabt, zu dem ich wegen Krankheit nicht hingegangen bin bzw. es verschoben habe. Ich habe seine Sprüche erst nur "gekontert" bzw. scherzhaft mit dem 80k Job geantwortet, weil ich nicht wie jemand, der keinen Spaß oder so versteht, wahrgenommen werden wollte. Hier ein Ausschnitt aus dem Chat (ich bin x, er y):

[16.11., 00:26] y: Nicht hingegangen?!

[16.11., 00:35] x: Hab doch jetzt meinen 80k Job 😏

[16.11., 09:15] y: Klaaaaappe

[16.11., 09:19] y: 35k Job bei Arbeitgeber vielleicht

[16.11., 09:45] x: Mehr wurde dir nicht geboten?

[16.11., 09:58] y: Deine Mama kriegt 35 k

[16.11., 09:59] x: Meine Mutter bekommt eine Erwerbsminderungsrente

[16.11., 09:59] y: Und du bekommst Behindertenrente

Ich habe meinem Freund davon erzählt und er hat erst gar nicht darauf reagiert. Irgendwann habe ich ihn gefragt, ob es für ihn nicht wie beleidigen wirkt und er meinte dann so viel wie "ja, schon irgendwie". Ich hatte seinem Kumpel geschrieben, dass ich es nicht in Ordnung fand und necken wohl okay finde, das aber weit darüber hinaus ging. Er hatte sich daraufhin nicht mal entschuldigt.

Mein Freund hatte später (gefühlt auch nur, weil ich es gefordert hatte?) seinem Kumpel mitgeteilt, er müsste bei mir mit der Wortwahl aufpassen. Als er mir das erzählte dachte ich nur "wow, hat er ihm quasi mitgeteilt dass ich ne Furie bin und man bei mir nichts Falsches sagen darf?" Zumindest kam es mir so vor.. Ich hab mich echt gefragt, wieso er ihn nicht einfach fragt, warum er mich so beleidigt und dass er es lassen soll.

Reagiere ich über oder forder damit zu viel?

Männer, Freundschaft, Gefühle, Frauen, Beleidigung, Beziehungsprobleme, Loyalität, Partnerschaft

Übertreibe ich bei meinem Freund?

(Ich bin Weiblich,15 und er ist 17, wir sind seit einem halben Jahr in einer Fernbeziehung)

ich und mein Freund telefonieren täglich mehrmals, wir können uns meist nur alle 2-3 Monate sehen, wir sehen uns in 2 Wochen wieder. Es gibt öfter Streit, wenn ich nicht jede Sekunde was zu erzählen habe, wirkt er genervt, sagt er hat da jetzt auch kein Bock mehr drauf und legt auf.

Er sagt mir dann immer ich würde nie was erzählen und er müsste mir alles aus der Nase ziehen, aber ich bin der Meinung, dass das nicht stimmt und ich ihm immer sage was am Tag so passiert ist.

Ich habe pmds, was mich sehr reizbar macht, manchmal besonders traurig oder wütend, aber immer reizbar und empfindlich und wenn ich mal gereizt bin sagt er, ich soll mich erst wieder bei ihm melden wenn ich wieder normal bin und ich ihn sonnst in Ruhe lassen soll.

Wenn ich mal gereizt bin, ignoriert er mich immer, schreibt nur einzelne trockene Worte und statt langen Texten wie sonnst zum einschlafen bekomme ich nurnoch ein Nacht ohne Emoji. Ich habe ihm beim telefonieren schon gesagt, dass er mich bei sowas nicht ignorieren soll und ich nicht so gereizt bin weil ich ihn damit ärgern möchte und ich entschuldige mich dafür auch oft wenn ich gereizt war aber er meint, er kann nicht immer zuerst angekrochen kommen (das hat er noch nie gemacht)

Er weis nicht wirklich was pmds ist, ist ja auch kein Problem aber er sagt immer, ich kann nicht alles darauf schieben und als ich ihn gefragt habe, was er über pmds weis, meinte er ja deine Stimmungsschwankungen. Ich habe ihn gebeten sich über pmds zu informieren, wenn er Zeit dafür findet, weil es mich selber stark betrifft. Aber ich habe das Gefühl, das wird es nicht machen

All diese Sachen finde ich sehr blöd von ihm und wollte wissen ob ich übertreibe und das Verhalten normal ist oder ob andere auch der Meinung sind, dass es blöd ist

Liebe, Männer, Freundschaft, Nachrichten, Mädchen, Liebeskummer, Teenager, Freunde, Frauen, Beziehung, Sex, Kommunikation, Fernbeziehung, Freundin, Jungs, Teenagerprobleme

Wie kann man Fake-Beweis erbringen?

Ich hab auf markt.de jmd kennengelernt aus meiner Stadt, der eine F+ suchte ursprünglich, aber wir haben uns sofort richtig richtig gut verstanden & es war total niedlich, er wollte mich unbedingt treffen usw. Allerdings hatte er nur ein Foto von mir, wo ich ein bisschen das Handy im Gesicht habe, also wollte er zur Sicherheit, dass ich kein Fake bin, ein 2. Foto, wo ich besser zu erkennen bin, erst danach wollte er sich treffen. Ich bin aber ziemlich unfotogen & hab mich nicht getraut, ihm ein hässliches Foto zu senden. Nach fast 1 Woche gab er mir einen Montag als letzte Chance, da noch ein Foto zu senden, ansonsten würde er nach einer anderen Person suchen. Iwann hatte ich an dem Abend eins zustande bekommen, was nicht perfekt war, aber wo ich dachte, das passt vllt.

Allerdings hatte ich plötzlich wieder Schiss, dass er sauer wird, weil es zu hässlich ist, also fragte ich ihn vorher, "ob ich es jetzt raus in die Welt schicken soll" & wartete nur noch auf sein Go. Das kam aber nicht, ich checkte in dem Moment gar nicht, dass ihm das zu blöd war & er mich nicht nachvollziehen konnte mit dem Foto-Problem.

Nach 20 min. dachte ich, schick es jetzt, auch wenn er noch nicht sein Go gegeben hat, sonst dauert es zu lange. Aber genau als es hochgeladen war, war er off & hat es so nie gesehen.

Dann war er erstmal lange nicht online, in der Zeit habe ich ab & zu noch Nachrichten geschickt. Und markt.de hat so dieses Problem, dass es nicht an den Anfang der ungelesenen Nachrichten springt, sondern immer iwo random hinein. D.h. als er wieder da war, hat er größtenteils die anderen Nachrichten gesehen, aber nicht das Foto eben.

Iwann war er wohl komplett sauer & überzeugt, dass ich ein Fake bin, löschte alles & blockierte mich. Sehr viel später checkte ich aber erst dieses (technische) Missverständnis, das ich nun unbedingt aufklären wollte.

Ich löschte also 1 Monat später mein Konto bei markt.de & erstellte ein neues, darüber sendete ich ihm das Beweis-Foto, die Erklärung des Missverständnisses & noch ein weiteres Foto, was ich ihm Moment meines Aha-Moments mit dem Missverständnis gemacht hatte.

Nun hatte er das gelesen & 4 Tage nicht gelöscht & auch nicht geantwortet. Er hatte mittlerweile eine neue Anzeige drin, wo ich nach den 4 Tagen eine Frage dazu stellte, da wieder keine Antwort, er löschte aber alles, blockierte mich aber nicht (seltsam?).

2 Tage später sendete ich ihm 3 weitere Fotos spontan von mir, auf denen ich tw einen Zettel in der Hand habe, wo sein Name drauf steht usw (weil das ja eig immer als Fake-Beweis angesehen wird). Das hat er gleich gelesen & nicht gelöscht, aber auch keine Antwort gegeben. (Blockiert hat er also auch da nicht, sonst wären die Nachrichten automatisch gelöscht.)

Nach weiteren 2 Tagen sendete ich ihm ein Foto eines selbstgeschriebenen Zettels, wo steht, dass ich den Verlauf noch habe, also einen Beweis habe dafür, dass ich das Foto wirklich gesendet hatte damals, wie es abgemacht war & dass ich aber bestimmt auch jeden anderen Beweis erbringen könnte, den er braucht zur Sicherheit, er müsste es nur sagen.

Auch steht dort, dass ich maximal verwirrt bin, weil ich ja nun nicht wissen kann, was Sache ist, dass er nicht einsam sein müsste(weil er sagte, dass er das ist), es so einfach sein könnte & dass ich wünschte, wir hatten uns auf der Straße kennengelernt, dann wäre das alles nicht passiert. Dazu sendete ich 2 weitere Fotos von mir, die ich spontan gemacht hatte. Das war jetzt gestern 23 Uhr. Mittlerweile hat er es gelesen & alle Nachrichten gelöscht, ohne Antwort wieder. Aber wieder ohne mich zu blockieren (maximal seltsam).

Meine Frage: wie ich einen wirklich eindeutigen Fake-Beweis erbringen kann? Mir ist schon eingefallen, dass ich ihn an 2 meiner Neben-/Ehrenämter verweisen kann, die er anrufen könnte (auch wenn das natürlich dumm ist & das vllt niemand machen wird) & die dabei bescheinigen können, dass ich immer zuverlässig & freundlich bei der Arbeit war & sie mich als "lieb" bezeichnet haben. Aber vllt gibt es noch bessere oder weitere eindeutige Fake-Beweise?

Danke!

Dating, Liebe, Internet, Freundschaft, einsam, Erotik, Kontaktbörse, Beziehung, Sex, Abenteuer, betrug im internet, Betrugsverdacht, Freundin, misstrauen, Partnerschaft, Romantik, Sextreffen, sicherheit im internet, Treffen, Vertrauen, missverständnis, Diskretion, Fakeprofil, Freundschaft Plus, markt.de

Wie soll ich meiner Freundin zum Geburtstag gratulieren, wir haben seit 7 Wochen eine Kontaksperre und trafen uns nach 4 Wochen zur einen Aussprache?

Ich bin seit vier Jahren in einer Beziehung, wir lieben uns sehr. Ich hatte vor 7 Wochen einen Streit, in dem ich ihr sagte, dass ich es nicht mehr aushalte, wenn sie mir immer wieder vorwirft, dass ich nicht richtig zuhöre und immer vom Gesprächsthema abkomme, bzw. sie unterbreche und ihr nicht die ganze Aufmerksamkeit schenke. Ich habe ihr gesagt, dass ich es nicht mehr hören kann, weil es mich psychisch belastet, verletzt und einen Angstzustand bei mir auslöst, weil ich sie liebe und mir es dann immer beinlich wird, wenn mir das passiert. Sie hat dann gesagt, so möchte sie die Beziehung nicht mehr fortsetzen (ich hatte schon öfters dieses Problem mit dem nicht richtig zu hören bzw. mitten im Gespräch zu unterbrechen) und ich soll unbedingt wieder eine psychologische Therapie machen. Sie fühlte sich verletzt und angegriffen, war dann gleich verärgert und fragte mich, "ob ich jetzt die Beziehung beende," ich sagte nein, wie kommst du darauf, ich liebe dich ja. Sie hat dann gesagt sie will unbedingt eine 4 wöchige Kontaktsperre, weil sie so eine Beziehung nicht weiterführen möchte, sie fühlt sich nicht wertgeschätzt.

Ich fühlte mich verletzt und war sehr traurig. Ich war schon bei 2 Psychotherapeuten wegen dem Problem "nicht richtig zuhören" in Behandlung und jeder meint es ist bei mir so nichts zu erkennen, außer dass ich das Zuhören halt nicht besonders gut kann, aber sie meinen, dass sei kein ADHS oder eine Störung, es sei eine Schwäche, manche Menschen können es gut und andere wieder nicht so gut.

Wir trafen uns nach 4 Wochen in einer Location, die Stimmung war nicht besser als vor 4 Wo und ich hab ihr zugesagt, dass ich alles tun werde um unsere Beziehung zu retten.Jetzt hatte sie Geburtstag und ich hab ihr telefonisch gratuliert, sie hat sich gefreut, aber mehr war nicht, sie will die Kontaktsperre noch einhalten.

Was meint ihr, soll ich ihr das Geburtstagsgeschenk beim nächstenTreffen in 6Tagen schenken oder nicht, da ich das Geschenk ja schon vor unserem Streit gekauft habe, wenn ja wie soll ich mich verhalten?wie soll ich die Geburtstagskarte schreiben? liebevoll oder eher zurückhaltend bzw. nur kurz und einfach verfasst ohne liebevolle Wörter, da ich nicht weiß, ob es bei uns ein Happy End gibt,

und wie so ein liebevoller Text bei ihr ankommt ? Ich weiß nicht, was ich tun soll? Unsere Beziehung war bis damals ja sehr liebevoll. Vieöleicht wisst ihr einen guten Rat? Danke für eure Unterstützung

Freundschaft, Beziehungsprobleme

Plötzlicher Kontaktabbruch in Freundschaft?

Hi, ich bräuchte mal ein bisschen Feedback:

Ich (w, 43, verheiratet) habe einen Mann (38, verheiratet) erst über ein Hobby kennen gelernt, dann durch meine Vermittlung waren wir eine Zeitlang Arbeitskollegen. Wir haben uns sehr gut auf platonisch-freundschaftlicher Ebene verstanden und angefreundet. Ich habe ihn sehr viel bei der Arbeit unterstützt, sowohl praktisch als auch emotional, weil er den Jobeinstieg in sonst nicht gepackt hätte.

Jetzt hat der Mann die Firma verlassen. Seitdem war der Wurm drin weil seine Frau plötzlich ein Problem mit unserer Freundschaft hat. Sie glaubt nicht an eine platonische Freundschaft zwischen Mann und Frau und versteht nicht warum wir noch Kontakt gehalten haben obwohl wir keine Arbeitskollegen mehr sind. Nach einigem Hin-und Her und Versuchen ein klärendes Gespräch mit ihr zu führen, sie kennenzulernen und in die Freundschaft mehr einzubinden, hat der Mann die Freundschaft jetzt mit zwei nüchternen Sätzen in WhatsApp-Nachricht „auf Eis“ gelegt, weil sie in seiner Ehe zu massiven Problemen führen würde.

Seine Frau hat sich kein bisschen Mühe gegeben konstruktiv an einem Kompromiss zu arbeiten, hat klärende Gespräche verweigert und selbst den persönlichen, versöhnlichen und sehr freundlichen Brief, den ich ihr geschrieben habe um ihr zu versichern, dass sie sich keine Sorgen machen braucht, unbeantwortet gelassen.

Ich bin ehrlich gesagt geschockt über dieses Verhalten. Inzwischen sowohl von der Frau als auch von dem Mann, den ich für meinen Freund hielt. Wenigstens ein persönliches Gespräch wäre ja wohl das Mindeste gewesen! Wie seht ihr das?

Freundschaft, Mann und Frau

Wen würdet ihr eher wählen?

Fiktive Frage. Ihr habt die Wahl zwischen 2 Bundeskanzlern mit extrem hoher politischer Kompetenz, jedoch mit kleinen Unterschieden.

Kanzler 1: Ist menschlicher, offener, verständnisvoll, weitsichtig. Er ist sehr nahbar, tritt immer äußerst locker auf, wirkt im Auftreten fast wie der beste Kumpel mit den gleichen Problemen wie ihr selbst, der euch immer unterstützt. Er versteckt kaum etwas, Ihr könnt euch mit ihm besser identifizieren. Er hatte vor der Politik aber eine ziemlich "einfache" berufliche Laufbahn. (zum Beispiel "nur" eine Ausbildung zum Rettungssanitäter, Kaufmann, Erzieher etc.)

Kanzler 2: Wirkt leicht abgehoben, teilweise Autoritär und nicht wirklich nahbar, wirkt ziemlich distanziert und weit weg. Im Auftreten wirkt er nicht so, als könnte man mit ihm sprechen. Er hat aber eine äußerst starke, beeindruckende, berufliche Laufbahn in einem oder mehreren angesehenen Berufen (zum Beispiel Arzt, Anwalt, Richter oder Ökonom), was auf dem Papier darauf schließen lässt, dass er vielleicht eine bessere Wahl ist, dies konnte er jedoch bereits nicht beweisen und ist eine reine Spekulation.

Nicht vergessen: Die grundlegende politische Kompetenz ist nahezu gleich, in ihrer Vergangenheit haben beide Kanzlerkanditaten vergleichbar gute Erfolge geleistet und vertreten nahezu die gleichen Ansichten.

Kanzler 1 88%
Kanzler 2 13%
Europa, Arbeit, Beruf, Finanzen, Freundschaft, Geld, Wirtschaft, Menschen, Bildung, Deutschland, Politik, Alltag, Karriere, Europäische Union, Gesellschaft, Wahlen

Wie kann ich meine Gefühle reduzieren?

Hallo,

ich habe vor über einen halben Jahr jemanden kennengelernt, bei denen ich das erste Mal lieben gelernt habe. Er war für mich der erste perfekte Mensch, bei denen ich Gefühle aufgebaut habe. Wir haben es 4 Wochen lang versucht, ich habe Gefühle aufgebaut gehabt, jedoch hat er mir gesagt, dass er leider keine Gefühle aufbauen konnte, aber sich freuen würde, wenn wir eine Freundschaft aufbauen können. Ich habe es natürlich so aufgenommen, da ich ihn nicht verlieren möchte. Jedoch war es für mich sehr schwer damit umzugehen, wir haben uns immer regelmäßig getroffen und ich habe in langsamen Schritten versucht, meine Gefühle abzubauen, was mir nicht leicht gefallen ist, da ich ein dermaßener Kopfmensch bin. Er hat es mir auch immer angemerkt und wir haben darüber gesprochen und kleine Auseinandersetzungen gehabt, aber beide von uns waren nie bereit zu sagen, das wars jetzt. Nach knapp 4 Monaten habe ich es dann so langsam hinbekommen meine Gefühle im Griff zu haben, und darauf hin, hatte ich die Gelegenheit bekommen, seine Freundin kennenzulernen. Und nein, sie weiß nichts von uns, was zuvor war nur, das wir Freunde sind.

Wir wären auch schon zu dritt beim Fußball und haben etwas unternommen, wir Frauen verstehen uns auch gut.

Jetzt stecke ich momentan mal wieder in so einer gemeinen Phase, wo meine Gefühle einmal im Monat, wenn ich gerade in meiner Zeit bin, nicht unter Kontrolle habe. Hierbei bin ich immer sehr verkopft und zweifle die Freundschaft an, obwohl ich keinen Grund habe. Er merkt es auch und zieht sich dermaßen zurück.

Wie bekomme ich es hin, das meine Gefühle für ihn nur auf der Freundschaftsebene funktionieren? Er ist mir sehr ans Herz gewachsen und ich möchte diese Freundschaft nicht missen wollen.

Liebe, Freundschaft

Ist diese Freundschaft toxisch?

Guten Abend, ich würde gern Meinungen zu der Freundschaft mit meiner “besten Freundin” hören. Wir beide sind 26 Jahre alt. Ich habe einen kleinen Sohn, sie auch und wir sind beide alleinerziehend. Ich habe sie vor ca. 2 Jahren übers Internet kennengelernt, da ich auf Social Media aktiv war, und sie mich angeschrieben hatte mit Fragen zum Thema Beauty usw. Danach erwähnte sie dass sie auch aus meiner Stadt käme und nicht so viele soziale Kontakte hätte, und da wir beide Kinder haben wir uns ja eventuell mal treffen könnten… Schnell entwickelte sich drauf hin ein enges Verhältnis, und sie sagte mir ich sei ihre beste Freundin, dies wurde sie dann auch für mich. Am Anfang hatte sie sich immer totale Mühe gegeben mir zu gefallen und eine tolle Freundin zu sein, wir waren jedes Wochenende miteinander aus, haben bei uns übernachtet usw. Als ich dringend Geld gebraucht habe um eine Rechnung zu bezahlen hat sie mir das Geld gegeben, das waren fast 2000€.

Selbstverständlich habe ich ihr gesagt dass ich ihr den Betrag zurück gebe, aber halt in Raten. Ich habe ihr daraufhin im nächsten Monat 250€ überwiesen, und um Monat darauf 300€. Danach meinte sie, ich müsste ihr das restliche Geld nicht mehr geben. Ich habe es trotzdem angeboten, sie lehnte dies aber steht’s ab. Ab da wurde sie mit der Zeit langsam immer unzuverlässiger. Zb. Hatte ich einen wichtigen Gerichtstermin zu dem sie auch hätte erscheinen sollen als meine Zeugin, sie verschlief den Termin, stand 40 min davor auf und sagte mir, sie hätte “keinen Bock” sich jetzt auf die Schnelle fertig zu machen. Tage danach hatte ich Geburtstag, den ich nur mit ihr verbringen wollte. Sie sagte mir ab und ging feiern, und lies mich an meinem Geburtstag alleine. Sie versprach wir würden am nächsten Tag nachfeiern, jedoch kreuzte sie nicht bei mir auf. Daraufhin habe ich ihr angedeutet dass ich von so einer Freundschaft nichts halte, und sie hat mich angebettelt sie Freundschaft nicht zu beenden und sich zu besseren und hat mir Geschenke gemacht, wovon ich auch nicht viel halte, kam so rüber als würde sie mich kaufen.

Danach wurde es meiner Meinung nach immer komischer. Als ich sie kennenlernte war sie blond, hellhäutig usw. Ich bin schwarzhaarig und ein dunkler Typ. Sie hat sich mittlerweile die Haare schwarz gefärbt, sie in der selben Länge geschnitten und geht ins Solarium. Sie hat sich sogar die Lippen wie meine Spritzen lassen. Hat mir fast alle Klamotten, Jacken, Taschen usw. nachgekauft, was ich nicht schlimm finden würde, wenn es wirklich nicht bei ALLEM so wäre. Sobald ich etwas Neues habe, rennt sie in den Laden und kauft sich das auch. Sie hat mir meine Wohnzimmer Möbel nachgekauft, und ihre Wand schwarz gestrichen, wie meine.

Als ich ihr meinen Ex Freund (Vater meines Kindes) vorstellt habe, (der noch was von mir wollte) hat es mir entgültig gereicht. Er hat schon öfter versucht mit Freundinnen von mir zu flirten, um mich eifersüchtig zu machen, die stellt er danach aber auch klar. Jedoch hatte ich das Gefühl, dass es ihr gefallen würde. Sie hat versucht sich vor ihm ständig gut zu reden, dass sie dies und das ja niemals machen würde, und so eine anständige Person sei. Dabei natürlich auch noch die selben Klamotten getragen wie ich. Irgendwann meinte sie zu mir, dass sie gern klarstellen würde dass sie niemals was mit meinem Ex anfangen würde, auch wenn er was von ihr wolle. Ich habe ihr erklärt dass er das öfters macht um mich zu provozieren und es dabei nicht darum geht dass er interessiert an ihr wäre, jedoch hat sie danach ständig erwähnt dass sie sich ja niemals auf ihn einlassen würde, und war anscheinend davon überzeugt, dass er was von ihr wolle. Als würde ihr das gefallen. Irgendwann habe ihr die Meinung gegeigt als es mir gereicht hat.

Sie machte total die Szene, meinte das würde garnicht stimmen, und fing an zu heulen. Warf mir a den Kopf was für eine Freundin ich doch wäre, da Sie mir sozausagen, über 1000 € geschenkt hat, und ich es nicht zu schätzen weiß. Ich bat nochmal an ihr das Geld zu geben, sie lehnte ab aber machte mir damit trotzdem ein schlechtes Gewissen, damit ich die Freundschaft nicht beende. Danach schrieb sie mir jeden Tag, dass sie es nicht verkraften würde mich als Freundin zu verlieren usw. Als ich wieder nett zu ihr war, ging es wieder los.

Sie ist unzuverlässig, erscheint nicht zu wichtigen Terminen, hat nie Zeit sich mit mir zu treffen, verspricht Unternehmungen an die Sie sich nicht hält usw. Aktuell sehen wir uns vllt alle 2 Monate. Aber auf Social Media, zb. Meine Bilder 1zu1 kopieren, mit Pose., Kleidung usw kann sie natürlich. Sobald ich die Freundschaft beenden will, fängt sie dann wieder an zu weinen oder mich mit Geschenken zu bestechen, oder auf Mitleid zu machen. Sagt mir immer ich wäre der wichtigste Mensch in ihren Leben und sie ändert sich, jedoch dann wieder 1-2 nicht für ein Treffen zu gebrauchen. Nur im Chat hört sie mir zu. Was sagt ihr dazu? Ich denke sie ist nicht böse, aber ihr Verhalten ist sehr merkwürdig.

Männer, Freundschaft, Alltag, alleinerziehend, beste Freundin, Freundin, Streit, toxische Beziehung

Freunde wieder bekommen?

Hi,

ich(M14) hab mich Anfang des Jahres bei meinen damaligen Freunden erst als schwul geoutet(bin jetzt wahrscheinlich bi). Haben es erst halbwegs gut aufgenommen und halt immer so paar Witze gemacht. Das fand ich auch noch nicht weiter schlimm. Mit der Zeit haben sie immer mich bissl mehr ausgegrenzt.

Auf Klassenfahrt sagte ich einen der Freunde das ich auf ihn stehe(war von Anfang an so). Er fand das auch nd weiter schlimm(hat mir aber gesagt dass es nichts werden kann). Der Rest der Gruppe war bissl schockiert davon und sie haben später irgend eine Situation genutzt um mir eine "Auszeit" in der Gruppe zu geben(war bei uns so üblich wer scheiße baut fliegt erstmal für ne bestimmte Zeit raus).

Ich wollte mich erst sowieso auch bisschen abgrenzen um den einen Jungen bisschen aus meinem Kopf raus zu kriegen.

Nach drei Wochen "Auszeit" haben sie mir dann gesagt dass sie mich gar nicht mehr in der Gruppe haben soll, weil ich manchmal unangenehm in der Öffentlichkeit war (was auch stimmte, aber sonst eigentlich nicht schlimm war).

Ab dem Tag hab ich die nächten Wochen gar nicht mehr mit ihnen gesprochen oder nur wenn's für die Schule notwendig war. Ich war auch in der Schule immer alleine hab zwar irgendwie probiert mich mit paar andern Leuten anzufreunden, aber in meiner Klasse gibt es sonst fast kein mit den ich so ne richtige Freundschaft will(gibt paar Mädchen die nett sind aber alleine als junge ist auch bissl Arsch).

Habe dann irgendwann vor den Sommerferien mich auch vor der ganzen Klasse geoutet (haben alle gut aufgenommen(hab mich auch erst als schwul geoutet,jetzt erst so als bi). Bin halt seit dem für manche der "Gaymaster" . Richtige Freunde hatte ich bis zu den Sommerferien immer noch immer nicht.

In den Sommerferien war ich viel allein aber auch Mal mit paar anderen Kollegen draußen die aber irgendwie keine richtigen Freunde sind( die meisten sind auch schon ü18). Ist irgendwie nicht das selbe wie mit meinen alten Freunden. Sind ultra nette Menschen aber ich fühls jetzt irgendwie nicht mehr so krass mit denen.

Paar Wochen nach den Ferien hab ich mich ihnen dann wieder bissl "genähert" und bis jetzt versteht man sich eigentlich ganz gut. Ich fühl mich halt immer so bisschen ausgegrenzt wenn sie immer über Unternehmungen und Chats reden. Will halt irgendwie wieder in die Gruppe reinkommen, aber zu fragen find ich halt aufdringlich und auch bissl unfreundlich. Ich kann halt auch nicht einschätzen ob es realistisch ist das sie mich irgendwie "wieder haben" wollen.

Wie seht ihr die Lage so?

Freue mich sehr über antworten.

Schule, Freundschaft, traurig, beste freunde, schwul, Freunde, Bisexualität, Freunde finden, Jungs, Streit, Treffen, Verzweiflung, Kontaktabbruch

Bin ich Schwanger?

Hey zsm! Ich brauche eure Hilfe!

Nachdem ich die Pille Danach (EllaOne) genommen habe, hatte ich 2 Tage später krasse Unterleibschmerzen und habe stark geblutet für genau 3 Tage (ich weiß aber nicht ob es meine Periode war, da ich diese immer 3 Tage oder eine Zwischenblutung oder eine Nebenwirkung!) und danach hatte ich 7 Tage lang eine Schmierblutung. Eigentlich hätte ich meine Periode zu dem Zeitpunkt um 9 Tage später bekommen sollen …

3 Wochen später war ich dann bei meiner Frauen Ärztin welche meinte, dass die wahrscheinlich nicht wirklich hoch ist, dass ich schwanger bin und sie gerade sieht, dass ich meinen Eisprung habe/noch haben werde und in meiner Fruchtbarenphase bin, würde somit in ca. 2 Wochen meine Periode bekommen.

Diese kommt aber nicht (morgen vor 2 Wochen war ich bei ihr) und laut der Pillen Packungsbeilage steht, dass sich diese um -/+ 7 Tage verschieben kann, aber woher soll ich wissen ob ich vor 4-5 Wochen wirklich meine Periode hatte????? Und weil ich letzten Monat sehr viel Stress hatte, wegen Bewerbungen und Klausurenphase kann es auch sein, dass sich meine Tage deswegen auch noch verschieben und zudem mache mir insgeheim die ganze Zeit Gedanken wann ich endlich wieder meine Tage bekomme!

Ich habe auch das Gefühl gehabt in den letzten Tagen, dass ich leichte Unterleibschmerzen habe, aber irgendwie kommt nichts!

Ich vertraue zwar meiner Ärztin aber mein overthinking hört nicht auf …

Bitte sagt mir was ich machen soll und ob das alles normal ist, mache morgen früh Test.

Danke fürs Antworten 🫶🏼

Liebe, Freundschaft, Mädchen, Schwangerschaft, Pille, Beziehung, Sex, Junge, Arztbesuch, Gynäkologe, Mädchenprobleme, Pille danach, zusammen, ellaOne

Mann fragt, wer die Männer mit mir auf dem Foto sind?

Hallo.

Ich habe zu einem Mann ein Verhältnis, bei dem es ursprünglich "nur" um Sex ging. Trotzdem haben wir öfter auch was miteinander unternommen, wir schreiben und er ruft mich täglich an. Ich zB zeige null Eifersucht und frage nie nach, wo er ist/mit wem er ist, weil sie Vereinbarung eben nur "etwas Lockeres" war.

Er hat mir schon einmal vor 2 Wochen ein Screenshot von einer Dame geschickt, die ihn angeschrieben hat über Instagram. Und ihm scheinbar auch sofort Nacktfotos geschickt hat. Bei näherem betrachten des Profils machte ich ihn darauf aufmerksam, dass es sich hierbei logischerweise um einen Fakeaccount handelt. Warum er mir das aber gezeigt hat - war die andere Frage. Ich schrieb nur, dass er bei solchen aufdringlichen Anfragen bitte aufpassen soll, weil sich oft Betrüger dahinter befinden. Aber sonst bräuchte er mir sowas nicht mitteilen, da es mir grundsätzlich egal ist. Er schrieb darauf: „Ich finde aber nicht, dass es dir egal sein sollte...".

Naja, heute hatten wir ein Fotoshooting bei der Arbeit, um für unser Unternehmen zu werben. Ich habe mich mit zwei Kollegen fotografieren lassen und es in meinem WhatsApp-Status gepostet. Er rief mich vorhin an und fragte so ganz nebenbei ihm Gespräch: „Wer waren eigentlich die zwei Typen neben dir? Was hat es mit denen auf sich?" Ich sagte halt, wie es ist. Arbeitskollegen, Fotos fürs Unternehmen.

Er meinte nur: „Ach so, okay."

Jetzt meine Frage... Was will er mir damit signalisieren? Wir sind ja nicht fest zusammen, weshalb ist ihm das Thema so wichtig?

Freundschaft, Sex, Mann Frau

Meistgelesene Beiträge zum Thema Freundschaft